Seite 30 von 32 ErsteErste ... 2026272829303132 LetzteLetzte
Ergebnis 581 bis 600 von 1202

Thema: Playstation-Thread - This is for the E-82000002

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Sony hat bekannt gegeben, dass die Preise für das PS+-Abo bereits ab 6. September erhöht werden. PlayStation Plus Essential steigt von 60 € auf 72 €, PlayStation Plus Extra von 100 € auf 126 € und PlayStation Plus Premium von 120 € auf 156 €. Lt. Sony sollen die neuen höheren Preise dazu dienen, dass man auch zukünftig hochwertige Spiele und wertvolle Vorteile anbieten kann.

  2. #2
    Ich habe mein Premium schon vor ein paar Monaten gekündigt, weil ich eh nie online gespielt habe und auch kaum was aus der Bibliothek gespielt habe. An sich nur etwas Returnal und Death Stranding.
    Würde mir dann aber in Zukunft auch maximal Essential holen, bei den neuen Preisen.

  3. #3
    Nope. Mein letztes PS Plus-Abo ist jetzt drei Jahre her (für Demon's Souls), und DAVOR hatte ich es zuletzt, als Binding of Isaac in den monatlichen Spielen war (2014?). Ich habe noch nie etwas so wenig vermisst wie PS Plus. Online spiele ich auf der PS5 ohnehin nicht, und die Abo-Spiele lassen schon seit Jahren sehr zu wünschen übrig. Ich bin sehr gut mit dem Game Pass bedient. Den habe ich jetzt noch bis 2025, bekomme durch das Ambassador-Programm alle zwei Monate einen Monat gratis on top, und wenn man weiß, wo man gucken muss, bekommt man ein Jahr für knapp 60 Euro. Noch dazu kann ich den Shit am PC, an der Xbox und auf meinem fucking Handy spielen und muss dafür kein gesondertes Peripherie-Gerät für 200 Euro kaufen, während die Konsole den ganzen Tag läuft. Das einzige, was ich von Sony brauche, sind mehr Spiele wie God of War Ragnarok.

  4. #4

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Ich habe schon ganz vergessen, wann ich mein PS+-Abo habe auslaufen lassen, jedoch habe ich es seitdem nicht einen Tag bereut. Die PSOne-Games die im Zuge dieser Neuausrichtung veröffentlicht wurden, finde ich aber dennoch geil und freue mich, wenn dann auch Titel wie Ridge Racers 2 und R4: Ridge Racer Type 4 einzeln erhältlich sind, denn lieber kaufe ich sie einzeln als Geld für ein Abo auszugeben, welches ich nicht wirklich sinnvoll nutze. Wie Lux schon sagt, macht der Game Pass einfach mehr Sinn und bietet auch mehr Auswahl (vor allem aktuelle Auswahl).

    @Lux

    Inzwischen gibt es für PlayStation Portal auch einen dt. Preis: 220 €.
    Ganz schön viel Geld für einen Briefbeschwerer.

  5. #5
    Wow, die State of Play war noch viel schlechter als die gestrige Nintendo Direct. Wartet man auf die TGS?
    Mir hat einzig und nach wie vor Marvel's Spider-Man 2 gefallen (ist aber schon ewig bekannt) und das war so ziemlich alles.
    Und selbst da habe ich meine Befürchtungen das Kraven als einer der Hauptgegner die falsche Wahl sein könnte oder sich vom Spielgefühl alles nicht frisch genug anfühlt.
    Okay, mit Peter & Miles spielen und dann Venom verprügeln wird mega, nur vielleicht nicht mehr so mega wie 2018?
    Und der neue Song Earthgang ft. Benji - Swing passt wieder voll zum Spiel, ich mag die Soundtracks richtig gerne.

    Und auf Final Fantasy VII Rebirth falle ich nicht rein.
    Square Enix kann Trailers und das Endergebnis schaut dann meist ganz anders aus.
    Das Final Fantasy VII Remake war meiner Meinung nach bereits ein krachender Reinfall und selbst wenn diesmal die Welt für mehr Abwechslung sorgt, mein Vertrauen in Square Enix hat mittlerweile einen absoluten Tiefstand erreicht.
    Da warte ich lieber auf einen spürbaren Preisnachlass oder das es in irgendein Abo landet.

    Ach ja, es kommt nach über zwei Jahren ein Tales of Arise DLC? Das Spiel war so einzigartig wie 80% aller JRPGs der letzten Jahre.
    Kann ich also voll drauf verzichten und hat mein Gedächtnis schon fast das Hauptspiel gelöscht.

    Geändert von Ὀρφεύς (15.09.2023 um 08:19 Uhr)

  6. #6
    Ich habe nicht viel erwartet, letztlich an Exclusives brauch man auch nichts mehr erwarten.
    Aber das Material zu Spielen von denen ich weiß sie sollen irgendwann kommen und was erstmalig zu sehen war, hat mich vom Hocker gehauen. Primär Talos Principle 2, die Musik hat mir richtig Chills gegeben mit dem Blick auf die neu entstandene Zivilisation, als jemand der den ersten Teil abgöttisch liebt, hatte ich einfach Gänsehaut.
    Das Spiel hat sich vom Artstyle sichtlich weiterentwickelt und sieht jetzt nicht einfach nur wie Serious Sam aus, was lustig ist, weil es ja loretechnisch sogar absolut Sinn macht warum der erste Teil so aussieht. xD

    Zum neuen Dragons Dogma gab es auch endlich etwas zu sehen und es sieht... überraschend dem ersten Teil ähnlich, dieser übersättigte Ton scheint einfach sowas wie das Erkennungszeichen der Serie zu sein.
    Dass es sehr gewohnt aussah muss nicht unbedingt schlecht sein, da ich Befürchtungen habe, dass sie etwas an der einzigartigen Formel zu sehr "korrigieren" könnten. Von den Umgebungen und Kreaturendesigns war ich auf jeden Fall zufrieden.

    Als Neuankündigung scheint Ultros recht einzigartig zu sein, wenn man auf die Beschreibung schaut, wird das wohl kein gewöhnliches Metroidvania.

    Ach ganz vergessen, "The plucky squire" sieht auch ganz gut aus, aber mal gucken ob das Gameplay neben Kreativität auch noch Substanz hat, nicht dass es sowas wird wie RPG-Time.

    Geändert von Klunky (25.05.2023 um 06:25 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Yoraiko. Beitrag anzeigen
    Aufbauend darauf: Ich hatte schon seit Jahren nicht mehr so viel Spaß mit Videospielen wie mit meiner neuen PS5.

    Street Fighter 6 hat mich mit dem World Mode in eine regelrechte Suchtspirale geworfen, Death Stranding ist nach ein paar Stunden interessant genug, Elden Ring ist eben Elden Ring, Scars Above wirkt solide, Astrobots Playroom ist das beste Jump n' Run seit Jahren und Horiozon Forbidden West habe ich noch nicht mal installiert. Beste Kaufentscheidung 2023.
    Genau das meine ich. Die Spiele sind vielleicht nicht schlecht, aber bis auf Astro's Playroom kann ich die alle auch auf meiner PS4 spielen.

  8. #8
    Ein ähnlicher Gedanke kam mir nach 8 Monaten PS5 auch schon.
    Ich habe meinen Spaß daran, aber meine einzigen exklusiven Highlights (PC ausgenommen) sind bisher Ratchet & Clank - Rift Apart & zum Teil Marvel’s Spider-Man 2.
    Ist mir nach drei Jahren ein bisschen zu dünn und hätte eigentlich noch 2 Jahre warten können.

  9. #9
    Jetzt mal abgesehen von den offensichtlichen grafischen und performantischen Updates - Überraschenderweise sind mir in den letzten Tagen ernsthaft die verkürzten Ladezeiten aufgefallen. Egal ob ich ein Spiel anwerfe, Schnellreise benutze oder eine Cutscene lädt - es dauert nie mehr als 3 Sekunden. Das ist schon ein spürbarer Unterschied zur PS4(Normal) für mich, und eine echte QoL-Änderung. Und was bin ich dankbar, dass ich Elden Ring und Death Stranding nicht auf der PS4 habe.

    Aber natürlich habt ihr recht, dass eine PS5 für 550 - 650 € nie eine Option wäre. Deswegen war ich für meine 399 € + kostenloser Extra Controller sehr dankbar.

  10. #10
    Zitat Zitat von Yoraiko. Beitrag anzeigen
    Jetzt mal abgesehen von den offensichtlichen grafischen und performantischen Updates - Überraschenderweise sind mir in den letzten Tagen ernsthaft die verkürzten Ladezeiten aufgefallen. Egal ob ich ein Spiel anwerfe, Schnellreise benutze oder eine Cutscene lädt - es dauert nie mehr als 3 Sekunden. Das ist schon ein spürbarer Unterschied zur PS4(Normal) für mich, und eine echte QoL-Änderung. Und was bin ich dankbar, dass ich Elden Ring und Death Stranding nicht auf der PS4 habe.

    Aber natürlich habt ihr recht, dass eine PS5 für 550 - 650 € nie eine Option wäre. Deswegen war ich für meine 399 € + kostenloser Extra Controller sehr dankbar.
    Aber genau das Argument war für mich enorm interessant. Ich hab mir die PS5 zum Release für 499€ gekauft (wurde erst paar Monate später geliefert) mit dem Wissen: ich brauche die nicht für Exklusive Titel, werde aber Jahre damit verbringen, also lieber jetzt direkt kaufen.

    Und uff, die Ladezeiten alleine waren es schon wert. Ich zocke und leite eine Fußball Community (früher PES, jetzt EFO) und verbringe damit das ganze Jahr, immer mal Abends paar Spiele zu machen. Und der Unterschied war einfach nur krass.
    Selbst wenn die Ladezeiten faktisch vielleicht gar nicht so viel schneller sein sollten - gefühlt war das alleine schon bei so 'nem 08/15 Fußballspiel merkbar (Leute mit PS4 brauchten immer deutlich länger, bis sie bereit für das Spiel waren).

    Wenn eine neue Switch erscheint, deren Spiele auch alle auf der alten Switch noch laufen, würde ich diese auch kaufen, wenn die Performance besser sein sollte. In den letzten Jahren merke ich mehr und mehr, dass Zeit das Hauptproblem ist. Der Backlog wächst und wächst. Da hilft jede Sekunde weniger im Ladebildschirm xD

  11. #11
    Für mich fühlt sich die PS5 so an, wie die "echte" PS4 Pro, wobei Demon's Souls den Exklusivtitel darstellt, den es wie damals mit Xenoblade für den New 3DS XL gegeben hat.

  12. #12

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Naughty Dog hat den ewig verschobenen Online-Modus zu The Last of Us II nun offiziell eingestellt. Man habe festgestellt, dass das Spiel alle Kapazitäten des Studios gebraucht hätte und das für die nächsten Jahre (um wieder neuen Stoff dafür liefern zu können). Da man sich aber lieber um narrative Single Player-Spiele kümmern will, blieb nur dieser Schritt übrig.

    Schade, aber denke ich nachvollziehbar. Vor allem wäre das ein GaaS-Game geworden und die nerven eh.

  13. #13
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Schade, aber denke ich nachvollziehbar. Vor allem wäre das ein GaaS-Game geworden und die nerven eh.
    Wollte Sony nicht ihr GaaS / live Service Games Portfolio wesentlich ausbauen? Dachte das wäre eines ihrer großen Ziele für die Zukunft (womit sie sicher voll ihre jahrelang auf uniforme, cineastische Single Player Erfahrungen getrimmte Spielerschaft abholen würden )

  14. #14

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Wollte Sony nicht ihr GaaS / live Service Games Portfolio wesentlich ausbauen? Dachte das wäre eines ihrer großen Ziele für die Zukunft (womit sie sicher voll ihre jahrelang auf uniforme, cineastische Single Player Erfahrungen getrimmte Spielerschaft abholen würden )
    Hatte irgendwas in die Richtung gelesen, aber die sollen Naughty Dog, Insomniac und Sucker Punch in Ruhe ihre Single Player-Spiele produzieren lassen (immerhin kam von denen die letzten Jahre echt gutes Zeug). Und den Bullshit GaaS / Service Games-Müll können sie dann Bungie überlassen.

  15. #15
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Wollte Sony nicht ihr GaaS / live Service Games Portfolio wesentlich ausbauen? Dachte das wäre eines ihrer großen Ziele für die Zukunft (womit sie sicher voll ihre jahrelang auf uniforme, cineastische Single Player Erfahrungen getrimmte Spielerschaft abholen würden )
    Das war mehr oder weniger der Plan von Jim Ryan. Sehr sehr viele Vermutungen gibt es auch, dass die ganzen Remakes von relativ neuen Spielen (The Last of Us, Horizon, etc.) zu einem Großteil von ihm veranlasst wurden. Da er aber nun in Rente geht und von seiner Position zurück tritt, steht der Plan zum Glück endlich nicht mehr und wir können wieder mehr Singleplayer Spiele genießen und hoffentlich auch mal wieder die ein oder andere neue IP von PlayStation in den nächsten Jahren sehen.

  16. #16


    Dieser Trailer, ich kam aus dem Wundern, aber auch aus dem Lachen nicht mehr heraus. Gerade als das Baby lachend in dem Samurai Exosuit, den Wiederauferstandenen Glam Metal Joker angegriffen hat, der sich Blitze schießend mit seiner Laseraxt-Gitarre zu Wehr gesetzt hat.

    Kojima hat quasi Narrenfreiheit, er kann alles machen, die Investoren schmeißen ihn mit finanziellen Mitteln zu und er schöpft wirklich aus den Möglichkeiten.
    Er ist auch der einzige, wo es mir nicht kalt den Rücken runter läuft, wenn er sagt, er möchte ein Spiel machen, was wie ein Film wirkt. Weil trotz ausufernder Cutscenes, die spielerische Einbindung nie vernachlässigt wurde, sondern den Kontext ergänzt. Er hat das Medium Videospiel verstanden.

  17. #17
    Er versteht es auf jeden Fall sehr gut cool aussehendes Spektakel in sein Spiel zu packen UND das auch mit dem Gameplay zu kombinieren, ohne dass man nur QTEs hat und das Spiel so quasi mehr Cutscene als Gameplay ist.

  18. #18
    Zitat Zitat von Yoraiko. Beitrag anzeigen
    Wer seine Konsole wirklich nur an den Exklusiv-Titeln auswählt, hat in meinen Augen auch ein regelrecht abstruses Konsolenkauf-Verhalten. Und vergessen wir nicht, dass man PS4-Spiele, DVDs und Blurays wunderbar drauf spielen kann, also PS4 verkaufen, PS5 anwerfen, Profit.
    Wieso hältst du das genau für abstrus?
    Wofür genau brauch ich eine PS5, wenn ich einen brauchbaren PC hab, der dasselbe kann, nur wesentlich besser?

    Was bleibt, ist halt oftmals die Frage, wieviele und welche Exklusivtitel es für eine Konsole gibt. Für alles andere gibt‘s den PC.

  19. #19
    Ist glaube ich auch Geschmackssache. Ich hab mein Wohnzimmer anders eingerichtet, als mein Arbeitszimmer/meinen PC. Wenn ich mit Freunden auf der Couch zocke, dann natürlich auf der Konsole.

    Für mich war die PS5 mega gut. U.a. leite ich eine Pro Evolution Soccer Liga (heißt mittlerweile Efootball und sollte eig. mal Crossplay werden...) und das ist gebunden an der Konsole (PS4<->PS5 geht natürlich). Aber alleine die verkürzten Ladezeiten bei der PS5 wären mir den Preis wert gewesen :')

    Exklusivtitel wie FF find ich zwar nett, sind aber selten ein Kaufgrund bei mir gewesen, jetzt wo Exklusivität meist nur temporär ist (anders sieht es da bei Nintendo Games aus xD).

  20. #20
    Na ja Kael, du stellst das zwar jetzt ein bisschen so dar als wäre das eine gänzlich bizarre Ansicht und ich der odd dog, aber es gibt ja nicht umsonst seit es Konsolen gibt die Konsole vs. PC-Debatte und da draußen so um die 40 % die auf ihre Konsole schwören. Das ist einfach ein gänzlich anderes Erlebnis. Wenn ich am PC spiele, mal abgesehen von LPs und so, dann für Aufbau oder Minispiele auf Steam, konzentriert, fokusiert, zielgerichtet.

    Meine Konsole ist mein Tempel der Entspannung, den ich vom gemütlichen Sofa aus betrete, und den neben mir auch meine Freunde auf dem Sofa problemlos betreten können. Zusammen zocken ist barriereloser und entspannter anzuzetteln, ich kann meinen Fernseher einfacher als beim PC als Bildschirm verwenden, mein Soundsystem, die bessere Lage für den Rücken, etc etc.
    Und wenn ich mal von PC vs. Konsole weggehe, kann der PS5 ohnehin keine andere Konsole auch nur ansatzweise das Wasser reichen.

    Die Switch bzw. jede Nintendo-Konsole ist tatsächlich für mich das einzige wirklich komplett andere Ding, bei dem es fast nur um die Exklusiv-Titel geht, weil das ja seit jäher Teil der Firmenmentalität und des Selbst-Verständnisses ist. Willst du Mario, Zelda und Fire Emblem spielen, kaufste' dir nunmal Nintendo, egal, wie unzeitgemäß deren Hardware ist.

    Gönne aber jedem Fulltime-Gamer seinen PC und es tut mir auch leid, wenn man mit seiner PS5 unglücklich ist. Wünsch ich niemandem, und die Konsole ist fraglos hinter ihren Möglichkeiten zurückgeblieben. Aber als Spät-Käufer bekomm ich meinen Wert raus.


    E: Um mal ein wirklich massives Anti-Argument für die Playstation bzw. Konsolen zu nennen: Für Playstation+ oder allgemein die Idee, dass Onlineplay für Spiele wie Street Fighter und Elden Ring kostenpflichtig ist, könnte ich Sony und allen anderen jeden Morgen wieder die stählerne Faust aus dem Nichts in die geldgrinsende Fresse schlagen. Deswegen bleibt mir der Multiplayer versagt, aber wir alle machen unsere Kompromisse.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •