Ergebnis 1 bis 20 von 224

Thema: [2. Demo] Die Gräfin und die Spinne

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich weiß ja nicht wie ihr sucht. Die Google-Suche nach "rm2k rtp download" liefert mir gleich mehrere Seiten mit funktionierenden links.

  2. #2
    So, ich bin inzwischen mit der Demo durch. Puh, wo fang' ich am Besten an?
    Aufgefallen ist mir, dass einige Sachen aus der 1. Demo gestrichen wurden (z.B. die Jagd nach der Gräfin Ziver durch das Schloss.) Es wurden wirklich eine Menge neue Sachen eingebaut, auch im Bereich, welchen es schon in der alten Demo zu bestaunen gab.
    Erstmal ein großes Lob an die grafische Umsetzung, sowie an die selbst editierten Facesets, das sieht alles wirklich erste Sahne aus. Bei den Charsets merkt man, dass sie teils mit dem Charamaker erstellt wurden, was nicht unbedingt negativ gemeint ist.
    Das Gameplay fand ich persönlich gut, da es wie gesagt sehr viel zu entdecken und zu meistern gibt. Allerdings gibt es so viele Lösungswege und geheime Orte, dass man überhaupt nicht schafft alles zu entdecken, vor allem wegen dem ''Zeitdruck''. Das fand ich z.B. irgendwo schade, dass dadurch vieles verloren bzw. an einem vorbei ging. Man müsste schon das ganze Spiel genau nach Komplettlösung spielen (wovon ich eigentlich kein großer Fan bin), um am Ende wirklich alles zu haben.
    Die Story ging teilweise schleppend voran, aber dafür war umso mehr Raum da für das Gameplay und die Entwicklung der Charaktere.
    General Reminiisens ist übrigens mein persönlicher Favorit in den Reihen der Antagonisten.
    Zitat Zitat
    Ich fand es allerdings schade, dass es Srigor so früh erwischt hat. Fand ihn sehr interessant.
    Die Kämpfe waren teilweise wirklich sehr schwer, da musste man wirklich an einigen Stellen viel rumprobieren, um einen Weg zu finden, den Gegner zu bezwingen.


    Falls es dich interessiert, habe ich mal die grobe Checkliste zur Ergänzung ausgefüllt.



    Die Traumas waren fand ich eine sehr gute Idee. Was mir noch auffiel war, das der erste Teil wirklich leicht rüberkommt wie UiD, bzw. ein Stück weit der Humor etc. Im Teil der neuen Demo, so scheint es mir, hast du dich von den Spielen von real Troll inspirieren lassen. (So kommt es rüber. Teilweise der Rätsel und des Humors wegen.)
    Ist jetzt nur mein Eindruck, kann mich natürlich auch irren. Ist aber im positiven Sinne gemeint. Der Humor hat mir zugesagt, zwar nichts wo ich groß lachen musste (was ich aber bei den lustigsten Filmen oder Spielen auch nicht mache...), aber oft schmunzeln und mir dachte: ''Sehr geil!''
    Nur bei Nileta ausbrüchen, war es teilweise doch schon sehr überzogen, selbst für einen Choleriker. Dennoch eine gute Idee für einen Charakter.

    Mal wieder lässt das Ende der Demo einiges offen und lässt einen voller Spannung auf die nächste Demo bzw. dann eher die Vollversion hoffen.
    Ich verbleibe erstmal für den Augenblick bei diesem Review. Ich hab' mir leider erst gegen Ende ein paar Notizen gemacht. Sollte mir noch etwas einfallen, schreibe ich natürlich.
    Ansonsten war ich sehr zufrieden, bis auf die paar genannten Sachen, die mich gestört haben. Gute Arbeit, ich freue mich auf Neuigkeiten.

  3. #3
    @ Don Sella:
    Herzlichen Glückwunsch zum Durchspielen! Deine Entdeckerliste kann sich sehen lassen! Zwei der meiner Meinung nach schwierigsten Geheimnisse hast du gelüftet: Die gelben Socken und das Küken. Das Spiel ist durchaus nicht so ausgelegt, dass man alles finden soll. Vielleicht spielst du es ja doch noch mal mit Komplettlösung; irgendwann später.
    Ich danke dir sehr für dein Lob in Sachen Aussehen der Welt, Gameplay und Charaktergestaltung.
    Wenn dir General Reminiisens gut gefallen hat, hast du großen Grund, dich auf die VV zu freuen, wenn er endlich auch als direkter Antagonist zum Anfassen auftaucht. Was hat dich an Srigor interessiert? Seine Fähigkeiten?
    Zitat Zitat
    Die Kämpfe waren teilweise wirklich sehr schwer, da musste man wirklich an einigen Stellen viel rumprobieren, um einen Weg zu finden, den Gegner zu bezwingen.
    Kannst du mir das noch etwas konkreter aufschlüsseln? Mich würde schon interessieren, welche Kämpfe du meinst. Wie war denn deine übliche Kampfstrategie? Hast du mit Niletas Flüchen oder ohne sie gespielt?
    Zitat Zitat
    Die Traumas waren fand ich eine sehr gute Idee. Was mir noch auffiel war, das der erste Teil wirklich leicht rüberkommt wie UiD, bzw. ein Stück weit der Humor etc. Im Teil der neuen Demo, so scheint es mir, hast du dich von den Spielen von real Troll inspirieren lassen. (So kommt es rüber. Teilweise der Rätsel und des Humors wegen.)
    Ist jetzt nur mein Eindruck, kann mich natürlich auch irren. Ist aber im positiven Sinne gemeint. Der Humor hat mir zugesagt, zwar nichts wo ich groß lachen musste (was ich aber bei den lustigsten Filmen oder Spielen auch nicht mache...), aber oft schmunzeln und mir dachte: ''Sehr geil!''
    Ich selbst bin auch nur ein Schmunzler -- das finde ich selbst sehr schade, weil ich immer etwas entgeistert gucke, wenn andere Leute bei Filmen zB lauthals lachen und ich mir nur denke: "Ja, das war ein guter Witz. Hehe!". Deshalb weiß ich deine Äußerung gut einzuschätzen und freue mich darüber. Ich selbst würde meine Humoreinflüsse mit Loriot, Cosmo und Wanda, und Little Britain benennen, obwohl ich nichts aus meinem Spiel direkt zuordnen könnte. Abgesehen von der Psychotherapiestunde, der man den Loriotsketch sehr ansieht und die Zitate raushört.

    Vielleicht nur ein paar kleine Rückfragen:
    - Du hast ja die Jagd nach Gräfin Ziver aus der ersten Demo erwähnt. Hat sie dir gefehlt? ~Jack~ meinte ja u.a., eine solche Jagd täte dieser Spielstelle gut. Ich will ein bisschen Meinungen dazu sammeln.
    - Kannst du ein Gebiet oder einen Tag benennen, der dir den meisten bzw. wenigsten Spaß gemacht hat?


    @ Mio-Raem:
    Leana schrieb
    Zitat Zitat
    Schau mal in die Spiele-Datenbank. In der Dropbox-Datenbank #1 befindet sich ein Unterordner mit den verschiedenen RTPs.
    Vielleicht funktioniert dieser Link?


    @Julez:
    Auch dir gelten meine Glückwünsche zum Durchspielen! Hast du dir schon die Checkliste für Entdecker angesehen? Kannst du mit Don Sella mithalten? XD
    Zitat Zitat
    Aber am Besten gefällt mir bisher Diabela. Woran das liegen mag? Einerseits daran, da ich finde, dass dieser weibliche Charakter auf mich auch sehr weiblich wirkt und nicht übertrieben, wie es in vielen Spielen falsch gemacht wird. Was mich an ihr besonders fasziniert, ist ihr geheimnisvolles Wesen. Da ich nicht spoilern mag, gehe ich nicht detaillierter auf diesen Punkt ein, Fakt ist aber, dass ich mir von ihr in der VV noch einiges erwarte und auch glaube, dass bei ihr noch einiges an Potential steckt.
    Mich freut sehr, dass jemand Diabela in sein Herz geschlossen hat. Ich hatte Angst, sie fiele neben Raphael und Nileta gar nicht weiter auf, weil sie von allen drei die geringsten Macken hat. Meinetwegen kannst du gerne deine Wünsche bzw. Idee für ihr Potential in einen Spoiler schreiben. Mich interessierte das sehr.
    Zitat Zitat
    Das Mapping und im Allgemeinen die Grafik trifft einfach voll meinen Geschmack. Ich mag M&B einfach und bevorzuge diesen Stil jedem selbst gepixelten. Was mich ab und an allerdings störte, war die Tatsache, dass du manchmal Einrichtungsgegenstände verwendet hast, die in ein solches Setting nicht passen (Z.B. Aktenschränke, das Charset des Rasthausbesitzers in Wiesengrund, Sofas etc.) . Das Mapping empfand ich als großes Kino, du hast im Allgemeinen wirklich nahezu jede Map hervorgehoben, sei es durch Lightmaps oder durch schöne Sets.
    Herzlichen Dank für dein Lob. Mir gefällt selbst REFMAP auch am besten von allem -- ich glaube daran werde ich mich niemals satt sehen. Es lässt sich auch unheimlich vielfältig editieren. Ich staune auch oft, was andere da rausholen. Die Aktenschränke sind tatsächlich etwas, worüber ich selbst lange mit mir gerungen habe, ob ich sie nun verwende oder nicht. Ich fand dann aber, dass es der Universitätsatmosphäre etwas unangebracht Fortschrittliches gibt, worauf ich nicht verzichten wollte.
    Zitat Zitat
    Die Dialoge fand ich auch größtenteils sehr stimmig, sicherlich gab es einige Beispiele, in denen dir die moderne Sprache durchgerutscht ist, aber who cares? Das ist Meckern auf sehr hohem Niveau, im Großen und Ganzen haben mich die Dialoge sehr belustigt. Sie waren auch nie zu lang und zu ausführlich, sodass wesentliche Dinge immer auf den Punkt gebracht wurden. Wegen der Kommunikation mit dem System würden sich manche Spieler jetzt aus der Immersion herausgerissen fühlen, mir gefiel das allerdings schon bei der Reise ins All sehr gut, ich finde, das passt auch zu Maker-Spielen.
    Dankeschön. Ich finde, wenn der Spieler aus der Welt gerissen wird, bzw. auch in den Dialogen etwas Unerwartetes passiert, hindert es am Einschlafen.
    Zitat Zitat
    Zur Story kann ich sagen, dass sie mich sehr gefesselt hat. Ich bin ein Fan von keinen allzu komplexen Storys, immerhin will ich ein Spiel nicht über mehrere Wochen oder Monate spielen, um es ganz zu verstehen. Dein Spiel und damit die Story, schaffen es, kurzweilige Unterhaltung zu garantieren. Man kann jeden Schritt der Charaktere nachvollziehen und es gibt nichts, worüber ich jetzt im Nachhinein rätsel. Ein Punkt, der mir aber gar nicht gefallen hat, war die Sache mit der Hinrichtung Raphaels. Wozu droht im der General eine Hinrichtung in zehn Tagen an, wenn die Spinnen sowieso bald über das Reich herfallen (bzw. die Gefahr, dass dies geschieht, stark vorhanden scheint)? Letztendlich kann das für den Held doch nicht der Anreiz sein, da er eh weiß, dass sein Leben in Gefahr ist, schon aufgrund der akkuten Bedrohung, die durch die Spinnen ausgeht. Ansonsten hat mir alles weitere gut gefallen.
    Dass dich die Story gefesselt hat, verstehe ich als großes Lob. : ) Hat dich das Ende der Demo überrascht? Raphaels angedrohte Hinrichtung soll im Grunde verhindern, dass er das Land verlässt. Arachna ist ja nur am aslathronischen Reich interessiert. Flöhe Raphael zurück nach Wessenkriel (seine Heimat), wäre er keiner akuten Gefahr ausgesetzt. Ich schätze Nonex so ein, dass er Raphael am liebsten auf der Stelle hingerichtet hätte, wohl aber den Ernst der Lage erkennt und hofft, Raphael könne es richten. Ihn daher zu zwingen bzw. anzutreiben, passt gut zu Nonex.
    Zitat Zitat
    Das Gameplay hat mir ebenfalls gut gefallen, ich mag Spiele, in denen ab und zu Minigames oä. aufkommen, das Spiel aber nicht zu stark von ihnen beeinflusst wird. Die Minigames, die vorhanden waren, haben mir sehr gut gefallen, man musste ab und an knobeln, aber es war nichts frustrierendes dabei. Das Selbe gilt für die Rätsel, welche in dem Spiel vorkamen. Ein weiterer, sehr positiver Punkt waren für mich die Nebenquests. Manche waren vielleicht etwas einfallslos, allerdings erzählte ein Teil der Quests jeweils einen Nebenstrang der Geschichte. Zudem gab es diese nicht in Massen, wie in anderen Spielen, in denen man dann gar nicht mehr weiß, was eigentlich die Hauptquest ist und was nicht.
    Dass du dich durch die zu entdeckende Umgebung gut unterhalten gefühlt hast, freut mich. Nach ~Jacks~ Review habe ich überlegt, ob es nicht vielleicht zu viele Geheimnisse links und rechts am Wegesrand gibt, aber zu wenige als direktes Hindernis. Wie findest du das?
    Welche Nebenquests waren dir etwas zu einfallslos? Nur, damit ich nicht noch mehr davon einbaue.
    Zitat Zitat
    Über das Kampfsystem kann ich ähnlich positives berichten. Das KS ist ziemlich an UiD angelehnt und das gefällt mir. Es ist kein komplexes KS und zudem sehr gut gebalanced. Die Kämpfe waren meiner Meinung nach genau richtig. Ab und zu fordernd, aber nie übertrieben. Schön fand ich auch, dass manche Kämpfe Besonderheiten boten, indem ein Charakter dann eine Fähigkeit hatte, welche er in den Kämpfen zuvor nicht hatte. Die Variation an Gegnern war jetzt nicht so gigantisch, aber das muss auch nicht sein.
    Ich selbst hatte großen Spaß am Entwerfen solcher Kämpfe, in denen der Gegner einen Fluch beherrscht, der etwas zu veränderter Taktik zwingt. Hat das bei dir geklappt? Oder hast du eine Taktik gefunden, die als Patentrezept verwendet werden kann?
    Zitat Zitat
    Zum Abschluss kann ich sagen, dass mich dein Spiel über die gesamte Strecke gut unterhalten hat. Ich freue mich nun sehr auf die VV, die wohl hoffentlich nicht allzulange auf sich warten lässt. Immerhin musst du ja nur noch drei Tage machen, dann hast du es schon hinter dir.
    Nur. Er hat "nur" gesagt ... aber ja, gegen die sieben fertigen, klingen die noch fehlenden Tage deutlich weniger. Das sage ich mir auch immer, wenn ich überlege, wie viel Arbeit es noch ist. Wenn ich meine zügige Arbeitsweise fortsetze, ist schon 2018 mit der VV der rechnen! Bis dahin. Es war mir eine Ehre, dich gut unterhalten zu haben.


    @ Viviane:
    Zitat Zitat
    Ich dachte lange, das sich hier eine Macherin verbirgt, bis wir dann mal PN Kontakt hatten. Dein Verständnis wie Frauen ticken und auch die Darstellung im Spiel der Guten wie Bösen Damen ist bemerkenswert. Ich finde es besonders schön das Klischees umgangen werden, während man sich dennoch in Altbekanntem Terrain tummeln kann. Eine schlagfertige Libra kannte man ja, das mysteriöse und bodenständige das deine Charakterinnen umgibt hat sich für mich dennoch umso nachdrücklicher eingeprägt. Da kann sich so mancher Damsel in Distress Inszenierer eine Scheibe von abschneiden. Gute Arbeit.
    Das schmeichelt mir sehr. Ich selbst halte Diabela, Gräfin Ziver und Arachna für geglückt, aber Jana Zillau zum Beispiel für missglückt. Dass sich einige an Letzterer stören, zeigt mir, dass sie keine konsistente Person ist. Ich denke, spätestens nachdem man alle Bond-Filme gesehen hat, vergeht einem die Lust, Text für eine "Damsel in Distress" zu schreiben. "James!", "Hilfe, James!", "JAMES!" und "JAMES! HILFE!" sind nicht unbedingt das, was ich Vielfältigkeit nenne.


    @ Mike, Ligiiihh und Viviane:
    Dass ich euch als Betatester gefunden habe und ihr große Fans des Humors seid, war ein wahrlicher Glücksgriff!


    @ Mike:
    Zitat Zitat
    Mir geht's da genau wie Ligiiihh. Der Humor von DGudS ist anscheinend genau auf mich zugeschnitten. Ich musste ständig laut auflachen. Vor allem Nileta, als so ein verrückter Irrer mit seinen Ausbrüchen, hat es mir irgendwie angetan xD Der hat mich besonders gut unterhalten. Da würde ich absolut nichts ändern, denn dieser Stil hat einfach seine Eigenart und wie man sieht sehr, sehr viele Fans, die genau auf sowas abfahren ^^
    Meine Freundin hat das Spiel übrigens noch nicht gespielt xD Nur kurz angefangen ^^ Bisheriges Feedback von ihr: "Die Heilkräuter kann man nicht sammeln" xD Da sie bisher nur UiD und Diebe gespielt hat, und die blauen Pflanzen immer Heilkräuter sind (in beiden Spielen), war sie überrascht, dass es mal keine sind.
    Ich denke, Nileta ist von allen Hauptpersonen die streitbarste, weil er schon ziemlich krass Unterhaltungen an sich reißt. Ich würde ihn aber niemals verändern wollen, weil ich selbst den größten Spaß daran habe, ihm Beleidigungen in den Mund zu legen und ihn irre und geistesabwesend starren zu lassen. Noch besser finde ich selbst eigentlich nur noch Raphaels Traumageschichten, weil ich mir da das schrägste Zeug ausdenken kann; Raphael verkauft das ohne mit der Wimper zu zucken!
    In jedem neuen Spiel, das ich spiele und welches REFMAP-Grafik verwendet, klicke ich sofort diese blauen Pflanzen an. IN JEDEM!


    @ Ligiiihh:
    Zunächst schlicht und einfach: DANKE! Ganz großes Dankeschön. Auf so viel nette Worte einzugehen, ist nicht leicht, aber ich will das jetzt wenigstens genauso ausführlich machen, wie auf kritische Worte.
    Ich denke, dein Fazit hätte ich selbst nicht besser ausdrücken können.
    Zitat Zitat
    Allerdings bekommt man diesen Charme voll und ganz zu spüren. Wer ihn liebt, dem wird das Spiel zweifelsohne total gefallen. Wem er nicht gefällt, der wird sich das ganze Spiel davon nur stören lassen.
    beschreibt im Grunde genau, was ich auch denke.
    Zitat Zitat
    Vielleicht ist sie [die Story] nicht so präsent [...], aber für meinen Geschmack wird da genügend während des Spielen hineingestreut, um es nicht komplett zu vergessen. [...] WENN mal etwas von der Hauptstory reinkam, dann waren diese Momente richtig toll.
    "... um es nicht komplett zu vergessen." lässt mich überlegen, ob ich nicht einfach ein inhaltsloses Serien-Spiel anfangen sollte, das einfach nur aus meinem Humor besteht. XD
    Ich selbst hatte mit zunehmendem Fortschritt des Spiel immer mehr Spaß daran, die eigentliche Story zu schreiben, deshalb ist gerade Tag 7 vergleichsweise straff. Ich betrachte die ersten Tage (etwa 1 bis 4) als die Einleitung, die ich mir gönne, um so gut wie alle Personen (insbesondere die Vielzahl der Antagonisten) vorzustellen. Ich finde, in einem Spiel, das eine Hauptantagonisten hat, welche sich selbst "Tochter der Spinne" nennt, braucht es eines großen Antagonistenensembles, um zu zeigen, wie gut sie die Fäden in der Hand hat. Schlussendlich hängt alles miteinander zusammen, sodass auch Geschehen, was man vielleicht schon abgehakt hat, seine Berechtigung hatte. Kein Tag hat inhaltlichen Leerlauf.
    Zitat Zitat
    Ich liebe es, wie die Charaktere handeln, reden, denken, etc. Raphael ist sowieso mein absoluter Favorit, wie er ständig mit seiner "Oh Gott, mein Leben..."-Einstellung da durchläuft. Diabela ergänzt sich da ganz passend als durchaus ernsthafte Person, aber auch mit ordentlich Temperament. Und wenn wir schon bei Temperament sind... Nileta und so. Gott, und auch noch diese Musik jedes Mal. Klasse. Nimmt natürlich in diesen Momenten wirklich allem die Ernsthaftigkeit, aber das darf man wirklich nicht so eng sehen, wenn man was vom Spiel haben will. Dieses Spiel lebt einfach von seinem Humor, weil er einfach überall vorhanden ist. In den Charakteren, im Gameplay, in der Spielwelt und in der Handlung. Wer sich damit nicht vereinbaren kann, der wird beim Spielen einen herben Unterschied in der Qualität feststellen, als ich sie hier beschreibe.
    Ich glaube, diesen Absatz mag ich am meisten. Es freut mich sehr, dass die Charaktere bei dir durch die Bank weg gut angekommen sind. Ich selbst denke auch, dass es im Grunde einzig und allein der Humor ist, über den man zu ihnen Zugang findet.
    Zitat Zitat
    Und wo wir dabei sind: Was mir am meisten gefällt, ist dieses große Maß an Abwechslung, welches das Spiel vorweist. Es gibt meist mehrere Wege, eine Aufgabe zu erledigen oder aus einem Dilemma zu entkommen. Ich habe ständig gespeichert, um mir die verschiedenen Möglichkeiten anzuschauen und war jedes Mal begeistert, dass es tatsächlich so viele Optionen gibt. Und nicht bloß die Auswahlmöglichkeiten, sondern auch die Quests an sich sind abwechslungsreich und beschränken sich Gott sei Dank nicht bloß aufs Töten und Bescheid geben. UND die Nebenquests haben öfter eine schöne Hintergrundstory, was nicht zu verachten ist.
    Ab und an habe ich mich selbst dafür gehasst, so viel Arbeit in Szenen zu stecken, von denen der Spieler im Grunde nur eine zu sehen bekommt, weil ich auch nicht damit rechne, dass jeder Spiele speichert und dann erneut eine andere Möglichkeit wählt. Dass du das getan hast, macht mich ungemein glücklich. Teilweise halte ich nämlich die Nicht-so-ideale-Lösungen für unterhaltsamer als die idealen, weil sie zum Beispiel gelungenere Dialoge beinhalten.

    Geändert von Graf Fuchien (20.11.2013 um 22:23 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Graf Fuchien Beitrag anzeigen
    @ Don Sella:
    Herzlichen Glückwunsch zum Durchspielen! Deine Entdeckerliste kann sich sehen lassen! Zwei der meiner Meinung nach schwierigsten Geheimnisse hast du gelüftet: Die gelben Socken und das Küken. Das Spiel ist durchaus nicht so ausgelegt, dass man alles finden soll. Vielleicht spielst du es ja doch noch mal mit Komplettlösung; irgendwann später.
    Also ich hatte die Komplettlösung dann doch offen, hab' ab und zu mal rein gesehen, weil ich dann doch so viel wie möglich mitnehmen wollte oder ich halt nicht weiterkam. Bei der Vv werd' ich das dann sicherlich eh machen.


    Zitat Zitat
    Wenn dir General Reminiisens gut gefallen hat, hast du großen Grund, dich auf die VV zu freuen, wenn er endlich auch als direkter Antagonist zum Anfassen auftaucht. Was hat dich an Srigor interessiert? Seine Fähigkeiten?
    An sich fand ich ohnehin jeden der Antagonisten interessant, auch von Pomp. (Vor allem in der alten Demo, wo man nocht nicht viel über ihn wusste.) Und jap, Srigor's Fähigkeiten fand ich wirklich genial, auch dass er halt nichts gesagt hat und der Leibwächter der Spinne war. (geheimnissvolle Art eben.) In der 1. Demo fand ich ihn nicht so, aber mittlerweile finde ich ihn sehr interessant. Deswegen fand ich es dann doch schade, dass so schnell schluss mit ihm war.

    Zitat Zitat
    Kannst du mir das noch etwas konkreter aufschlüsseln? Mich würde schon interessieren, welche Kämpfe du meinst. Wie war denn deine übliche Kampfstrategie? Hast du mit Niletas Flüchen oder ohne sie gespielt?
    Die Kämpfe waren des Öfteren kompliziert. Erinnern kann ich mich da z.B. an den Kampf gegen die drei Spinnen in der Kirche, die da hinter dem Bücherregal waren. Ansonsten gegen die zwei Reißerspinnen(?) und da war noch so ein Gegner dabei...also es waren einige Kämpfe, an die ich mich jetzt allerdings nicht erinnere. Den Ring vom Kraken habe ich übrigens auch nicht bekommen. Aber ich hab' da alles versucht...ging nicht.
    Der Kampf gegen das Mädchen, wo man 12 Runden überleben muss, hab' ich auch nur mit Müh' und Not geschafft.
    Flüche habe ich ab und an genutzt, aber nicht immer.

    Zitat Zitat
    Ich selbst bin auch nur ein Schmunzler -- das finde ich selbst sehr schade, weil ich immer etwas entgeistert gucke, wenn andere Leute bei Filmen zB lauthals lachen und ich mir nur denke: "Ja, das war ein guter Witz. Hehe!". Deshalb weiß ich deine Äußerung gut einzuschätzen und freue mich darüber. Ich selbst würde meine Humoreinflüsse mit Loriot, Cosmo und Wanda, und Little Britain benennen, obwohl ich nichts aus meinem Spiel direkt zuordnen könnte. Abgesehen von der Psychotherapiestunde, der man den Loriotsketch sehr ansieht und die Zitate raushört.
    Ja, aus Little Britain nehme ich auch ab und zu ein bisschen Inspiration mit. Zumindest an die Sachen, an die ich mich erinnern kann. Cosmo und Wanda finde ich interessant, fand ich früher total bescheuert. Hab' mittlerweile aber erst mitgekriegt, dass der Humor da teilweise total genial ist, das merkt man dann aber erst später irgendwie. ^^

    Zitat Zitat
    Vielleicht nur ein paar kleine Rückfragen:
    - Du hast ja die Jagd nach Gräfin Ziver aus der ersten Demo erwähnt. Hat sie dir gefehlt? ~Jack~ meinte ja u.a., eine solche Jagd täte dieser Spielstelle gut. Ich will ein bisschen Meinungen dazu sammeln.
    - Kannst du ein Gebiet oder einen Tag benennen, der dir den meisten bzw. wenigsten Spaß gemacht hat?
    Ich muss sagen, ich fand die Jagd recht nervig, zumindest dann beim zweiten Mal. Hatte schon im Vorfeld so gedacht: ''Och nö, gleich muss ich ja Ziver wieder durch's ganze Schloss jagen. -.-''
    Also ich bin froh, dass man die Szene nicht spielen musste.
    Hmm...mein ''Lieblingstag''...spontan würde ich da sagen, dass der Tag in Landgen (jetzt mit den Ergänzungen und Verbesserungen) sehr gut gefallen hat. Kremia war gut. Alorac fand ich auch nicht übel. Ich kann so wirklich keinen Favoriten nennen, da alle Tage gut waren. Allerdings fand ich den Wald nicht ganz so gut. (Also sehr geile Idee, auch gut umgesetzt, nur ging mir das Einsetzen der Magiebrille da ein bisschen gegen den Strich.) Da konnte man halt viel übersehen. An sich war es okay, aber war mir dann zu viel. ^^
    An den ersten Tagen, also die von der alten Demo waren sehr gut, da auch viele Erweiterungen und Verbesserungen zu sehen waren. Aber ich müsste es dann wirklich mit Komplettlösung spielen, um dort alles abzusahnen.

    Geändert von Don Sella (21.11.2013 um 22:19 Uhr)

  5. #5
    So, dann will ich auch mal antworten.

    Zu Diabela (VORSICHT SPOILERGEFAHR) :

    Mir gefällt an ihr, dass sie so ein undurchsichtiger Charakter ist. Raphael ist der gutmütige, etwas tollpatschige Held. Nileta ist der Choleriker, der von den Bösen übergetreten ist. Bei Diabela kann man aber bislang noch gar nichts davon abschätzen. Sie wirkt auf der einen Seite nett, da sie Raphael wegen diverser Handlungen und Aussagen den Kopf wäscht. Andererseits bringt sie Leute um, um ihren Vater zu rächen. Sie ist für mich deshalb undurchschaubar, auf der einen Seite eine nette Frau, die mit Kindern spricht und auf der anderen Seite eine kaltblütige Mörderin. Raphael sagte ja während des Spielverlaufs auch mal etwas ähnliches, als sie ihn zurechtweisen wollte. Daher denke ich, dass sie noch viel Potential hat. Aus ihr könnte in der Geschichte noch etwas ganz Großes werden.

    Zu den "einfallslosen" Quests :

    Ich sagte ja zu Beginn bereits, dass das Meckern auf hohem Niveau entspricht. Letztendlich muss es auch Quests geben, die eher der Norm entsprechen. Welche Quest mir da sofort einfällt, ist der Typ, durch dessen Einladung man den Zugang zu der Klinik bekommt. Man soll ihm eine Karte auftreiben, die an einer Wand hängt. Schlussendlich habe ich mich da einfach falsch ausgedrückt, ich meinte damit eher, dass es Quests gab, die sich nicht besonders hervorheben, was ja aber kein großer Kritikpunkt ist.

    Zum Kampfsystem:

    Nunja, ich hatte nach einer gewissen Weile schon eine Taktik, wie ich vor allem in den fordernden Kämpfen vorging. Nileta lies ich jedes Mal seinen Gift-AoE-Fluch sprechen, wodurch die meisten Gegner schon einen dicken Batzen Schaden erhielten und zudem vergiftet waren. Mit Raphael griff ich nur noch normal an, da er genug Initiative besaß und somit immer doppelt angriff. Mit Diabela heilte ich zumeist und wenn es möglich war, durfte auch sie den Gegner mit einem Zauber angreifen. Mit der Taktik bin ich eigentlich immer ganz gut gefahren.

  6. #6
    @ Julez:
    Danke für deine zusätzlichen Ausführungen. Deine Kampfstrategie ist eine gut. Ganz ähnlich bin ich auch in normalen Kämpfen vorgegangen. Gut, dass du "einfallslos" noch mal erklärt hast. Dass du gewöhnliche Aufgaben meinst, beruhigt mein Herz.

    @ Don Sella:
    Beim Kraken hat man, glaube ich, eine 1:5 Chance, den Ring zu erhaschen, wenn man Diabela danach greifen lässt. Wahrscheinlich hattest du einfach großes Pech. Das ist das Problem mit zufälligen Ereignissen -- eventuell denke ich mir da noch etwas anderes aus.

  7. #7
    Nein lass den Kraken so. Ist doch prima, wenn nicht alles so einfach ist. Schön, dass es dich noch gibt. Mal sehen, wie es mit den Fehlern hier so steht (ich such danach, verlass dich drauf^^). Wieso sollte jemand Diabela nicht mögen? Irgendjemand muss die 2 Streithänchen doch zügeln, sonst wären sie sich längst an die Gurgel. Sie ist nett, aber etwas eitel, stolz, ein magisches Ass und das mit der Psychologin war doch klasse.
    Und Nileta ist doch super mit seinen Anfällen.
    Die Sache mit Zillau ist einfach so, dass Raphael einfach nicht der geduldigste ist, und sie einfach nur loshaben möchte, ohne langes Trara und genauer darüber nach zu denken. Groupies können ziemlich nerven und die wäre er anders nicht los geworden^^.
    Ja, das der verschwundenen Armee, die keiner gesehen oder gehört hat beschäftigt mich von Anfang an.
    Ich vermute ja, dass es einen geheimen Tunnel durch den Berg oder die Berge UNTER Felsenflur hindurch gibt.
    Also statt durch das Dorf einfach leise drunter durch. Die Soldaten müssen nur die Schuhe ausziehen^^.
    Oder sie waren unsichtbar.

    Ich frage mich wie es Litrelot weitergeht, bin schon gespannt, wie du das aufziehen wirst, auch mit dem Rest der Familie.

    Geändert von Grazia (25.11.2013 um 12:10 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Grazia Beitrag anzeigen
    Nein lass den Kraken so. Ist doch prima, wenn nicht alles so einfach ist. Schön, dass es dich noch gibt. Mal sehen, wie es mit den Fehlern hier so steht (ich such danach, verlass dich drauf^^). Wieso sollte jemand Diabela nicht mögen? Irgendjemand muss die 2 Streithänchen doch zügeln, sonst wären sie sich längst an die Gurgel. Sie ist nett, aber etwas eitel, stolz, ein magisches Ass und das mit der Psychologin war doch klasse.
    Und Nileta ist doch super mit seinen Anfällen.
    Die Sache mit Zillau ist einfach so, dass Raphael einfach nicht der geduldigste ist, und sie einfach nur loshaben möchte, ohne langes Trara und genauer darüber nach zu denken. Groupies können ziemlich nerven und die wäre er anders nicht los geworden^^.
    Ja, das der verschwundenen Armee, die keiner gesehen oder gehört hat beschäftigt mich von Anfang an.
    Ich vermute ja, dass es einen geheimen Tunnel durch den Berg oder die Berge UNTER Felsenflur hindurch gibt.
    Also statt durch das Dorf einfach leise drunter durch. Die Soldaten müssen nur die Schuhe ausziehen^^.
    Oder sie waren unsichtbar.

    Ich frage mich wie es Litrelot weitergeht, bin schon gespannt, wie du das aufziehen wirst, auch mit dem Rest der Familie.
    Glaube eher, dass da von Pomp seine Finger im Spiel hatte. Er hat ja durch seine Illusionszauber die Möglichkeit, Leute Dinge sehen zu lassen, die nicht der Realität entsprechen.

  9. #9
    @ Grazia, Julez:
    Ich lese mir gerne Kommentare dazu durch, wie andere glauben, dass es weiter gehen könnte. Eventuell sind diese Ideen sogar besser, als meine eigenen. XD

    @ Grazia:
    Herzlichen Dank für deine Reaktion. Was würdest du dir denn für Litrelot und die Briehlfamilie wünschen?

  10. #10
    Damn, glatt verpasst. Sieht richtig gut aus, werde ich gleich mal sucken und die Tage durchhämmern.

    E: So, erster Durchlauf. Eindrücke:

    Noch nicht viel Neues bisher, aber gewohnt schöne Atmosphäre, augenerfreuende Grafiken und amüsante Dialoge.

    Ansonsten bricht mir andauernd die BGM ab, auch beim Titel und so, muss dann das Spiel neu starten. Ist bisher sowohl auf Maps als auch im Kampf passiert. Und nein, es liegt nicht an meinen Midi-Einstellungen.

    Geändert von Holo (01.12.2013 um 20:33 Uhr)

  11. #11
    @ Nonsense:
    Viel Spaß beim Spielen.
    Ich will dir kurz zu deinen ersten Eindrücken etwas Rückkopplung geben. Mir gefällt die Art, wie du schreibst. Es liest sich wie ein emotionaler Spielfortschrittsbericht -- mach nur so weiter! Ist dir die Titelmusik zu laut oder erinnert sie dich an etwas anderes? Zur abbrechenden Musik kann ich leider nicht viel sagen und nur ins Blaue raten; eventuell ein Problem höherer Windowsversionen? Welche hast du?

  12. #12
    Zitat Zitat
    Ich will dir kurz zu deinen ersten Eindrücken etwas Rückkopplung geben. Mir gefällt die Art, wie du schreibst. Es liest sich wie ein emotionaler Spielfortschrittsbericht -- mach nur so weiter!
    Freut mich.
    Glaub mir, ist nicht selbstverständlich. Nicht wenige haben damit ein Problem.

    Zitat Zitat
    Ist dir die Titelmusik zu laut oder erinnert sie dich an etwas anderes?
    Ich finde sie persönlich komplett unpassend für das Spiel und vorallem dann noch für das Artwork. Wäre ich in irgendeinem Mega-Man-Spiel oder in irgendeinem Digimon-Ableger, Sci-Fi-Kiddiegame oder so, würde das passen, aber hier hätte ich irgendwas Düsteres, Langsameres, Unheilvolleres erwartet. Naja und zudem ist sie laut und nervig.

    Zitat Zitat
    Welche hast du?
    XP. Und das ist mir bisher nie passiert.
    Passiert nur in Kämpfen, anscheinend, wenn eine Technik ausgeführt wird. (?)

    Aktueller Forschritt bis Kremia:


    Ach ja:



    Geändert von Holo (04.12.2013 um 14:43 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •