Ich denke wenn du deine Vorstellungen ein wenig mehr konkretisieren würdest, könnte es die Chance ein größeres Team zusammen zu bekommen von astronomisch gering auf sehr, sehr gering steigern. Vielleicht finden sich ja tatsächlich genug Leute bei dir ein die sich gerne auf einen speziellen Aspekt eines Spiels konzentrieren würden, beim Fußball muss man ja auch nicht zwangsläufig gerne selber Stürmen bzw. das Stürmen übernehmen, wenn man ohnehin am liebsten im Tor spielt.

Zunächst mal wäre es mit Sicherheit für Interessierte wichtig zu wissen wie weit denn genau deine Erfahrung nun reicht. Du schreibst zwar, dass du dich nicht direkt ins Erstellen einmischen möchtest, aber ich schätze mal das bei Unstimmigkeiten (und die wird’s gerade bei einem größeren Team das sich kaum kennt immer geben und die Aufgabenbereiche wie Technik, Mapping, Eventing überschneiden sich zwangsläufig beim Maker eben doch oder können zumindest nicht völlig isoliert voneinander durchgeführt werden) die letzte Entscheidungsgewalt wohl bei dir als Projektmanager liegen würde. Gerade wenn du auch noch gern im Vorhinein Arbeitsproben von Leute die dich nicht kennen hättest, wärs für die meisten doch denk ich auch interessant zu wissen wie weit eigentlich deine Fähigkeiten und Erfahrungen reichen. Und was erwartest du von potenziellen Teilnehmern? Wie weit sollen die Fähigkeiten und Erfahrung für die Teilbereiche in etwa reichen? Und was stellst du dir unter der Arbeitsprobe eigentlich genau vor (ich wüsste jetzt nicht was ich z.B. präsentieren sollte wenn ich mich für den Bereich Sound interessieren würde)?

Gibt es etwas weiterführende Punkte zum grundlegenden Konzept oder ist lediglich das Fantasysetting gesetzt und alles andere soll dann im Gremium entwickelt werden?

Zudem wird wohl für jeden wichtig sein mit welcher Engine du arbeiten möchtest, bzw. wie diese festgelegt werden soll, da viele doch denk ich auf einen bestimmten Maker recht festgelegt sind und der Bereich Technik z.B. je nach Maker völlig unterschiedliche Dinge umfassen könnte.

Zudem wäre es nicht schlecht zu wissen wie du die Arbeit genau aufteilen willst. Mapping ist z.B. ein Bereich der meiner Einschätzung nach ziemlich zeitintensiv ist und von dem die meisten anderen Bereiche in ihrem Vorankommen abhängig sind. Sollen die Leute hier einen ungefähren minimalen Zeitaufwand pro Monat investieren oder wird es große und Minijobs im Team geben etc.?