Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
Auf die Makerszene bezogen: nein.

Die meisten Spiele, die am Ende was vorzuweisen haben, werden von einer Person gemacht, oder sind zumindest um das Werk dieser einen Person und ihr Einzelwerk herum entstanden. Funktionierendes Teamwork sehe ich vor allem in Form von loser Zuarbeit und Hilfe von Leuten, die den Macher oder das Projekt auf eine Art und Weise schätzen. Teamwork im Freizeitbereich leidet darunter, dass eine hohe Chance besteht, dass irgendwer nicht mehr kann oder will und wenn dann das Projekt davon abhängt, gehts vor die Hunde. Das Prinzip "Zuarbeit für den Einzelnen" hat jenen Einzelnen als Zentrum, den der das Projekt sowieso alleine fertig macht, unabhängig von den anderen.


Bündnis? Vielleicht. Aber kein Team. Makerspiele werden von Menschen mit einer bestimmten Eigenschaft gemacht: Leuten, die Sachen fertig kriegen. Es gibt solche, die können langfristig an was werkeln und andere, die eher aufhören, was neues, was anderes machen,, aufhören, oder liegen lassen etc.
Die einen werden alleine oder mit Hilfe was hinkriegen, die anderen sowieso nicht. Der produktive Typus ist bei den Menschen seltener vertreten.

Lobend und positiv erwähnen möchte ich aber, dass du als Ziel ausdrücklich ein Kurzprojekt angibst. Dadurch unterscheidest du dich schon einmal gravierend von den üblichen "Suche-Team"-Leuten.
Diese Einzelpersonen haben einen starken Willen und andere gute Charaktereigenschaften bewiesen, aber meiner Meinung auch Fähigkeiten die ausgebaut werden könnten und zwar die Teamarbeit und damit meine ich ganz entschieden keine lose Zuarbeit.

Bei deiner Einschätzung von Menschen gebe ich dir auch Recht. Jede Kette ist so stark wie ihr schwächstes Glied, also bin ich daran interessiert Menschen zu finden die "so wie so" ein Makerspiel zustande gebracht hätten.
Deswegen fängt das ganze auch mit einem Kennenlernprojekt an, weil kein intelligenter Mensch seine Zeit für etwas hergibt an das er nicht glaubt. Geschweige denn Ideen und Schweißblut.

Wenn sich jetzt aber Mensch von dem guten Typus den du angesprochen hast zusammentun, dann kann etwas Großes geschaffen werden.
Weil aber auch jeder sein Recht auf das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten hat, habe ich ja vor Aufgabenfelder zu erstellen, so dass jeder in seinem Bereich sich voll ausleben kann und ein Puzzleteil zum Gesammtkunstwerk beitritt.

Dass die Gruppe harmoniert, das ist wiederum meine Verantwortung.
Auch jetzt möchte ich nochmal betonen dass ich was das Spiel direkt angeht keine Aufgabe habe.