Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
Wir sind zurück Mitte der 90er. Erinnert sich noch jemand daran? Damals haben Yahoo und die ganzen Provider-Anbieter generell versucht, die Nutzer auf einer einzigen Seite, einer Art Miniversion des Internets mit allen üblichen Angeboten in abgespeckten Varianten, zu halten.
Heute geht es aber darum Daten von Nutzern zu speichern und zu analysieren, um damit Geld zu machen.
In den 90ern war das Internet noch eine Spielwiese, und man hat versucht das Internet zu indexieren, damit die Nutzer schneller an Informationen kamen. Geld hat man dann mit Webhosting und diversen E-Mail-Leistungen verdient.

Da Youtube viele Nutzer hat, und Google+ im Gegensatz recht wenige, versucht man jetzt nun die Youtube-Nutzer Google+ aufzudrängen, damit sie dort mehr Daten hinterlassen, damit sie besser gegen Facebook konkurrieren können. Webhosting und E-Mail gibt es nun als kostenlose Beilage.