Ergebnis 1 bis 20 von 4472

Thema: Gotta catch 'em all - Legenden Z-A | Karmesin & Purpur

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Wie schlimmer als es jetzt schon ist, hast du dir das vorgestellt?
    Jetzt ist es:
    - komplett f2p möglich (Tauschpunkte über jedes Set erspielbar, Events sollen ja auch Tauschpunkte geben können)
    - man kann ganze Main-Sets damit vervollständigen
    - du kannst gezielt die Karten tauschen

    Wie es hätte sein können:
    - nicht f2p (bspw. Tausch nur möglich wenn man einen Premium Pass hat | oder eine eine Währung die man nur für Echtgeld erhält (bspw. über den Premium Pass))
    - EX oder alles ab 1 Goldstern ausgeschlossen
    - Tauschpunkte pro Set (so wie es mit den Pack-Points gemacht ist)
    - maximal 1 Tausch pro Freund/Person
    - Zufälliger Tauschpartner (sowas hatte ich befürchtet: man gibt eine doppelte Karte in einen Pool ab (bspw. 1 Goldstern) und erhält dann zufällig eine andere 1Goldstern Karte xD)
    - usw.


    In 'nem F2P Gacha ein Tauschsystem zu haben, dass 100% F2P ist, ist halt ok. Selbst mit dem aktuellen System, kannst du dir über weitere Accounts sogar selbst Karten rübertauschen.
    Wenn das System noch "freizügiger" wäre, könnte sich halt jeder alle Karten kostenlos und instant rüberschieben :')

    Fänds auch geil, wenn man 2*+ tauschen könnte, weil ich bspw. das FA Aerodactyl-EX (2*) 4x und das Immersive Glurak-EX (3x) 3x habe. Aber immerhin kann ich die, falls nötig, in Punkte umwandeln.

    Ich hab das Tauschsystem jetzt mit 3 Leuten benutzt (danke Kael) und dadurch Karten abgegeben, die ich mehrfach hatte und fehlende erhalten.
    Unterm Strich muss ich sagen, dass das System jetzt nicht absoluter Bullshit ist. Es ist (F2P) nutzbar und erfüllt seinen Zweck.

  2. #2
    Bin da ehrlich gesagt vollkommen bei Linkey und poetBLUE. Wir reden hier von einer kostenlosen App, die von DeNA (und der Creatures Inc) entwickelt und von der PKMN Company veröffentlicht wurde. Alleine das zu sagen reicht schon um zu wissen, dass es keine Selbstverständlichkeit ist, dass man diese App vollkommen kostenlos in all ihren Funktionen nutzen kann. Ich hab für diese App noch keinen Cent ausgegeben und das werde ich auch nie, aber abgesehen von ein paar nutzlosen Cosmetics kann ich die App trotzdem so verwenden, wie andere Leute, die dafür Geld ausgeben - nämlich vollständig. Es ist keine Funktion hinter einer Paywall, wie es viele Apps haben. Es ist kein Pay to Win drin, wie es auch hätte sein können.

    Natürlich gibt es genug Kritikpunkte an der App, aber es geht auch um die Erwartungen und Ansprüche, die man, in Anbetracht dessen, dass es eine F2P-App ist, hat, gerne zurückschrauben kann. Nochmal: Es ist ein F2P-Titel. Kein Vollpreistitel, der dann so eingeschränkt ist, wie die App aktuell ist. Wenn die App zB 10€-20€ kosten würde und dann trotzdem so eingeschränkt wäre, würde ich mein Maul halten. Ich bin bei Leibe niemand, der so unfassbar reiche Konzerne verteidigt. Aber da muss ich mal sagen, dass ich nicht verstehe, warum die Ansprüche an F2P so derartig hoch sind.

    Ich sag euch mal, wie ich erwartet habe, dass die App allgemein gestrickt sein wird:
    - Aktuelle Booster verschwinden bei Erscheinen von neuen Boostern (das hätte den Stress/Druck erhöht, den Premium-Pass zu kaufen bzw PokéGold, um in möglichst kurzer Zeit möglichst viele Packs zu ziehen)
    - Special-Packs, die man zB nur als Premium-Pass-Nutzer:in öffnen darf, die wiederum seltenere und exklusive Karten enthalten, oder gar unfair starke Karten
    - Packs, die man nur bekommt, wenn man sie mit Echtgeld kauft und die wiederum Karten enthalten, die man nur auf diese Weise bekommt
    - Tauschfunktion nur für Premium-Pass-Nutzer:in bzw nur verwendbar, indem man PokéGold investiert

    Und was die Tauschfunktion allgemein angeht: Linkey hat da gut angeführt, was hätte sein können. Also es hätte uns wesentlich schlimmer treffen können.

  3. #3
    Wenn ich hier schon immer mitlese, obwohl ich das Spiel wohl nie spielen werde, kann ich auch mal einen Kommentar reinwerfen!



    Ich würde es folgendermaßen halten, und zwar generell, egal ob es um Gacha-Spiele, Micro-Transactions o.ä. geht: All diese Mechanismen sind natürlich sehr bewusst darauf ausgelegt, einen "tatsächlichen" Wert zu verschleiern und letztlich mehr Geld zu bekommen als wenn man etwas einfach nur "für Wert" verkaufen würde.

    Ob das für einen okay ist, ist komplett subjektiv, zum Einen weil Leute diesen Produkten unterschiedliche Werte zuschreiben, und zum Anderen weil Geld für Leute unterschiedlich wertvoll ist. In diesem Sinne finde ich es komplett okay, Geld auszugeben und von mir aus auch hartes "Whaling" zu betreiben, wenn man nun mal zu viel Geld hat (und keine Bedürfnisse, es irgendwie "ethisch" auszugeben).

    Ich würde es aber nicht mehr verteidigen -- nicht bei kleinen, unabhängigen Firmen und vor ALLEM nicht bei Megakonzernen wie Nintendo und Co. Und das finde ich nicht nur für rote Socken, sondern auch für generell kapitalismusfreundliche Menschen wichtig, denn es wird definitiv nicht zu einer transparenten Marktsituation beitragen, die selbst im utopischen Idealbild des Kapitalismus schon absolut essenziell ist.

    Wie gesagt, für sich selbst kann man gern tun, was man will, es auch einordnen, wie man will, und sich auch gern drüber freuen, dass alles bezahlbar ist etc ... Aber macht bitte keine Werbung für solche Strategien, nur weil der Standard inzwischen so weit gesunken ist oder es sogar noch schlimmer ginge.

  4. #4
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Wenn ich hier schon immer mitlese, obwohl ich das Spiel wohl nie spielen werde, kann ich auch mal einen Kommentar reinwerfen!



    Ich würde es folgendermaßen halten, und zwar generell, egal ob es um Gacha-Spiele, Micro-Transactions o.ä. geht: All diese Mechanismen sind natürlich sehr bewusst darauf ausgelegt, einen "tatsächlichen" Wert zu verschleiern und letztlich mehr Geld zu bekommen als wenn man etwas einfach nur "für Wert" verkaufen würde.

    Ob das für einen okay ist, ist komplett subjektiv, zum Einen weil Leute diesen Produkten unterschiedliche Werte zuschreiben, und zum Anderen weil Geld für Leute unterschiedlich wertvoll ist. In diesem Sinne finde ich es komplett okay, Geld auszugeben und von mir aus auch hartes "Whaling" zu betreiben, wenn man nun mal zu viel Geld hat (und keine Bedürfnisse, es irgendwie "ethisch" auszugeben).

    Ich würde es aber nicht mehr verteidigen -- nicht bei kleinen, unabhängigen Firmen und vor ALLEM nicht bei Megakonzernen wie Nintendo und Co. Und das finde ich nicht nur für rote Socken, sondern auch für generell kapitalismusfreundliche Menschen wichtig, denn es wird definitiv nicht zu einer transparenten Marktsituation beitragen, die selbst im utopischen Idealbild des Kapitalismus schon absolut essenziell ist.

    Wie gesagt, für sich selbst kann man gern tun, was man will, es auch einordnen, wie man will, und sich auch gern drüber freuen, dass alles bezahlbar ist etc ... Aber macht bitte keine Werbung für solche Strategien, nur weil der Standard inzwischen so weit gesunken ist oder es sogar noch schlimmer ginge.
    Das Spiel ist komplett kostenlos spielbar. Für Echtgeld kannst du exakt 2 Dinge tun:
    1. zusätzliche Packs öffnen (von denen du jeden Tag 2 Stück kostenlos bekommst + über Events/Ingame (nicht kaufbare) Währung noch zusätzliche)
    2. Kosmetische Items

    Es gibt keine Notwendigkeit, in diesem Spiel auch nur einen Cent auszugeben. Es sei denn, man möchte halt optionale kosmetische Items haben oder mehr als 2+X Booster am Tag öffnen :')

    Die Tauschfunktion, über die hier gesprochen wurde, ist komplett F2P. Du kannst nicht mal die Tauschpunkte über Echtgeld oder sowas kaufen. Es ist eine Möglichkeit, mit der man seine Karten tauschen kann.
    Ja, du kannst die Funktion, wenn du Echtgeld verwendet, vermeintlch mehrmals nutzen, weil du mehr doppelte Karten erhalten kannst und diese eintauschen kannst.

    Als Firma musst du natürlich Gewinn erzielen - entweder indem das Spiel kostet oder F2P ist, mit der Möglichkeit, Geld zu bezahlen.
    Sehe hier kein Problem vom Geschäftsmodell. Die, die es F2P nutzen, profitieren davon, dass sie das Spiel halt nicht kaufen müssen.

  5. #5
    Zitat Zitat von Linkey Beitrag anzeigen
    Es gibt keine Notwendigkeit, in diesem Spiel auch nur einen Cent auszugeben. Es sei denn, man möchte halt optionale kosmetische Items haben oder mehr als 2+X Booster am Tag öffnen :')

    Die Tauschfunktion, über die hier gesprochen wurde, ist komplett F2P. Du kannst nicht mal die Tauschpunkte über Echtgeld oder sowas kaufen. Es ist eine Möglichkeit, mit der man seine Karten tauschen kann.
    Ja, du kannst die Funktion, wenn du Echtgeld verwendet, vermeintlch mehrmals nutzen, weil du mehr doppelte Karten erhalten kannst und diese eintauschen kannst.
    Word. Das Einzige, was ich an dem System eigentlich schade fand, ist, dass man FA-Karten überhaupt nicht tauschen kann. Hätte fast schon gereicht, wenn man so eine zusätzliche Karte im Monat bekommt.

    Zitat Zitat von Lux Beitrag anzeigen
    Was ist so unrealistisch daran, einfach ein besseres oder günstigeres System zu erwarten? Noch mal: Ich sage nicht, dass die Tauschfunktion keine Einschränkungen haben soll.
    Du hattest doch an das Tauschsystem bestimmte (enttäuschte, so lese ich das heraus) Erwartungen. Wie hätte denn das Tauschsystem deiner Ansicht nach aussehen sollen?

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •