Ergebnis 1 bis 20 von 4487

Thema: Gotta catch 'em all - Legenden Z-A | Karmesin & Purpur

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Glaube gar nicht mal, dass die Community so sehr gespalten ist. Die meisten sehen die Probleme doch recht deutlich.
    Es gibt meiner Meinung nach nur zwei Punkte, die wirklich spalten.

    1. Es wird viel darüber geklagt, dass die Spiele unspielbar wären und wie tragisch doch die Technik wäre. Für mich ist das aber maßlos übertrieben. Natürlich sind die Spiele ohne Frage technisch maximal eine Beta. Ist schon frech, was Game Freak da auf den Markt wirft, zumal Schwert und Schild schon unfertig veröffentlicht wurden.
    Dass die Spiele unspielbar wären, halte ich aber für ebenso frech als Aussage.
    99 Prozent der Probleme sind entweder rein optischer Natur (schwebende Bälle, aufploppende Charaktere oder Bäume, etc.) oder einfach kaum relevant, z.B. die Framerate. Die ist natürlich mies, aber da Pokemon ein eher "gemütliches" Spiel ist und kein schnelles Gameplay besitzt, ist das doch maximal nervig und kein Gamebreaker.
    Die wirklich grossen Bugs und Glitches sind so gut wie nie im normalen Spielverlauf zu sehen, wenn man nicht danach sucht. Das ist eine Eigenart der aktuellen Gamingwelt, dass Experten auf dem Gebiet aktiv nach Glitches und Bugs suchen und diese dann im Internet verbreiten.
    Kann verstehen, dass die ganzen Grafikbugs und die Framerate für den einen oder anderen Spieler zumindest mal stark den Spielspass trüben, aber unspielbar sind die Spiele nie gewesen.

    2. Der zweite grosse Punkt ist der, dass viele Gamer grundsätzlich der Ansicht sind, dass ihre Meinung und ihre Kritik in irgendeiner Weise etwas bei Game Freak bewirken würden, Stichworte review bombing oder Boykottaufrufe. Das ist der größte Trugschluss in der Gamingwelt. Pokemon ist ein Multi-Millionenseller und der Anteil der Gamer darunter ist verschwindend gering, auch wenn wir laut sein mögen. Der überwiegende Anteil der Käufer UND die Zielgruppe sind Eltern, die die Spiele für ihre kleinen Kinder kaufen und denen kann man getrost den allerletzten Lizenzmüll auftischen. Es wird dennoch gekauft. Wir mögen Gewicht bei kleinen Franchises haben, aber definitiv nicht bei Pokemon. Letztendlich sind die Spiele ein Marketinginstrument für Merchandise oder andere Produkte/Spiele geworden.

  2. #2
    Auf dieses Fandom-Gespalte und -Geflame im Internet lass ich mich erst gar nicht ein – ich seh mich auch nicht als Teil davon. Mir ist im Übrigen auch bewusst, dass die Spiele zu einem gewissen Grad ganz normal spielbar sind und man sich beim Gameplay auch mehr oder weniger Gedanken gemacht hat. Pokémon war für mich aber auch immer sehr viel Erkundung und Immersion. Bei solch einer lieblos gestalteten Welt, in der mich am laufenden Band hässlische Texturen, Clipping-Fehler, Framerate-Einbrüche oder sonstige Unstimmigkeiten am laufenden Band erwarten, geht die Magie einfach komplett verloren. Dazu zählen ebenfalls die faulen Animationen, die schlechter aussehen als bei Pokémon Stadium, einem fast viertel Jahrzehnt alten N64-Spiel. Offenbar schließen die Pokémon nicht mal die Augen, wenn sie jetzt im Schlaf-Zustand sind? Das sind alles zwar keine Gamebreaker, aber in ihrer Menge zusammengefasst schon Dealbreaker für mich, wenn ich nicht einfach ein Spiel genießen und darin abtauchen kann, ohne mir dauernd zu denken: „Ach, da wurde gespart, da wurde gefaulenzt ect.” Ich finde es ein Stück weit auch peinlich, dass Spin-offs wie Pokken oder Snap bedeutend besser aussehen als die Hauptreihe. Bei diesen Spielen hätte die Entwickler auch nichts davon abgehalten, sie optisch einfach gleichauf zu gestalten, aber man möchte halt auch irgendwo seine Integrität als Spieleentwickler beweisen. Ich weiß, dass Profit letztendlich das große Ziel für diese Firmen sind, aber alles schreit bei Pokémon mittlerweile danach, dass Profitgier der einzige Grund ist, warum die Spiele ihr vollstes Potenzial nicht erreichen können.

    Aber wie gesagt, spätestens seit Sonne & Mond habe ich gemerkt, dass ich nicht mehr zur Verkaufszielgruppe gehöre, die Game Freak gnadenlos darin bestätigt, alles richtig zu machen. Ich versuch da weder, irgendwo die Schuld bei jemandem zu finden, noch irgendwen zu einem Boykott oder dergleichen aufzurufen – das sind alles Dinge, über die niemand von uns Kontrolle hat. Pokémon lebt für mich in der Vergangenheit weiter, und damit kann ich mich arrangieren.

    Geändert von Ligiiihh (29.11.2022 um 09:20 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    ...
    Ja, viel besser kann man es nicht auf den Punkt bringen, unterschreibe ich so. Auf der anderen Seite bin ich jetzt seit einiger Zeit darüber hinweg, mich darüber aufzuregen oder gar Anderen, die noch ihren Spaß damit haben, in den Kaffee zu spucken. Ich meine, ich sehe z.b. hier im Thread immer wieder, dass Leute auch trotz der großen Mängel irgendwie ihre Freude damit haben und das ist doch fein. Ich denke auch nicht, dass die Spiele bis zur Unspielbarkeit verbuggt sind, weil GameFreak das dann auch sehr schnell um die Ohren fliegen würde (Schreiende Kinder, wütende Eltern), sondern es alles Symptome einer eher lieblosen und fließbandähnlichen Vorgehensweise darstellen, die maximal auch nur bei den älteren Fans wie bei der aktuellen Gen zu Umtauschen und GeldZurück-Forderungen führen.

    Und gerade Game Freak hat - das sage ich ehrlich mit ebenso viel Verachtung wie mit krudem Respekt - noch nie einen feuchten Furz auf die Meinungen der Fans, welcher Altersklasse auch immer, gegeben. Die machen ihr Ding, verstecken sich vor dicken Plastikwänden vor den Tomaten, heimsen ihr Geld ein und lassen sich vom CEO auf die Schulter klopfen. Solche Aktionen wie die exzellenten Smaragd-Remakes ohne Kampfzone mit hämisch-kommentierendem NPC, die Nicht-Platin-Remakes oder blatante Lügen als es um die Grafiken und den Dex von Sword Shield ging wirken geradezu höhnisch gegenüber den Fans. Da könnten sich auch zehnmal so viele echauffieren. Ist denen egal. Ist eine Vorgehensweise, die man respektieren kann.

    Für mich sind die Spiele nichts mehr und das ist okay. Ich hatte schon sehr lange nicht mehr das Bedürfnis, eine Gen zu kaufen, also hab ichs gelassen und bin woandershin gegangen. Andere haben (noch) ihre Freude damit. Aber ich würde lügen, würde ich nicht sagen, dass es interessant wird zu sehen, was in den nächsten 2-3 Gens so passiert.

  4. #4
    Letzten Endes ist es ja auch jedes Jahr oder alle zwei Jahre wieder dasselbe. Viele/Einige/'ne Hand voll, nennt es, wie ihr es wollt, stellen fest, dass das offizielle Pokémon nichts mehr für einen sind und sparen sich die Spiele. Bei mir war's dieses Jahr so, nicht nur, weil mir dieses Mal kaum ein Pokémon-Design gefallen hat, sondern auch einfach, weil der Funke nicht überspringen wollte.

    Die Broken Bases gibt's aber in fast jedem größeren Franchise, zu sagen, dass es bei Pokémon am auffälligsten ist, halte ich für ziemlich verblendet. Da macht jeman einfach nur aus einer Mücken einen Elefanten.

    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    99 Prozent der Probleme sind entweder rein optischer Natur (schwebende Bälle, aufploppende Charaktere oder Bäume, etc.) oder einfach kaum relevant, z.B. die Framerate. Die ist natürlich mies, aber da Pokemon ein eher "gemütliches" Spiel ist und kein schnelles Gameplay besitzt, ist das doch maximal nervig und kein Gamebreaker.
    Naja, komm. "Framerate ist nicht relevant" ist schon hart ausgedrückt. Ist es denn wirklich zu viel verlangt, ein flüssiges Spielerlebnis haben zu wollen? Ich weiß jetzt zwar auch nicht, wie viel davon auf die mittlerweile veraltete Hardware der Switch zurückzuführen ist, das Problem gab's ja bei mehreren Spielen.

    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Der zweite grosse Punkt ist der, dass viele Gamer grundsätzlich der Ansicht sind, dass ihre Meinung und ihre Kritik in irgendeiner Weise etwas bei Game Freak bewirken würden, Stichworte review bombing oder Boykottaufrufe.
    Das glaub ich nicht. Das ist einfach nur eine Art zu zeigen, dass man mit einer gewissen Linie eines Unternehmens nicht d'accord geht. Weil am Ende ist es wir du sagst - ich glaube nicht, dass sich der Großteil der Käufer tatsächlich darüber informiert, was hypothetisch möglich gewesen wäre und sieht dann dementsprechend die große, traurige Lücke zwischen dem maximal Möglichen und der bitteren Realität. Den Großteil der Käufer interessiert das schlicht nicht, das denke ich zumindest. Die wollen nur ein stressfreies, süß und knuffig aussehendes Spiel zum Monster-Fangen.

    Geändert von Kael (06.12.2022 um 16:52 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Naja, komm. "Framerate ist nicht relevant" ist schon hart ausgedrückt. Ist es denn wirklich zu viel verlangt, ein flüssiges Spielerlebnis haben zu wollen? Ich weiß jetzt zwar auch nicht, wie viel davon auf die mittlerweile veraltete Hardware der Switch zurückzuführen ist, das Problem gab's ja bei mehreren Spielen.
    Es ist halt nervig, aber ich sehe das große Problem der Unspielbarkeit nicht. Ich spiele das Spiel völlig problemlos. Mir fallen die Einbrüche durchaus auf und ich rolle die Augen, aber es ist definitiv problemlos spielbar.
    Vielleicht ist der Begriff "Spielbarkeit" das Problem. Für mich bedeutet das, dass ich ein Spiel spielen kann, ohne z.B. den Speicherstand zu verlieren oder an jeder Ecke draufzugehen, weil das Spiel laggt. Sowas haben wir nicht. Bei Schild und Schwert gab es einen Speicherbug, der wurde aber rausgepatcht. Draufgehen kann man bei Pokemon nicht.

  6. #6
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Es ist halt nervig, aber ich sehe das große Problem der Unspielbarkeit nicht. Ich spiele das Spiel völlig problemlos. Mir fallen die Einbrüche durchaus auf und ich rolle die Augen, aber es ist definitiv problemlos spielbar.
    Dass die "Unspielbarkeit" komplett übertrieben und eine Hyperbel ist, sollte klar sein. Damit meint man einfach nur, wie lächerlich und peinlich es ist, dass offenbar niemandem diverse Bugs/grafische Ungereimtheiten/miese Framerate aufgefallen sind - oder aber es sichtlich ignoriert wurde, das kann auch sein, macht es umso schlimmer - und es trotzdem in diesem Zustand veröffentlicht wurde, wieder zu diesem typischen Pokémon-Datum im letzten Quartal des Jahres.

  7. #7
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    99 Prozent der Probleme sind entweder rein optischer Natur (schwebende Bälle, aufploppende Charaktere oder Bäume, etc.) oder einfach kaum relevant, z.B. die Framerate. Die ist natürlich mies, aber da Pokemon ein eher "gemütliches" Spiel ist und kein schnelles Gameplay besitzt, ist das doch maximal nervig und kein Gamebreaker.
    Hälst du immer wieder den gleichen Seed für Doppelkämpfe zu verwenden ebenfalls für ein unrelevantes Problem?

    https://twitter.com/Sibuna_Switch/st...68465095983104

  8. #8
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Hälst du immer wieder den gleichen Seed für Doppelkämpfe zu verwenden ebenfalls für ein unrelevantes Problem?

    https://twitter.com/Sibuna_Switch/st...68465095983104
    Den kannte ich noch nicht. Da es sich um Multiplayer handelt und Doppelkämpfte Standard sind auf offiziellen Turnieren, dürfte der aber relativ schnell rausgepatcht werden.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •