Ergebnis 1 bis 20 von 4487

Thema: Gotta catch 'em all - Legenden Z-A | Karmesin & Purpur

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ... oooooder Leute mögen einfach etwas, was ihr nicht mögt? =D
    Man muss nicht alles mögen, was "gut" ist, und man darf auch Dinge mögen, die "schlecht" sind. Wer diese Kategorien bestimmt, ist sowieso arbiträr, und der Diskurs über Kritik(er) mega übertrieben.

    Es ist halt auch Pokémon, und es alleine deshalb zu spielen, ist ein valides Argument, sei es aus Nostalgie oder weil man das Franchise, seine Welt oder seine Designs einfach nur mag.

    Und abschließend würde ich nicht den Reiz des Simplen, Stumpfen unterschätzen. Viele Leute brauchen nicht in jedem Spiel ausgeklügelte, innovative oder abwechslungsreiche Mechanismen, es reicht auch, wenn es einfach "berieselt", und das ist absolut valide, vor allem wenn das Spiel genau das erreichen möchte.

  2. #2
    @La Cipolla: "Pokemon spielt man nicht wegen der Grafik" - "Pokemon spielt man nicht wegen der Story" - "Gameplay wurde in neueren Teilen eher verschlimmbessert" - dunno, ich hatte exakt die gleiche Frage wie n_snake, weil man Pokemon anscheinend aus keinem Grund mehr spielt. Und der Take "aus Nostalgie / weils Pokemon ist", ist halt schon massiv zynisch. Klar, kann jeder für sich selber ausmachen, aber das lässt schon tief auf die Qualitäten von Games blicken. Vor allem, weil ja die letzten Jahrzehnte viele Medien gezeigt haben, wie einfach sich Nostalgie ausschlachten lässt. "Es macht Spaß" ist auch etwas so transientes, ungreifbares, dass man damit halt wenig anfangen kann als Außenstehender.

    Aber hey, wenn ich mir die 10er Fanwertungen auf MC ansehe, scheint da wirklich viel einfach nur aus einer Fanblase zu kommen, wo man sich fragt, ob da tatsächlich *nur* Pokemon gezockt wird - was auch erklären würde, wieso manche die Präsentation als eine "enorme Steigerung" ansehen. Da denke ich dann: OK, das Game wurde wohl für die Fanbase entwickelt, und anscheinend haben die dann auch nicht mehr verdient.

  3. #3
    Ich kann jetzt natürlich nur von mir sprechen, aber ich liebe halt einfach Pokémon (die Kreaturen, nicht gezwungenermaßen alles am Franchise an sich). Natürlich hat das auch was mit Nostalgie zu tun, weil man einzelne Pokémon ja auch aus einem Grund heraus schon gut kennt - vielleicht eben von Anfang an - aber auch bei den neueren Editionen habe ich immer wieder Pokémon gefunden, die ich wirklich mag. Und mit ihnen zu interagieren, sie zu fangen, zu sammeln und zu entwickeln, trägt mich persönlich oft schon über große Teile dessen, was das restliche Spiel ausmacht, hinweg.
    Gleichzeitig habe ich aber zum Beispiel die Remakes von Diamant & Perl nicht gekauft, weil ich die Originale schon nicht wirklich mag (hauptsächlich weil die Auswahl der Pokémon im normalen Spielverlauf für die Tonne ist, was wieder auf meinen ersten Satz zurückgeht) und auch Pokémon Legends Arceus habe ich bisher nicht gekauft - weil es mir, was ich bisher aus Videos gesehen habe, halt tatsächlich etwas dröge vorkommt und ich mir nicht sicher bin, ob sich meine Motivation da über das ganze Spiel hinweg halten kann.

    Das noch zu deiner Frage, N_Snake, um noch ein paar mehr Stimmen zu sammeln.

  4. #4
    Ich habe das Spiel lediglich im "SambZockt" Stream gesehen. (ist Youtuber und Hobbyentwickler, der unter anderem auch viele Technikvideos macht)
    Da war ich auf jeden Fall froh dass ich so einen Eindruck bekommen konnte, also von jemanden der das Spiel bereits durchgespielt hatte und demnach schon im Vorfeld bestätigen konnte, dass sich die nächsten 30 Stunden, genau so wie die ersten 3 Stunden ereignen.

    Also ich habe da ja sehr viel verschiedenes gehört, "endlich wieder frischer Wind im Pokemon Franchise", "der Anspruch kommt ins Pokemon zurück"... nunja in dem Sinne hat er das Spiel ganz schön verrissen.
    Vor einigen Jahren hätte ich vielleicht diesen Hype blind vertraut, ich bin froh dass es nicht mehr tue und mir damit viel Drama erspart bleibt, weil mein negativer Eindruck durch einen Fehlkauf dann viel persönlicher ausfallen würde.

    Wenn er innerhalb der ersten 15 Minuten wie wild Pokemon Bälle schmeißt auf alles was nicht bei 3 auf den Bäumen ist, seine Pokemon damit automatisch mitleveln und es auch überhaupt keinen Grund gibt in dem Sinne zu kämpfen, weil es ja letztlich doch nur Zeit kostet (auch wenn es angenehm ist dass viele Mechanismen im Kampf beschleunigt wurden)
    Vielleicht spielen das viele gar nicht so und versuchen bedacht vorzugehen, ohne zu merken wie stumpf man das alles generalisieren kann. Also da wird mit so einem Mordszahn Pokemon gefangen, dass ich überhaupt gar nicht die hohe Anzahl wertschätzen und benutzen könnte. In dem Sinne erinnert mich das an Sammelspiele, bzw sogar Incremental Spiele, weil immer prügelt man das Level seiner Pokemon hoch, immer geht es nur darum irgendwelche arbiträren Listen pro Pokemon abzuklappern bis es voll ist, Zahlen zu erhöhen, Anspruch ist dabei minimal, bzw man hat eben größtenteils busy work (neue Pokebälle craften durch das sammeln der umliegenden Ressourcen)

    Dazu noch diese elenden Questmarker bei denen man niemals selber denken muss, sondern denen einfach nur hinterhertrottet, oh wie ich sowas hasse weil es den Sense of Wonder zerstört.

    Dann noch diese ständigen, typisch infantilen Dialoge, die den Spielfluss andauernd unterbrechen. Obwohl Samb die Dialoge fast alle geskipped hat, hat es immer noch eine Dreiviertel-Stunde gedauert bis man mal endlich anfangen konnte und es wird über das ganze Spiel hinweg, so lange man die Hauptquest verfolgt nicht besser.
    Wem das Spiel gefällt, kann ich nur brennend Final Fantasy 14 ans Herz legen. *gg*

    Die eigentlichen Trainerkämpfe sind dann mit diesem neuen "Speed- oder Kraft" Feature leicht auszuhebeln, wählt man Kraft oneshotted man quasi so ziemlich alles, wenn man dann noch deren Typschwäche ausnutzt. So soll es laut Samb auch höchstens 20 Trainerkämpfe geben wovon vielleicht mal 5 mehr als 3 Pokemon haben, jetzt im Ernst...?

    Aus dem Feature dass man als Trainer rumlaufen kann im Kampf, hat man überhaupt nichts gemacht, obwohl man es doch durch den Fokus auf wilde Pokemon-Kämpfe so gut hätte einbinden können im Spiel. Das man z.B auch auf seine eigene Haut aufpassen muss weil wilde Pokemon unberechenbar sind. Generell hätte dem ganzen duch die Spin-Off Auskopplung vielleicht ein etwas "wilderer" Stil besser getan, bei dem eben durchaus aufgezeigt wird, dass Pokemon nicht alleine dafür da sind um eingefangen zu werden, aber gut was erwarte ich da schon von dem Franchise? xD

    Zitat Zitat von Ninja_Exit
    Naja, was Open World interaktion und Monster KI abseits der Kämpfe betrifft hat Pokemon Legends ganz klar die Nase bei einem SMT V vorne.

    Und selbst hier kann man sich die SMT V Erfahrung abholen wenn ein Elite Lv 46 Skaraborn mit 3 Interaktionen Pro Zug dein Team Members One-Shottet.
    Das mit der Monster-KI außerhalb der Kämpfe ist aber auch kein Argument, in SMTV sind die Monster quasi nur Avatare die einen Kampf einleiten sollen. Logisch dass da nicht viel Hirnschmalz geflossen ist.
    Korrigiere mich wenn ich falsch liege, aber Samb hatte anhand einigen Beispielen gezeigt, dass die KI von jedem Pokemon quasi gleich ist, es gibt zwar einzigartige Animationen unter diversen Viechern, aber alle haben die selben "States" die abgefragt werden. Also hier gibt es kein Pokemon was irgendwelchen Trieben nachgeht oder das man groß beobachten könnte, da verhalten sie sich alle identisch.

    Ein eigenes Ökosystem ist da vielleicht viel verlangt, aber ich behaupte mal, man müsse nicht gleich 224 Pokemon ins Spiel kloppen, warum nicht so 80-90, dafür sich bei denen nicht richtig Mühe geben...? Ach ne da würde es ja Fan-Aufstände geben dass ihre Lieblingspokemon nicht dabei wären. (siehe Schwert & Schild)

    Und ohne jetzt SMTV zu viel verteidigen zu wollen. Jedes "Elite Pokemon" ist schwierig wenn man dem unterlevelt gegenüber steht. Es ist ja nicht anders als in einem MMO, wo die Elite Gegner auf gleichen Level eine formidable Herausforderung darstellen. Aber nichts hindert einen daran einfach eifrig weiter Pokemon zu fangen und dann die Elite Viecher zu überpowern, passiert ja ohnehin alles von selbst.

    Geändert von Klunky (30.01.2022 um 11:08 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    ... oooooder Leute mögen einfach etwas, was ihr nicht mögt? =D
    Man muss nicht alles mögen, was "gut" ist, und man darf auch Dinge mögen, die "schlecht" sind. Wer diese Kategorien bestimmt, ist sowieso arbiträr, und der Diskurs über Kritik(er) mega übertrieben.

    Es ist halt auch Pokémon, und es alleine deshalb zu spielen, ist ein valides Argument, sei es aus Nostalgie oder weil man das Franchise, seine Welt oder seine Designs einfach nur mag.

    Und abschließend würde ich nicht den Reiz des Simplen, Stumpfen unterschätzen. Viele Leute brauchen nicht in jedem Spiel ausgeklügelte, innovative oder abwechslungsreiche Mechanismen, es reicht auch, wenn es einfach "berieselt", und das ist absolut valide, vor allem wenn das Spiel genau das erreichen möchte.
    Ich kann ja gar nicht sagen, ob ich es mögen würde, weil ich es nicht spiele und abseits ein paar Videos nichts davon kenne, daher ja meine Frage Die bezog sich nur auf den appeal, bzw. die Faszination, die das Spiel auf die Käufer ausübt, weil sich mir diese rein basierend auf dem gesehenen Bewegtmaterial nicht erschießt und es ja durchaus sein kann, dass da beim Spielen ein Twist dahinter steckt oder der Gameplay-Loop so verdammt gut ineinander greift.

    Rein begründet auf dem, was ich in Videos sehe, würde ich sagen, dass für mich persönlich Breath of the Wild das Thema Open World besser abdeckt, SMT die cooleren Monster und das bessere RPG-System bzw. fordernderes Gameplay bietet, Persona ebenfalls für mich das coolere Monstersystem sowie eine deutlich bessere Story und Präsentation verwendet, diverse Final Fantasy- und Dragon Quest Teile das für mich deutlich komplettere JRPG-Erlebnis (in innovativer oder konservativer Ausführung) bietet und Monster Hunter insgesamt für mich das coolere Monster Jagd Konzept mit der charmanteren Präsentation bereithält.

    Daher mein Interesse, was einen dann doch Richtung Pokémon drängt - wobei Dein Argument natürlich absolut valide ist und selbst wenn der Kauf rein aus Nostalgie geschieht oder aus irgendwelchen anderen vollkommen persönlichen Beweggründen. Ging mir nicht darum, anderen ihre Präferenz abzusprechen sondern mich interessiert einfach wirklich, was Leute aus unserer Generation noch dahin zieht. Wie gesagt, ich habe auch als Kind Rot/Blau und dann Gold/Silber gespielt aber selbst bei Gen 2 habe ich damals schon gemerkt, dass das Konzept zwar ein zweites Mal noch greift aber doch schon deutlich an Appeal verloren hatte, weil ich damals dann über Pokémon und Legend of Zelda bereits den Weg zu anderen Titeln - wie z.B. Dragon Quest Monsters auf dem Game Boy oder verschiedene Final Fantasy Vertreter - gefunden habe, die dieses JRPG Feeling für mich in weitaus besserer Art und Weise transportiert haben, so dass Pokémon mir damals schon antiquiert erschien.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •