-
Auserwählter
Irgendwie befinde ich mich gerade in Schreiblaune und wollte noch mal kurz veranschaulichen was ich so besonders an Pokemon Snap finde.
Für die Leute die Pokemon Snap nicht kennen oder sich nicht mehr genau daran erinnern:
Das Spiel wie so ne Art Railshooter aufgebaut.
Jedes Level geht circa 3-5 Minuten. In dieser Zeitspanne muss man dem Maximalprinzip entsprechend nicht möglichst viele, aber dafür möglichst verschiedene (Letztlich muss man sich für ein Motiv pro Pokemon entscheiden) Bilder schießen, während man versucht den Anforderungen des Spiels gerecht zu werden und für ein Motiv die möglichst beste Pose hin zu bekommen, denn das Spiel besitzt zwar ein recht simples aber doch weit skalierbares Punktesystem in dem Professor Eich deinen Durchlauf bewertet.
Das wäre erst mal die eine Sache: das Ding ist purer Arcade Spaß.
Jetzt ist es aber auch so dass das einem die meisten Pokemon nicht wie auf den Laufsteg zum Fotoshooting serviert werden, sondern viele von denen verstecken sich in der Umgebung oder liegen an einer unvorteilhaften Position, wo sie zum z.B entweder nur mit dem Rücken zu sehen sind, sie zu weit weg stehen oder irgendwelche Objekte davor liegen. Durch ein überschaubares Repertoire an Werkzeugen hat man die Möglichkeit Einfluss auf die Umgebung zu nehmen um dann nach Möglichkeit bessere Bilder schießen zu können.
Da das Spiel einen zeitlich festen, klar definierten Ablauf pro Level besitzt (da sich ja das Mobil in dem man Fotos schießt von selbst bewegt) ist es quasi unmöglich schon beim ersten Durchlauf alles gesehen geschweige denn geschnallt zu haben, dazu kommt ohnehin noch die Freischaltnatur des Spiels. Denn zu Beginn des Spiels kann man wirklich nur Fotos schießen. Erst indem dem man bestimmte Aufgaben von Professor Eich löst, schaltet man diese Werkzeuge frei, die unter anderem auch genutzt werden um im Spiel voran zu kommen.
So schaltet man z.B nach dem Strand automatisch die Höhle frei, aber um das anschließende Vulkanlevel spielen zu können, benötigt man erst mal die Äpfel mit denen man Pokemon zu bestimmten Stellen locken kann. Das wird genutzt um am Ende des 2. Level eine neue Route freizuschalten in dem man ein Magnetilo zu einem explodierenden Elektroball lockt welches damit einen neuen Weg freisprengt.
Es kommen also damit auch Adventure Aspekte hinzu. Das Herausfinden wie man an jedes Pokemon kommt und wie man besonders viele Punkte erhält steht dabei im Mittelpunkt. Es gibt ganz besondere Motive wenn man die Pokemon in besonderen Lagen erwischt, die man nur durch Manipulation der Umgebung erzielen kann, so kommt es auch häufiger vor dass man eine ganz bestimmte Reihe an Aktionen im Level durchführen muss, dessen Pay-Off sich aber erst am Ende ergibt. Das Herausfinden dieser Momente ist ein wesentlicher Reiz des Spiels und sorgt dafür dass man die kurzen Abschnitte immer und immer wieder spielt.
Selbst nachdem man alle regulären Strecken durchlaufen hat, bekommt man noch neue Tools wie eine Pokemon Flöte, mit denen man in so ziemlich jedem Level neue Situationen erschaffen kann, auch clever ist ein Upgrade des Mobils was man auf Knopfdruck schneller fahren lässt, was man besonders dazu nutzt wenn man jetzt nur bestimmte Motive für den aktuellen Durchlauf verfolgt, weil man seine Sammlung z.B abschließen möchte.
Schon zu Beginn des Spiels wird man geteased dass sich Mew fotographieren lässt, das setzt dem Spieler schon zu Beginn ein ultimatives Ziel vor Augen, um die geheime Strecke freizuschalten auf der sich Mew befindet muss man in jedem Level eine Formation in der Umgebung fotografieren die wie ein Pokemon aussieht. Das mag in manchen Fällen recht offensichtlich sein, aber in anderen Fällen muss man schon sehr umsichtig sein. Sprich das Spiel bietet einfach Überraschung und Wunder an jeder Ecke und das ganze ohne einen zentralen Konflikt, der ja sonst das Wesen von Pokemon so bestimmt (die Kämpfe)
Passend dazu, wenn man alles im Spiel erreicht hat, also alle Pokemon gefunden inklusive Mew, bietet das Spiel zum Abschluss noch mal für jedes einzelne Level einen sehr knackigen Entwickler-Highscore, den es zu knacken gilt. Ich hatte damals Nächte lang gebrütet wie ich meine Route optimieren könnte um am Ende die erforderliche Punktzahl zu erreichen.
Jetzt stellt euch vor dass es mit einer Online-Funktionalität Ranglisten geben könnte, die den Wettbewerb weiter ankurbeln, ich denke mit einem komplexeren und sehr feinfühligen Bewertungssystem der Photos (das muss aber wirklich gut sitzen) könnte sich daraus ein kompetetiver Spaßgarant entwickeln.
Achja und ganz vergessen. Das Spiel hatte für seine Zeit einen nicht zu unterschätzenden Niedlichkeitsfaktor. Ich finde aber auch die polygonarmen N64 Pokemon charmanter, als das was man jetzt in New Pokemon Snap im Trailer gesehen hat.
Ganz ehrlich auch nach 20 Jahren ist mir nicht ein Spiel untergekommen, was genau so funktioniert und die selben Reize bietet wie Pokemon Snap. Spieler die sich lieber wünschen dass man frei in der Umgebung rumlaufen kann um Pokemon zu knipsen, haben in meinen Augen überhaupt nicht den Reiz des Erstlings verstanden, der ja gerade durch die eingeschränkte Bewegungsfreiheit erst zu diesem cleveren Spielprinzip geführt hat. Spiele in denen man frei Fotos schießt gibt es genug, aber Spiele die das Foto schießen so wunderbar mit Arcade Gameplay verknüpfen und obendrein ein kleines Adventure daraus basteln mit einer so hohen Frequenz an Geheimnissen auf den geringen Umfang gemünzt, wo man die Level wieder und wieder und wieder spielt und jedes Mal wieder eine Kleinigkeit neu entdeckt, sowas gab es auf meinem Radar bisher nie wieder.
Deswegen empfinde ich die Ankündigung eines neuen Pokemon Snap als etwas so besonderes woran ich selbst nicht mehr geglaubt habe, aber auch deswegen muss erst mal meine Skepsis überwunden werden, ob die Entwickler verstehen was den Erstling damals so attraktiv gemacht hat und ob sie darauf aufbauen können.
Ganz ehrlich Gamefreak würde ich sowas nicht zutrauen, Bandai Namco, naja mal schauen, zumindest wirkt das Gezeigte im Trailer recht wohlbekannt.
Geändert von Klunky (18.06.2020 um 00:35 Uhr)
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln