--Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (05)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #190 - Poison Control / #191 - Dragon Spirits 2]
Ich bin echt gespannt, was Nintendo da zeigen wird. 🤩
Aber mit voller Vorfreude schaue ich diese Direct lieber nicht. 😁
Naja ziemlich sicher Pokemon Home. Das wird wohl der Hauptpunkt sein bei der Direct. Dazu sicherlich Updates zu Schwert und Schild. Dass irgendein Remake oder so angekündigt wird, glaub ich nicht.
Ich bin positiv überrascht!
Wenn man den Erweiterungspass für Pokemon Schwert/Schild vorbestellt, dann bekommt man zwei Codes für Outfits, die man über das Geheimgeschehen erhält.
Die Codes erhält man direkt nach dem Kauf und man kann sie gleich einlösen und die Outfits auch gleich anziehen.
Ansonsten kommen Ende Juni (Die Insel der Rüstung) und im Herbst (Die Schneelande der Krone) diesen Jahres zwei Erweiterungen:
Die Insel der Rüstung:
Die Schneelande der Krone:Zitat
Preis des Erweiterungspasses: 29,99 €Zitat
Dann wurde noch Pokemon Mystery Dungeon: Retterteam DX für die Nintendo Switch angekündigt.
Dabei handelt es sich um ein Remake von Pokemon Mystery Dungeon Rot und Blau.
Release: 06.03.2020
Video der Pokémon Direct:
--Mein Youtube-Kanal mit Let's Plays von mir:
https://www.youtube.com/Vitalos
Playlist zum mmx-Community-Projekt (ich spiele eure Level): Let's Play SUPER MARIO MAKER:
http://www.youtube.com/watch?v=p23eY...lcDNDjiPjYKWlv
Geändert von Vitalos (09.01.2020 um 21:36 Uhr)
GameFreak sollte sich nicht EA als Inspiration für Spieleentwicklung nehmen.
--
Irgendwie bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich das (als jahrelanger PMD-Fan) nun haben will oder nicht. Dafür waren mir GoI und PSMD zu schlecht und zu unvollständig (gerade ersteres). Die Story können Sie ruhig nochmal recyceln, die hatte irgendwie etwas, zumindest als das ursprüngliche Spiel herauskam (= Die GBA-/NDS-Version).Zitat von Vitalos
--Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (05)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #190 - Poison Control / #191 - Dragon Spirits 2]
Geändert von Kael (09.01.2020 um 23:18 Uhr)
Auf Mystery Dungeon freue ich mich sehr, die Erweiterungen für 30€ können sie sich sonst wo hin stecken
Also gestern war ich etwas skeptisch, da ich die Direct verpasst hatte. Es hat auch nachwievor ein gewisses Geschmäckle, da man uns Fans einfach dreist angelogen hat, was die alten Pokemon angeht.
Nachdem ich die Direct nun gesehen habe, bin ich aber etwas besser gestimmt. Der Preis ist happig, aber es sieht zumindest nach lohnenswertem Content aus und es ist wesentlich besser als wieder eine lahme Spezialedition zum Vollpreis. So haben die Remakes von D/P und die 9. Gen wesentlich mehr Zeit für die Entwicklung zudem. Ich freue mich jedenfalls drauf.
Mystery Dungeon brauchte ich nie. Hab die Faszination dahinter nie verstanden, aber schön für die Fans.
Enttäuschend finde ich, dass aus Home so ein Geheimnis gemacht wird. Es erscheint nächsten Monat, aber man weiß quasi überhaupt nichts darüber, außer dass es ein kostenpflichtiges Lagerungssystem sein soll, aber eben nicht nur das. Kein Wort, ob es in Nintendo Online enthalten ist oder nicht und auch zu den Funktionen kein Wort.
Zum Beispiel:
- Es gibt sprechende Pokémon mit Persönlichkeit! Man kann als Pokémon spielen und ist nicht auf den Trainer angewiesen, der eh kaum Persönlichkeit hat.
- Besser ausgearbeitete Story als die der Hauptreihe!
- Es ist tatsächlich auch eine Herausforderung, die Hauptreihe lässt das vermissen!
Und das war nur das, was ich tatsächlich auch für relevant gehalten habe. Gibt noch weitaus mehr.
Ich habe es damals auch gespielt, aber hat mich nie gefesselt. Ranger hingegen war eigentlich ganz interessant. Aber viel wichtiger: Wo bleibt Snap?
Es ist übrigens keineswegs so, dass man für die zusätzlichen Pokemon zahlt. Das Update kommt auch kostenlos für alle anderen. Man kann sie nur nicht fangen, dafür aber ertauschen oder aus Home übertragen.
So fair sollte man sein.
Zitat
Zitat
Ein kostenpflichtiger Cloud Service.Zitat
Das sind alles versteckte Kosten, die direkt damit zusammenhängen, ob ich Pokemon, die zuvor aus Sword/Shield gestrichen wurden, im Spiel nutzen kann oder nicht. Du zahlst also für die neuen Pokemon. One way or another.Das ist alles nur Marketinggelaber seitens Nintendo, um Konsumenten vorzugaukeln, dass sie ihnen etwas gutes tun. 85€ für ein halbwegs komplettes Produkt zu verlangen, welches die Leute dann auch noch voller Freude annehmen. Ich weiß ja nicht.
--
Jetzt vermischst du aber zwei Dinge. Ja, Nintendos Onlineservice ist kostenpflichtig, das hat aber jetzt nichts mit Gamefreak oder Pokemon Schwert und Schild zu tun. War doch reiner Luxus, dass es bisher umsonst war. Es war klar, dass online Pokemon tauschen ab der Switch nicht mehr kostenlos möglich ist. Da hätte man auch jede andere Gen nehmen können, man hätte auf kostenlose Weise nicht alles bekommen. Lokal ist nachwievor gratis.
Problematisch ist es in erster Linie, wenn man ein nicht komplettes Spiel released und dann hinterher dreiste DLCs raushaut. Das kann man hier aber nicht behaupten.
1. Ist es sehr diskutabel, ob die Anzahl der Pokemon nun ein Spiel komplett macht oder nicht.
2. Sind alle hinzukommenden Pokemon kostenlos im Spiel integriert und man kann sie wie in allen anderen Gens erhalten, aber nicht zwingend fangen. Das war nie anders. Unterschied ist lediglich, dass nachwievor welche fehlen.
3. War der Umfang der Spiele nicht viel weniger als andere Gens. Es ist ein komplettes Spiel, wenn auch mit eher dünner Story. Für mich aber kaum besser oder schlechter als Gen 6 oder 7.
4. Fügen die DLCs Content hinzu, der durchaus sinnig ist und keinesfalls geschnittenen Content darstellt.
5. Stellen diese DLCs schlichtweg einen Ersatz für die Spezialediton dar, sind also letztendlich sogar billiger.
ad 1) Ich habe mich hier nicht mal direkt auf die Anzahl der Pokemon bezogen, sondern darauf, dass der Großteil der Orte im Spiel reine Schlauchlevels sind, die sogar Final Fantasy 13 wie eine Open World aussehen lassen. Oder, dass das Postgame auch stark reduziert wurde. Viele Leute dachten übrigens, dass es mehr als eine Wild Area geben würde, als der erste Trailer erschien. Aber sie mussten das Spiel ja rushen, um es gebündelt mit der Switch Lite für die Kinder zu Weihnachten zu veröffentlichen. Die Spiele sind nur noch ein Vorwand, um neues Merchandise verkaufen zu können. (Licensed merchandise – $64.035 billion, Video games – $17.138 billion revenue)
ad 2) Wir haben hier schlichtweg ein anderes Verständnis. Viele Spiele werben damit, dass sie Free to Play sind, nur um dich dann dermaßen in deiner Spielerfahrung zu behindern, dass du dich gezwungen fühlst, zu zahlen. Du hast natürlich insofern recht, dass man nichts zahlen muss, um die Daten der neuen Pokemon auf die Cartridges zu bekommen. Andererseits stellt sich dennoch die Frage: Muss ich, warum auch immer, Geld zahlen, um an diese Pokemon zu kommen? In nur einem Fall ist das zu verneinen, nämlich bei Lokaltausch. Der Großteil der Spieler spielt im Jahr 2020 aber nunmal online. In den restlichen Fällen muss man zahlen.
ad 3) Umfang ist eine Sache. Was ist mit den technischen Gebrechen? Die Wild Area laggt wie verrückt, wenn man im Onlinemodus ist. Matchmaking funktioniert oft nicht. Grafik Pop In, etc. Das sind alles qualitative Mängel, die nicht jeder wichtig findet, die aber dennoch existieren. Pokemon schaffte es im Jahr 2019 auf einer Heimkonsole nicht, dass wir Voice Acting bekommen. Das kann doch nicht nur mir auffallen, wie minimalistisch das alles ist?
ad 4) Sword/Shield kam am 15. November 19 heraus. Knapp 7~8 Monate später kommt der erste DLC, der neue (alte) Pokemon und eine neue Wild Area bietet. Fragst du dich nicht, warum die das plötzlich so schnell rausballern können? Vor allem nachdem GameFreak so oft darauf bestanden hat, dass es extrem viel Mühe benötigte, Pokemon für Sword/Shield zu implementieren? DLCs werden in den wenigsten Fällen spontan entschieden. Sowas wird bereits in der Entwicklungsphase besprochen und geplant. Dementsprechend gibt es jetzt zwei Szenarien, die ich für wahrscheinlich halte: 1) Die DLCs sind in so kurzer Zeit entstanden und werden daher die mageren qualitativen Ansprüche des Hauptspiels repräsentieren. 2) Die DLCs waren ursprünglich zumindest in Teilen für das Hauptspiel geplant, aber wegen des gerushten Releases werden diese nun extra veröffentlicht.
ad 5) Ich habe prinzipiell nichts gegen DLCs, wenn das Hauptspiel ohne diese weiterhin ein gutes Gesamtbild darstellt. DLCs finde ich besser als Spezialeditionen, aber ein Entwickler wie GameFreak weiß sowas nicht richtig zu nutzen. Für mich ist ein gutes Beispiel, wie man DLCs richtig macht The Witcher 3 mit Heart of Stone und Blood & Wine.
--
Geändert von Ave (11.01.2020 um 11:19 Uhr)
Hab das Direct gesehen und auch kommentiert, dass ich die 30€ als eine Frechheit empfinde. Wurde dann direkt angemault von dutzenden Personen, weil 30€ doch eh quasi geschenkt sind. Naja, wer hat, der hat. Ich unterstütze GameFreak/Nintendo dabei jedenfalls nicht. Einfach ein unfertiges Spiel auf den Markt zu bringen, weil Stress gemacht wurde und danach den noch geplanten Content frech als DLC nachzureichen, geht mMn gar nicht. Aber da so unglaublich viele Leute die 30€ als Geschenk ansehen, geht die Rechnung mal wieder auf. Was die Marke Pokémon angeht, wird wohl alles gerechtfertigt sein, was als Geldmache damit angeht...
Mike
Mich würde ja der Split interessieren, wie viele Kinder Pokemon noch anspricht und wie viele Leute mittlerweile Erwachsene mit Einkommen sind. Als Außenstehender finde ich das ja irgendwo witzig, dass Nintendo jetzt mit vielen ihrer "melkbaren" Franchises auf den Zug aufgesprungen ist. Bei Fire Emblem tuts ein wenig weh. Aber gut, wer das nach ihren Mobile Games nicht kommen gesehen hat, muss echt naiv sein. Ist ja nicht so, dass wir das erste Mal diese Slippery Slope runterrutschen, ne?
--Sylverthas' Second Devolution (RPG-Challenge 2025): OPUS: Echo of Starsong, OPUS: Rocket of Whispers, MiSide, Girls Made Pudding, Silent Kingdom, 7 Days to End With You, Moonshine, Hungry Lamb, Seedsow Lullaby, You and Me and Her, Paranormasight, Final Fantasy XVI, Meg's Monster
Ich denke, es hätte viele Spieler zumindest versöhnlicher gestimmt, wenn man das Spiel vor den kostenpflichtigen DLCs zumindest fairerweise mit etwas kostenlosem Content gefüttert hätte, insbesondere fürs Post-Game.
Ich habe mir das Direct nicht angeschaut, sondern nur etwas über den Content der veröffentlicht wird informiert. Werde mich dazu nicht äußern, aber der Preis von 30 EUR ist tatsächlich eine Unverschämtheit - besonders dann wenn man den neuen Content für beide Spiele haben will und dadurch so gesehen nochmal ein Vollpreisspiel kaufen könnte. War der DLC bei Nintendo z.B. bei Mario Kart 8 noch fair für den gebotenen Content, so wurde der Laden immer gieriger. Fand den Preis des Fighters Pass für Super Smash Bros. Ultimate schon eine Unverschämtheit, aber das hier setzt dem die Krone auf.