Wie sehr würde ich mir die Systemstabilitätspatches wünschen, über die man sich immer lustig gemacht hat.![]()
Wie sehr würde ich mir die Systemstabilitätspatches wünschen, über die man sich immer lustig gemacht hat.![]()
Ohja, mehr Stabilität wäre wirklich mal was... gestern ist die App bei mir auch zig Mal abgeschmiert, allerdings habe ich einen schönen Abend mit Bier, etwa 30 Leuten, Musik und kostenfreien Lockmodulen verbracht.![]()
Dann müsste man sich nur noch mit Team Rocket rumplagen, aber die können ja nix. Wäre das schön.
10 Kilometer Ei = 225er Rossana und 16 Bonbons.
Lohnt also überhaupt nicht, dass zu upgraden. Wäre es 350+ gewesen vielleicht, aber 225 ist ein Witz.
Mal schauen, das zweite 10er Ei ist bei aktuell 9,06 Kilometer... vielleicht ist da ja was besseres drin.
Bin zu dem Schluss gekommen, dass Pokevision super funktioniert. Das Problem ist lediglich, dass Deutschland weniger Spawnpunkte hat als die USA. Wenn man sich da mal Central Park oder Santa Monica anschaut, da wimmelt es von verschiedenen Pokemon. Schaut man sich dann entsprechende Orte in Deutschland an....meiste Zeit Taubsis und co., was ich schon etwas diskriminierend finde.
Oder mir fallen keine gescheiten Orte in Deutschland ein, wo viel sein könnte.
Aber mal als Beispiel Bremer Innenstadt: Ein Schiggy, ein Taubsi und ein Nebulak. Mehr wird nicht angezeigt - in der gesamten Bremer Innenstadt.
Bei uns ist in der Stadt auch nicht so viel los:
Und wenn, sind es immer die gleichen Pokémon: Zubat, Hornliu, Taubsi, Rattfratz, Raupy ... das ist dann auf Dauer doch ein wenig öde. Ich hoffe ja mal, dass der Spawn hier etwas besser wird. Es muss ja nicht an jeder Ecke ein seltens Pokémon kommen, aber etwas mehr Vielfalt wäre dann doch ganz nett.
Shiggy war heute Mittag in der Nähe, lt. App, auf Pokevision war aber nichts.
Rossana hatte ich ja im Ei, Magmar hatten wir auch in der App gesehen (in der Nähe) im Industriegebiet, aber nicht gefunden. Pummeluff habe ich heute Mittag indes gefangen.
Chaneira hätte ich ja gern. Dratini ebenso. Da war zuletzt auch eines in der Nähe bei mir zu Hause, aber gefunden hab ich nichts (da wusste ich aber auch noch nichts von Pokevision ^^).
Geändert von Defc (21.07.2016 um 14:39 Uhr)
@Lonicera
Die Liste kannst du in die Tonne treten. Das ist von Region zu Region unterschiedlich, z.B. sind Kangama und co. nicht regionsexklusiv, sondern tauchen nur woanders extremst selten auf, in Australien aber in jeder Ecke. Porenta wurde bisher so gut wie gar nicht gefunden, egal wo. Nur 2-3 Leute überhaupt, z.B. in Kanada und Südkorea. Ditto ist nach neuesten Erkenntnissen auch nicht legendär, sondern durchaus fangbar, aber wohl so selten, dass noch kein Schwein eines gefunden hat.
Es geht auch nach Temperaturen. So tauchen z.B. in warmen Regionen viel mehr Gestein, Boden und Feuer auf, in kalten Regionen entsprechend Eis.
Edit:
Das maximale Level liegt bei 40
Das Levelcap der Eier liegt bei 20
Das Cap der Pokemon liegt bei 30
Je höher das Spielerlevel desto schwerer ist es, ein Pokemon zu fangen
Mewtu, Lavados, Arktos und Zapdos sind legendäre Pokemon
Mew ist ein mythisches Pokemon
Porenta und Ditto sind keine Mythen, sie sind wirklich im Spiel versteckt
Das stärkste nicht legendäre Pokemon ist Dragoran
Der Meisterball ist im Spiel implementiert
Legendäre Pokemon haben eine bestimmte Spawnrate, aber keine Fangrate. Möglicherweise ist der Meisterball Pflicht
Was ist eigentlich so toll an Porenta? Hab ich was verpasst?![]()
Nix, aber es gehört irgendwie zu den seltensten Pokemon in Go.
Würde sagen, hierzulande sind die seltensten Tauros, Kangama, Porenta, Ditto und die Legis logischerweise. Der Rest taucht relativ oft auf, mal mehr mal weniger. Selbst Garados und Dragorans wurden hier schon diversen Leuten direkt gefangen.
Okay.
Sind die direkt gefangenen Entwicklungen denn wirklich besser? Ich würd ja gern selbst entwickeln.
Naja ist wohl eher Zufall. Wenn dein Level entsprechend hoch ist, kannste sowohl ein richtig fettes Dragoran finden als auch eines vom Dratini hochentwickeln. Aber es ist sicherlich wahrscheinlicher, ein richtig starkes Dratini zu finden als ein entsprechendes Dragoran.
Aus nem Ei wirste wohl die schwächsten letztendlich kriegen, da da ja Level20 das Maximum zu sein scheint.
Ich glaube, ich lasse Pokemon Go erstmal. Hab gemerkt, dass mein Handy Vertrag noch nicht monatlich ist, sondern einfach für entsprechenden Verbrauch abzieht. Was vorher halt egal war, da WLAN umsonst und telefonieren tu ich mit dem Handy auch nie, wofür hat man schließlich Whatsapp. Danke Pokemon Go hab ich aber bestimmt 15 Euro in knapp 2 Wochen verballert, was doch etwas arg teuer ist. Und ich hab quasi nichts gespielt, ich bin schließlich immer noch net Level 5. xD
Die Seite, Visiondingens, mag ganz nett sein aber auch nicht verlässlich. Wenn ich die Seite anschaue zeigt er mir vllt 5-6 in der ganzen Stadt.
Mache ich meine Apo auf habe ich direkt mal 4-5 vor der Tür, die mir die App gar nicht anzeigt.
Kann also helfen, Muss aber nicht.
Wieso sollte das fangen schwerer werden je höher mein LvL ist, das ist doch irgendwie dann falsch herum gedacht ? Oo