--Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (11)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #196 - Rainbow Skies]
Ja gut, Let´s Go war aber auch für Anfänger ausgelegt. Mit der achten Gen wollte man aber eigentlich die Cores wieder abholen. Hoffe zumindest noch darauf, dass das ein optionales Feature wird. Autosave lässt sich ja anscheinend auch deaktivieren.
Touche.
Ich denke man muss sich bei Nintendo leider damit abfinden. Der Trend geht bei allen Spielen von Big N ja zum frustfreien Spielen. Damit auch der 13jährige Pussyslayerxxxx oder die Mutti von nebenan keine Probleme bekommt.
Ich werde die Wild Area eh erst Level 40+ mit einer Spielzeit von 3-4 Stunden verlassen und dann die ersten 4 Orden im Schlaf holen. ^^
Ich gehöre auf jeden Fall zu den Leuten, die das mit dem EP Teiler gar nicht betrifft. Schließlich habe ich den seit Einführung eh permanent an, da ich es immer unheimlich nervig fand, dass nur ein Pokemon die EXP bekommen hat. Klar, mit "an erster Stelle setzen" natürlich nicht, aber ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass GF damals daraus eine strategische Spielkomponente bauen wollte, als die sie heute ja bekannt ist. Ich kann natürlich verstehen, dass man das jetzt blöd findet, aber man darf da auch bezüglich des Balancings keine voreiligen Schlüsse ziehen. Ich habe erst letztens Pokemon Ultrasonne beendet und da gab es sogar ein paar wenige Kämpfe, die gar nicht so ohne waren. Besonders gegen ein bestimmtes Pokemon.Da waren die ersten Generationen ja noch ein richtiger Spaziergang dagegen. Die Digimon Spiele sind manchmal auch nicht so leicht, wie man denken mag. Für jemanden wie mich, der die Spiele nur so nebenbei spielt, ist der Wegfall echt nicht schlimm. Hauptsache der Content stimmt und mit knapp 20 Arenaleiter scheint er das wohl zu können. Finde aber dennoch merkwürdig, dass diese Entscheidung ja wirklich abgesegnet wurde. GF trollt die Fanboys doch absichtlich.
Edit: Sind wohl doch keine 18 Arenen, sondern wahrscheinlich wieder 8 oder so.Die Berichterstattung zur neuen Gen ist ja fantastisch!
Geändert von Kynero (03.10.2019 um 23:48 Uhr)
Sehr "spannender" Livestream bisher. *hust*
Zehn Minuten um und ein Pikachu und eine Horde Bubungus und ja, ich musste tatsächlich nachschlagen wie die Dinger noch hießen.
Mal schauen, wielange ich mir das antue. Kann ja auch einfach ab und zu schauen, ob was passiert ist.24 Stunden ist schon ne Menge.
Richtig. Eigentlich ne coole Idee. Ist halt wie sone Wildtier-Kamera. Gibt sogar einige amüsante Streams dazu.
Wer sich das 24h am Stück anschaut, hat aber auch kein Leben.
Bisher Bubungus, Pikachu, Paragonis Ruf, Flauschling, ein Traben war zu hören und diverse Male nur Rascheln.
Achja und der Schweif eines unbekannten Pokemon.
Geändert von Eisbaer (04.10.2019 um 15:26 Uhr)
Fast ein wenig frech, in 24 Stunden nur dieses eine neue Pokémon zu zeigen. Auch wenn es dann - laut dem Liveticker von Bisafans - doch recht oft aufgetaucht ist. Aber rein optisch kann man auf jeden Fall stark von einer Galar-Form von Ponita ausgehen. Das Design finde ich auch nicht schlecht, hat was Süßes an sich und wird bei kleinen Mädchen sehr beliebt sein ^^"
LG,
Mike
Ich finde die Theorie ja sehr nice, dass es zwei Gallopas geben wird. Dafür spricht, dass ein Ponita keinen Schwanz hat. Z.B. könnte das männliche Ponita zu einem Pegasus werden, während das weibliche ein klassisches Einhorn wird. Fee/Flug und Fee.
https://swordshield.pokemon.com/de-d...region/ponyta/
Keine Fee, sondern Psycho.
Alle, die die 2nd Gen von Pokemon mögen, sollten sich definitiv mal den Romhack Pokemon Crystal Clear ansehen. Ist eine Open World Version von Kristall, wo man entscheiden kann, ob man in Johto oder Kanto startet. Arenaleiter scalen mit der Anzahl der erhaltenen Orden. Die Welt ist frei von VM Blockaden und alle Pokemon sind im Spiel fangbar. (Tauschpokemon kann man im Einkaufszentrum zurücktauschen, damit sie sich entwickeln.) Jedes Pokemon hat seinen eigenen Sprite und kann wie in Heartgold und Soulsilver dem Spieler hinterherlaufen. Hierbei muss das Pokemon nicht mal an erster Stelle im Team sein, sondern kann per Selecttaste markiert werden.
Wer mehr Details will kann sich ruhig mal Pikaspreys Video dazu ansehen. (Notiz am Rande: Er spielt eine ältere Version im Video. Der Romhack ist mittlerweile noch besser geworden.)
--
--Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (11)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #196 - Rainbow Skies]
Die Pokemons scalen nicht mit. Die sind alle auf einer fixen Levelrange. Du kannst also theoretisch direkt am Anfang in gewissen Gebieten Pokemon treffen, die 10-15 Level über dir sind. Soweit ich es aber momentan beurteilen kann sind die Routen zwischen den Städten in der üblichen Levelrange. Bin aber auch schon Kleinstein begegnet, die Level 25 waren, während mein Rabautz Level 7 war... ^^'
--
Laut Entwickler ist der Romhack auch mit Pokemon Stadium 2 kompatibel. Wer also so ein Everdrive Ding hat, könnte die Pokemon dann auch auf Stadium 2 übertragen.
Ich hab momentan Falkner und Bugsy in Johto und Sabrina in Kanto besiegt. Hab mir vorgenommen alle zwei Arenaorden die Region zu wechseln, damit in beiden Regionen die Arenaleiter gleichmäßig scalen. Man kann aber bereits besiegte Arenen anscheinend nochmal versuchen, indem man die Statue am Eingang anspricht. (Damit man die verschiedenen Teams der Arenaleiter auch alle zu Gesicht bekommt.)
--
Das geht schon stark in die Richtung wie ich mir vor Jahren gewünscht habe wie Pokemon sich hätte entwickeln sollen, das ganze Spielkonzept ist eigentlich prädestiniert für eine weitaus offenere Spielwelt wo man sich seinen eigenen Weg und seine eigene Reihenfolge sucht, ohne jetzt großartiges Handholding (höchstens vielleicht zu Beginn in den den ersten 2 Stunden) aber mit viel zu entdecken. Die Idee von skalierbaren Arenaleitern hatte ich auch schon mal, nur noch mit dem Unterschied dass die Anzahl der mitführbaren Pokemon derer des Gegners angeglichen werden. So würde es weniger Kämpfe und mehr Erfahrung geben, dafür aber auch insgesamt intensivere Trainerkämpfe, bei Verlust eines Trainerkampfes kann man es noch mal versuchen so lange man noch aktive Pokemon hat bzw diese wiederbeleben kann. Man startet also nicht direkt beim letzten Pokemon Center.
Achja Heilitems würden in den Kämpfen übrigens auch verboten sein, mitführbare Items welche die Pokemon tragen können, wären jedoch erlaubt.
Ist übrigens nicht der erste interessante Pokemon Hack den ich sehe, ich glaube die Fans wissen sehr viel besser als Gamefreak selbst wie man ein interessanteres Pokemon Spiel entwickelt bei dem sich Jugendliche & Erwachsene nicht konstant unterfordert fühlen.
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience