Ergebnis 1 bis 20 von 4493

Thema: Gotta catch 'em all - Legenden Z-A | Karmesin & Purpur

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Irgendwie wird mir sowieso zuviel Wert darauf gelegt, was andere Leute spielen. Ich frage mich im Grunde auch, warum Leute soviel Zeit z.B. in Fifa Ultimate, Minecraft oder Fortnite investieren, denen ich null abgewinnen kann. Indies sind auch so ein Fall. Kann mit Indies nix anfangen, aber viele haben unheimlich viel Spass damit und darum geht es doch letztendlich.

    Und Gamefreak wird eh so weitermachen, egal ob 3 Leute meckern. Dafür gibt es einfach viel zu viele Leute, die die Spiele kaufen und auch gut finden.

  2. #2
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Irgendwie wird mir sowieso zuviel Wert darauf gelegt, was andere Leute spielen. Ich frage mich im Grunde auch, warum Leute soviel Zeit z.B. in Fifa Ultimate, Minecraft oder Fortnite investieren, denen ich null abgewinnen kann. Indies sind auch so ein Fall. Kann mit Indies nix anfangen, aber viele haben unheimlich viel Spass damit und darum geht es doch letztendlich.

    Und Gamefreak wird eh so weitermachen, egal ob 3 Leute meckern. Dafür gibt es einfach viel zu viele Leute, die die Spiele kaufen und auch gut finden.
    Äpfel mit Birnen Vergleich und eine relativierende Verallgemeinerung.

    Du spielst keine "Indie-Spiele" weil dir der bloße Fächerbegriff "Indie" schon stark mit Vorurteilen asoziert wird, sprich du kannst dich ohnehin nicht für etwas begeistern, mit dem du dich von vorne rein nicht beschäftigst / beschäftigen willst.

    Bei Pokemon ist das jedoch nicht so. Die meisten hier haben ein Bild von Pokemon bzw irgendwann mal gespielt. Eine Menge Spieler wünschen sich dass diese Titel ihr Potenzial ausschöpfen und sie haben Vergleichswerte, diese Leute beschäftigen sich mit den Spiel eben weil es in deren Interessensbereich fällt und natürlich ist ihnen das Prinzip geläufig und teilweise erfolgreich.
    Verstehe mich nicht falsch ich will hier niemanden zwingen sich zu rechtfertigen weil er oder sie das Spiel mag.

    Aber sowas jedes mal mit Platitüden wie "Jedem das Seine" wegzureden, ist das Diskurs-Erstickendste und mühseeligste was mir generell in Diskussionen begegnet.
    Ich würde nie auf die Idee kommen über ein Fifa zu bewerten, weil ich mich 0 für das Spielprinzip interessiere. Für Pokemon interessiere ich mich durchaus, bzw habe das längste Zeit. Ich meine ob man es jetzt kauft oder nicht, daher finde ich den Vergleich sehr fehlangebracht. Aus N_Snakes Post geht eben durchaus hervor dass er sich mit dem Spiel beschäftigt hat und Vergleiche mit anderen Reihen angestellt hat.

  3. #3
    Zitat Zitat von Klunky
    Du spielst keine "Indie-Spiele" weil dir der bloße Fächerbegriff "Indie" schon stark mit Vorurteilen asoziert wird, sprich du kannst dich ohnehin nicht für etwas begeistern, mit dem du dich von vorne rein nicht beschäftigst / beschäftigen willst.
    Hier begegnest du der Verallgemeinerung aber mit einer ziemlich böse klingenden ... Gegenverallgemeinerung? Selbst wenn man annimmt, dass er sich gar nicht damit beschäftigt hätte: Nur weil man sich nicht mit etwas beschäftigen will, heißt das noch lange nicht, dass man sich nicht dafür begeistern kann. Es gibt eine MENGE Kram in der Welt, und man kann gar nicht alles machen, was man vielleicht cool finden würde. Klar kann man das dann "Vorurteile" nennen und irgendwo recht haben, aber dann kann man dieses Wort auch nicht mehr wirklich so moralisch benutzen, wie es hier durchklingt.
    Ich meine, wir reden hier gerade wortwörtlich über die Vorurteile (das URTEIL wurde VOR dem Spielen gefällt!), aus denen heraus ihr dieses neue Pokémon-Ding nicht spielen wollt. Ist voll okay, dieses Vorurteil. Und genauso verzichtet Eisbaer halt auf Indie-Spiele, aus welchen Gründen auch immer.

    Das sind auch keine Platitüden, denn ... siehe nächster Punkt. tl;dr: Spaß ist nun mal individuell. Und genauso individuell sind die Gründe, etwas NICHT zu tun. Es macht sie aber nicht besser oder schlechter, solange das Ziel ist, ganz individuell unterhalten zu werden. Wenn Eisbaers Ziel wäre, eine 100% objektive Liste der besten Videospiele zusammenzustellen, könnte man da noch mal drüber reden. Da bin ich dann aber raus, ich will lieber wissen, was den Leuten subjektiv Spaß macht.



    Zitat Zitat von Sylverthas
    @La Cipolla: "Pokemon spielt man nicht wegen der Grafik" - "Pokemon spielt man nicht wegen der Story" - "Gameplay wurde in neueren Teilen eher verschlimmbessert" - dunno, ich hatte exakt die gleiche Frage wie n_snake, weil man Pokemon anscheinend aus keinem Grund mehr spielt. Und der Take "aus Nostalgie / weils Pokemon ist", ist halt schon massiv zynisch. Klar, kann jeder für sich selber ausmachen, aber das lässt schon tief auf die Qualitäten von Games blicken. Vor allem, weil ja die letzten Jahrzehnte viele Medien gezeigt haben, wie einfach sich Nostalgie ausschlachten lässt. "Es macht Spaß" ist auch etwas so transientes, ungreifbares, dass man damit halt wenig anfangen kann als Außenstehender.

    Aber hey, wenn ich mir die 10er Fanwertungen auf MC ansehe, scheint da wirklich viel einfach nur aus einer Fanblase zu kommen, wo man sich fragt, ob da tatsächlich *nur* Pokemon gezockt wird - was auch erklären würde, wieso manche die Präsentation als eine "enorme Steigerung" ansehen. Da denke ich dann: OK, das Game wurde wohl für die Fanbase entwickelt, und anscheinend haben die dann auch nicht mehr verdient.
    Gibt es wirklich Leute, die nur Pokémon spielen? XD Wilde Vorstellung, so als jemand, der nur eins dieser Spiele alle 10 Jahre verträgt.

    Klar, Spaß ist halt was massiv Individuelles, und das ist voll in Ordnung.
    Ich meine, man kann die gesellschaftliche Ebene ansprechen (wo es dann eventuell nicht mehr in Ordnung ist!), bspw. was das kommerzielle Ausschlachten angeht, aber ich hatte nicht den Eindruck, dass es um diese Ebene ging. Die Frage war ja, wo der Spaß und/oder die Faszination dieses Spiels herkommt, und da kann "Es is Pokémon!" in meinen Augen genauso viel wert sein wie Gameplay u.ä.
    WENN es um die gesellschaftliche Ebene geht, sollte man das imho lieber explizit besprechen und klar von der Frage trennen, wer da wie Spaß dran hat.

    Ich habe aber auch sehr spezifische Gründe genannt, aus denen Leute das Spiel da oben spielen könnten. =O



    Prinzipiell gebe ich Eisbaer total recht:

    Zitat Zitat
    Irgendwie wird mir sowieso zuviel Wert darauf gelegt, was andere Leute spielen.
    KIar, ich tausche mich auch gerne mit anderen aus, und gucke auch, wo ich meine Empfehlungen kriege (und auf wen ich hören kann), aber am Ende machen wir das hier alles, um Spaß zu haben, und das geht irgendwie oft verloren. Erinnert mich an ein paar unschöne Pen&Paper-Diskussionen vor 10 Jahren: "Klar kann der auch damit Spaß haben ... Aber wenn er auf mich hören würde, hätte er besseren Spaß!"

  4. #4
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Hier begegnest du der Verallgemeinerung aber mit einer ziemlich böse klingenden ... Gegenverallgemeinerung? Selbst wenn man annimmt, dass er sich gar nicht damit beschäftigt hätte: Nur weil man sich nicht mit etwas beschäftigen will, heißt das noch lange nicht, dass man sich nicht dafür begeistern kann. Es gibt eine MENGE Kram in der Welt, und man kann gar nicht alles machen, was man vielleicht cool finden würde. Klar kann man das dann "Vorurteile" nennen und irgendwo recht haben, aber dann kann man dieses Wort auch nicht mehr wirklich so moralisch benutzen, wie es hier durchklingt.
    Nun gut, aber ein Spiel wie Pokemon Arceus, was offen vor uns liegt, was wir frei heraus sezieren können und uns darüber bestmöglich im Vorfeld informieren vs. Alle Indie Spiele. Hmm wie soll ich das sagen, das ist so als würde man sagen, man kann mit fremden Ländern nichts anfangen und war nur einmal in Tschechien im Urlaub wo einem jemand in den Eintopf gekackt hat.
    Das würde wieder mehr vom Thema weg gehen, aber schon zu sagen "Indie Spiele sind nichts für mich" sprich: "ich kann mit keinen von über 100.000 Titeln von freien Entwicklern da draußen was anfangen" ist halt einfach Ignoranz. Klar könnte er sich für eines dieser Spiele begeistern, locker!

    Aber wenn man so eine Aussage tätigt kann man sich nicht dafür begeistern etwas neues auszuprobieren. (das meine ich mit nicht begeistern, nicht begeistern in diesen Markt einzutauchen und was neues auszuprobieren)
    Heißt also wenn dasselbe Pokemon Spiel jetzt von einem Indie-Entwickler käme (und eben nicht Pokemon drauf steht) würde er es nicht spielen. Klar wundert man sich dann, wenn große Titel kleineren das Wasser abgraben, selbst wenn letztere noch so viel mehr Hirnschmalz in ihre Systeme und Präsentation stecken.

    Ist ja auch ok, Eisbaer wird den Fokus auf weitaus mehr Themen haben als nur Videospiele. Ich z.B mich mit anderen Themen dann auch nur oberfläclich
    Finde die Aussage in dem Kontext eben trotzdem unpassend, weil er hier irgendwas abstraktes nimmt, vs. etwas vergleichbares. Und zu den anderen Beispielen. Niemand würde plötzlich in einen Fifa-Thread kommen und fragen "warum spielt ihr das alle, das ist doch jedes mal dasselbe Spiel, verstehe nicht was so toll daran ist" wenn er keine Berührungspunkte mit Fußball-Spielen hat.

  5. #5

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Ich denke in den letzten Jahren ist bei vielen vielen Leuten eine Sache verloren gegangen und dass dürfte der Spaß an den Spielen sein. Manche Leute meiden Triple A-Titel (bin da auch nicht anders, da ich EA und Ubisoft meide wo es nur geht), während andere mit vielen Indie-Titeln nichts anfangen können. Manchen Leuten sind die Spiele zu einfach (Stichwort: zu jeder Zeit speichern oder EP-Teiler, aber bedenkt dass nicht jeder die Zeit hat sich ewig mit einem Spiel zu beschäftigen oder das im Falle von Pokémon die Spiele hauptsächlich für Kinder gedacht sind und nicht Erwachsene, die sich über den Schwierigkeitsgrad beschweren), anderen sind sie zu schwer (Dark Souls, Bloodborne, Demon's Souls, Nioh, Sekiro etc. pp.). Manche erwarten was komplett anderes von einem Spiel (ich denke bei mir persönlich da an The Legend of Zelda: Breath of the Wild, welches mir wegen dem immensen Unterschied zu den bisherigen Games der Reihe nicht zusagt) und sind letztendlich enttäuscht, dass es nicht den eigenen Erwartungen entspricht.

    Und genau das dürfte denke ich auch bei Pokémon Legenden: Arceus sein, denn jeder wartet etwas anderes von dem Game und während es den einen Leuten Spaß macht, wird es den anderen nicht zusagen. Letztendlich ist es aber egal, denn wichtig ist zum Schluss dass man da selbst daran Spaß hat und dabei spielt es keine Rolle um was für einen Titel es sich dabei letztendlich handelt.

  6. #6
    Von mir aus könnte GameFreak das Gameplay so für weitere Pokémon-Spiele beibehalten.
    Stelle mir das auch nice mit Arenaleitern und der Pokémonliga vor.

    Ich empfehle ihnen jedoch, dass sie ihre Engine weiterentwickeln.
    Mir ist die Grafik in Spielen nicht wichtig, aber da geht auf jeden Fall deutlich mehr!

  7. #7
    @Klunky
    Es ist eben kein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen. Dich spricht Arceus nicht an, obwohl du es nicht gespielt hast und mich sprechen Indies nicht an, die ich nicht gespielt habe. Ich könnte dir nicht einmal einen Grund nennen. Der Kauf reizt mich einfach nicht, weil mich "meist" die Optik nicht anspricht und damit meine ich nicht einmal hässlich. Finde es dennoch gut, dass es Indies gibt und dass soviele Gamer sich daran erfreuen. Das ist doch der Punkt dabei. Es ist leider überall im Internet dasselbe. Leute diskutieren über ein Spiel, positiv wie negativ, und irgendwer kommt an und spielt special snowflake. Bei Arceus ist das z.T. echt grausam, vor allem bei Facebook. Da sind die Kommentare voll von Antiposts von Leuten, die das Spiel keine Sekunde gespielt haben, teils mit Angriffen auf die Spieler, die einfach nur Bock aufs Spiel haben.
    Ein gutes Beispiel ist auch Breath of the Wild. Ohne Frage ist das Spiel eines der besten Videospiele, die je herausgekommen sind. Natürlich gibt es auch Leute, die das nicht so sehen. Die müssen dann aber nicht durch die Zeldadiskussionen stromern und überall hinposten wie scheiße das Spiel doch wäre und wie man sowas denn spielen könne ohne sich zu schämen.

    Und ja, ich bin einer der Leute, die Pokemon Arceus spielen, weil es Pokemon ist. Wäre es eine neue IP würde es vermutlich in der Versenkung verschwinden. Ist aber doch nicht verwerflich. Pokemon hat ein ziemlich gutes Spielprinzip und im Gegensatz zu manchen Klonen sind die Viecher durchaus gut designed - meistens (Ja, ich meine dich Unratütox). Müsste ich da jetzt Chinpokomon fangen, würde es mich wohl nicht interessieren. Neben Zelda gibt es da bei mir eigentlich nur Pokemon, Xenoblade und sowas wie Luigis Mansion, wo ich vermutlich sowieso jedes Hauptspiel kaufen werde, egal wie schlecht die Kritiken im Internet sind. Theoretisch auch Tales of, aber da ich keine PS5 besitze und meine PS4 defekt ist...

    Das war jetzt im Übrigen nicht auf dich bezogen, sondern eine generelle Aussage.


    @topic
    Das grundsätzliche Design der Spiele finde ich im Übrigen gar nicht so schlecht wie es häufig dargestellt wird. Ganz im Gegenteil, das triste Landschaftsdesign passt mMn ganz gut zu Sinnoh.
    Furchtbar ist eigentlich nur, dass die Texturen so verwaschen sind und ständig Umgebungen nachgeladen werden müssen. Das muss im Jahr 2022 nun wirklich nicht sein.

    Und was mich tierisch abfuckt und was ich so noch nirgends gelesen habe - die Laufsteuerung. Die ist fast so nervig wie in den Remakes. Ständig bleibt man irgendwo hängen (leichte Erhöhungen auf dem Weg) und aus Rennen wird Gehen. Das nervt mich richtig hart.

    Geändert von Eisbaer (31.01.2022 um 08:18 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Klar, Spaß ist halt was massiv Individuelles, und das ist voll in Ordnung.
    Ich meine, man kann die gesellschaftliche Ebene ansprechen (wo es dann eventuell nicht mehr in Ordnung ist!), bspw. was das kommerzielle Ausschlachten angeht, aber ich hatte nicht den Eindruck, dass es um diese Ebene ging. Die Frage war ja, wo der Spaß und/oder die Faszination dieses Spiels herkommt, und da kann "Es is Pokémon!" in meinen Augen genauso viel wert sein wie Gameplay u.ä.
    WENN es um die gesellschaftliche Ebene geht, sollte man das imho lieber explizit besprechen und klar von der Frage trennen, wer da wie Spaß dran hat.
    Aye, war in nem Nebensatz enthalten, dass man natürlich aus welchen Gründen auch immer Spiele spielen kann (mache ich ja auch!).
    Meine Punkt war eher: Einfach zu sagen, dass ein Spiel Spaß mache, ist erstmal für andere eher weniger greifbar, wenn keine weiteren Gründe genannt werden. Es wurden ja mittlerweile so einige Gründe angebracht, wieso das Spiel (bzw. Pokemon allgemein) Spaß mache, und das ist doch gut. Solche Gründe sind nachvollziehbar (selbst wenn man sie nicht teilt).

    Wie Du aber darauf kommst, dass mein Argument auf die Gesellschaftsebene war, weiß ich nicht. Ich meinte das schon persönlich: Wenn mir eine Person sagt, dass sie ein Game aus Nostalgie spiele, und dann nicht viel mehr kommt, dann nehme ich an, dass das Spiel an sich nicht viel kann. Vor allem eben, weil man oft mit Nostalgie wunderbar ködern kann, aber dann ist das Produkt, wenn es sonst wenig Qualitäten hat, halt eher für eine Fanblase geeignet und als Außenstehender schwer nachvollziehbar. BotW ist hier ein sehr gutes Beispiel, weil es durchaus viel mit Nostalgie arbeitet, aber gleichzeitig auch ein wertiges Produkt ist (selbst wenn ich viele Probleme damit habe). Man kann aus beliebigen Gründen etwas spielen, das nimmt einem keiner weg und da muss man sich auch nicht rechtfertigen (auch wenn der Ton öfter - auch von mir - sicher so klingt, dass Leute sich rechtfertigen müssten). Aber inherent zu glauben, dass andere das nachvollziehen können, wenn man nicht näher drauf eingeht, funktioniert halt auch nicht.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •