Der Tukan und Shiny Litten sind bombe.![]()
Alter ist Alola-Snobilikat hässlich xD Aber die finale Entwicklung der Eule ist cool.
@Knuckles;
Kotaku hat ein paar Bilder, das ist das, was ich jetzt gesehen hatte.
Hm, spielt sich schon anders - aber gut! Nur das Kampfsystem könnte eine Spur schneller sein. Attacken sollten schneller starten und die HP-Bar sich bisschen schneller leeren. Sonst find ich es gut.![]()
--
Beim letzten Drittel der neuen Pokémon kann ich schon gar nicht mehr erkennen, was die überhaupt darstellen wollen.
Also ich muss sagen, dass ich etwas ernüchtert bin. Da sind so ein paar Dinge dabei, die mir nicht so zusagen. Einmal hätte ich mir erhofft, dass sie endlich den neuen Grafikstil nutzen, um auch 3D durchgehend zu unterstützen. Der 3DS ist jetzt nicht so neu, und dass eine von Nintendos Vorzeigehausmarken das immer noch kaum nutzt, ist für mich nicht nachvollziehbar. Dann aber der Grafikstil selbst... Vielleicht ist es mir in den Trailern nur nicht aufgefallen, aber die Laufanimation sieht ziemlich bescheiden aus.
Ich habe das dumpfe Gefühl, dass Sun&Moon ähnlich wie X und Y wieder mehr Prototyp wird und dann das nächste Spiel da was vernünftiges draus macht. Würden sie bloß nicht jedes Mal, wenn sie was gutes hatten, drei Schritte zurück machen° ORAS war so gut in so vielen Aspekten - die Farben waren schön kontrastreich, die Animationen dynamisch und sie hatten reichlich kleine Spielereien, die sich super eingefügt haben. Gerade das Schleichen hätte man doch auch wieder prima integrieren können und die Demo-Umgebung war auch reichlich leer und optisch langweilig.
Ich wäre dem Ganzen wohl etwas positiver gegenüber eingestellt, wenn es qualitativ hochwertig wäre. Aber machen wir uns nichts vor, technisch ist Pokémon immer noch auf einem Stand von vor der PS2-Ära.
@Lux: Sowas beim nächsten Mal vielleicht in einen Spoiler packen?
>Pikachu mit Ashs Kappen
Ja, finde ich auch. Ist aber lange nicht so schlimm wie damals bei Diamant/Perl.Zitat von Ave
--"Banjo, you're a BEAR... and I will teach you... THESE MOVES!"
Hätte was gehabt, ja. Zu spät.
Einige Pokémon davon sehen aber mal ziemlich abgefahren aus, andere Entwicklungen wiederrum enttäuschend - und warum beschleicht mich das dumpfe Gefühl, dass die Hälfte der Pokémon Typ Käfer ist? Genauso sehen die irgendwie auch aus. Nicht, dass mich das jetzt großartig stören würde, aber...
Wo ist das Alola-Owei, btw?![]()
Voll der fette Spoiler auf jeden Fall. Nach den legendären Cover Pokemon sieht man quasi schon an der Form der Pokemon, welcher NPC eine Spirit-Digitation vollzieht.
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Habe jetzt auch mal die Demo gespielt, wieder einmal frage ich mich wen Nintendo damit erreichen will. Man hat 0 Freiheiten, nur 2 überlevelte Pokemon und absolut lächerliche Gegner die wie Witzfiguren dastehen. Übrigens finde ich das Dauergrinsen des Protagonisten schon ziemlich psychopatisch, haben sie nicht mal vernünftige Mimiken hinbekommen, so kann man die Handlung noch weniger ernst nehmen als ohnehin schon.
Die Demo ist einerseits aussagekräftig und andererseits auch wieder nicht. Was aber fakt ist, dass dieses Spiel mal wieder viel zu einfach werden wird und der größte Feind in dem Spiel garantiert das ständig weitere Finden von immer beknackteren Einschränkungen werden wird, denn das Spiel wird so gnadenlos unterfordernd dass keine Nutzlocke der Welt eine valide Challenge bieten wird.
Naja ne danke Nintendo, bleibe ich doch lieber bei Pokemon Uranium.
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Jaja die Welt in der Zielgruppen immer gleich bleibenSolange Nintendo/Gamefreak daran festhalten das die Pokemon games hauptsächlich von 6-10 Jährigen Kids gespielt werden wird sich nix ändern. Und es ist klar das man in der Demo möglichst nicht verlieren sollte... allerdings habe ich es geschafft 2x zu verlieren! xD 1x gegen einen Trainer mit dem Vogelpokemon das Skilllink hatte und mit Furienschlag 5 criticals hingelegt hat (armes Greninja) und 1x gegen die Ass-Trainerin mit ihren level 42 Pikachu (Elektro Ball tut doch sehr weh :P ).
Zur Demo: Mir kommt es auch so vor das das Spieltempo im vergleich zu ORAS schon langsamer ist. Ich hoffe das liegt daran das die Demo default Optionen hat (nichtmal 3D ist in der Demo eingebaut.. oder ich bin blind und merke in den Kämpfen nix). Hab eigentlich nix negatives.. außer das die Langsame Laufanimation einfach nur idiotisch aussieht. Ich liebe übrigens Team Skull... nette Musik, geiler Battle Screen und die Grunts sind mal so richtig Straßengangster xD Bin gespannt wie die Story dahinter ausschaut.
Wieso das denn? Team Skull ist glaubwürdiger als Team Aqua/Magma/Flare/Plasma/Galaktik. xD
Die oben genannten haben irgendeine Form von Weltschmerz und wollen die Welt dafür platt machen. Das hat mich immer gestört. xD
Team Skull bestielt nur seine Mitmenschen usw weil sie arme Schlucker sind. Die fuchteln immer so lustig mit ihren Armen rum. Das ist mit Team Rocket mal wieder was bodenständigeres. Klar, die Aether Foundation wird wohl das wahre böse Team sein um Team Flare und Co würdig zu vertreten.^^
Ausserdem erinnern mich die Typen mit dem Soundtrack irgendwie immer an TWEWY. xD
Team Aqua und Magma wollten nicht die Welt plattmachen o_O Im Gegenteil. Deswegen waren sie ja so geschockt als das Wetter völlig außer Kontrolle geraten ist. Magma wollte mehr Landmasse, Aqua größere Meere, mehr nicht. Ich fand die in der Hinsicht noch glaubwürdiger als Rocket, die ja einfach aus Prinzip böse waren und Ende.
Skull schlägt da für mich eher wieder in die selbe Kerbe wie die Teams der letzten Gens, die alle ziemlich überstilisiert und damit mehr Karikatur wie alles andere waren. Leider konnte ich dadurch auch keines dieser Team ernst nehmen. Die wirkten alle einfach wie Witzfiguren.
Lustig, die Demo hat mir eigentlich genau das gegeben, was ich erwartet habe: einen kleinen Einblick auf das, was einem in dem finalen Spiel erwartet. Deswegen heißt es ja auch Demo (kurz für "Demonstration") und nicht "Teil des vollständigen, fertigen Spiels inklusive aller Features".
Ich mag das umgestaltete Menü innerhalb der Kämpfe, das bricht endlich auch mal strukturell mit den Vorgängern. Schön ist auch, dass die Statusveränderungen direkt im Menüscreen angezeigt werden. Doof ist im gleichen Zuge leider, dass man nur einen Kampf gegen ein Pokémon benötigt, um für alle Angriffe zu wissen, ob sie effektiv sind oder nicht. Die Eigenleistung, zu wissen, was gegen welches Pokémon effektiv ist, fällt damit leider weg :/
Die Prüfung, die man spielen konnte, war so an sich schon mal ganz interessant. Ich denke / hoffe mal, dass sich die übrigen Inselprüfungen auch so gestalten.
Stimmt, das wollte ich auch noch erwähnen aber habe ich vergessen. Ich hoffe man kann das ausschalten, aber so wie ich Gamefreak kenne höchstwahrscheinlich nicht. Damit fällt auch so ziemlich das letzte bisschen Taktik was so ein ein rundenbasiertes Kampfsystem gegen eine absolut grenzwertige K.I bieten könnte.
Die Präsentation, die Menüs und die Grafiken werden immer hochwertiger, während das Kampfsystem stagniert, wenn nicht sogar verkrüppelt. Ich finde das wirklich schade, weil man so ziemich alles bereit stehen hat um ein gutes (Singleplayer-)Spiel zu machen, nur im eigentlichen Kernsystem zu versagen.
Man hat das Getriebe, aber es fehlt einfach das Öl.
Oder eine attraktiv, dickbusige Blondine die nichts von häuslichen Pflichten versteht.
Sucht es euch aus.
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Nintendo / Gamefreak scheint sich bei der Zielgruppe auch - leider - mehr auf die Kinder zu konzentrieren und die langjährigen Fans der Reihe außen vor zu lassen. Das ist für mich die einzige Erklärung, weshalb die Spiele ihr eigentliches Potential nicht ausnutzen bzw. weshalb sie an bestimmten Stellen bewusst klein gehalten werden (Stichwort: Kampfsystem). Dabei könnten sie das Problem doch recht simpel durch die handelsübliche Auswahlmöglichkeit des Schwierigkeitsgrades umgehen. Aber darauf wird - aus welchen Gründen auch immer - verzichtet.
Eine ähnlich - für mich negative - Entwicklung lässt sich ja auch beim Anime erkennen. Wo die Staffel zu X/Y stilistisch und auch inhaltlich (bzw. von den Charakteren her) eine deutliche Entwicklung im Gegensatz zu den vorherigen Arcs bietet, scheint die Staffel zu Sonne/Mond all das wieder zu Nichte zu machen. Der Stil wirkt wie von Cartoon Network abgeschaut und damit ist eigentlich sicher, dass damit vor allem junge Zuschauer gezogen werden sollen. Ob sie damit die "alten" Fans vergraulen scheint denen egal oder ein kalkuliertes Risiko zu sein...