-
Ritter
Sieht mit nach typsichen Aufgaben zu Ableitungen aus. Die Tangentensteigung entspricht dem Wert der ersten Ableitung.
Die Funktion f(x) = x^2 + 1/x aus 1a) hat beispielsweise die Ableitung f'(x) = 2*x - 1 / (x^2).
Die Tangentensteigung im Punkt (1, 2) wäre also z.B. f'(1) = 1. Mit dem Ansatz y= m*x + b (Geradengleichung!) findet sich über einsetzen der Steigung m und des Berührunktes (x,y) schnell noch der y-Achsenabschnitt b, was die Tangentengleichung komplettiert.
Für 1b) sollte dein Bruder sich erstmal die erste Ableitung anschauen. Wann wird diese -1? Gleichung aufstellen und umformen!
Zu 2 steht der Ansatz schon da. Den x-Wert des Berührpunktes findet man durch gleichsetzen der Funktionsgleichungen, den y-Wert durch einsetzen in eine der Funktionen (gute Probe: in beide einsetzen!).
Dann verfährt man für die Tangentengleichung wie in 1a).
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln