Hab jetzt auch mal bis zum Eiskontinent gespielt. Dieser mögliche Gamesbreaker kam mir auch in den Sinn, genauso wie mir das miese Balancing aufgefallen ist. Die Spinnen sind so schwach und durch den Giftring können die einem wirklich gar nichts, also war das ziemlich langweilig.
Diesen ganzen Kristallkram kann man in meinen Augen wirklich gut umsetzen, aber hier ist das irgendwie nicht passiert. Es kommt mir vor, als hättest du dir eine Liste mit Tropes genommen, die in solchen Spielen vorkommen müssen, und die Schritt für Schritt abgearbeitet.
Held mit Amnesie - check
Freundin aus dem alten Leben, oder Ehefrau oder so - check
Dieb(in) raubt einen aus und kommt in die Party - check
Kristalle - check
bestechliche Wachen, Ratten im Keller, Teddy für Kind finden, alles schon überall gesehen. Also warum sollte ich das hier auch spielen? Warum sollte man ein Spiel erstellen, das es schon etliche Male gibt? Klar, Erstling, aber es gibt auch Erstlingsprojekte, die kreativer und abwechslungsreicher ist. Gerade da kann man doch rumprobieren und testen, was ankommt und was nicht. Und generisches Weltrettungsgame #24546 kommt bei manchen Leuten eben nicht so gut an. Vor allem, wenn dann noch so lahme Ausflüchte enthalten sind wie "Ich kann dir nichts über deine Vergangenheit sagen, nicht dass du falsche Erinnerungen kriegst, lass mal die Kristalle machen". Ehrlich? Schwachsinn. Soll sie doch erzählen, vielleicht erinnert er sich dann durch Reizworte oder so daran, was los war.
Das Mapping - ich fand es ziemlich durchwachsen. Manche Maps fand ich irgendwie okay, bei anderen wollte ich nur so schnell wie möglich runter. Aber dazu hat Dekay im Video ja ein bisschen was gesagt. Screenthreads und Tutorials sind da echt eine gute Hilfe, ich arbeite auch schon ne Weile mit dem VX, da kann man was machen.
Ja, zum Schluss: eigene Kreativität ist immer besser als Kopien von ollen Konzepten.






Zitieren