@La Cipolla
Ich glaube auch nicht, dass sich eindeutige Kriterien finden lassen. Es ist immer Ermessenssache und in Zweifelsfall zieht man seine persönliche Moral (bzw. die vom ganzen Staff) heran. Das finde ich auch in Ordnung.
@MarcL
Provo-Spiele sind aber etwas anderes als Trash-Spiele und welche Spiele Provo-Spiele sind entscheidet Corti.Im Jahr kommen vielleicht eine Handvoll Trash-Spiele raus, dafür lohnt sich kein eigenes Forum. Außerdem würde das Forum die Leute nur dazu motivieren, mehr Trash-Spiele zu entwickeln.
@Luthandorius
Ich weiß was du meinst, aber Menschen sind eben paradox. Jeder legt unterschiedliche Wertemaßstäbe an. In manchen kommerziellen Spielen kann man z. B. Erwachsene grundlos töten, Kinder aber nicht, denn Kinder werden für schützenswerter als Erwachsene angesehen. Natürlich halten sich die Entwickler vor allem deswegen an diesen stillen Konsens, weil sie sich den Ärger mit irgendwelchen Organisationen sparen wollen.
Rassismus gegenüber fiktiven Rassen ist vom Gesetz her wohl kein Problem, es sei denn es ist offensichtlich, dass sie stellvertretend für ein echtes Volk stehen. Das Thema ist aber ziemlich komplex, obwohl ich sowieso nicht glaube, dass hier bei uns ernst gemeinte Propaganda-Spiele auftauchen.
Bei den Maker-Spielen würde ich es, unabhängig vom "wer gegen wen" problematisch finden, wenn das Spiel zu gewaltverherrlichend wird. Jede Gewalt ist irgendwie Verherrlichung, aber ich sehe einen Unterschied zwischen Gewalt zur Selbstverteidigung und Gewalt als Selbstzweck. Im Zweifelsfall gilt aber das hier.Dein Beispiel mit den Orks würde wohl zumindest als "ab 18" eingestuft werden, praktisch jedes kommerzielle Spiel, in dem man Menschen einfach so töten kann, bekommt diese Einstufung. Solche Spiele würde ich hier aufgrund fehlender Mechanismen zur Altersprüfung nicht zulassen.