Umfrageergebnis anzeigen: Wie soll mit Trashspielen umgegangen werden?

Teilnehmer
114. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Thread sofort löschen und Ersteller bannen

    11 9,65%
  • Thread schließen, aber stehen lassen

    13 11,40%
  • Trashspiele erlauben, aber streng kontrollieren

    49 42,98%
  • Trashspiele erlauben und den Markt (und die User) entscheiden lassen, was Erfolg hat.

    41 35,96%
Seite 7 von 10 ErsteErste ... 345678910 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 199

Thema: Trash- und Trollspiele im Atelier

  1. #121
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Warum wird jetzt eigentlich über Löschungskriterien von Trashgames diskutiert, wenn fast 90% der Abstimmer gegen eine Löschung von (nicht gegen irgendwelche Regeln verstoßenden) Spielen sind?
    Minderheitenrechte! Weißt du denn gar nichts von Demokratie?

  2. #122
    @Liferipper
    Die Abstimmer sind gegen die Löschung von Trash-Spielen und wir verfahren ja auch so, dass Trash-Spiele nicht gelöscht werden.

  3. #123
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Warum wird jetzt eigentlich über Löschungskriterien von Trashgames diskutiert, wenn fast 90% der Abstimmer gegen eine Löschung von (nicht gegen irgendwelche Regeln verstoßenden) Spielen sind?
    deine fast 90% sind für
    Zitat Zitat
    "Trashspiele erlauben, aber streng kontrollieren"
    Was bringt es zu kontrollieren wenn daraus keine Konsequenz folgt? Dass die Nutzerschaft absichtlich unlustige Fungames gerne erlaubt hätte ändert nichts daran, dass es Grenzfälle gibt, die man bearbeiten muss. Spätestens beim nächsten "Communitymitglieder schlachten zu Nazimusik-Spiel" passiert das sowieso. Frage ist nur, wo man die Grenze zieht.

  4. #124
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    deine fast 90% (39 von 85) sind für
    Du hast Mathe getötet

  5. #125
    Ich kann diesen Preis nicht annehmen, diese Ehre gebührt Liferipper.

  6. #126
    Zitat Zitat
    Ich kann diesen Preis nicht annehmen, diese Ehre gebührt Liferipper.
    76/85
    Nein, der Fehler muss bei dir liegen.

  7. #127
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    deine fast 90% sind für
    Was bringt es zu kontrollieren wenn daraus keine Konsequenz folgt? Dass die Nutzerschaft absichtlich unlustige Fungames gerne erlaubt hätte ändert nichts daran, dass es Grenzfälle gibt, die man bearbeiten muss. Spätestens beim nächsten "Communitymitglieder schlachten zu Nazimusik-Spiel" passiert das sowieso. Frage ist nur, wo man die Grenze zieht.
    Genau so ist es: WAS ist Kontrolle?

  8. #128
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    76/85 Nein, der Fehler muss bei dir liegen.
    Von deinen mitgezählten Stimmen sind immernoch viele für eine Variante, in der kontrolliert (und somit gelöscht) wird.

  9. #129
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Du hast Mathe getötet
    Stimmt. Liferipper war korrekter. Nur die erste Auswahl sagt, dass direkt gelöscht werden soll. Die ist etwas über 10 Prozent. Also sind die andern zusammen fast 90 Prozent.

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @Luthandorius
    Ich weiß was du meinst, aber Menschen sind eben paradox. Jeder legt unterschiedliche Wertemaßstäbe an. In manchen kommerziellen Spielen kann man z. B. Erwachsene grundlos töten, Kinder aber nicht, denn Kinder werden für schützenswerter als Erwachsene angesehen. Natürlich halten sich die Entwickler vor allem deswegen an diesen stillen Konsens, weil sie sich den Ärger mit irgendwelchen Organisationen sparen wollen.
    Ja, ich denke, das Problem haben wir halt auch bei der Vergewaltigung - dass dort oft(nicht immer) auch es schlimmer empfunden wird, wenn Frauen das Opfer sind. Ich denke, das hängt damit zusammen, dass Frauen das schlimm finden, weil sie ja da Opfer sind. Aber Männer finden es auch schlimm, wegen Beschützerinstinkt usw. und weil es ja die eigene Freundin treffen könnte. Wenn Männer Opfer wären würden sicher auch viele Männer sagen "Mir egal, was dem Waschlappen passiert ist, mir wär nix passiert, ich selber hätte den Vergewaltiger einfach umgehaun" - man will ja auch nach außen Stärke zeigen. Dann ist das dann schon wieder weniger schlimm. Bei Kindern kann halt jeder Eltern sein - Vater und Mutter. Und der Mensch will sich ja erhalten. Das ist biologisch ja so.

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Rassismus gegenüber fiktiven Rassen ist vom Gesetz her wohl kein Problem, es sei denn es ist offensichtlich, dass sie stellvertretend für ein echtes Volk stehen. Das Thema ist aber ziemlich komplex, obwohl ich sowieso nicht glaube, dass hier bei uns ernst gemeinte Propaganda-Spiele auftauchen.
    Ja, gesetzlich sicher weniger ein Problem. Aber dann sollte es ja eigentlich auch kein Problem sein, wenn man einen Ork spielt, der Menschen tötet - weil das ja auf unsere reale Welt keine Auswirkungen hat(das spiel sagt ja nicht, dass ich als Mensch jetzt auch Menschen töten soll - und selbst sowas gibt es dann auch in genug andern Spielen, aber da hängts dann wieder eher vom Grad der Gewaltdarstellung ab, und nicht wer grad wen tötet, wie du schon sagst).

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Bei den Maker-Spielen würde ich es, unabhängig vom "wer gegen wen" problematisch finden, wenn das Spiel zu gewaltverherrlichend wird. Jede Gewalt ist irgendwie Verherrlichung, aber ich sehe einen Unterschied zwischen Gewalt zur Selbstverteidigung und Gewalt als Selbstzweck. Im Zweifelsfall gilt aber das hier. Dein Beispiel mit den Orks würde wohl zumindest als "ab 18" eingestuft werden, praktisch jedes kommerzielle Spiel, in dem man Menschen einfach so töten kann, bekommt diese Einstufung. Solche Spiele würde ich hier aufgrund fehlender Mechanismen zur Altersprüfung nicht zulassen.
    Ich weiß jetzt auch nicht, wie genau das rechtlich funktioniert. Ist das auch schon rechtlich für das Forum problematisch, wenn man nur vermuten kann, dass es "ab 18" eingestuft würde? (Also kann eine Strafe drohen, wenn es noch gar nicht eingestuft ist? Oder könnte man es so lange lassen, bis es eingestuft würde?)

    Bestimmte Sachen sind klar - die muss man erkenne. Volksverhetzung und "Nazisachen": Da drohen die Strafen direkt. Das soll auch entfernt werden, da sprach sich ja jeder dafür aus.

    Dann gibt es halt solche Spiele wie "Manhunt" - da wurde die Beschlagnahme angeordnet. Das darf wohl niemand mehr verbreiten. Selbst nicht an 18-jährige. Aber sowas gilt ja meines Wissens nach erst ab dem Zeitpunkt, ab dem sowas angeordnet wurde. Und nicht dass man selber als Ersteller sowas vorher vermuten müsste.

    Selbiges für "ab 18" Sachen wo es nicht erkennbar ist wie bei "Pornographie" die extra noch mal Straftatbestände hat. Genaues kann da wohl nur ein erfahrener Jurist sagen. (Die "indizierten" Sachen können wohl - zumindest laut Wiki - auch angeboten werden, so lang nicht beschlagnahme, aber nur ab 18 und nur auf ausdrückliche Nachfrage des Kunden).

    Siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Indizierung#Rechtsfolgen
    Wobei der verlinkte http://www.gesetze-im-internet.de/juschg/__15.html interessant ist.
    Da steht z. B. das, was ich schon vermutete: Pornographie z. B. muss nicht erst indiziert werden. Das muss man selber schon erkennen und da kann schon Strafe drohen. Sind aber noch ein paar andere Sachen dabei(die STGB-Paragraphen, das "Nazizeugs", Volksverhetzung, Gewaltdarstellung hier auch, da 131 STGB genannt... müsst man sich aber hier dann selber streiten, ab wann etwas darunter fällt und im Zweifel eher härter, zur Sicherheit der Forenbetreiber vor Klagen).
    Inwiefern jetzt Vergewaltigung darunter fallen würde wäre z. B. strittig. Direkt die Paragraphen waren nicht genannt.


    Bezüglich Troll vs. Trash würde ich noch sagen: Trollspiel ist alles, was auch trollen will - der Autor will trollen. Man merkt es auch dem Thread an. Dieser Goldschmiede z. B., der immer falsche Infos gab und dann 1 Minute Spiel vorstellte die nix mit dem Thread zu tun hatte. Würde ich vielleicht schließen aber stehen lassen. So vermeidet man unnötige Reaktionen. Trash dann halt alles andere - vielleicht die Spielzeit zum Anlass nehmen und die Inhalte. Sowas wie das Cock Bashing Dingens eher Trash. Könnte natürlich auch als "geschickter Trollversuch" durchgehe(ist es vermutlich auch), aber solange der Autor sich gesittet verhält und bemüht ist ernsthaft den Thread zu führen, dann ist das noch okay(anders als die falschen Infos usw.) - würde ich dann offen lassen unter Aufsicht, das hatte ich ja schon mal gesagt. Nur die rechtlich problematischen Sachen(was ich oben diskutierte) direkt weg. Ganz offen, ohne Aufsicht nur "normale Spiele". Es fänden also alle Optionen ihre Anwendung, je nach Art des Spiels. Bei Trash- und Trollspielen halt nur 2 davon.

    Dieses zusätzliche darüber hinausgehende Diskutieren, ab wann ein Spiel nicht mehr tragbar ist, wegen Inhalten, sollte sich immer versuchen an der Rechtslage zu orientieren, nicht an persönlichen Vorlieben(auch wenn das natürlich auch unklar ist, wie man sieht - und dann halt im Zweifel härter angegangen würde, aber da sollte man dann auch als Begründung die Rechtslage anführen und nicht "weil wirs Kindern nicht zeigen wollen" sondern "weil es rechtlich problematisch wäre, dies Kindern zugänglich zu machen" - dann sagt auch niemand was, Angst haben kann man ja durchaus, wenn das Gesetz da offen ist und das am Ende erst Gerichte eintscheiden können - das können eben nur Gerichte - und man das Risiko nicht eingehen will).

  10. #130
    Zitat Zitat
    Von deinen mitgezählten Stimmen sind immernoch viele für eine Variante, in der kontrolliert (und somit gelöscht) wird.
    Ist kontrollieren neuerdings ein Synonym für löschen? "Kontrollieren" heißt für mich "Im Auge behalten, dass nichts aus dem Ruder läuft (womit wir wieder bei den Regelverstößen sind: Niemand will hier ein Spiel, in dem es das Ziel ist, als kommunistischer Nazi-Zombie Kleinkinder zu vergewaltigen.) und im Zweifelsfall einschreiten".

  11. #131
    Wenn mans streng nimmt, hat Liferipper sich darüber beschwert, dass über Löschkriterien von Trashspielen diskutiert wird. 90 Prozent sind doch tatsächlich dagegen. Der Rest ist ja gar kein Trashgame mehr - die Sachen die gelöscht werden sollen. Die haben dann eine andere Bezeichnung.

    In den Varianten in denen Threads zu Trashspielen kontrolliert werden, werden ja nicht die Spiele gelöscht(die Links dazu). Da soll ja das Ausufern des Threads begrenzt werden und Userposts moderiert werden, die unnötig auffällig reagieren(notfalls der Thread geschlossen). Das Spiel bzw. die Vorstellung würde dadurch ja nicht gelöscht.

    Wenn du natürlich alles zusammenfasst und auch das offensichtlich rechtswidrige "Ich spiel den Hitler und vergas ein paar Juden und krieg dafür Punkte"-Spiel zu "Trash- und Trollgames" zählst, dann würde natürlich überprüft und auch gelöscht. Aber das sind ja Fälle um die es gar nicht gehen soll. Dass so Sachen verboten werden sollen(auch wenn es nicht so offensichtlich ist - sich aber die Moderation aus Rechtsgründen dagegen entscheidet, um eine Entscheidung vor Gericht zu vermeiden, die eventeuell Kosten kann, wenn negativ ausfällt für den Forenbetreiber) - darüber muss man doch eigentlich gar nicht mehr diskutieren. (Man könnte höchstens in strittigen Fällen noch diskutieren, ob etwas rechtlich problematisch ist).

  12. #132
    Wenn ihr Trollen genau sagt was ihr nicht wollt, also ihr intollerant seid, so wird der Troll einen Imensen Motivationsschub bekommen, rauszufinden wie er legal trotzdem perfekt trollen kann.
    Und wird weitermachen ausserhalb von Sex und Gewalt. Glaubt ihr Trolle brauchen Pixelblut und Gewalt oder Fanservice um euch zu Trollen? Ich glaube nicht.
    Sie versauen den anderen Usern aber ihre Freiheit dadurch und unterstützen eine strengere Willkürliche auslese der die das sagen haben.
    (Ähnlich wie in den USA:Sprich sein eigenes Haus anzünden um im Mantel der Sicherheit mehr Kontrolle zu etablieren.)

    Liebe Trolle trollt mal eine Zeitlang mit euren Spielen auf einer anderen Ebene der Genres.
    AHHHH Halt^^... Das gabs schon^^
    Das ist Gerald^^ so dort dürft ihr bitte weiterdiskutieren obs ein Troll war oder einfach ein armer User der Übelst fies von der Com behandelt wurde
    Sein spiel würde laut der bisher genannten Kriterien ein vorzeigespiel für den Spiele Ordner sein. Das empfinde ich aber irgendwie nicht so.

    Die Fragestellung der Umfrage ist schlecht gewählt!
    Punkt 1 wählt kaum jemand, weil selbst wenn man fürs löschen ist, so will man doch nicht gleich das jemand gebannt wird.
    Punkt 2 einen Thread schliessen aber stehenzulassen bietet immer dem Troll eine Plattform und er kann seine Closed Threads Score eröffnen.
    Punkt 3 habe ich gewählt, da ich mit Kontrolle verstanden habe, das nur eindeutig Illegale Inhalte entfernt werden, und höchstens "Glieder und Pflaumen" und sowas in der Vorstellung Zensiert werden aber nicht im Spiel solange es nicht eindeutig Illegal ist.
    Punkt 4 Hatte ich nicht verstanden was ein Markt und die User da jetzt genau entscheiden. I find ja ok wenn sowas vorkommt, ich spiel solche Spiele aber selten da sie Ungenügend sind.

    Ist dieser Thread eigentlich ernst gemeint?

    Ich würde in Zukunft Pixelblut und Splatereien in Kampfsystemen ungern missen.(Gibt zwar kaum solche Spiele, wäre aber cool wenns mehr werden)

    Edit: An alle die seit Anfang des threads Vergewaltigung schreien oder sich in ihrer Freiheit Verrgewaltigungsgefähredet sehen.
    Ja Vergewaltigungen an Frauen sind nicht OK. Gefängnisscenen wo ein Kerl die Seife in der Dusche fallen lässt und dann eine Blende mit
    fiesen Soundeffekten kommt könnte wiederrum lustig sein oder halt zuviel Psychische Gewalt enthalten falls ernstgemeint.
    Da wir in einem Gleichberechtigten Land leben bin ich einverstanden das Vergewaltigungen an Frauen sowie Männern oder jedem anderen Lebewesen geächtet und in jeglicher Form im Atelier nicht geduldet werden.
    Gut das sowas bei Cock Basher nicht vorkommt.
    Edit: Hmm bei dem ab 12 Film Harold und Kumar gabs aber auch im Gefängniss Schwanzfleischsandwiches.
    Also vieleicht doch generell erlauben im Spiel nur im Forum Zensieren und gegebenfalls diese Warnschilder für Inhalte in den ersten Post einfügen.
    Und nur wirklich echte Verstösse Löschen.

    Geändert von Bex (31.10.2013 um 12:34 Uhr)

  13. #133
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Ist kontrollieren neuerdings ein Synonym für löschen? "Kontrollieren" heißt für mich "Im Auge behalten, dass nichts aus dem Ruder läuft (womit wir wieder bei den Regelverstößen sind: Niemand will hier ein Spiel, in dem es das Ziel ist, als kommunistischer Nazi-Zombie Kleinkinder zu vergewaltigen.) und im Zweifelsfall einschreiten".
    Oh, und wenn man dann festgestellt hat, dass es aus dem Ruder läuft, was tut man denn dann? Richtig. Auf der Checkliste ankreuzen "Habe kontrolliert. Zustand: Aus dem Ruder gelaufen." und nichts weiter. Denn kontrollieren != löschen. Und wenn man eh nicht handelt, warum dann kontrollieren?

  14. #134
    @Luthandorius
    Ich kenne keine Präzedenzfälle, aber ich persönlich würde mich nicht nur nach dem Gesetz, sondern auch nach meinen eigenen Moralvorstellungen richten, wobei es natürlich die vom Besitzer des Forums sind, die letztendlich den Ausschlag geben. Wir Moderatoren sind ja quasi seine Vertreter.

    @Bex
    Zitat Zitat
    Wenn ihr Trollen genau sagt was ihr nicht wollt, also ihr intollerant seid, so wird der Troll einen Imensen Motivationsschub bekommen, rauszufinden wie er legal trotzdem perfekt trollen kann.
    Naja, wenn er dann aber nur ein sehr schlechtes Spiel macht, dann handelt es sich um normalen Trash. Im Spiel müsste schon etwas Verbotenes sein, sonst kann er damit gar nicht provozieren.

  15. #135
    Zitat Zitat
    Oh, und wenn man dann festgestellt hat, dass es aus dem Ruder läuft, was tut man denn dann? Richtig. Auf der Checkliste ankreuzen "Habe kontrolliert. Zustand: Aus dem Ruder gelaufen." und nichts weiter. Denn kontrollieren != löschen. Und wenn man eh nicht handelt, warum dann kontrollieren?
    Nächste Runde auf der Gebetsmühle: Ich sage nichts gegen das Löschen von Spielen mit gegen die Regeln verstoßendem Material (nebenbei tut das auch sonst niemand), sondern gegen das generelle Löschen von Spielen, die ein nicht näher definiertes Qualitätskriterium (z.B. "gefällt Corti") nicht erfüllen.

  16. #136
    Wir befinden uns in zwei verschiedenen Zonen. Spielevorstellung und Spiel.

    Wenn der Verstoß im Spiel selbst vorliegt, dann sollte das Forum im eigenen Interesse die Verbreitung dieses Mediums unterbinden und die Download-Links entfernen. Gehen wir vom Fall aus, dass es sich um ein gutes Horror-Spiel mit überzogener Gewaltdarstellung gegen Menschen handelt. Normalerweise müsste man den Link nach § 131 Gewaltdarstellung entfernen. Das heißt aber nicht, dass die Vorstellung gelöscht werden muss, denn diese berichtet nur über die Inhalte des Spiels. Der Bericht selbst ist kein Verstoß. Wenn der Verstoß aber im Thread vorliegt, z.B durch das posten von pornographischen Titelscreens, dann müssen die Bilder nach § 184 Verbreitung pornographischer Schriften entfernt werden. Ist der gesamte Thread ein Verstoß, indem § 130 Volksverhetzung oder § 86 Verbreiten von Propagandamitteln verfassungswidriger Organisationen eintritt, muss auch der gesamte Thread gelöscht werden.

    Klärt das nicht alle Fragen über Gewalt, Pornographie, Volksverhetzung und NS Propaganda? Warum steht das bei manchen überhaupt zur Debatte? Ich dachte das ist in den allgemeinen Forenregeln verankert?

    Wenn man das nun beiseite schiebt und die sich die Kategorie "Trashgame" anschaut, was ist nun schlimm an solchen Spielen? In welcher Weise stören mich solche Games wenn ich sie nichteinmal spiele? Ich habe mir den Titelscreen von "Butcher Dingsda" angeschaut und das Spiel nicht gespielt. Fertig! Will der Macher dieses Spiels wirklich jemanden schaden? Ich glaube der Zweck war eher der Unterhaltungswert der entfachten Diskussion. Wenn absolut kein Verstoß vorliegt dann ist der Inhalt des Spiels eine Frage des Geschmacks. Wenn das Spiel schlecht ist dann kann man es ebenso schlecht bewerten. Das hat absolut nichts mit "Feed the Troll" und anderen unsinnigen Vergleichen zu tun. Wer objektiv bleibt und nicht flamed/raged der macht auch nichts falsch. Die Bezeichnung Troll finde ich in solchen Fällen sowieso für fragwürdig. Ist ein Troll nicht eher jemand der eine funktionierende Diskussion sabotiert? Eine "Troll"-Vorstellung kann nichts sabotieren da kein Fundament vorhanden ist. Alle sogennanten "Feed the Troll" Antworten die im Thread folgen erfreuen lediglich den Ersteller und so wie es mir vorkommt auch so manche User die wohl nur so auf Provokationen warten und gerne mitspielen, wenn auch unbewusst. Mal ehrlich, wie lange kann sich so ein Thread über Wasser halten? Entsteht dadurch wirklich irreparabler Schaden?

    Geändert von XRPG (31.10.2013 um 13:41 Uhr)

  17. #137
    Ich sehe das genauso wie Liferipper und XRPG.

  18. #138
    Zitat Zitat
    Ich glaube der Zweck war eher der Unterhaltungswert der entfachten Diskussion.
    Das ist eine nette Umschreibung von dem was man gemeinhin als Troll bezeichnet. Jemand, der lustige Reaktionen bei den anderen provozieren will, indem er sich nicht regelkonform verhält. Sicherlich wäre es am besten, solche Threads zu ignorieren, aber natürlich steigt immer jemand auf sie ein - je kontroverser das Thema, desto eher gibt es Stress. Deswegen löscht man sie rechtzeitig, um den Forenfrieden zu wahren.

  19. #139
    Zitat Zitat von XRPG Beitrag anzeigen
    In welcher Weise stören mich solche Games wenn ich sie nichteinmal spiele?
    Jedes hier veröffentlichte Spiel darf an der Wahl zum Spiel des Jahres und zum Projekt des Monats teilnehmen. Bei der Wahl zum PdM wurde zwar der Kreis der Wahlberechtigten eingeschränkt, aber eine Vorgabe hinsichtlich der Qualität gibt es nicht. Das hat zur Folge, dass in Zukunft ernsthafte Projekte mit Spielen vom Niveau von Cock Bashing Terd Butcher konkurrieren müssen, was in meinen Augen fast schon eine Beleidigung für die ernsthaften Projekte ist. Und bei der Wahl zum Spiel des Jahres ist es noch leichter für Trollspiele, einen Preis abzustauben, weil dort ja per Mail abgestimmt wird. Als solche Spiele noch gnadenlos gelöscht wurden, gabs diese Probleme nicht.

  20. #140
    Das sehe ich nicht als Problem der Spiele und Threads. Wenn die Community tatsächlich sowas wählt, dann ist was mit der Community falsch. Oder die andern ernsthaften Spiele sind wirklich nicht gut genug. Eine Wahl per Mail bei der sowieso der Empfänger manipulieren kann, ist sowieso nicht seriöse(da könnt ihr dann einfach sagen, dass so ein Spiel wenige Stimmen bekommen hat, ohne dass es jemand überprüfen wird - in Normalfall sollte es ja auch wenige Stimmen kriegen).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •