Ist ausgeschlossen, dass man da seinen alten Spielstand übernehmen kann und direkt ins NG+ geht, huh?![]()
Ist ausgeschlossen, dass man da seinen alten Spielstand übernehmen kann und direkt ins NG+ geht, huh?![]()
Wäre zumindest gut, weil ich nicht weiß, ob ich mir das Spiel sonst nochmal kaufen würde. Ich hab mich damals extra auf die Social-Werte spezialisiert, damit ich den Teil bei nem eventuellen Zweitdurchgang überspringen kann, und so mehr Fokus auf die Social Skills legen kann ohne mich die ganze Zeit mit Tabellen rumschlagen zu müssen, welche Persona ich gerade wofür ausrüste (und nachschauen muss, welcher Social Link vom Spiel gerade 'n Hard Cap hat und welcher nicht. Wenn ich jetzt meinen alten Spielstand nicht übernehmen könnte würde das bedeuten, dass 100 Spielstunden für den Arsch waren, die mir ein wesentlich stressfreieres NG+ ermöglicht hätten.
Geändert von Shieru (25.04.2019 um 18:13 Uhr)
Gründer der JRPG-ChallengeJRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!
Neu durchgespielt Durchgespielte Spiele ✓The Legend of Zelda [NES] ✓Dragon Quest II (Dragon Warrior I&II) [GBC] | ✓Castlevania: Aria of Sorrow [GBA]
Wenn man das zusätzliche Semester separat spielen könnte würde ich mir einen Kauf noch mal überlegen (wenn es günstiger wird), ansonsten hätte ich recht wenig Lust dieses verdammt lange Spiel noch mal abzuarbeiten, auch wenn es neue Ereignisse gibt.^^' (Müsste Joker zu dieser Zeit nicht eigentlich im Knast sitzen?)
BTW, handelt es sich bei dem Charakter im Vordergrund um einen Cosplayer oder wollen die ATLUS-Männchen hier absichtlich provozieren? Kann mich in dem Spiel nur an einen Charakter mit so einer Frisur erinnern und Joker scheint das auch nicht ganz geheuer zu sein.
![]()
JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
Zuletzt beendet Beendet King's Field 3 [PS1] 2023:
King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
2022:
Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]
Ich kann mich nicht an so eine Person erinnern, kannst du im Spoiler schreiben wen du vermutest?
Bzw glaube ich nicht dass man Spielstände übertragen kann, iwrd ja eine völlig neue Version und sie werden denke ich mal wie in Golden schon auch Eingriffe in vorherige Parts des Spiels machen, wenn die Dungeons überarbeitet werden ja sowieso. Selbst wenn man also in dem Semester starten würde, würde einem einiges an Spielinhalt und Kontext verloren gehen.
Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Eigentlich sehe ich darin gar kein so großes Problem. Witcher 3 ist z.B. ein hochvariables Spiel, trotzdem kann man die beiden Erweiterungen mit einem vorgefertigten Spielstand starten. Oder um wieder auf Persona zurückzukommen, dort wurden in der FES-Variante von Teil 3 auch Änderungen am Hauptspiel vorgenommen, wenn wohl auch nicht ganz so invasiv wie hier und trotzdem konnte man The Answer separat spielen. Bei Persona 4 Golden wurden die neuen Inhalte ja eher mitten ins Spiel integriert, weswegen es wenig Sinn ergeben hätte die separat spielbar zu machen.Zitat
Klar, wenn man es nicht noch einmal komplett spielt wird man dann in diesem neuen Epilogszenario mit dem neuen Charakter wahrscheinlich wenig anfangen können, aber naja, Schwamm drüber, irgend einen Tod muss man sterben. Letztendlich kommt es auf die Gamedesigner an ob sie diese Option anbieten möchten.
Geändert von Nayuta (27.04.2019 um 12:30 Uhr)
JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
Zuletzt beendet Beendet King's Field 3 [PS1] 2023:
King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
2022:
Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]
Auch nicht mehr als es bei P5 der Fall sein wird. Das meiste ist gebündelt am Ende. Man kann aber natürlich sagen, dass es nicht genug gewesen wäre, das separat zu machen. The Answer ist ja ein ganzes separates Spiel, wenn man so will. 30Stunden? Ich habe glaub ich sogar noch länger gespielt. Dazu erzwungener hard-mode und eine Cutscene am Anfang und Ende. (die anderen zähl ich nicht, so kurz und egal wie die waren)
Naja, wie dem auch sei. Die ganze Sache war zu erwarten. Traurig, aber zu erwarten. Atlus geht in letzter Zeit in Sachen SMT echt den Bach runter. Wen interessieren Dungeon Änderungen. Ein vernünftiger Schwierigkeitsgrad bei dem nicht jeglicher Spaß nach einem Dungeon vorbei ist, der wär mal nett. Balance. Aber nee, das geht sicher in die exakt andere Richtung. Noch leichter. Sollen sich mal eine Scheibe von ihrem Etrian Team abschneiden. Die balancieren das so, wie es sein muss: Hard mode zu erst. Normal mode kann man dann mit %en runterskalieren. Andersherum ist es kein Wunder, dass das nicht klappt. Vor allem, wenn man bedenkt, ich welche Richtung sie momentan gehen und wie der Normal mode gebaut wird. Das war ja zu P3 Zeiten auch noch etwas anders.
Geändert von Kiru (27.04.2019 um 14:31 Uhr)