Ay, glaube das größte Problem der Klassenfahrt ist, dass sie irgendwie recht... langweilig ist? Also, die Charaktere langweilen sich ja sogar selber und machen nen Großteil der Zeit nichts anderes als das, was sie auch zu Hause machen und merken das auch so an^^°
Vielleicht wars auch die Idee, dass die Gruppe in P5 nicht so "dicht" ist wie es die in P4 war. Andererseits hatte P3 auch ne Gruppe, die sich erst finden musste und bei der es sich am Ende so angefühlt hat, als wären sie ein echt gutes Team, was bei P5 IMO nicht der Fall war. Keine Ahnung, was da bei P5 anders ist; vielleicht ists auch die Idee mit der Großstadt? In P3 / P4 hatte es schon immer irgendwas seine "Kumpels" überall rumstehen zu sehen, weil es wenige Gebiete gab. In P5 hat ja praktisch jeder Char einen eigenen Stadteil für sich. Hier spielt auch rein, dass sich P5 weniger um die Schule dreht, die ja sonst einer der großen Punkte war, wo man mit seinen Kameraden abgehangen hat.
Meint ihr, dass sich durch den Wechsel von kleineren Regionen in P3/P4 zu Tokyo irgendwie solche Nebeneffekte ergeben haben, die man darauf zurückführen kann (vielleicht sinds auch keine Nebeneffekt sondern die Intention der Entwickler)? Irgendwie macht es ja schon Sinn (zumindest intuitiv), dass die Charaktere, SL und Gemeinschaft in einer Großstadt eben nicht so tight ist wie auf einer isolierten Insel / großem Dorf. Vielleicht greife ich hier aber auch nach Strohhalmen um zu erklären, warum viele Chars (bzw. ihr Zusammenspiel) in P5 bei mir nicht so gefunkt haben.