Jop.
Ich finde eigentlich das größte Problem an P5 ist (und das hatte Cold Steel Part I ebenfalls), dass der Flash Forward alles irrelevant macht. Ich weiß von Anfang an, bis zu Zeitpunkt X läuft alles super. Keinen der Hauptcharakteren passiert etwas und es wird keine großen Entwicklungen bis zu dem Zeitpunkt geben. Dabei ist die Enemy of the Month Struktur im Grunde nicht schlecht, die man in P6 beibehalten sollte. Nur sollten die meisten Charaktere direkt zu Beginn etabliert sein, damit ein Dungeon nicht immer einen neuen Charakter einführen muss, sondern die Geschichte sollte sich stetig weiterentwickeln. In P5 geschieht die Hauptstory quasi nach der Lösung des Dungeons und der Einführung des neuen Dungeon Bosses. Auch ist mir aufgefallen, dass die Pilotepisode+ Dungeon wesentlich spannender war als Dungeon 2, 3 und 4, wo die Villains nicht das Niveau des Ersten hatten. Dabei sollte sich jeder Dungeon am Besten wie der Letzte anfühlen, doch das geht ja nicht, weil mir das Intro verrät, dass die Aktion funktionieren wird. xD
Wäre dies eine Serie könnte ich mir vorstellen, dass nur die Pilotfolge und eine Doppelepisode des Serienfinales relevant sind. Das ist eigentlich schade. xD
Vielleicht mag ich auch einfach keine Flash Forwards. Die haben bei mir noch nie funktioniert. xD
Das mochte ich an der Erzählstruktur an Persona 5 auch nicht. Was ein bisschen ironisch ist, da ich ja bemängelt hatte, dass es sich zu sehr wie P4 anfühlt und gerade dieser Teil komplett neu ist. Für mich ist das Interesse, das so ein Flash-Forward macht, es einfach nicht wert, dass dafür die Überraschung verdorben wird, was noch passiert. Außerdem muss ich auch sagen, dass der Neugier-Faktor bei mir relativ gering ist, wenn ich das Setting und die Charaktere nicht schon kenne.
Darüber hinaus hängt damit auch ein weiterer wichtiger Plotpunkt zusammen, den ich enttäuschend gelöst fand:
Ebenfalls schade fand ich, dass es bis zum Ende des Spiels diesen „Stimmungsbruch“ nicht richtig gab, den Persona 4 (als Dojima im Krankenhaus und Nanako im Dungeon war; da hat sich auch die Musik geändert, die zuhause gespielt wurde) und insbesondere Persona 3 (im letzten Monat) hatten. Hatte ehrlich gesagt sogar noch damit gerechnet, dass so was kommt, weshalb ich am Ende dann doch etwas überrascht war, dass es „schon“ zu Ende ist. Ich kann zwar nicht behaupten, dass keine Final-Atmosphäre aufgekommen wäre, aber der Kontext hat mich einfach nicht so mitgerissen. Wobei, man könnte die Zeit, in der der MC für tot gehalten wird und nicht zur Schule gehen kann als einen solchen Bruch werten, aber da hat sich das Spiel für mich einfach nicht groß anders angefühlt als auch sonst.
Geändert von Narcissu (20.04.2017 um 15:42 Uhr)
Du hast zwar Recht, aber... inwiefern unterscheidet das die Story jetzt von P3 und P4? Habe schon öfter geschrieben, was ich von der groben Storystruktur der Reihe ab Teil 3 halte, und ehrlich gesagt ändert der Flash Forward daran meiner Meinung nach nichts/wenig. Auch in P3 und P4 kommt die Story erst später richtig ins Rollen. Es wird halt immer ne immense Zeit damit verbracht die Gruppe zusammen zu kriegen, da ist meist das halbe Spiel rum. Zwischendurch gibts immer nur Teaser der "richtigen" Story. Würde sogar sagen, dass die Persona Reihe mit ihrer relativ vorhersehbaren Struktur sogar ideal für so ein Foreshadowing ist.
Stimme Dir zu, dass man die Gruppe in zukünftigen Teilen schneller zusammenbringen sollte, denn dieses 1 Char pro Monat hat auch den immensen Nachteil, dass spätere Charaktere entweder sehr flashy sein müssen oder halt zu kurz kommen.
Man hätte die Befragung auch besser integrieren können, wenn man dem Spieler einfach vorenthalten hätte, wann sie stattfindet. Ich weiß nicht mehr, wann es war, aber im Spiel wird ja gesagt, dass der Flash Forward so ein halbes Jahr nach Gründung der Phantom Thieves stattfindet, welche im Mai gewesen sein müsste. Da war relativ klar, dass es erst gegen November und damit fast am Spielende ist. Vielleicht wäre es interessanter gewesen, wenn er das Spiel in zwei (ordentliche) Teile gespalten hätte, aber das sorgt für gewisse Probleme mit dem Dating Sim Aspekt.
@Narcissu:
So, jetzt wird aber mal der letzte Palast angegangen. Mal sehen, wie der Abschluss ist.
Ich komme leider nur langsam voran und bin erst im zweiten Dungeon.
Irgendwie hat mich das Spiel noch nicht so wirklich gepackt. Klar bin ich noch ganz am Anfang und muss dem Spiel erst mal Zeit geben sich zu entfalten. Persona 4 hat auch lange gebraucht bis es in die Pötte kam, Persona 3 hingegen hatte mich von Anfang an am Haken.
Aber gerade das Thema um den zweiten Dungeon finde ich doch etwas konstruiert und gerade Ryuji macht ein größeres Drama darum als es eigentlich Wert wäre.
Außerdem gefällt mir nicht dass das Spiel von den Midterms im Mai an bis zum Dungeon praktisch auf Autopilot geschaltet hat und man nicht mal abends noch etwas machen konnte - wo es doch kurz zuvor praktisch die ganze Welt geöffnet und zahlreiche Interaktionsmöglichkeiten geschaffen hat die man dann erst mal für lange Zeit nicht in Anspruch nehmen darf.
Naja mal sehen wie es weiter geht.
JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
Zuletzt beendet Beendet King's Field 3 [PS1] 2023:
King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
2022:
Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]
Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience