Zitat Zitat von Nayuta Beitrag anzeigen
Zudem ist es für die Diskussion relativ unerheblich ob Atlus im Recht ist oder nicht. Wäre das Spiel voller Bugs wären sie auch im Recht, es kommt darauf an wie die Community reagiert und was für Konsequenzen das für den Anbieter hat. Im Falle von Persona 5 gibt es bedauerlicherweise keinen Aufschrei. Als Nintendo ihre Youtube Richtlinien vor einiger Zeit durchgedrückt hatte war das Medienecho erfreulicherweise laut und negativ geprägt. Zwar hat es an der Sturköpfigkeit von Nintendo nichts geändert, dafür hat es aber dazu geführt dass andere Publisher wie Bethesda klar Stellung Pro-Community bezogen haben.
Das liegt aber auch daran dass die Vorgaben die Nintendo gestellt haben für all ihre Produkte galten und wesentlich inhumaner waren, man hat bei dem Programm förmlich gemerkt dass sie die Let's Player dazu ausnutzen wollten um noch mal ordentlich Kohle auf direkten Weg abzugreifen.
Sehr oft wurden Videos mit Nintendo Produkten einfach geflaged bzw gar ganze Kanäle dichtgemacht und man wusste nicht wieso. Keine Ahnung wie es da genau mit Atlus aussieht, aber ich finde die Bedingungen deutlich lockerer und ich sehe keinen Hintergedanken daran, außer das man vermeiden möchte das Spieler sich anstatt das Spiel zu kaufen, lieber komplett über Youtube anschauen.

Ich finde da so manchen Kommentar wie: "Atlus macht jetzt einen auf Nordkorea" deutlich überzogen, in keinster Weise werden irgendwelche Freiheitsrechte missbraucht.
Auch wenn sie unordinär sind, finde ich sollte man solche Entscheidungen von großen Publishern respektieren.