mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 851

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Ein Kind versteht auch Persona nicht, selbst wenn es auf deutsch ist. Das Alter, ab dem man anfängt, die Storytiefe und Spielmechaniken so richtig erst zu begreifen, ist auch das Alter, wo man langsam mit dem Englisch in die Pötte kommen sollte im 21. Jahrhundert. Meine Meinung.
    Ich rede hier nicht vom Grundschulalter. Auch 12-14 Jährige werden bisweilen immer noch nicht genug englisch können um das stark umgangssprachliche Persona genießen zu können. Ich weiß nicht mehr wie es bei mir persönlich war, aber mich effektiv bereit gefühlt englische Spiele zu spielen habe ich mich auch erst später mit 15 oder 16 und auch da gab es viele anspruchsvolle Vertreter bei denen man vielleicht gerade so mitkommt, bei dem einen aber auch viele Anspielungen und Wortwitz verloren gehen.
    Geht mir bei Persona 4 ja teilweise immer noch so, dass ich zu dict.cc greifen müsste wenn sie gerade über Essen oder über irgendwas anderes spezielles Reden. Ist zwar nur das nachschlagen im Wörterbuch, aber das zeigt doch sehr deutlich, dass nur weil jetzt jemand ein bisschen Englisch kann, dieser noch lange nicht unterbrechungsfrei die Story solch eines Spiels genießen kann.
    Da braucht es eben durchaus viel Erfahrung. Klar ist es irgendwo praktisch, weil so lernt man immerhin ein bisschen Sprache, aber zugänglich ist das nicht.
    Mein kleiner Bruder ist jetzt 12 oder 13 (kA) und kann nicht mal einfachste Sätze zusammenbilden oder deuten, trotzdem besitzt er eine 2 in Englisch. Ich glaube da überschätzt ihr Kinder/Präpubertierende gewaltig.

    Und deine Meinung teile ich nicht. Ich glaube nicht dass es vom Alter oder der Intelligenz abhängt ob man eine gewisse Tiefe an Story, Gameplay oder irgendwas anderes spürt. Jeder Mensch ist da für sich unterschiedlich sensibel, klar ab einen gewissen Alter erlangt man ein höheres Verständnis über Logik und kann sich besser ausdrücken, das bedeutet aber nicht dass man sich gut in eine Geschichte hineinversetzen kann oder in der Lage ist das große Ganze zu sehen.
    Würde das stimmen würde auf Rotten Tomatoes nicht [hier x-beliebigen Marvel Film einsetzen], welches nicht mehr als wuchtige Kino Unterhaltung darstellt um sich die Birne wegzuballern, besser abschneiden als ein Watchmen mit seiner umfangreichen Charakterisierung. Erwachsene als auch Kinder gehen gleichermaßen in solche Filme.
    Naja ich schweife ab.

    Was den Rest betrifft, vermutlich kann man jetzt ewig drüber debattieren ob es was nutzen würde oder nicht. P4G erschien auf der PSVita und die Nutzerschaft dieser Plattform ist allgemein gering und vermutlich größtenteils von J-RPG Fans beheimatet, weil die Mehrheit der Spiele dort ihre japanische Nische gefunden haben. Zudem ist es ja nicht mal ein wirklich neues Persona, ich finde nicht dass die Verkaufszahlen dort keine gute Referenz darstellen. Oder vielleicht sogar doch, denn gerade unter diesen Umständen finde ich die Verkaufszahlen außerordentlich formidabel.

    Nach all den Spin-offs die es in den Westen geschafft haben, behaupte ich mal dass der Name eines Personas stärker gewichtet wird als beispielsweise der eines Bravely Default (und auch das ist sehr textlastig, wurde trotzdem übersetzt.)
    Ich sehe es einfach nicht als zeitgemäß an. Wer neue Märkte erschließen will muss sich denen anpassen. Mag sein dass eine Übersetzung aufwändig sein mag, ist aber trotzdem noch vergleichsweise wenig zu den Gesamtkosten die das Projekt verschlungen hat. Man könnte das ganze von vorne rein besser einkalkulieren wenn man auf die USA Verkaufszahlen warten würde und ein Teil des Gewinns im Falle der eingetroffenen Erwartungen für die Übersetzung verplant.
    Aus dem Hintergrund habe ich absolut kein Problem damit, wenn es einen Abstand zwischen US und Europa Release gibt. Da ja dankenwerter Weise kein Regionlock exisitert, ist das wohl für die Fans auch nicht mehr als eine kleine Unannehmlichkeit.
    Geändert von Klunky (13.08.2016 um 21:20 Uhr)

  2. #2
    Uh, okay. Tut mir leid, dass ich das nicht klar genug ausgedrückt habe, aber ich bin jetzt davon ausgegangen, dass der Durchschnitts-Persona-Spieler mit 15/16 anfängt, diese Spiele zu spielen/zu verstehen. Die Protagonisten sind ja auch im ersten Jahr der Highschool, was etwa diesem Alter entspricht.

    (Ja, ich weiß, dass es Spiele gibt, in denen die Protagonisten in der Regel älter sind, als die Zielgruppe. Aber Persona hat eine andere Zielgruppe als eben diese Spiele.)

    Und ich verstehe nicht so richtig, warum du so ausarbeiten musst, dass eine fehlende Lokalisation sprachliche Schwierigkeiten mit sich bringt. Das hat doch niemand bezweifelt. Es ging ja nur darum, dass fast alle außer dir die Enscheidung aus wirtschaftlicher Sicht nachvollziehen können.

    Dass Bravely Default es rübergeschafft hat, ist doch toll, genau so wie es jetzt DQVII und DQVIII für 3DS rüberschaffen. Ich denke, bei P5 sitzen halt pessimistischere Menschen am längeren Hebel und wir haben, sie schon treffend ausgedrückt, einfach mal Pech gehabt.
    Geändert von Ligiiihh (13.08.2016 um 21:51 Uhr)
    ٩( ᐛ )و

  3. #3
    Öh, Persona ist nicht an 12 jährige gerichtet. Heck, in den USA ist das Spiel 17+. In Japan 15+. Klar hat USK P4 z.B. ab 12 freigegeben, das heißt aber nicht, dass die Spiele sich auch an Kinder ab 12 richten. Eher nicht. In etwa JP Highschool Alter(16-18) ist der Anfang.

    Heißt nicht, dass Jugendliche in dem Alter alle gut genug Englisch dafür können, aber nunja. Der Anime Markt in Deutschland ist übel. Abseits von Shoujo Manga findet man wenig. Klar wird da kein P5 lokalisiert. Es ist bei dieser "jungen" Zielgruppe eh nicht beliebt. Frankreich ist da z.B. schon wieder anders, soweit ich weiß. Aber Deutschland? Die Fans, die es gibt, können in der Regel genügend Englisch. Das kommt automatisch mit dem Hobby "Anime und co.". Und dann ist da noch die Qualitätsfrage.

  4. #4
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Heißt nicht, dass Jugendliche in dem Alter alle gut genug Englisch dafür können, aber nunja. Der Anime Markt in Deutschland ist übel. Abseits von Shoujo Manga findet man wenig.
    Eigentlich nicht. Klar, wenn man in Buchläden nur in der Shoujo-Ecke steht vielleicht schon, aber die Auswahl ist hier eigentlich schon recht groß. Der Manga-Markt ist ebenso wie der Anime-Markt von den Publishern eigentlich recht hart umkämpft; fast alle beliebten Shounen-Titel erscheinen hier früher oder später. Im Gegensatz zu Ländern wie Frankreich ist hier der Markt für Seinen-Manga zwar eher kleiner, aber es gibt dennoch ein bisschen Auswahl an Manga für reifere Zielgruppen. Von Naoki Urasawa ist beispielsweise fast alles lizenziert (auch wenn nicht alles erfolgreich war), wir haben Kram wie Berserk, I Am a Hero und Vinland Saga, fast das gesamte Manga-Aufgebot von Inio Asano und noch einiges mehr. Wer behauptet, es würde in Deutschland fast nur Shoujo-Manga geben, kennt den Markt offensichtlich nicht.

    Auch was den Anime-Markt angeht, gibt es mittlerweile eine recht breite Fächerung. Die besten Titel, die den Massengeschmack nicht treffen, so wie Ping Pong oder Shouwa Genroku Rakugo Shinjuu, wird es hier natürlich nicht auf Disc geben, aber die Mehrheit der Animes gibt es hier mittlerweile im Simulcast zu sehen. Diese Season allein dürfte man sicherlich auf knapp 30 laufende Serien kommen, bei denen das zutrifft, und selbst für Disc wird mittlerweile so viel lizenziert wie noch nie, auch wenn man nach wie vor abgesehen kann, welche Art von Anime hier nicht veröffentlicht wird.

    Zitat Zitat von Knuckles
    Nur Re:ZERO ist noch nicht lizenziert worden und wird auch nicht als Simulcast in Deutschland angeboten.
    Doch, das wird auf Crunchyroll angeboten.
    Geändert von Narcissu (14.08.2016 um 15:08 Uhr)


  5. #5

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Doch, das wird auf Crunchyroll angeboten.
    Ah, OK. Das habe ich verpennt.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  6. #6
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen

    Auch was den Anime-Markt angeht, gibt es mittlerweile eine recht breite Fächerung. Die besten Titel, die den Massengeschmack nicht treffen, so wie Ping Pong oder Shouwa Genroku Rakugo Shinjuu, wird es hier natürlich nicht auf Disc geben, aber die Mehrheit der Animes gibt es hier mittlerweile im Simulcast zu sehen. Diese Season allein dürfte man sicherlich auf knapp 30 laufende Serien kommen, bei denen das zutrifft, und selbst für Disc wird mittlerweile so viel lizenziert wie noch nie, auch wenn man nach wie vor abgesehen kann, welche Art von Anime hier nicht veröffentlicht wird.
    Das baut dann erst seit nicht so langer Zeit auf. Ich erinner mich noch gut daran, als der Markt hier komplett eingebrochen ist. Anime ausm TV raus, Publisher sterben, andere rudern stark zurück. Und während es in der Manga Ecke immer was für alle gab, war "Shoujo" einfach am breitesten vertreten. In Anführungsstriche, da das Genre in Deutschland etwas anders ist als in Japan hab ich das Gefühl. Nicht viel, aber so ein Paar Seinen/Shounen Werke mit weiblichen Protagonisten z.B..

    Nunja, wenn sich das Zeug wieder etwas etabliert, dann ist das mit P5 wieder seltsamer. Aber vermutlich ist es trotzdem noch nicht groß genug.

  7. #7
    Also ich hab P3 damals mit 15/16 gespielt und hab alles wunderbar verstanden. ._. Also, beziehungsweise: Klar kennt man dann nicht jedes Wort, aber das ist ja auch nicht nötig, sofern man den Kontext kapiert und die Grundlagen gut genug drauf hat. Klar, wer jedes zweite Verb nachschlagen muss, für den ist es echt zu schwer, aber gerade Essen... Ich meine, wenn man weiß, dass es Essen ist, ist das doch ausreichend für's Verständnis, genauso, wie man nicht jedes Wortspiel kapieren muss. Wer Wert darauf legt, schlägt es nach (und lernt so wunderbar nebenbei noch Englisch), wer auch ohne auskommt und mehr das große Ganze verstehen will, prima.

    ...und gerade das Essen ist doch eh zu 99% einfach auf japanisch? ._.

    @Ligiiihh:
    Ah, sry, hatte den Amazon-Link aus dem hier verlinkten Artikel, hatte nicht daran gedacht, dass der hier ja gar nicht ist xD

    Aber gut. November FFXV und Pokémon, Februar P5 - das heißt Anfang Dezember bis Ostern bin ich versorgt

  8. #8
    Die Famitsu bewertet Persona 5 mit 39/40: http://gematsu.com/2016/09/famitsu-r...res-issue-1449

    Zitat Zitat
    The game takes about 80 hours to clear. There is also a large volume of side content that you’ll play for hours upon hours


  9. #9
    Na, solange sie den einen Punkt nur wegen Einwegstäbchen abgezogen haben, bleibt es eine perfekte Wertung für mich.
    ٩( ᐛ )و

  10. #10
    Es ist eine Perfekte Wertung, weil allgemein bekannt ist dass perfekte Wertungen (also 40/40) aus der Famitsu gekauft sind.

  11. #11
    Jetzt kommt die große Zeit des verzweifelt-Versuchens-sich-nicht-zu-spoilern

    ...ich will Mitte Februar haben ._.

  12. #12


    Verkaufszahlen haben 550k überschritten Läuft wohl ziemlich gut.


  13. #13
    Ich glaube denen nicht, dass es 80 Stunden dauern soll, das Spiel durchzuspielen. Meinetwegen dann, wenn man jeden Stein umdreht, aber ansonsten kann man sicher 20-30 Std. von dieser Angabe abziehen.
    Aber gut, nach 30 Stunden habe ich aber immerhin noch nicht den Eindruck, dass ich bald durch bin, sondern dass die Handlung erst interessant wird.

    So generell: Wenn alle Fortsetzungen von größeren Spielereihen so aussehen würden, müsste man sich hier im Forum nicht ständig beschweren.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  14. #14
    Zitat Zitat von Winyett Grayanus Beitrag anzeigen
    Ich glaube denen nicht, dass es 80 Stunden dauern soll, das Spiel durchzuspielen. Meinetwegen dann, wenn man jeden Stein umdreht, aber ansonsten kann man sicher 20-30 Std. von dieser Angabe abziehen.
    Warst du nicht diejenige die Persona 4 in 36 Stunden durchgespielt hat? Nicht übel nehmen, aber ich glaube du hast einfach nur einen deutlich schnelleren Stoffwechsel, was Videospiele betrifft. xD

  15. #15
    Zitat Zitat von Winyett Grayanus Beitrag anzeigen
    Ich glaube denen nicht, dass es 80 Stunden dauern soll, das Spiel durchzuspielen. Meinetwegen dann, wenn man jeden Stein umdreht, aber ansonsten kann man sicher 20-30 Std. von dieser Angabe abziehen.
    Wie schnell warst du denn mit P3 bzw P4 durch? Ich glaub an P4G saß ich um die 80-90+ Stunden. Und das war ein einziger Durchgang, nichtmal mit allen möglichen Secrets und extra Bossen. xD
    P3P war auch net so viel schneller. Ich traue denen durchaus zu, dass die nen 80 Stunden Spiel (wieder) hinbekommen. xD

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •