Als wüsste ich nicht, dass eine Lokalisierung mehr Aufwand und Ressourcen in Anspruch nimmt. Fakt ist aber dass die Mehrheit der europäischen Bewohner und das schließt dieses Forum nicht mit ein, die Medien die sie konsumieren, gerne in ihrerer Sprache hätten. Mal davon abgesehen dass es immer noch viele Menschen gibt die des Englischen nicht mächtig genug sind.
Kinder unter 14 Jahren werden ohnehin außen vorgelassen und sind darauf angewiesen dass jemand wie ihr großer Bruder beispielsweise das Spiel simultan übersetzt. (daher kommt mein Appell)
Von der Thematik her richtet sich Persona doch gerade an Jugendliche und Heranwachsende. Spiele wie Persona 5 haben durchaus das Potenzial eine größere Zielgruppe anzusprechen das ist keine Lolicon-Fetisch-Show bei der ein Normalsterblicher beim Spielen vor Cringe im Boden versinkt.
Da verstehe ich gar nicht, warum sie sich noch die Mühe machen das Spiel in Europa zu release, da die PS3/PS4 nicht region-locked ist wäre der Großteil der Leute die es spielen wollen ohnehin bereit es sich zu importieren, zumindest in dem Forum hier kann mir niemand erzählen dass nicht zu tun, bliebe Ihnen keine andere Wahl.
Spiele wie Dead or Alive Extreme schaffen es ja immerhin auch zum Import-Verkaufsschlager.
Es gab eine Zeit da waren sie das nicht. Zumindest konnten sich genug Vertreter behaupten, selbst diese sind schon damals in unserer Sprache erschienen (auch wenn die Übersetzung oftmals mäßig bis beschissen war)Zitat
Ich glaube Persona V wird von dir was User-Appeal betrifft erheblich unterschätzt. Selbst Square Enix hatte Bange davor FFXV zeitgleich mit Persona V zu releasen, zumindest ist ihre Online-Meinungserhebung dafür ein Indiz.