Nicht zu vergessen die vielen Parallelen zwischen Persona 4 und 5 die hier bereits öfters bemängelt wurden was die Story betrifft.
Da zwischen den beiden Teilen 9 Jahre liegen finde ich das zwar nicht schlimm und wie bereits erwähnt, ich bin noch lange nicht mit Persona 5 durch, doch Persona 3 bekommt gerade deswegen von mir ein dickes Lob.
...
An sich sind die Parallelen nicht so schlimm, aber meiner Meinung nach schneidet P5 einfach nicht gut ab, wenn man es mit P4 vergleicht (Augenmerk auf Atmosphäre, Story und Charaktere, besonders in der ersten Hälfte). P3 ist wegen der düsteren Atmosphäre und der speziellen Teamdynamik, die man so nicht oft sieht, auch mein Favorit. Glaube aber, dass P4 besser ankam, oder? Wenn ja, dann macht das schon Sinn, dass man sich eher von P4 als von P3 inspieren hat lassen
Hatte vorher Ryuji auch immer mit Yosuke verglichen, aber eigentlich passt doch der Vergleich mit Kanji besser, wenn es um Archetypen geht, oder? Beide sind relativ laute und nicht besonders schlaue Charaktere. Das Ding mit Yosuke ist, dass er zwar sehr hyper ist, aber auch recht intelligent. Vielleicht vergleicht man die beiden gerne, weil sie für Comedy sorgen und eben zum Anfangslineup gehören?
Zu Yusuke: An sich ist er kein schlechter Charakter, und in anderen Teilen wäre er vermutlich sogar sehr gut aufgehoben gewesen. Hier habe ich das Gefühl, dass er in der restlichen Gruppendynamik eher untergeht.
Das ist jetzt nur, wie ich das Ganze wahrgenommen habe und wieso ich Yusuke und Haru als eher irrelevante Charaktere (innerhalb der Gruppe) ansehe, obwohl beide nicht zu schlecht sind. Haru hat halt zu wenig Entwicklung bekommen bzw. die, die hatte, war zu "schnell". Aber gerade ihr SL hat mir gut gefallen und ist, wie bei Ann, die einzige Möglichkeit, ihre unvollständige Story überhaupt abzuschließen^^