Geschaft! War der Boss ein HP-Sponge und am Ende rastet er nochmal vollkommen aus.
Jetzt geht's los! Mir wurde gerade das Speichern nahe gelegt.
Ich hätte das besser erst Morgen gemacht, denn jetzt will ich die Auflösung des ganzen sehen. Wenn P4 ein Indiz ist kann das 2-3 Stunden Cutscenes bedeuten.
Mal sehen wie weit meine Theorien ab vom Schuß sind.
Edit: Okay, sehr weit vom Schuß.^^. Mit pancakes kann ich einfach nicht mithalten. Es wird über soviel im Spiel geredet, dass ich das in dem Moment vollkommen überlesen habe. xD
War aber eine sehr schöne Auflösung und es wurde sich sehr viel Zeit für die Erklärung gelassen. Bin gespannt wie es nun weiter geht.
Edit2: So, Palast 7 war ziemlich gut. Hatte von Anfang bis Ende Spaß mit diesem Palast. Ich habe eigentlich gedacht, dass er nicht gut wird, da ich hier schon oft gelesen habe, dass er ziemlich schrecklich sei.
Aber das Drama da drin war ziemlich gut.
Die Calling Card fehlt noch. Mein Team ist um die Lv 50. Noch 9 Tage verbleiben, da ich mich oft zurückziehen musste, da der SP-Mangel nach den Zwischenbossen sehr hoch war. Einige Level möchte ich noch grinden bevor ich in der Story fortfahre.
Edit: Okay, sehr weit vom Schuß.^^. Mit pancakes kann ich einfach nicht mithalten.
...
Wer kann das schon
Zitat
Edit2: So, Palast 7 war ziemlich gut. Hatte von Anfang bis Ende Spaß mit diesem Palast. Ich habe eigentlich gedacht, dass er nicht gut wird, da ich hier schon oft gelesen habe, dass er ziemlich schrecklich sei.
Aber das Drama da drin war ziemlich gut.
...
Fand den Palast eigentlich nur zu lang. Aber gut, das trifft auf einige Paläste zu. Ansonsten hätte ich mir halt mehr Nichtlinearität gewünscht, wenn einem das Spiel sagt, dass es 5 Ziele gibt, wäre es doch ganz cool gewesen, den Spieler das entscheiden zu lassen. So war das Kreuzfahrtschiff ein ziemlich seltsamer "Korridor"^^
Was den SP Mangel angeht - rüstest Du ab und zu SP Accessoires von der Ärztin an? Zumindest auf normal hat das komplett ausgereicht um mit den SP immer oben zu bleiben. Auf höheren Schwierigkeitsstufen wird das aber wohl nicht so einfach sein.
Bin jetzt doch mit Persona 4 Golden fertig geworden. Aller guten Dinge sind wohl drei, immerhin wars der dritte Versuch das Teil zu spielen^^
Muss auch jetzt am Ende sagen, dass das Spiel charakter- und storytechnisch eigentlich alles besser macht als P5. Wären nur die ätzenden Zufallsdungeons nicht ^^°
Und anscheinend hat P5 neben den vielen anderen Sachen
Tatsächlich fände ich es ganz cool, wenn P6 wieder etwas zu den okkulten Wurzeln des Franchise zurückkehren würde. Müssen nicht unbedingt die krassesten Verschwörungstheorien sein, wie sie teils in P2 aufgegriffen wurden, aber von der Atmosphäre her finde ich so etwas immer ziemlich cool.
Ich bin mal gespannt, wie sehr Hashino noch seine Finger bei P6 im Spiel haben wird. Director wird er ja wohl nicht mehr sein. Falls er überhaupt noch mit von der Partie ist, dann wohl in einer aufsehenden Rolle.
Tatsächlich fände ich es ganz cool, wenn P6 wieder etwas zu den okkulten Wurzeln des Franchise zurückkehren würde. Müssen nicht unbedingt die krassesten Verschwörungstheorien sein, wie sie teils in P2 aufgegriffen wurden, aber von der Atmosphäre her finde ich so etwas immer ziemlich cool.
Ich bin mal gespannt, wie sehr Hashino noch seine Finger bei P6 im Spiel haben wird. Director wird er ja wohl nicht mehr sein. Falls er überhaupt noch mit von der Partie ist, dann wohl in einer aufsehenden Rolle.
...
Ja, ein bodenständigerer Abschluss hätte P4 und P5 definitiv gut getan, genau wie auch Catherine schon. Keine Ahnung, ob Atlus das mitlerweile als "Pflicht" sieht, dass, egal, was für eine Story sie bauen, das Ende sehr metaphysisch und abgehoben sein muss.
Schätze P4 kam insgesamt besser bei den Fans an als P3. Zumindest mit der Murder Mystery Geschichte. Was dann auch der Grund war, wieso P5 sowas ähnliches versucht hat, auch wenn bei dem Game deutlich weniger Fokus auf den Morden liegt (würde sagen sogar erschreckend wenig^^°). Habe jetzt nichts gegen ein Murder Mystery, wenn die Auflösung nur nicht total abdreht. Genau wie die Story aus Catherine (sowas in der Art wäre auch in einem Persona sehr cool) eben sehr gut war, bis man dann auf einmal zum letzten Akt kam und das alles "erklärt" werden sollte.
Dazu kommt noch, dass P1-P3 von der Atmosphäre sehr düster waren (passend zu dem okkulten Setting, was Du ja ansprichst). P4 und P5 haben eher einen fröhlichen Grundtenor. Frage mich, ob sie davon noch mal wieder wegkommen.
Wie dem auch sei, Dein Punkt mit dem "aus einem Guss" ist hier wohl zentral. Egal, welche Story sie erzählen wollen, am Ende irgendwas abgefahrenes zu machen, einfach weil es "so sein muss" oder "weil es ja noch ne Erklärung geben muss", sollten sie in Zukunft vermeiden.
Argh, ich hasse Brainwash! Ich glaube der Dungeondesigner dieses Ortes war sich absolut im Klaren, dass der Spieler unter diesen Umständen seine Party langsam beim Sterben zusehen muss. Und man kann nichts machen.
2 Mal ist mir das bereits passiert. Ich geh ab jetzt jedem Encounter aus dem Weg. Das wird ein wenig umständlich aber dieses Glücksspiel mache ich nicht mit. xD
Argh, ich hasse Brainwash! Ich glaube der Dungeondesigner dieses Ortes war sich absolut im Klaren, dass der Spieler unter diesen Umständen seine Party langsam beim Sterben zusehen muss. Und man kann nichts machen.
2 Mal ist mir das bereits passiert. Ich geh ab jetzt jedem Encounter aus dem Weg. Das wird ein wenig umständlich aber dieses Glücksspiel mache ich nicht mit. xD
...
Was habt ihr alle mit Kali für ein Problem? Ich fand die voll easy. xD
Haha, bin beim letzten Saferoom angekommen und habe mich wie es sich gehört durch den kompletten Dungeon geschlichen. Nur einmal musste ich die Mistviecher überraschen und einschläfern. Jetzt bin ich stark unterlevelt da meine Feinde im 60+ Bereich sind und ich auf Level 48 gammel, aber das geht schon irgendwie. Hoffentlich. xD
Jetzt bin ich stark unterlevelt da meine Feinde im 60+ Bereich sind und ich auf Level 48 gammel, aber das geht schon irgendwie. Hoffentlich. xD
...
Ich weiß ja nicht ob das so eine gute Idee ist sich an den Boss zu wagen wenn man mit den normalen Gegnern schon Probleme hat xD Ich war beim Endkampf jedenfalls auf Level 77 und sehr viel niedriger hätte ich auch nicht sein wollen.
Keine Ahnung mehr welches Level ich hatte. Ich hab mir noch die meisten Personas im Kompendium geholt (außer 3 Fusion Viecher und halt Confidant only, bis auf Satan, den hatte ich). Ich denke mal um 65-70+ war ich auch, aber kanns as said net mehr genau sagen. xD
Ich kann zwar nicht für Persona 5 sprechen, doch ich habe es bei Persona 4 schon oft genug gehabt dass ich einen Boss unterlevelt schlagen konnte indem ich meine Taktik perfekt auf ihn anpasse, was natürlich auch einiges an Trial & Error erfordert.
Für Shadow Mitsuo war ich circa 10 Level zu niedrig laut Internet-Empfehlungen, für Kunino-sagiri sogar fast 15. Trotzdem konnte ich die Bosse mit einer angepassten Ausrüstung & Micromanagement bis zum äußersten schlagen. Leider haben sich die Kämpfe aber auch extrem in die Länge gezogen. Ich finde trotzdem das spricht für das Spiel. Ich finde auch die Bosse in Persona 5 bislang sehr fair gestaltet.
Ehrlich gesagt ist es relativ normal in "schweren" Rpgs eher von random encountern ein game-over zu bekommen. Das liegt daran, dass die meisten Gegner bzw. Encounter nicht schwächer als Bosse sind, nur weitaus weniger HP und so haben. (und in Persona eben auch mehr Schwächen)
Bei einem Boss kann man sich dann darauf vorbereiten und dem sich so stellen, dass man sehr gut gegen die Angriffe verteidigen kann. Bei random encountern will man dann in vielen Spielen oft noch MP/SP sparen, ist eher so allgemein ausgestattet (z.B. alle Elemente abdecken, aber nicht irgendwie auf ein bestimmtes fokussiert) usw.
Und dann gibts da noch die spezielle Sorte. Strawberry Bose hat in ihrem "The Genius of Sappheiros" im letzten Dungeon alles voller Mini-Bosse die man mit einem allgemeinen setup in der Regel nicht besiegen kann. Sprich, man muss abhauen. Das ist gewollt. Devil of Decline war nicht ganz so hart, bot aber gegen Ende auch viele Encounter die man wirklich nicht kämpfen will. Die Bosse selbst gehen. (Devil of Decline ist ja quasi Persona, nur, dass man alle Persona nur einmal bekommt, nicht fusen kann, und alles auf lvl1 startet allerdings schon mit exp scaling. Dann noch ne Prise Saga und man hat das Spiel)
Bei einem Boss kann man sich dann darauf vorbereiten und dem sich so stellen, dass man sehr gut gegen die Angriffe verteidigen kann. Bei random encountern will man dann in vielen Spielen oft noch MP/SP sparen, ist eher so allgemein ausgestattet (z.B. alle Elemente abdecken, aber nicht irgendwie auf ein bestimmtes fokussiert) usw.
...
Das ist wohl der zentrale Punkt. Hängt natürlich auch etwas vom Game ab, aber häufig gibts ja vor Bosskämpfen Savepoints, so dass man sich wirklich in aller Ruhe auf tatsächlich nur einen Kampf vorbereiten muss. Wohingegen alles davor eher ein Gauntlet ist, bei dem man mit seinen Ressourcen irgendwie haushalten muss.
In Persona speziell gibt es häufig erst später Bosse, die gezielt Todeszauber und ähnliches verwenden, während einen das in einem Dungeon schon mal böse überraschen kann. Auch ists glaube ich wahrscheinlicher, dass einen ne Gegnertruppe, die ja sehr divers sein können von ihren Fähigkeiten, mal eben mit nem Zauber oder ner Statusveränderung überrascht als ein Boss. Wobei zumindest Statusveränderungen in anderen RPGs öfter mal bei Bossen ein Problem sein können. Hatte das Gefühl, dass sich P5 da bei Bossen doch zurückgehalten hat (auch wenn der Endkampf ein paar spezielle Veränderungen mitbringt).