mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 15 von 43 ErsteErste ... 511121314151617181925 ... LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 300 von 851
  1. #281
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Du hörst dich echt schon wie Loxagon an...
    Mach dir nichts vor, aber JRPGs sind noch IMMER ein Nischen-Genre und eine Übersetzung in fünf Sprachen, die auch noch entsprechend in die Games programmiert werden müssen, kostet viel Zeit und Geld.
    Und weißt du wer die erste Person ist die meckert, wenn das Spiel nicht zeitgleich zu den USA auch bei uns erscheint? Du!
    Als wüsste ich nicht, dass eine Lokalisierung mehr Aufwand und Ressourcen in Anspruch nimmt. Fakt ist aber dass die Mehrheit der europäischen Bewohner und das schließt dieses Forum nicht mit ein, die Medien die sie konsumieren, gerne in ihrerer Sprache hätten. Mal davon abgesehen dass es immer noch viele Menschen gibt die des Englischen nicht mächtig genug sind.
    Kinder unter 14 Jahren werden ohnehin außen vorgelassen und sind darauf angewiesen dass jemand wie ihr großer Bruder beispielsweise das Spiel simultan übersetzt. (daher kommt mein Appell)
    Von der Thematik her richtet sich Persona doch gerade an Jugendliche und Heranwachsende. Spiele wie Persona 5 haben durchaus das Potenzial eine größere Zielgruppe anzusprechen das ist keine Lolicon-Fetisch-Show bei der ein Normalsterblicher beim Spielen vor Cringe im Boden versinkt.
    Da verstehe ich gar nicht, warum sie sich noch die Mühe machen das Spiel in Europa zu release, da die PS3/PS4 nicht region-locked ist wäre der Großteil der Leute die es spielen wollen ohnehin bereit es sich zu importieren, zumindest in dem Forum hier kann mir niemand erzählen dass nicht zu tun, bliebe Ihnen keine andere Wahl.
    Spiele wie Dead or Alive Extreme schaffen es ja immerhin auch zum Import-Verkaufsschlager.

    Zitat Zitat
    JRPGs sind noch IMMER ein Nischengenre
    Es gab eine Zeit da waren sie das nicht. Zumindest konnten sich genug Vertreter behaupten, selbst diese sind schon damals in unserer Sprache erschienen (auch wenn die Übersetzung oftmals mäßig bis beschissen war)

    Ich glaube Persona V wird von dir was User-Appeal betrifft erheblich unterschätzt. Selbst Square Enix hatte Bange davor FFXV zeitgleich mit Persona V zu releasen, zumindest ist ihre Online-Meinungserhebung dafür ein Indiz.
    Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023

    Sega Mega Drive Challenge 2020+2021

    JRPG-Challenges: Klunky's JRPG Challenge 2018 feat. Superman 64

    Gamingblog: Ulterior_Audience

  2. #282
    Persona 5 ist mega-mega-japanisch. Wir können froh genug sein, dass der Markt für englisch-spielende Konsumenten groß genug ist, dass es hier noch auf englisch erscheint, denke ich mal.

    ATLUS stand schon oft genug an der Kippe der Insolvenz, einmal sogar mittendrin. Da können sie es sich nicht leisten, nochmal fettes Geld für 'ne Multi-5, geschweige denn Multi-3-Lokalisation auszugeben, wenn sie nicht irgendwo Schwarz auf Weiß einen Ansatz herauslesen können, dass das Geld dann auch wirklich wieder reinkommt.
    ٩( ᐛ )و

  3. #283
    Verwechselst du da nicht Atlus JP und Atlus US? Atlus hat zudem rein gar nichts mit EU zu tun in diesem Fall.

  4. #284
    Also Persona ist hier mittlerweile vermutlich bekannt genug. Die Frage ist nur, wie groß das Wachstumspotenzial noch ist. Ich hätte mir eine Lokalisierung durchaus vorstellen können, aber da diese offensichtlich nicht schon zu Beginn angedacht war, ist das sicher auch ein Problem der Infrastruktur, nicht des Budgets. Deep Silver als Publisher steht ja selbst intern noch nicht lange fest, und die englische Lokalisierung läuft sicherlich schon eine Weile. Das Spiel nach hinten zu verschieben, um weitere Sprachen hinzuzufügen, ist sicherlich nicht sinnvoll.

    Bei all dem Hype, mit dem Persona begegnet wird, muss man aber auch sagen, dass die Spiele den Mainstream bzw. Casual-Spieler trotzdem nie wirklich erreicht haben (im Gegensatz zu Kingdom Hearts oder Final Fantasy), und das liegt sicher nicht nur an der Sprache.


  5. #285

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Als wüsste ich nicht, dass eine Lokalisierung mehr Aufwand und Ressourcen in Anspruch nimmt. Fakt ist aber dass die Mehrheit der europäischen Bewohner und das schließt dieses Forum nicht mit ein, die Medien die sie konsumieren, gerne in ihrerer Sprache hätten. Mal davon abgesehen dass es immer noch viele Menschen gibt die des Englischen nicht mächtig genug sind.
    Kinder unter 14 Jahren werden ohnehin außen vorgelassen und sind darauf angewiesen dass jemand wie ihr großer Bruder beispielsweise das Spiel simultan übersetzt. (daher kommt mein Appell)
    Das ist mir natürlich klar, aber deshalb scheint es sich noch immer nicht zu lohnen, solch textlastige Spiele wie Persona zu übersetzen.
    Du weißt schon, dass es inzwischen auch in der Grundschule Englischunterricht gibt (zumindest bei uns in Bayern). Zwar wird das Fach noch nicht benotet, aber es wird inzwischen schon in jungen Jahren damit begonnen.

    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Ich glaube Persona V wird von dir was User-Appeal betrifft erheblich unterschätzt. Selbst Square Enix hatte Bange davor FFXV zeitgleich mit Persona V zu releasen, zumindest ist ihre Online-Meinungserhebung dafür ein Indiz.
    Bei uns im Forum freuen sich mehr Leute auf Persona 5, das brauchen wir gar nicht zu diskutieren. Fakt ist aber, dass die Mehrheit der Allgemeinheit eher zu FF XV greifen wird, einfach weil der Name mehr Leuten bekannt ist.

    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Bei all dem Hype, mit dem Persona begegnet wird, muss man aber auch sagen, dass die Spiele den Mainstream bzw. Casual-Spieler trotzdem nie wirklich erreicht haben (im Gegensatz zu Kingdom Hearts oder Final Fantasy), und das liegt sicher nicht nur an der Sprache.
    Und genau das ist der Punkt, wieso sich eine Multi5-Übersetzung wohl nie lohnen wird.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  6. #286
    Und wenn in den Schulen wieder russisch unterrichtet wird, ist es dann okay russische Lokalisationen hier durchgehen zu lassen? ;P
    Ne mal Spaß bei Seite. Wenn sich die Puplisher nicht endlich trauen und mir Geld in die Hand nehmen ist es klar, dass sowas weiterhin Nische bleibt aber kann mir egal sein. Ich mag die Persona Reihe nicht.

  7. #287
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Das ist mir natürlich klar, aber deshalb scheint es sich noch immer nicht zu lohnen, solch textlastige Spiele wie Persona zu übersetzen.
    Du weißt schon, dass es inzwischen auch in der Grundschule Englischunterricht gibt (zumindest bei uns in Bayern). Zwar wird das Fach noch nicht benotet, aber es wird inzwischen schon in jungen Jahren damit begonnen.
    Ich hatte in der Grundschule auch Englisch aber da lernt man noch lange nicht genug um komplette Texte zu lesen und zu verstehen. Ohnehin sollte das Vokabular für ein Spiel wie Persona schon forgeschritten sein, so viel wie dort umgangssprachlich geredet wird. Ich glaube kaum dass ein Kind was nicht akribisch englisch eingetrichtert bekommt und kein Sprachgenie ist, in der Lage ist die Texte zu verstehen.

    Zitat Zitat
    Bei uns im Forum freuen sich mehr Leute auf Persona 5, das brauchen wir gar nicht zu diskutieren. Fakt ist aber, dass die Mehrheit der Allgemeinheit eher zu FF XV greifen wird, einfach weil der Name mehr Leuten bekannt ist.
    Das ist ja nicht schlimm. Final Fantasy wird ohnehin mindestens 6 Mio absetzen, aber so ein hehres Ziel schaffen eben auch nur absolute Ausnahmetitel.
    Heißt ja nicht dass eine Koexistenz aus mehreren JRPG's möglich ist. Ohnehin erscheint ja Persona zu einem ganz anderen Zeitpunkt als FFXV hierzulande, daher kann von Konkurrenz nicht die Rede sein. Es wurden schon Spiele mit geringeren Erwartungen lokalisiert.
    Selbst Indieentwickler bekommen das heutzutage hin. (auch wenn der Textaufwand bei einem Persona Spiel erheblich größer sein mag.)

    @Ligiiihh
    Ist der Publisher nicht Deep Silver? Bislang hatten alle gepublished-ten Spiele von Deep Silver auch deutsche Sprache. Das macht es gerade so enttäuschend.
    Geändert von Klunky (13.08.2016 um 16:03 Uhr)
    Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023

    Sega Mega Drive Challenge 2020+2021

    JRPG-Challenges: Klunky's JRPG Challenge 2018 feat. Superman 64

    Gamingblog: Ulterior_Audience

  8. #288
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Ich hatte in der Grundschule auch Englisch aber da lernt man noch lange nicht genug um komplette Texte zu lesen und zu verstehen. Ohnehin sollte das Vokabular für ein Spiel wie Persona schon forgeschritten sein, so viel wie dort umgangssprachlich geredet wird. Ich glaube kaum dass ein Kind was nicht akribisch englisch eingetrichtert bekommt und kein Sprachgenie ist, in der Lage ist die Texte zu verstehen.
    Ein Kind versteht auch Persona nicht, selbst wenn es auf deutsch ist. Das Alter, ab dem man anfängt, die Storytiefe und Spielmechaniken so richtig erst zu begreifen, ist auch das Alter, wo man langsam mit dem Englisch in die Pötte kommen sollte im 21. Jahrhundert. Meine Meinung.

    Zitat Zitat
    Selbst Indieentwickler bekommen das heutzutage hin. (auch wenn der Textaufwand bei einem Persona Spiel erheblich größer sein mag.)
    Mit den Klammern hast du dir die Frage doch selbst beantwortet.

    Zitat Zitat
    @Ligiiihh
    Ist der Publisher nicht Deep Silver? Bislang hatten alle gepublished-ten Spiele von Deep Silver auch deutsche Sprache. Das macht es gerade so enttäuschend.
    Deep Silver macht es aber auch nicht davon abhängig, dass sie Deep Silver sind, um ein Spiel auf deutsch zu lokalisieren. Man ist nie davon ausgegangen, dass der Markt in Europa groß genug sei, um einen riesigen Lokalisationsaufwand in mind. drei verschiedenen Sprachen zu betreiben. Allein in den USA aber hat sich P4G zum Beispiel über 460.000 Male verkauft, wohingegen Europa mit 330.000 Exemplaren gar nicht allzu sehr weiter drunter liegt, trotz fehlender Lokalisation. Das sind sehr passable Verkaufzahlen, die nicht unbedingt suggerieren, dass sich das Spiel sehr viel besser verkaufen würde, wenn man es für die Europäer nochmal übersetzt.

    Ich stimme dir gerne zu: Möglicherweise besteht die Chance, dass die Lokalisationskosten wieder reinkommen. Aber es kommt wahrscheinlich nicht nochmal genug Extrageld drauf, sodass sich irgendjemand die Arbeit geben würde, so einen fetten Batzen zu lokalisieren.
    ٩( ᐛ )و

  9. #289
    Tja Klunky, da hast du einfach mal Pech gehabt.

  10. #290

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Tja Klunky, da hast du einfach mal Pech gehabt.
    Sinnlosester Post ever.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  11. #291
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Ein Kind versteht auch Persona nicht, selbst wenn es auf deutsch ist. Das Alter, ab dem man anfängt, die Storytiefe und Spielmechaniken so richtig erst zu begreifen, ist auch das Alter, wo man langsam mit dem Englisch in die Pötte kommen sollte im 21. Jahrhundert. Meine Meinung.
    Ich rede hier nicht vom Grundschulalter. Auch 12-14 Jährige werden bisweilen immer noch nicht genug englisch können um das stark umgangssprachliche Persona genießen zu können. Ich weiß nicht mehr wie es bei mir persönlich war, aber mich effektiv bereit gefühlt englische Spiele zu spielen habe ich mich auch erst später mit 15 oder 16 und auch da gab es viele anspruchsvolle Vertreter bei denen man vielleicht gerade so mitkommt, bei dem einen aber auch viele Anspielungen und Wortwitz verloren gehen.
    Geht mir bei Persona 4 ja teilweise immer noch so, dass ich zu dict.cc greifen müsste wenn sie gerade über Essen oder über irgendwas anderes spezielles Reden. Ist zwar nur das nachschlagen im Wörterbuch, aber das zeigt doch sehr deutlich, dass nur weil jetzt jemand ein bisschen Englisch kann, dieser noch lange nicht unterbrechungsfrei die Story solch eines Spiels genießen kann.
    Da braucht es eben durchaus viel Erfahrung. Klar ist es irgendwo praktisch, weil so lernt man immerhin ein bisschen Sprache, aber zugänglich ist das nicht.
    Mein kleiner Bruder ist jetzt 12 oder 13 (kA) und kann nicht mal einfachste Sätze zusammenbilden oder deuten, trotzdem besitzt er eine 2 in Englisch. Ich glaube da überschätzt ihr Kinder/Präpubertierende gewaltig.

    Und deine Meinung teile ich nicht. Ich glaube nicht dass es vom Alter oder der Intelligenz abhängt ob man eine gewisse Tiefe an Story, Gameplay oder irgendwas anderes spürt. Jeder Mensch ist da für sich unterschiedlich sensibel, klar ab einen gewissen Alter erlangt man ein höheres Verständnis über Logik und kann sich besser ausdrücken, das bedeutet aber nicht dass man sich gut in eine Geschichte hineinversetzen kann oder in der Lage ist das große Ganze zu sehen.
    Würde das stimmen würde auf Rotten Tomatoes nicht [hier x-beliebigen Marvel Film einsetzen], welches nicht mehr als wuchtige Kino Unterhaltung darstellt um sich die Birne wegzuballern, besser abschneiden als ein Watchmen mit seiner umfangreichen Charakterisierung. Erwachsene als auch Kinder gehen gleichermaßen in solche Filme.
    Naja ich schweife ab.

    Was den Rest betrifft, vermutlich kann man jetzt ewig drüber debattieren ob es was nutzen würde oder nicht. P4G erschien auf der PSVita und die Nutzerschaft dieser Plattform ist allgemein gering und vermutlich größtenteils von J-RPG Fans beheimatet, weil die Mehrheit der Spiele dort ihre japanische Nische gefunden haben. Zudem ist es ja nicht mal ein wirklich neues Persona, ich finde nicht dass die Verkaufszahlen dort keine gute Referenz darstellen. Oder vielleicht sogar doch, denn gerade unter diesen Umständen finde ich die Verkaufszahlen außerordentlich formidabel.

    Nach all den Spin-offs die es in den Westen geschafft haben, behaupte ich mal dass der Name eines Personas stärker gewichtet wird als beispielsweise der eines Bravely Default (und auch das ist sehr textlastig, wurde trotzdem übersetzt.)
    Ich sehe es einfach nicht als zeitgemäß an. Wer neue Märkte erschließen will muss sich denen anpassen. Mag sein dass eine Übersetzung aufwändig sein mag, ist aber trotzdem noch vergleichsweise wenig zu den Gesamtkosten die das Projekt verschlungen hat. Man könnte das ganze von vorne rein besser einkalkulieren wenn man auf die USA Verkaufszahlen warten würde und ein Teil des Gewinns im Falle der eingetroffenen Erwartungen für die Übersetzung verplant.
    Aus dem Hintergrund habe ich absolut kein Problem damit, wenn es einen Abstand zwischen US und Europa Release gibt. Da ja dankenwerter Weise kein Regionlock exisitert, ist das wohl für die Fans auch nicht mehr als eine kleine Unannehmlichkeit.
    Geändert von Klunky (13.08.2016 um 21:20 Uhr)
    Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023

    Sega Mega Drive Challenge 2020+2021

    JRPG-Challenges: Klunky's JRPG Challenge 2018 feat. Superman 64

    Gamingblog: Ulterior_Audience

  12. #292
    Uh, okay. Tut mir leid, dass ich das nicht klar genug ausgedrückt habe, aber ich bin jetzt davon ausgegangen, dass der Durchschnitts-Persona-Spieler mit 15/16 anfängt, diese Spiele zu spielen/zu verstehen. Die Protagonisten sind ja auch im ersten Jahr der Highschool, was etwa diesem Alter entspricht.

    (Ja, ich weiß, dass es Spiele gibt, in denen die Protagonisten in der Regel älter sind, als die Zielgruppe. Aber Persona hat eine andere Zielgruppe als eben diese Spiele.)

    Und ich verstehe nicht so richtig, warum du so ausarbeiten musst, dass eine fehlende Lokalisation sprachliche Schwierigkeiten mit sich bringt. Das hat doch niemand bezweifelt. Es ging ja nur darum, dass fast alle außer dir die Enscheidung aus wirtschaftlicher Sicht nachvollziehen können.

    Dass Bravely Default es rübergeschafft hat, ist doch toll, genau so wie es jetzt DQVII und DQVIII für 3DS rüberschaffen. Ich denke, bei P5 sitzen halt pessimistischere Menschen am längeren Hebel und wir haben, sie schon treffend ausgedrückt, einfach mal Pech gehabt.
    Geändert von Ligiiihh (13.08.2016 um 21:51 Uhr)
    ٩( ᐛ )و

  13. #293
    Öh, Persona ist nicht an 12 jährige gerichtet. Heck, in den USA ist das Spiel 17+. In Japan 15+. Klar hat USK P4 z.B. ab 12 freigegeben, das heißt aber nicht, dass die Spiele sich auch an Kinder ab 12 richten. Eher nicht. In etwa JP Highschool Alter(16-18) ist der Anfang.

    Heißt nicht, dass Jugendliche in dem Alter alle gut genug Englisch dafür können, aber nunja. Der Anime Markt in Deutschland ist übel. Abseits von Shoujo Manga findet man wenig. Klar wird da kein P5 lokalisiert. Es ist bei dieser "jungen" Zielgruppe eh nicht beliebt. Frankreich ist da z.B. schon wieder anders, soweit ich weiß. Aber Deutschland? Die Fans, die es gibt, können in der Regel genügend Englisch. Das kommt automatisch mit dem Hobby "Anime und co.". Und dann ist da noch die Qualitätsfrage.

  14. #294
    Verstehe das Problem nicht. Wenn man seine Spiele auf Deutsch möchte ist das durchaus nachvollziehbar, aber dann ist das JRPG Genre einfach nicht das Richtige für einen.
    Wir sollten doch lieber froh darüber sein, dass es überhaupt ein Publikum im Westen dafür gibt, sonst würde es ja nicht kommen.

    Ich freue mich schon auf das Spiel! Endlich mal wieder in Kindergärten arbeiten, um Frauen aufreißen zu können. Hier ist die Welt definitiv noch in Ordnung.

    Und Kiru: In Deutschland werden überwiegend Hype Sachen im Anime Segment lokalisiert. Meine Tipps für die kommenden Lokalisierungen: Kabaneri, Erased, Re: Zero. Und dann freuen sich alle und sind ganz überascht! "WAAAAAAAS?! DER AOT KLON, DIE HYPE SERIE NACH MAß KOMMT NACH DEUTSCHLAND? WIE UNERWARTET OMFG!!!!
    Geändert von Kynero (14.08.2016 um 14:59 Uhr)

  15. #295

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Und Kiru: In Deutschland werden überwiegend Hype Sachen im Anime Segment lokalisiert. Meine Tipps für die kommenden Lokalisierungen: Kabaneri, Erased, Re: Zero. Und dann freuen sich alle und sind ganz überascht! "WAAAAAAAS?! DER AOT KLON, DIE HYPE SERIE NACH MAß KOMMT NACH DEUTSCHLAND? WIE UNERWARTET OMFG!!!!
    Du pennst scheinbar auch.
    Kabaneri of the Iron Fortress ist schon seit Episode 1 auf Amazon Video verfügbar.
    Erased - Die Stadt, in der es mich nicht gibt erscheint bei uns schon ewig als Manga, der Anime ist von peppermint anime als Simulcast angeboten worden und soll nächstes Jahr auf DVD und Blu-ray erscheinen.
    Nur Re:ZERO ist noch nicht lizenziert worden und wird auch nicht als Simulcast in Deutschland angeboten.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  16. #296
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Heißt nicht, dass Jugendliche in dem Alter alle gut genug Englisch dafür können, aber nunja. Der Anime Markt in Deutschland ist übel. Abseits von Shoujo Manga findet man wenig.
    Eigentlich nicht. Klar, wenn man in Buchläden nur in der Shoujo-Ecke steht vielleicht schon, aber die Auswahl ist hier eigentlich schon recht groß. Der Manga-Markt ist ebenso wie der Anime-Markt von den Publishern eigentlich recht hart umkämpft; fast alle beliebten Shounen-Titel erscheinen hier früher oder später. Im Gegensatz zu Ländern wie Frankreich ist hier der Markt für Seinen-Manga zwar eher kleiner, aber es gibt dennoch ein bisschen Auswahl an Manga für reifere Zielgruppen. Von Naoki Urasawa ist beispielsweise fast alles lizenziert (auch wenn nicht alles erfolgreich war), wir haben Kram wie Berserk, I Am a Hero und Vinland Saga, fast das gesamte Manga-Aufgebot von Inio Asano und noch einiges mehr. Wer behauptet, es würde in Deutschland fast nur Shoujo-Manga geben, kennt den Markt offensichtlich nicht.

    Auch was den Anime-Markt angeht, gibt es mittlerweile eine recht breite Fächerung. Die besten Titel, die den Massengeschmack nicht treffen, so wie Ping Pong oder Shouwa Genroku Rakugo Shinjuu, wird es hier natürlich nicht auf Disc geben, aber die Mehrheit der Animes gibt es hier mittlerweile im Simulcast zu sehen. Diese Season allein dürfte man sicherlich auf knapp 30 laufende Serien kommen, bei denen das zutrifft, und selbst für Disc wird mittlerweile so viel lizenziert wie noch nie, auch wenn man nach wie vor abgesehen kann, welche Art von Anime hier nicht veröffentlicht wird.

    Zitat Zitat von Knuckles
    Nur Re:ZERO ist noch nicht lizenziert worden und wird auch nicht als Simulcast in Deutschland angeboten.
    Doch, das wird auf Crunchyroll angeboten.
    Geändert von Narcissu (14.08.2016 um 15:08 Uhr)


  17. #297
    Oh. Da habe ich ja wohl so einiges verpasst. Aber daran sieht man doch schon, wie schnell es heutzutage gehen kann.

  18. #298

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Doch, das wird auf Crunchyroll angeboten.
    Ah, OK. Das habe ich verpennt.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  19. #299
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen

    Auch was den Anime-Markt angeht, gibt es mittlerweile eine recht breite Fächerung. Die besten Titel, die den Massengeschmack nicht treffen, so wie Ping Pong oder Shouwa Genroku Rakugo Shinjuu, wird es hier natürlich nicht auf Disc geben, aber die Mehrheit der Animes gibt es hier mittlerweile im Simulcast zu sehen. Diese Season allein dürfte man sicherlich auf knapp 30 laufende Serien kommen, bei denen das zutrifft, und selbst für Disc wird mittlerweile so viel lizenziert wie noch nie, auch wenn man nach wie vor abgesehen kann, welche Art von Anime hier nicht veröffentlicht wird.
    Das baut dann erst seit nicht so langer Zeit auf. Ich erinner mich noch gut daran, als der Markt hier komplett eingebrochen ist. Anime ausm TV raus, Publisher sterben, andere rudern stark zurück. Und während es in der Manga Ecke immer was für alle gab, war "Shoujo" einfach am breitesten vertreten. In Anführungsstriche, da das Genre in Deutschland etwas anders ist als in Japan hab ich das Gefühl. Nicht viel, aber so ein Paar Seinen/Shounen Werke mit weiblichen Protagonisten z.B..

    Nunja, wenn sich das Zeug wieder etwas etabliert, dann ist das mit P5 wieder seltsamer. Aber vermutlich ist es trotzdem noch nicht groß genug.

  20. #300
    Also ich hab P3 damals mit 15/16 gespielt und hab alles wunderbar verstanden. ._. Also, beziehungsweise: Klar kennt man dann nicht jedes Wort, aber das ist ja auch nicht nötig, sofern man den Kontext kapiert und die Grundlagen gut genug drauf hat. Klar, wer jedes zweite Verb nachschlagen muss, für den ist es echt zu schwer, aber gerade Essen... Ich meine, wenn man weiß, dass es Essen ist, ist das doch ausreichend für's Verständnis, genauso, wie man nicht jedes Wortspiel kapieren muss. Wer Wert darauf legt, schlägt es nach (und lernt so wunderbar nebenbei noch Englisch), wer auch ohne auskommt und mehr das große Ganze verstehen will, prima.

    ...und gerade das Essen ist doch eh zu 99% einfach auf japanisch? ._.

    @Ligiiihh:
    Ah, sry, hatte den Amazon-Link aus dem hier verlinkten Artikel, hatte nicht daran gedacht, dass der hier ja gar nicht ist xD

    Aber gut. November FFXV und Pokémon, Februar P5 - das heißt Anfang Dezember bis Ostern bin ich versorgt

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •