Zitat von KingPaddy
Der ist aufgrund von persönlichen Gründen abwesend. Also keine Sorge mein letzter Stand war, dass es ihm gut ging.
Ich denke da wirklich eher an Zurückhaltung wegen ESO. Das sie jetzt mit dem Franchise ein MMO wagen mag manchen aufstoßen, das Bezahlmodell noch mehr und da wird man sich so sehr dafür vielleicht auch gar nicht hinsichtlich einer Diskussion interessieren. Was Morrowind und Oblivion angeht, glaube ich ja fast, dass es bei denen, die die Spiele noch aktiv miterlebt haben, auch kaum ein Thema gibt, dass nicht schon ein gefühltes dutzendmal durchgesprochen wurde und das in der Hinsicht auch kaum Redebedarf besteht. Und Skyrim läuft sich langsam auch tot. Die Spiele werden von der Langzeitwirkung ja auch immer kurzfristiger, weil es ja jetzt ständig neuen Input von den Herstellern gibt.
Sowas wie früher, wo ich bspw. Gothic in der Wartezeit auf Gothic 2 und Gothic 2 in der Wartezeit auf Gothic 3 deutlich mehr als nur einmal durchgespielt habe, kommt ja heute kaum mehr vor, weil es immer vier-fünf-sechs andere Titel gibt, mit denen man die Wartezeit überbrücken kann. Früher hat man für diese Wartezeit auch gerne eben die Foren benutzt um sich eben über das Spiel das man suchtet und über den nächsten Ableger, den man herbeisehnt, auszutauschen.
Ich bin mir deshalb auch nicht so sicher, ob wir es damals bei Skyrim selbst direkt versaut haben, die Leute während der Skyrim-Hochphase ans Forum wieder zu binden wie zu Oblivion-Zeiten oder ob nicht generell diese langfristige Bindung an ein Spiel überholt ist.
...