Zitat Zitat von KingPaddy
Das ist wieder das Problem, dass da auch nie das rechte Maß gefunden wird. Ich will beispielsweise auch keine Spiele mehr wie vor 15 Jahren spielen, wo du ständig das Kotzen gekriegt hast, weil man ewig nicht vorankam. Die Spiele sollen eben herausfordernd sein, aber nicht unfair oder sadomasochistisch schwer.
Jeder Gamer der die Reihe nur angeschnitten hat wird dir vermutlich sagen, dass die Souls Reihe einfach nur unfair ist.
Jeder Gamer der einen Souls Titel durchgespielt hat, wird dir sagen, dass die Souls Spiele überhaupt nicht schwer ist.

Ich drück es mal so aus... in Dark Souls gibt es exakt 5 Stellen an denen mir der Geduldsfaden gerissen ist und ich eine Pause brauchte. Aber (und das ist ein ziemlich wichtiger Punkt hier) die Souls Spiele sind nie unfair. Sie sind herausfordernd, stellen einen ständig vor neue Probleme, sowohl von den Gegnern als auch von der Umgebung (manchmal ist die Landschaft tödlicher als die vorhandenen Gegner) her.
Jeder Tod den man stirbt hat als Grund einen Fehler, den man selbst begangen hat.
Das Spiel erzieht einen, zeigt Schwächen, lehrt Geduld und Ruhe. Ohne Geduld kein Lernprozess. Ohne Ruhe keine Möglichkeit das Gelernte einzusetzen und somit kein Erfolg.
Wer einschlägige Foren dazu liest wird sich schnell mit einer Art religiöser Treue konfrontiert sehen. Das Dogma "Friss und Stirb. Solange bis du nicht mehr stirbst. Du Weichei." ist sehr verbreitet und wird zelebriert. Die Sache ist... es wird nie angreifend. Das Spiel, die Fanbase (die man ingame treffen kann, sofern man Online spielt) gehen einem an die Substanz... aber anders als Wut entfachende Spiele wie man sie von früher kennt.
Jeder Erfolg wird von keinem ächzenden "ENDLICH! DRECKSKACKE EY!" begleitet. Sondern von sanften Ausatmen, einem beruhigenden, erfüllendem Gefühl. Dem Wissen, dass es nicht schlimm ist sich in die Fötalposition zu rollen, leise weinend den Sieg zu feiern.
Das Spiel ist eine Ansammlung von erdrückenden Sequenzen, die einen letztlich mit absoluter Entfaltung belohnen.
Die Souls Spiele sind Zen.

Bezüglich Partnerschaften und der Akzeptanz der Spleens.
Kommt hier nicht auf Männchen und Weibchen an. Ich würd den Teufel tun meinen ehemaligen Schulkollegen zu erzählen was ich so treibe. Da werde ich zu 95% auf absolutes Unverständnis stoßen.
Ich könnte nur mit den wenigsten Frauen eine harmonische Beziehung führen. Was einfach daran liegt, dass ich immer noch mehr oder weniger zu einer Randgruppe von Menschen gehöre. Gilt aber vermutlich auch für einen Großteil der User hier.

Also, mehr darauf achten jemanden zu finden der die gleichen Interessen verfolgt wie man selbst, als sich selbst zu verschweigen und irgendwann mit den Dingen rauszurücken. Ganz schlecht, kommt nie gut.
Auch wenn der Holzhammer "Hallo, ich bin der Gendrek. Weil ich es spaßig finde genderswappe ich gern, prügel mich mit Schwertern und Hockey Masken sammel ich übrigens auch gern!" vielleicht auch nicht geeignet ist. Damit kann man so nach und nach ankommen .