Kann ich bestätigen. Auf dem Campus herumzulaufen war da richtig angenehm. Ich hab mir deshalb auch mal am Dienstag die Zeit genommen, den Bereich zwischen den umliegenden S- und U-Bahn-Stationen zu erkunden, war schön bei dem milden Wetter und der ganzen Sonne herumzuschlendern und auch im Park bei mir vor der Haustür spazieren zu gehen. Aber der milde Herbst soll wohl laut Prognosen einem klirrenden Winter Platz machen.Zitat
War zu meiner Zeit natürlich auch noch aktuell. Da war die Lücke dann aber eine andere. Ich persönlich habe das Buch auch nie so gehyped, dass ich zu denen gehört hätte, die sich da irgendwo angestellt hätten, aber eine Freundin von mir hatte das mitgemacht. Die hat die Reihe wirklich extrem geliebt, aber die hat die Bücher auch nur auf deutsch gelesen. Englisch war für sie, wie für mich, nie eine wirkliche Alternative. Ich persönlich bin auch recht geduldig. ich gehöre auch nicht zu den Leuten, die sich Spiele vorbestellen, um die am Erscheinungstag direkt zu zocken.Zitat
Was Harry Potter an sich angeht, ich denke nicht, dass man sich dafür rechtfertigen muss. Die kann man auch in unserem Alter durchaus noch lesen, finde ich. Ich freue mich auch schon auf Weihnachten weil ich mir da den dieses Jahr in Deutsch erschienenen wohl leider letzten Band einer weiteren Buchserie, die sich mit einem Zauberlehrling beschäftigt, gönnen werde. Ich hab da auch schon kaum das Erscheinen erwarten können, aber hab natürlich auch hier nicht auf das Englische Original zurückgegriffen. Das Warten lohnt sich da meiner Meinung nach auch. Es gibt zu der Reihe aber noch ein weiteres Buch, dass nur in englisch erschienen ist und wohl nicht übersetzt wird. Das wäre dann ein Grund das auch in englisch zu kaufen, wenn es sonst nicht zu bekommen ist. Das ist aber dann auch der einzige Grund.