Zitat Zitat
Die Souls Reihe tritt einem in den Hintern. Ganz. Tief. Rein. Das macht großes Aua, dafür ist jeder Erfolg so befriedigend, dass man vor lauter Glück weint.
Das ist wieder das Problem, dass da auch nie das rechte Maß gefunden wird. Ich will beispielsweise auch keine Spiele mehr wie vor 15 Jahren spielen, wo du ständig das Kotzen gekriegt hast, weil man ewig nicht vorankam. Die Spiele sollen eben herausfordernd sein, aber nicht unfair oder sadomasochistisch schwer.

Zitat Zitat
Lego System? Nie gehört... was ist das?
Wie Tommels schon meinte: Die ganzen normalen Lego-Sets mit Rittern und Burgen, Piraten, etc. Bei den Star Wars Dingern usw. kann man sagen, dass die sehr cool waren, aber ich fand dennoch die eigen kreierten Sachen immer besser als die Lizenzumsetzungen. Johnny Thunder bspw. hat mich mehr geflashed als die Sets von Lego Indiana Jones heutzutage. Da haben sich die Leute eben noch richtig Mühe gegeben das Setting auch mit Hintergrund etc. auszuarbeiten. Fand ich wirklich gut, was da an Kreativität manchmal reingeflossen ist. Auch in die Rock Raiders und das absolut geilste: Dazu gab es auch ein Computerspiel und das war nicht so eine eklige Dreingabe wie heutzutage Computerspiele zu allem möglichen gemacht wird, um es besser zu vermarkten, sondern das Spiel selbst war richtig, richtig gut.

Und die Bauanleitungen waren ja da auch ein optischer Mehrwert genauso wie die Schachteln. Ich muss leider sagen: Als Kind hat man das natürlich noch nicht so gesehen und da ist dann leider auch ganz viel auf dem Müll gelandet -.-

Zitat Zitat
Mach doch. Das schöne am erwachsen sein und Geld verdienen ist ja gerade, dass man sich das ganze Zeugs was man immer wollte jetzt selber kaufen kann
Das Problem ist das mancher Typus Frau, gefühlte 90%, das Ganze eher mit großem Befremden betrachtet. Wobei ich wohl aber sagen kann. Für mich wäre der Mehrwert in Spaß eines schönen großen Lego Sets, wo man viel bauen kann, deutlich größer als der irgendeines Auslandsurlaubes, der nach drei Tagen, die man wieder arbeiten muss, wieder vergesen ist.