Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 403

Thema: OT-Geplauder CI - Es begrüßen sie Mr. Bitcher und Frau Koma

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Guten Abend mein liebes Forum.
    Ich meld mich mal wieder und erzähl n bisschen
    Ich war letztes Wochenende mit der Stufe in Krakau bzw. zwischenzeitlich in Ausschwitz. War wirklich interessant was man da so gesehen hat, ich würde jedem empfehlen da mal hinzugehen. Wobei ich es auch ein wenig unlustig fand an meinem Geburtstag durch Birkenau zu laufen (und in Polen ist es echt kalt).
    Krakaus Zentrum ist doch echt sehenswert gewesen und es war spaßig dort Für mich war die Klassenfahrt ziemlich cool, wenn ich jetz auch ein wenig erkältet bin ^^.
    Sonst gehts bei mir Richtung Abi, im Dezember werden die letzten Klausuren dieses Halbjahrs geschrieben. In ein paar Monaten sind schon die Prüfungen und das merkt man dem Unterricht mittlerweile auch an.

    Zum Glück ist endlich Freitag, war doch wirklich eine anstrengende Woche.

  2. #2
    Einen wunderschönen guten Morgen oder auch Mahlzeit *Kaffee, Tee, Semmeln, Käse + Lachs hinstell*




    Heute wird gebacken, nachdem ich in meinen Kollegen dankbare Beta-Tester gefunden habe. Plätzchen. Endlcih hab ich eine Küche, wo man Arbeitsfläche hat um den Teig ausrollen zu können Backen tu ich nämlich wesentlich lieber als kochen, nur braucht man da immer Leute dies essen, sonst roll ich selber demnächst. Beta Tester deshalb, weil ich noch nie Plätzchen gebacken habe. Nur immer mit meiner Mutter so vor 10 Jahren XD Aber steel hat meinen Kuchen ja auch überlebt.

    (Nur meine Flugzeugausstechform ist glaub ich bei meiner Mutter Gibts halt nur Weihnachtsformen jetzt.)

    Die da:
    http://www.chefkoch.de/rezepte/12273...kao-Kekse.html Blöd nur dass es beim REWE grad keine gemahlenen Mandeln gab, nur gehackte. Mal gucken ob das mit Mohn auch was wird. Ansonsten eben mehr Mehl.
    Und die noch:
    http://www.chefkoch.de/rezepte/14517...wer-Kekse.html Ich liebe Ingwer.

    Heidesand will ich auch noch machen vor Weihnachten

    e: Die Ingwerkekse sind einfach genial Man muß nur statt 285g Mehl 350g nehmen, steht unten in den Kommentaren. Und ich hab noch kandierten Ingwer gewürfelt und rein, außerdem weiß ich jetzt, dass das Mürbeteig ist Geht echt schnell und imo absolut idiotensicher.
    Wenn man die Magarine vorher noch extra in den Kühlschrank geräumt hatte, dann hilft es, wenn man sie in die Rührschüssel tut und die dann kurz in das Spülbecken in heißes Wasser (aus der Leitung) stellt, sonst klumpts.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC01637.JPG 
Hits:	40 
Größe:	143,7 KB 
ID:	19166
    Geändert von Andromeda (23.11.2013 um 14:21 Uhr)

  3. #3
    *Nacht-Tee koch*
    Interessant. Ich kriege grundsätzlich immer montags nach der Uni Kopfschmerzen. Kann ich irgendwie machen, was ich will. Ich hab mich vorhin mal hingelegt und bin jetzt wieder wach. Wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich mir jetzt noch schon mitten in der Nacht was zu essen machen werde. So wird das wohl nichts mit einem geregelten Schlaf.

    Ich hab inzwischen mal so eine ungefähre Thematik für die Deutsch Hausarbeit gefunden: Politik/ Zeitgeschichte in der Kinder- und Jugendliteratur - die Deutsche Teilung in Josef Carl Grunds Abenteuer auf der Rollmopsinsel. Bloß ne wirkliche Fragestellung will mir dazu nach wie vor nicht einfallen. Ich könnte jetzt darstellen, das sich zentrale Aspekte des Buches eben symbolhaft um diese Thematik drehen und wie der Professor als "neutrale" Außenseiterpartei das Ganze beurteilt. Die Fragestellung nachzuweisen, dass es in dem Buch verfremdet der Alltag der deutschen Teilung aufs Korn genommen wird, erscheint mir zu platt. Oder erwarte ich da einfach zuviel?

    Ansonsten hat mein Dozent der Politikmethodik (sprich der Statistik ) uns heute darüber aufgeklärt, dass wir in der anstehenden Klausur mit unseren Punkten zocken werden. Ein Drittel der Klausur wird aus Multiple-Choice-Fragen bestehen. Eine richtige Antwort wird mit einem Punkt belohnt, eine Enthaltung bringt keine Punkte, eine falsche Antwort führt zu Punktabzügen. Ein wirklich interessantes System. Damit soll vorgebeugt werden, dass die Leute allein durch raten etwa die Hälfte zufällig richtig bekommen (er als Statistiker muss es ja wissen). Sprich das Glücksspiel Raten wird durch ein anderes Glücksspiel ersetzt, bei dem die Bank mehr zu gewinnen hat. Kommt mir jedenfalls so vor.

    Zitat Zitat
    Die da:
    http://www.chefkoch.de/rezepte/12273...kao-Kekse.html Blöd nur dass es beim REWE grad keine gemahlenen Mandeln gab, nur gehackte. Mal gucken ob das mit Mohn auch was wird. Ansonsten eben mehr Mehl.
    Ich hab mir erst neulich ein Rezept für Kürbiskuchen besorgt, mal zum Ausprobieren. Leider etwas zu spät. Leider hatten sie da die Hokkaido-Kürbisse bei Kaufland schon aus dem Angebot genommen

    @ Muffin
    Schön wieder von dir zu hören. Dann viel Erfolg für die anstehenden Klausuren. Was die KZ angeht. Ich muss ehrlich gesagt immer wieder feststellen, dass mich der reelle Eindruck dieser Orte ziemlich kalt lässt. Man sagt ja immer so gerne die abstrakten Zahlen wären weniger beeindruckend und anrührend als der "Schrecken" vor Ort. Bei mir trifft eher das Gegenteil zu. Mich "berühren" da eher Berichte und die nackten Zahlen. Die Orte selbst werden da geradezu austauschbar im Vergleich.

  4. #4
    Sry. Für den Doppelpost, aber es ist eine "offizielle" Angelegenheit

    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Und wieder grüßt das Murmeltier oder besser das provisorische Titelbild auf unserer Fatzebuch-Seite. Damit ihr sehen könnt, wofür ihr eigentlich zuletzt gevotet habt, haben wir das Provisorium schon einmal aktualisiert, sodass es jetzt auch den von euch favorisierten Claim zeigt, aber natürlich wollen wir das generische Bild dort, auch noch durch etwas Eigenes ersetzen. Das Titelbild wird das Netzwerk und auch damit euch/ uns als Community repräsentieren und daher wollen wir euch ermöglichen, euch wieder mit Vorschlägen beim Entstehungsprozess des Bildes einzubringen. An der Idee eines Wimmelbildes soll festgehalten werden, doch möchten wir von euch wissen, welche Motive ihr in diesem Wimmelbild sehen wollt, welche eurer Meinung nach das Netzwerk, die User, die Themen, Forenbereiche, Events und Netzwerkseiten repräsentieren würden. Helft also bei der Erstellung des Gesamtkunstwerkes durch eure Vorschläge mit, damit wir das Provisorium dann bald durch ein individuelles Bild ablösen können.

    Eure Vorschläge könnt ihr im Atelier im Titelbild-Thread einreichen.

    Also beteiligt euch in großer Zahl und dann kriegen wir schon ein gutes Bild für das MMX zusammen.
    Es wäre schön, wenn wir in dieser Angelegenheit direkt über Motive nachdenken könnten, die speziell unseren Forenbereich/ die Netzwerkseite/ das Thema Elder Scrolls / die Taverne / das AoV und TofT repräsentieren. Habt ihr da Ideen?

  5. #5

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Mahlzeit... oder so.
    *Kaffee such...*

    Die Kekse sehen lecker aus Andromeda - gibst du ne Runde aus?

    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Es wäre schön, wenn wir in dieser Angelegenheit direkt über Motive nachdenken könnten, die speziell unseren Forenbereich/ die Netzwerkseite/ das Thema Elder Scrolls / die Taverne / das AoV und TofT repräsentieren. Habt ihr da Ideen?
    Auch wenn es optisch kein wahrere Augenschmaus ist wäre ein Foto von einem Shalk nett... andererseits - keine kann damit was anfangen außer er hat Morrowind gezockt. Und die Facebook-Generation kennt wahrscheinlich nicht einmal Oblivion...

  6. #6
    Hallöchen
    *steck den Tacker weg, sims* O.O

    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    ...andererseits - keine kann damit was anfangen außer er hat Morrowind gezockt.
    Nicht zwingend, letztendlich könnte man's auch für nen Mistkäfer halten
    Wenn dann wär ich eher für sowas wie nen Silt Strider (Schlickschreiter) oder nen Bull Netch (Netchbullen) [Nicht wundern über die englische Bezeichnung, so findet man einfach mehr Bilder]
    Wobei... damit kann dann wirklich gar keiner mehr was anfangen, beim Shalk bliebe immerhin noch die Deutung "Tierdungroller"

  7. #7

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Huch, ein Tommels.
    *Tacker such...*

    Wenn mich nicht alles täuscht dann gabs in Morrowind ja die Taverne zum grinsenden Shalk wirklich... oder war das die in Oblivion mit dem lachenden Drachen?
    Egal - jedenfalls hatte die Taverne ein Schild mit dem Tier und dem Namen drauf...

    Anderer Ansatz: Daedra-Zeichen
    Einfach die drei Zeichen für T E und S - fertig.

    *Tacker weiter such*

  8. #8
    Zitat Zitat
    Wenn mich nicht alles täuscht dann gabs in Morrowind ja die Taverne zum grinsenden Shalk wirklich
    Das war die Taverne zum schwarzen Shalk. Die lag, wenn ich mich richtig erinnere in einer der Wohninseln von Vivec. Wir könnten also einen grinsenden Shalk als Figur einbringen. Für die Rollenspiele würde ich in einer Gruppe von Rollenspielern (die man für das MMX-Rollenspielforum nehmen kann) einen Dunmer vorschlagen.

    Um mal Missverständnissen vorzubeugen: Wir brauchen soweit keine spezielle Grafik, die wir einfügen können müssen, wenn denn nur als Vorlage. Das angestrebte Ziel ist es, jemanden zu finden, der das ganze Titelbild dann in einem Stil zeichnet.

  9. #9
    Guten Morgen

    *Sofakissen mit eingenähtem sims-Tacker auf Couch zurechtrück*

    Gibt's denn eigentlich die Buffett-Tradition noch? Lohnt wohl nicht bei dem wenigen Andrang hier.
    *Kaffee koch*

    Stimmt, die Taverne zum schwarzen Shalk, da klingelt was bei mir.
    Wie sieht das aus, hatte die Taverne nen Bild/Schild über der Tür? Vllt könnte man davon nen Screenie machen und das verarbeiten? Denn nen grinsenden Mistkäfer stell ich mir dann doch etwas zu karikaturmäßig vor

  10. #10

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *Kaffee schnapp*

    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Vivec
    Gott bewahre mich davor das ich nochmal einen Fuß in diese Stadt setzen muss...
    Ich hab mich jedesmal Hoffnungslos verlaufen und bin nur dort hin wenn ich ein spezielles Buch für eine Quest gesucht habe...
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Gibt's denn eigentlich die Buffett-Tradition noch?
    ...
    nen grinsenden Mistkäfer stell ich mir dann doch etwas zu karikaturmäßig vor
    Traditionen sterben nicht, sie werden nur vergessen weil sie keiner mehr Pflegt.

    Och, so ein Mistkäfer ist doch was nettes.

    *auf die Couch werf*
    Hm, irgendwie ist das Kissen heute so hart...

  11. #11
    *Buffet mit Skribmus und gekochten Kwama-Eiern aufstell* *Guten Appetit ihr Traditionalisten*

    Zitat Zitat
    Och, so ein Mistkäfer ist doch was nettes.
    vor allem mit einem breiten grinsen und einem Bierkrug breitbeinig auf einem Barhocker sitzend. Ich sehe das schon direkt vor mir.

    Zitat Zitat
    Wie sieht das aus, hatte die Taverne nen Bild/Schild über der Tür? Vllt könnte man davon nen Screenie machen und das verarbeiten? Denn nen grinsenden Mistkäfer stell ich mir dann doch etwas zu karikaturmäßig vor
    Die Schilder in Morrowind waren noch alle Massenproduktion. Die waren also eigentlich ziemlich gleich. Bei Tavernen ist es glaube ein Skrib.

    Zitat Zitat
    Gott bewahre mich davor das ich nochmal einen Fuß in diese Stadt setzen muss...
    Ich hab mich jedesmal Hoffnungslos verlaufen und bin nur dort hin wenn ich ein spezielles Buch für eine Quest gesucht habe...
    Hehe ja Vivec ist schon verdammt groß.

  12. #12

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    *Buffet mit Skribmus und gekochten Kwama-Eiern aufstell* *Guten Appetit ihr Traditionalisten*
    Mondzucker... *schnurrr*
    Zitat Zitat
    vor allem mit einem breiten grinsen und einem Bierkrug breitbeinig auf einem Barhocker sitzend. Ich sehe das schon direkt vor mir.
    Den Bierkrug aber bitte aus Holz und nicht aus Stein, Glas oder Metall...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •