Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 403

Thema: OT-Geplauder CI - Es begrüßen sie Mr. Bitcher und Frau Koma

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Da sagste was. Ich wache jetzt immer öfter mitten in der Nacht auf und kann dann für mindestens ne Stunde nicht wieder einpennen und unterbrochener Schlaf ist leider wenig erholsam, weshalb ich dann direkt im Anschluss noch viel länger schlafe, als von der Gesamtzeit her nötig wäre und wenn ich das nicht tun kann, wegen Uni und so, dann bin ich noch eher erschöpft und dann ist da ja noch die Sache mit den relativ unterschiedlichen vorlesungszeiten, die da einen geregelten Tagesablauf doch manchmal ziemlich einschränken. Ich hoffe auch, dass sich das wieder einpendelt.
    Wobei man da vll erwähnen sollte, dass es nicht unbedingt normal bzw immer so ist, dass der Mensch 8h am Stück seelig durchschnorchelt. Früher (So ohne elektrisches Licht usw) ging man ja gerade im Herbst/Winter doch recht früh ins Bett, dann wurde etwa 4h geschlafen, dann war man 1-2h wach und hat nochmal etwa 4h gepennt bis es halt hell wurde. Das heißt nicht, dass der Schlaf so automatisch schlechter ist, man muß halt nur die stunde, die man wach ist, zur Gesamtdauer dazuzählen. Also im idealfall früher ins Bett, Paddy
    Ich merke das auch phasenweise, dass ich nach etwa 4h aufwache, und zwar so wach werde dass ich durchaus mal ne halbe Stunde lese und dann weiterpenne. Ich habe aber auch noch nicht beobachtet, ob das Jahreszeitlich unterschiedlich ist.
    Ich finde leider den Artikel nicht mehr, den ich damals gelesen habe, ich glaube fast es war auf SPON oder so, aber ich hab hier mal zwei Artikel dazu gefunden:

    http://imgriff.com/2012/03/06/der-my...n-etwa-zuviel/
    http://www.bbc.co.uk/news/magazine-16964783

    Davon ab heißt es ja, dass sich etwa alle 7Jahre der Schlafrythmus ändert, vll isses bei dir einfach mal wieder so weit ich wurde auch erst mit 21/22 zum extremen Spätmensch (sprich von 4-12 schlafen), dann mit ende 20 hats sich wieder etwas gegeben, ich schlaf nicht mehr bis am Wochenende um 13:00 der Wecker klingelt, ich kann immer noch bis 2 oder 3 wach sein, aber schlaf selten länger als bis 11 oder 11:30 ohne Wecker.

    Vll kannst du dich ja damit etwas besser arrangieren oder weniger davon stressen lassen, wenn du weißt dass es nicht unbedingt unnormal ist, nachts mal aufzuwachen. Unabhängig davon wacht man eh minimum 1-2 mal pro stunde kurz auf, man merkt das normal nur nicht.

    @steel: Gute Besserung und werd ja wieder fitt bis zum Placebo-Konzert

    e: Nachdem der englische Artikel ja recht lang ist, hier mal die Stelle auf dies mir ankommt:

    Zitat Zitat
    Today, most people seem to have adapted quite well to the eight-hour sleep, but Ekirch believes many sleeping problems may have roots in the human body's natural preference for segmented sleep as well as the ubiquity of artificial light.
    This could be the root of a condition called sleep maintenance insomnia, where people wake during the night and have trouble getting back to sleep, he suggests.
    The condition first appears in literature at the end of the 19th Century, at the same time as accounts of segmented sleep disappear.

    "For most of evolution we slept a certain way," says sleep psychologist Gregg Jacobs. "Waking up during the night is part of normal human physiology."
    The idea that we must sleep in a consolidated block could be damaging, he says, if it makes people who wake up at night anxious, as this anxiety can itself prohibit sleeps and is likely to seep into waking life too.
    Russell Foster, a professor of circadian [body clock] neuroscience at Oxford, shares this point of view.
    "Many people wake up at night and panic," he says. "I tell them that what they are experiencing is a throwback to the bi-modal sleep pattern."
    Geändert von Andromeda (21.11.2013 um 15:29 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •