Der Plan sieht es vor, dass wir in dem Seminar im ersten Semester eine Hausarbeit schreiben müssen, also was bliebt uns anderes übrig, als uns da heranzuführen? Wie gesagt sie macht mit uns methodische Übungen zu Recherche, zum Finden von Informationen in Nachschlagewerken und ab Dezember will sie dann das konkrete Schreiben der Hausarbeit in mehreren Sitzungen behandeln. Deshalb würde sie es gerne sehen, wenn wir bis dahin THema und Fragestellung schon haben, weil wir dann eben gleich für die Hausarbeit die wir schreiben müssen, vorarbeiten können.Zitat
Und wie gesagt: Was hätten wir davon wenn sie uns Thema und Frage vorgibt? Sie hat uns letztens mehrere Themen und Fragestellungen auch schon Einleitungen älterer Hausarbeiten vorgestellt gelungene und nicht gelungene und mit uns darüber diskutiert, was daran gut oder nicht so gut gewesen ist oder bei welcher Fragestellung es dann Probleme dabei gab die Aufgabe auf zehn Seiten die das Ding umfassen sollten abzuhandeln. Einmal war das Thema zu weit da reichten die zehn Seiten nicht aus. An anderer Stelle war das ganze derart profan das der betreffende Student nur 5 Seiten brauchte aber auch mehr eine Darstellung als einer tatsächlichen ANalyse fabriziert hat. Es ist also nicht so, dass sie uns allein ließe. Dennoch müssen wir natürlich das Thema und die Fragestellung selbst finden. Das kann sie uns eben nicht abnehmen und sollte sie auch nicht. Das ich offensichtlich nicht damit zurechtkomme einen Text im Lichte einer Frage zu betrachten, kann ich ihr ja nicht ankreiden.