Zitat Zitat
Das hat ja wirklich jeder auf Englisch gelesen, und verdammt die Bücher waren bockschwer für unser Alter.
Bitte? Warum hätte ich die bitte auf englisch lesen sollen? Ich kenne niemanden der die auf englisch gelesen hat.

Zitat Zitat
Einerseits ist meiner Meinung nach das Original immer besser als die Übersetzung, wegen Wortspielen und solchen Dingen, und weil sich keine Übersetzungsfehler einschleichen.
Wortspiele die ich nicht verstehe yay. Mal im Ernst ich kann darauf auch verzichten, wichtig ist das der Sinn raus kommt, da kann ich dann auch auf eine besonders literarische Redewendung verzichten. Übersetzungsfehler sind eine andere Sache, aber damit kann ich mich hinsichtlich der Tatsache arrangieren, dass ich eben dafür den Text in einer Sprache geboten bekomme, die ich auch beherrsche und verstehe.

Zitat Zitat
Ich versteh genug Englisch und kann es auch aussprechen so das mein Gegenüber versteht das ich ein Bier will....
Aber wenn ich einen Film, ein Buch oder ein Spiel genießen will dann will ich das auf Deutsch. Bei Englisch muss ich immer übersetzen und da ist der Spaß schnell weg...
Ich sehe das hier direkt wie sims. Selbst wenn nicht nur mein Englisch so miserabel wäre, ginge mir eben auch das simultan übersetzen im Kopf auf die Ketten. Wie gesagt da ziehe ich es eben vor deutsche Übersetzungen zu konsumieren, die nicht ganz perfekt sind.

Zitat Zitat
Kurzum, man kann einen englischen Dialekt nicht einfach durch einen deutschen ersetzen,
Ich glaube hier liegt auch einer der Gründe, warum ich eure Meinung so schwer nachvollziehen kann. Ich könnte englische Dialekte gar nicht auseinander halten. Für mich ist das ein einziges Kauderwelsch. Mir würde nicht mal so sehr auffallen, dass die einen die Worte anders aussprechen als andere.

Was ich bei Übersetzungen wirklich nicht ab kann, sind redaktionelle Änderungen oder Zensur, wie bspw. beim armen Naruto den sie völlig zerstört haben, nur um das Ganze kindgerechter zu gestalten. Was mich allerdings auch nicht dazu getrieben hat, mir die Dinger zu suben, denn die Serien gesubt zu gucken ist aufgrund der Anstrengung immer mit zu lesen und gleichzeitig die Handlung noch angemessen zu verfolgen auch nicht gerade leicht. Aus diesem Grund fand ich gerade bei Naruto das Projekt der Konoha Uncut Crew super die eben dann eingeblendet haben, wo die deutsche Übersetzung sinnentstellend vom Original abweicht und geschnittene Szenen einfach wieder einfügen, die haben meist zwar O-Ton sind dann aber eben untertitelt. Bei sowas hört für mich der Spaß eben auf. Und gerade Animes zeigen dann noch so ne Sache. Soll ich jetzt nur um im O-Ton alle Wortwitze und Redewendungen zu verstehen, extra japanisch lernen? Ist ja eben nicht so, als wäre der O-Ton immer englisch, wie auch der Bitcher zeigt. Und da ist eben eine Vorliebe speziell für englische Dialekte die aus irgendeinem Grund, der sich mir so gar nicht erschließt, besser zu einer Fantasy-Welt passen sollen, auch kein Grund. Gerade englisch klingt für mich so furchtbar tot und klinisch, dass das aus meiner Sicht eigentlich gar nicht in ein Fantasy-Setting passt.