Ich weiß noch wie überrascht ich war, als ich das erste Mal Star Trek TOS dank DVD auf englisch angeschaut hab und gemerkt hab, das Scotty ja einen schottischen Dialekt hat im original XD
Was mich daran erinnert, dass ich schon lange mal Trainspotting im Original sehen wollte. Früher hab ich kein Wort verstanden, ich glaub das sind auch Schotten.
Vor allem, je besser ich englisch verstehe, desto eher bekomme ich ein Gefühl dafür wie schön die Sprache sein kann, und auch wo die Unterschiede zum deutschen wirklich liegen, und auch wo die Stärke und Schönheit der deutschen Sprache liegen (können).
Mir gehts auch zu einem großen Teil um wortspiele, und teilweise schleichten sich auch - gerade in schnell synchronisierten Serien - teilweise sinnentstellende Fehler ein, bei Camelot sind mir gleich zwei oder drei aufgefallen wo sich einfach die komplette Aussage ins Gegenteil verkehrt hat, obwohl ich nur einzelne Szenen auf deutsch angeschaut habe.
So, jetzt aber:
FEIERABEND!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
e@sims: Ins schöne Österreich? Mach mich nicht schwach XD
Übersetzen tu ich übrigens überhaupt nicht mehr, wenn ich was auf englisch lese/höre. Mir fällts tatsächlich erstmal schwer, dass dann auf deutsch wiederzugeben, weil ichs zwar verstehe, aber nicht auf deutsch...