-
General
@ Enkidu
Das mit dem Alter von zehn Jahren auf heute bezogen ist ein interessanter Einwand, da ich selber viele Kinder, die ungefähr in dem Alter sind kenne, denen das JRPG Genre heutzutage fast gar nichts mehr sagt und ich und viele andere damals in deren Alter schon einen ganzen Batzen davon gespielt haben. Von daher sehe ich da schon einen krassen Rückschritt zu früher, was IMO auch daran liegt, dass laut JPublisher Konzept alles auf den Westen zugeschnitten muss. Und das ist schon seit Jahren der falsche Weg.
Damit erreicht man ja eigentlich auch nur, dass sich die Kinder früher oder später eh nur nach West RPGs umgucken, da die JRPGs im Grunde ja eh nur billige "Kopien" der West RPGs sind, nur mit etwas mehr Story. Zumindest würde ich das so sehen, wenn ich noch ein Kind wäre.
Es gibt zwar noch traditionelle RPGs, aber meistens sind das nur Nischenprodukte und dienen eher dazu bestimmte Fangruppen anzusprechen als ein breites Publikum.
Die zwei einzigen Reihen, die sich trotz allem immer selbst treu geblieben sind, sind zum einen die Tales of und zum Teil die Dragon Quest Reihe. Und beide funktionieren nach wie vor wunderbar! Zwar gibt es immer mal wieder ein paar Änderungen, aber das eigentliche Konzept bleibt immer bestehen und wird meistens nur ergänzt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln