Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Wieso funktioniert Script nicht?[Rm2k3]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Wieso funktioniert Script nicht?[Rm2k3]

    Guten Abend ehrenwerte Community,
    ich probiere gerade an einen Script herum und komme irgendwie nicht weiter. Das Script will nicht so funktionieren, wie ich es mir vorgestellt habe.
    Da ich ein AKS programmiert habe und will, dass man die Leute mit gezogener Waffe ansprechen kann(weil man die Waffe nicht wegstecken kann), habe ich versucht ein Script zu erstellen, dass über die ganze Zeit abfragt auf welcher Position sich der Held befindet und auf welcher Position sich das Event befindet. Wenn der Held gegenüber vom Event steht, soll man das Event ansprechen können, wenn man auch zu im schaut. Dies funktioniert irgendwie nicht so richtig. Manchmal kann man das Event gar nicht ansprechen oder man kann irgendwo Enter drücken und es erscheint die Nachricht.

    Script:

    Das Event was man ansprechen kann hat 2 Seiten. 1. Seite: Event tut nichts. 2. Seite: Wird mit dem Switch [Ansprechbar] aufgerufen, läuft auf parallelen Prozess und fragt ab ob der Spieler die Enter-taste drückt. Ist dies getan wird eine Nachricht ausgegeben.

    Ich hoffe die Frage kommt nicht blöd,
    Kishio.

    Geändert von Kishio (18.10.2013 um 23:52 Uhr)

  2. #2
    Beim überfliegen des Codes fällt mir kein Fehler auf. Die Position des Helden sowie seiner Blickrichtung zu Event 1 scheint korrekt abgefragt zu werden. Insofern würde ich mal darauf tippen, dass der Fehler auf der zweiten Seite des ansprechbaren Events liegt. Was passiert denn, wenn du folgendes machst:

    -Stell die zweite Seite des ansprechbaren Events einfach auf "Push Key" und lass dort nur den Text anzeigen. Sprich, den Teil mit der Enterabfrage mal rausschmeißen
    -Dann bei deinem Schwertschlag-Event eine Abfrage einbauen, die prüft, ob der Switch "Ansprechbar" an ist oder nicht. Ist er an soll der Schwerthieb nicht ausgeführt werden.

    Sollte meiner Meinung nach klappen, wenn ich jetzt nicht grad spontan nen groben Denkfehler gemacht habe. Bzw. wenn dein AKS ungefähr so funktioniert wie ich mir das gerade aus dem Nichts heraus einfach so denke xD

    Gruß
    Stoep

  3. #3
    Ich könnte mir das Problem vorstellen... und zwar könnte es daran liegen, dass die anderen Fälle jeweils in den Else Handlern sind... nimm die dort mal raus und lass alle sequentiell ablaufen...
    Sobald nämlich beispielsweise die X-Koordinaten equal sind geht er in den ersten Teil der ersten bedingten Anweisung, dann ist ihm völlig egal dass zwei gleiche Y-Kooridnaten in der zweiten bedingten Anweisung kommen (ist etwas schwierig zu erklären ohne es bildlich zu machen ^^

  4. #4
    Danke ihr beiden!
    Ich werde es gleich mal versuchen.

    Edit:
    @Stoep
    Funktioniert einwandfrei, danke!
    @MarcL
    Entweder ich habe es falsch verstanden oder es funktioniert nicht.
    Ich habe alle Abfragen von den Else Handlern genommen und zu den jeweiligen End Case(Keine Ahnung was die Mehrzahl ist ) eingefügt. Funktioniert aber dann irgendwie gar nicht mehr.
    Hast du es so gemeint?


    mfG,
    Kishio.

    Geändert von Kishio (19.10.2013 um 08:41 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Kishio Beitrag anzeigen
    Danke ihr beiden!
    @MarcL
    Entweder ich habe es falsch verstanden oder es funktioniert nicht.
    Ich habe alle Abfragen von den Else Handlern genommen und zu den jeweiligen End Case(Keine Ahnung was die Mehrzahl ist ) eingefügt. Funktioniert aber dann irgendwie gar nicht mehr.
    Hast du es so gemeint?

    mfG,
    Kishio.
    jap so dachte ich mir das (ganz oben fehlen die heldxy-koordinaten)
    jetzt ist natürlich das problem dass er, wenn z.B. in der ersten bedingten Anweisung der Switch Ansprechbar auf AN geschaltet wird, er in der nächsten Ausgeschalten wird... dementsprechend müsste bei, also direkt nach dem anschalten ein Sprung an das komplette Ende erfolgen ^^°

  6. #6
    Zitat Zitat von Kishio
    @Stoep
    Funktioniert einwandfrei, danke!
    Das wundert mich jetzt doch ehrlich gesagt ein bisschen, wo ich mir das Ganze doch heute Nacht um 2:00 Uhr angeschaut habe xD

    Deinen Code könnte man übrigens, der Übersicht halber, noch etwas verkürzen. Du musst ja nicht vor jeder Abfrage nochmal die Positionen vom Held und dem Event abspeichern. Es würde z.B. beim zweiten mal langen einfach die X-Variable minus 2 zu machen. Käme auf's Gleiche raus ^_-

    Gruß
    Stoep

  7. #7
    @MarcL
    Ich nehme dann wohl doch Stoep's Lösung, aber trotzdem danke

    @Stoep
    Danke für den Tipp!

    Geändert von Kishio (19.10.2013 um 11:23 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •