Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 124

Thema: [ZOOOOOmmxBIES! Staffel 2] Nachbesprechung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Da das Spiel ja jetzt vorbei und mittlerweile schon viel zu viel Zeit vergangen ist, gibts von mir auch endlich mal Feedback.
    Vor allem was die späteren Stationen angeht, war ich ja ziemlich inaktiv. Zu einem Großteil liegts bei mir allerdings auch am Unvermögen, mit anderen Spielern selbstständig zu interagieren. Ist leider so ein Problem, was ich allgemein bei solchen Forenrollenspielen habe und weswegen ich mir nie sicher bin, ob ich überhaupt mitmachen will, weil da die Motivation auch immer ziemlich schnell sinkt. Entsprechend war ja auch mein Charakter designt, dass ich ab und an auch mal so was posten konnte, bis ich irgendwann nicht mehr so richtig Lust hatte ^^"
    Das heißt jetzt allerdings nicht, dass das Spiel schlecht war; eher das Gegenteil.

    Zuersteinmal die Präsentation des Ganzen: die Stationsthreads waren wirklich übersichtlich. Zuerst der Infopost und dann nochmal in einem weiteren alle Informationen, die für die Stationen wichtig waren. Ich fand es cool, dass neben der RL-Tageanzahl auch die ingame-Zeit angezeigt wurde, weil es dem ganzen noch ein bisschen mehr Atmosphäre gegeben hat.
    Man hat gesehen, dass in den Übersichtskarten eine Menge Arbeit steckte und übersichtlich waren sie auch (bis auf die letzte; sorry Tako, aber ich hab ewig gebraucht, bis ich rausgekriegt hatte, was jetzt wie und wo war )
    Die Auflistung der Stations- und optionalen Aufgaben war ebenfalls super und dass spezielle Charaktere spezielle Boni bei gewissen Aufgaben hatten, war eine nette Abwechslung, auch wenn ich eindeutig das Gefühl hatte, dass es oft nicht berücksichtigt wurde, weil letztlich immer ein anderer die entsprechende Aufgabe übernommen hatte (vielleicht könnte man das ein bisschen lukrativer für die Spieler gestalten, es müssen ja nicht zwangsläufig Belohnungen sein).
    Die Reaktionen der Spielleitung im Besprechungs- und Stationsthreads waren auch immer sehr gut. Wenn jemand eine Frage hatte, gab es recht schnell eine Antwort und die Posts in den Stationsthreads haben auf jedenfall die Situation passend widergegeben. All die Informationen (Briefe, Berichte, Emails) waren ziemlich gut verfasst und haben dem Spieler die Möglichkeit gegeben, noch weiter in die Welt hineinzutauchen.

    Vom Setting her hat mir, wie wohl fast allen anderen auch, die Station mit dem Paradies am besten gefallen, weil ich da auch mal was auf eigene Faust machen konnte. Allgemein gab es im Spiel recht viel Abwechslung, was das Setting betraf, wenn in den späteren Stationen allerdings herumexperimentiert wurde, hab ich nicht sehr viel davon mitbekommen. ^^"

    Das System mit den versteckten Werten hat sich mir bis jetzt nicht so wirklich erschlossen. Ich weiß, was der Sinn dahinter war, allerdings war bereits nach den ersten Aufgaben klar, wer welche Punkte wie verteilt hat. Es war nett gedacht, aber letztlich fand ich es überflüssig.
    Das Maximum an Punkten, die man auf einen Charakter verteilen kann, würde ich aber so lassen. Es ist gut möglich, dass wir diesmal einfach nur Glück hatten und dass eigentlich viel mehr Charaktere hätten sterben müssen, aber das Spiel lebt ja von der Gefahr und wenn die Werte wieder hochgeschraubt werden, ist das Ausnutzen der Punkte wieder gegeben, wie es schon in Staffel 1 war. Heruntersetzen würde ich sie dementsprechend auch nicht (ich weiß, es steht nicht zur Diskussion). Ich muss aber auch sagen, dass ich da absolut keine Ahnung vom Balancing habe ^^"
    Von den Sonderrollen hat man ja nicht sonderlich viel gemerkt, wobei ich auch sagen muss, dass ich selber eine Sonderrolle hatte und ich aufgrund der inoffiziellen Rollenverteilung (und schierem Vergessen ^^") keinen Gebrauch davon gemacht hatte. Mit inoffizieller Rollenverteilung meine ich das Verteilen der Aufgaben im OT-Thread und der Tatsache, dass im Grunde immer die selben Personen bestimmte Aufgaben gemacht haben und aufgrund der Boniverteilung (von denen mein Chara bis zum Schluss nichts hatte :P) "gutes Kanonenfutter" waren (sprich: sie haben die Aufgaben gemacht und aufgrund der Werte überlebt). Ich wäre dafür, dass man im Spiel dazu ermutigt wird, auch seine Fähigkeiten einzusetzen (wobei ich nicht sagen kann, inwiefern das gelöst werden sollte).

    Apropos Aufgabenverteilung: ich schätze die Arbeit, die Blackrose sich mit dem Führen der Liste gemacht hat, aber irgendwie hatte ich auch das Gefühl, dass sich alle zwar im Absprechungsthread halt "absprechen", aber dadurch ein bisschen die Glaubwürdigkeit ingame gelitten hat. Um mal ein Beispiel aus Staffel eins zu nennen: Mivey aka Fawyer hatte da mal eine Aufgabe gemacht und ohne sich mit den anderen abzusprechen, einfach mal die Boni an sich selbst gegeben.
    Ich will damit nicht sagen, dass jeder so reagieren soll, aber wenn irgendwo eine Aufgabe gemacht werden kann, die einfaches Loot verspricht, wirkt es komisch, wenn ohne Diskussionen der richtige hinrennt, ohne dass ihn jemand aufhält, weil vielleicht er das Loot die Aufgabe einsacken will. Es war halt nicht nur von der Aufgabenverteilung, sondern auch in der Postumsetzung recht berechenbar.
    Disclaimer: das heißt nicht, dass die Posts qualitativ schlecht waren, eher im Gegenteil: sie waren super geschrieben und beherbergten jede Menge Spannung. Man hat deutlich gemerkt, dass eine Menge Arbeit dahintersteckte. Es wirkte halt ein bisschen einseitig (so als wären alle besteste Freunde).

    Was das betrifft, gibt es da auch noch einen weiteren Punkt (der, glaube ich, auch schon ein paar mal angesprochen wurde). Im Spiel hat das Drama gefehlt. Die Spielerschaft hat die Aufgaben gut gelöst, es gab kaum Verluste. Vielleicht waren wir auch ein bisschen zu gut, denn dadurch, dass wir die Aufgaben so berechnend abgearbeit haben, war irgendwann jegliche Spannung raus. Ich erinnere mich noch, wie ich die ersten Stationen mit einigen anderen im TS saß und auf die Abschlussposts gewartet hatte. Umso weiter wir allerdings gekommen waren, desto weniger hat es mich interessiert, weil ich irgendwie schon im Voraus wusste, dass es nicht so schlimm werden würde (ich geb allerdings zu, gehofft zu haben, dass ein Charakter stirbt ^^").
    Die paar Tode, die wir hatten, waren letztlich auch nichts besonderes, weil es zumeist inaktive waren, mit denen man sowieso nicht allzu viel ingame assoziiren konnte.
    Aer wie schon gesagt: das hat nichts mit der Schwierigkeit zu tun (die wirklich anspruchsvoll war), sondern damit, dass wir als Spieler die Aufgaben so effizient gelöst hatten.

    Zusätzlich zum fehlenden Drama liefen die Stationen gegen Ende hin immer länger und länger. Es wurde kaum gepostet (was natürlich auch z.T. meine Schuld war), woraufhin noch ein paar Tage mehr gegeben wurden, in denen auch niemand gepostet hat. Da war dann endgültig die Spannung raus. Wie auch schon von den anderen gesagt, lebt ZOOOOOmmxBIES! von einer feindlichen Welt, in der in jedem Moment irgendetwas schlimmes passieren kann und wo Zeit ein essenzieller Faktor ist. Um es mal ganz hart zu sagen: wenn jemand inaktiv ist (ob nun freiwillig, oder nicht) und er vielleicht erst in zwei Tagen etwas schreiben kann, sollte man die Zeit trotzdem nicht ausdehnen, in der Hoffnung, diese Person könnte noch etwas posten, weil 1. wird das mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr sehr viel ändern und 2. der Rest dann das interesse verliert und im schlimmsten Fall selber inaktiv wird.

    Noch was zu ein paar anderen Punkten:
    Zitat Zitat
    h.) Plünderaufgaben würde ich tendenziell eher wegfallen lassen, bzw. stelle ich für euch zur Disposition, ich bin da absolut gemischter Gefühle.
    Da es alles optional ist, seh ich eigentlich keinen Grund, die rauszunehmen.
    Zitat Zitat
    i.) „Kurzfristige“ Änderungen in den Stationen würde ich ab sofort transparent darstellen und im Lagebericht beschreiben. So wissen die Spieler dann von Anfang an dass es beispielsweise einen „Piraten-Misstrauensmeter“ für auffällige Aktionen gibt, ebenso wie ich angeben würde wie viele Aufgaben versteckt sind.
    Transparenz ist nicht immer etwas gutes. Es verleitet die Spieler nur wieder mehr alle Schritte im RP zu berechnen. Irgendwas unerwartetes muss das Spiel ja haben, um spannend zu bleiben (und damit meine ich abseits der Würfel)
    Zitat Zitat
    l.) Ich würde die Rolle ds "Anführers" von ingame zu ooc trennen, letzten Endes brauche ich eben vor allen einen "Ansprechpartner" unter den Spielern, der bei strittigen Entscheidungen auftritt und auch ansonsten die Spieler ooc mit durchorganisiert.
    Wäre das nicht ein halber Spielleiter? Würde das etwas ändern? Ich könnte mir jedenfalls gut vorstellen, dass es mehr Probleme als Nutzen mit sich bringt. Natürlich würde sich das erst in der Praxis zeigen, aber bis es soweit kommt, dauert es ja noch ein Weilchen.

    Was die nächste Runde betrifft: ich weiß nicht, ob ich mitmache, oder nicht. Mal sehen, wie es in zwei Jahren aussieht, ist ja immerhin eine lange Zeit.

    (Als ich mir das im Kopf überlegt hatte, sah es irgendwie nach mehr aus ^^")

  2. #2
    Es stimmt schon, R.F, das diesmal viel Drama bei der Aufgabenverteilung gefehlt hat. Die wirklich aufwendig gehaltene Liste von BlackRose hatte eben den Nebeneffekte, dass dann nicht mehr notwendig war ingame irgenwas wirklich zu besprechen, und wenn dann nur pro forma. Da dann die Leute gut zusammenarbeiten (müssen) gab es auch Situation wo sich jemand was wegschnappt nicht, jemand sagt als erstes "meins" im Besprechungsthread, dann warten alle, was alle anderen sagen und dann erst wird es gepostet. Ist fürs RP in gewisserer Gift und in gewisserweise sehr gut. Es ist gut, weil es Powerplay ermöglicht, nur die bestgeigneten Charas machen die jeweiligen Aufgaben, es ist Müll weil eben es so wirkt als ob die Truppe aus hellseherischen Telephaten besteht die alle BFF sind.

    Sowas sie Fawyer war jetzt auch eine Anomalie weil der Chara eben bewusst nicht kooperativ war. Zumindest nicht zu 100 Prozent. Einige der Aktionen waren sogar richtig gemein Hat ihn einzigartig gemacht, aber teilweise sogar die Stimmung total verdorben. (Persönlich find ich er war gerade deswegen ein guter Char, das schlimmste ist immer noch eine Charakter die man einfach ignoriert.)

    Bei Nathan käm das gar nicht in Frage. Ich hatte ihn als etwas egozentrischer im Sinn gehabt, aber das hat sich dann im Laufe des RPs doch gewandelt, erschien mir einfach passender. Vielleicht wollt ich auch bewusst die Reaktionen aus dem letzten Mal vermeiden. Keine Ahnung.

    Vielleicht ist es dann auch gut, wenn wir das in 2,3 Jahren machen, dann ist man weniger beeinflusst von den letzten Runden, kann wieder was eigenes machen.

  3. #3
    Nja... wir hätten ja auch theoretisch die Aufgabenverteilung ingame auch mal richtig (!) ausspielen und das nicht außerhalb des Rollenspiels geschehen lassen können. Das habe ich irgendwie vermisst.

    Caros Liste war tolle Arbeit (ein großes "Entschuldigung" für mein Gezicke an Anfang, das war absolut für die Tonne) und für einen Überblick nicht schlecht (der hat sich mit ein zwei Mal nicht erschließen wollen).

  4. #4
    Zitat Zitat von Dr. Alzheim Beitrag anzeigen
    Nja... wir hätten ja auch theoretisch die Aufgabenverteilung ingame auch mal richtig (!) ausspielen und das nicht außerhalb des Rollenspiels geschehen lassen können. Das habe ich irgendwie vermisst.

    Caros Liste war tolle Arbeit (ein großes "Entschuldigung" für mein Gezicke an Anfang, das war absolut für die Tonne) und für einen Überblick nicht schlecht (der hat sich mit ein zwei Mal nicht erschließen wollen).
    Ach, schon lange vergeben und vergessen

    Ich lese also aus den Wortmeldungen, dass wir in irgendeiner Form einen goldenen Mittelweg finden müssen/sollen/wollen/können zwischen dem apokalyptischen Chaos in Staffel 1 und der Überregulation in Staffel 2? Ich denkie auch, dass uns die lange Pause zwischen den Staffeln da ganz gut tut, um nächste Staffel freier an die Sache ranzugehen. Ich bin stattdessen erstmal gehypet auf CSI:MMX, sollte es soetwas geben.

  5. #5
    Blah. Ich hab letztens versucht, einen Post zu machen, aber schnell gemerkt, dass ich mich wieder ins labern verliere und aufgehört. Da das so ein Wall of Text werden würde und ich jetzt ohnehin keine Lust mehr habe, viel zu schreiben, versuche ich es mit einem Stichpunkt-System. Ähm.


    War dann wohl nix.


    Positiv:
    - Grundlegend war ich erstmal froh, dabei gewesen zu sein. Jedes Forenrollenspiel, bei dem man mitmacht, ist besser, als eines bei dem mans nicht tut.

    - Ich fand, es waren einige sehr interessante Charaktere dabei, die großes Potential hatten, was teilweise auch genutzt wurde. Allgemein passten alle Charaktere sehr gut ins Spiel, abgesehen von Alice, und waren größtenteils einprägsam, was ich sehr schön fand.

    - Es hat mir ziemlich Spaß gemacht, in der ersten Station die Schachtaufgabe zu schreiben. Ebenso die Aufgaben auf dem Todesschiff, auch wenn ich diese Posts absolut nicht gelungen finde.

    - Die paar Posts mit Metalevel und Mephista kurz vor Ende waren ehrlich mit Abstand das Beste am Spiel für mich, war der einzige Zeitpunkt, an dem ich als Spieler persönlich wirklich Spaß hatte, wenn ich so Einzelsachen wie die Aufgaben nicht mitzähle. (Bitte nicht falsch verstehen, ich hatte natürlich auch am Spiel selbst, mit anderen etc. großen Spaß, ich meine hier nur... naja... auf einer Interaktions-Ebene.) Vielen Dank hier nochmal an die Beiden (Und Tony) für die viele Geduld, Ausdauer und auch vorallem Risikobereitschaft in den Nächten, nur damit ich nochmal ein wenig ausspielen kann. Fand ich sehr stark von euch.

    - Die Spieleleitung hat meines Erachtens nach einen großartigen und flexiblen Job gemacht, so Sachen wie die Lebensmittel für Bugs, ständiges Improvisieren oder die Paradies-Station finde ich sehr bewundernswert und da kann ich nur loben und für die tolle Staffel danken. (Toll ist hier relativ, weil es die Erste ist, die ich kenne, ich denke es ist klar was ich meine)

    - Sehr viele schöne, spannende, witzige und in anderen Formen gute Posts von allen Teilnehmern, danke auch für die kurzen Interaktionen, die ich mit Einigen hatte.

    Danke an Caro für die Mühe mit der übersichtlichen Liste.




    Okay, und damit nicht der Eindruck entsteht, ich wäre glücklich und zufrieden, kommt hier die Meckerliste, welche etwas länger ausfallen dürfte. Darum färbe ich sie auch nicht. Na ja, und weil es nicht per se Negative Punkte sind sondern allgemein negative Gedanken meinerseits.



    - Es dürfte wohl keinen verwundern, dass ich aus persönlicher Sicht nicht in Jubelstürme ausbrechen werde, wenn über diese Staffel geredet wird, sondern eher unbeteiligt mit den Schultern zucke. Es ist eben schon scheiße und irgendwo ein ganzganzkleinwenig frustrierend, wenn man in einer Staffel, die mit dem Motto Große Gefährlicheit und Berechtigter Freude am Ende der einzige aktive Charakter ist, der rausfliegt. Kann keiner außer mir was dafür, ist eben Pech gewesen, klar. Es hat mich dennoch, gerade in der Zeit unmittelbar danach, sehr frustriert. Will natürlich den anderen Ausgeschiedenen nicht absprechen, dass sie ebenso traurig waren, aber irgendwie fühlte sich das schon ein wenig seltsam an. Ich denke aber, dass diese Erfahrung, gerade nach Das Dorf Gottes II wo ich fast das komplette Spiel überlebte, überaus wertvoll und wichtig ist. Darum ist die Sache nicht nur schlecht, sondern imo sehr lehrreich, und das weiß ich zu schätzen.

    - Es war gerade auch frustrierend, weil direkt nach meinem Tod die, wie man einfach nicht müde wird zu erwähnen, spannendste/Beste/Epischste Station überhaupt drankam, die ich als Leser schon wirklich sehrsehrsehr gelungen fand und die ich als erste Station wirklich als gut empfand (Again bitte nicht falsch verstehen, alle Stationen waren in dem Sinne gut und unterhaltsam, aber das Falsche Paradies war von der Idee und dem Gameplay her einfach anders) und doch der Einzige war, der daran nicht teilhaben konnte. Da fühlt man sich schon ein bisschen... dämlich. Alle restlichen Stationen und das Spiel selbst habe ich dann nur noch überfliegend und gegen Ende hin nochmal genau verfolgt, auch weil mir einfach die Bindung zum Setting oder den Charakteren fehlte. Naja, und eine Portion Neid spielte sicher auch mit rein.

    - Mein Charakter passte nicht dazu. Ich hab diesmal versucht, einen normaleren, undramatischeren Charakter für das Setting zu machen, was nicht geklappt hat. Die anderen Charaktere waren, wie ich rasch merkte, viel normaler und authentischer, weswegen ich mich auch in der Interaktion zurückgehalten habe. Deswegen habe ich etwa das Intermezzo komplett nicht mitgemacht. Das ist übrigens auch ein Grund, warum ich in Rollenspielen Kinder(Luise, Lumi, Leo, nein ich habe keine Schwäche für den Anfangsbuchstaben L o__Ô) so stark frequentiere: Es ist leichter, bei ihnen einen Zugang zu finden, zu interagieren und eine Beziehung herzustellen. Wenn der betreffende Spieler nicht mit einem interagieren will, dann lässt er einen das wissen, aber wenn man in meiner Haut oder sogar beidseitig keinen Zugang findet oder am Anfang austestet, mit wem man interagieren kann, eignen sich Kinder einfach erstmal besser, sie sind sicherer und einfacher im Aufbau. Ich hoffe, es ist verständlich, was ich sagen will. Aber ich schweife ab. Mal wieder.
    Also, Alice. Ich mochte den Charakter und denke, er hätte Potential gehabt, er war auch weit weniger dramatisch geplant, als es gegen Ende hin wirkte. Aber ich hab versucht, noch so viel wie möglich von ihrem BG reinzustopfen, das ging natürlich nach hinten los. Schade, ich hätte den Charakter wirklich gerne ausgespielt.

    - Meine Werte:
    Kampf 3
    Intelligenz 4
    Agilität 6
    Geschick 3
    Charisma 2

    Damit sollte dann auch klar sein, warum ich rausgeflogen bin. Ich habe meine Werte absolut hundsbeschissen eingestellt, weil ich dachte, am besten überall etwas, was natürlich Schwachsinn war, 1-2 Stärken hätten gereicht. Als ich das gemerkt habe, war es natürlich schon viel zu spät und ich konnte nur auf Steigerungen hoffen. Nyo. Und ich wollte dann tolle Kampfposts obwohl ich diesen Wert nicht bedient habe. Muss man auch mehr bedenken im vornerein.

    - Diese bis ins letzte Detail ausgearbeitete Metaplanung, die ja schon oft angesprochen wurde. Ja, ist praktisch. Ja, vermeidet Tote. Aber macht so viel mehr kaputt. Ich hielt es absolut nicht für unwahrscheinlich, dass ich der einzige Tote bleibe, weil quasi jeder Charakter schon nach ein paar Stationen in Irgendwas aufs Maximum gesteigert war und die Metaplanung da überaus effektiv wirkte.
    Was nicht heißen soll, dass ich mich über weitere Tode gefreut habe. Ist immer schade. Ich kann allerdings nicht leugnen, es in den ersten Momenten nicht nur schlecht gefunden zu haben, wenn ich nicht mehr ganz so der Außenseiter war. Das tut mir leid.

    - Diese vollkommen überzogenen Überreaktionen von Daen und der Beinahe-Rauswurf wegen ein paar nebensächlichen Kommentaren. Toller Spielleiter, total super drauf und das vorallem auch mir gegenüber, hat sogar Fragen beantwortet etc. darum das bitte unbedingt nicht als allgemeine Kritik oder so auffassen.

    Es ist nur ein wenig sehr empfindlich, wegen ein paar offensichtlich einfach nur scherzhaften Kommentaren, zwei an der Zahl, die kein Mensch je falsch verstanden oder zu ernst genommen hätte, so auf die Barrikaden zu gehen. An den ersten Kommi erinner ich mich grad nicht, der Zweite war ein Augenzwinkern wegen jemanden nicken hören. Das war keine Kritik, kein Böswollen, keine Provokation in irgendeiner Weise, es waren nebenbei getippelte Kommentare, die einfach nur schmunzelnd gemeint waren und die, ich sags nochmal, fast nicht falsch zu verstehen waren. Gerade von Nonsense weiß man doch, wie mans zu nehmen hat, der überdenkt nicht jedes Wort, das er von sich gibt. Klar, in DDGII habe ich viel falsch gemacht, aber in diesem Fall war das kein unnormales Verhalten, für meine Begriffe. Dass das noch nie ein anderer Spieler in Staffel 1 gemacht hat, okay. Komisch, aber es gibt für alles ein erstes Mal. Ist eigentlich vollkommen normal, dass man augenzwinkernd auf witzige Stellen in Posts eingeht, darum war ich auch erstmal so irritiert. Aber gut, nun weiß ich es ja.
    Danach habe ich dann kaum bis garnichts mehr zum Inhalt gepostet, was nicht aus einem Daumen hoch, Super! oder Ähnlichem bestand, um nicht wegen Irgendetwas Anstößigem, was ich selbst garnicht bemerkt habe, rausgeworfen zu werden.

    Ich weiß nicht, was in Staffel 1 abging und möchte auch nicht bestreiten, dass sich einige unsicher sind. Meiner Meinung nach zumindest hat wirklich jeder toll geschrieben, keinen Post fand ich in irgendeiner Weise Nicht Gut (Okay, einige von mir) und alle hatten ihren eigenen Stil. Aber da gleich mit Ausschluss zu drohen, ist etwas, was ich schon ziemlich krass finde.

    Wir hatten das ja glücklicherweise alles schnell geklärt, ich hatte sowas dann unterlassen und alles war gut, weswegen es auch garnicht kritisch oder so ist. Ich wollts nur nochmal anmerken, dass man vielleicht in Mini-Wortfetzen und Neckereien nicht so viel reininterpretieren sollte, als würden hier nur Leute posten, die soetwas sofort komplett missverstehen. Alle Spieler haben in meinen Augen Tolles abgeliefert, Viel Besseres als ich teilweise, ich finde das bewundernswert, beeindruckend und bin mitunder sogar ein bisschen neidisch.

    - Ich sage es nochmal deutlich:
    Ich finde es unter aller Kanone, als überlebender Spieler, gerade im fortgeschrittenen Stadion, nicht mehr zu posten. Das geht jetzt natürlich nicht an die Verhinderten, waren alle verhindert ignoriert diesen Punkt bitte, aber ansich macht mich das schon richtig sauer. Man sollte als Spieler froh sein, wenn man noch in der Lage ist, mitzuspielen, weil Andere dieses Glück vielleicht nicht mehr haben. Aber dann stationenweise oder überhaupt nicht mehr zu posten, weil man keinen Bock/Keine Motivation etc. hat ist meiner Meinung nach, gerade bei so wenigen Spielern, schon ein starkes Stück. Dann vielleicht einfach Mal nachdenken, bevor man sich anmeldet, ob man über einen längeren Zeitraum wirklich die Motivation und Zeit findet, dranzubleiben. Vermeidet viel Frust. Das die Aktivität gerade gegen Ende hin so abgebrochen ist, lässt mich den Kopf schütteln.

    - Nicht negativ, aber so gefährlich war das Spiel dann ja wohl doch nicht. Drei Tote, davon zwei Gebissene? Wie gesagt, nicht negativ gemeint, war nur etwas irritiert. ^^

    - Der Gebissen-Status suckt. Nein ehrlich, er suckt. Das nur nochmal zur Kenntnis.

    Und mehr fällt mir grad nicht ein, ist ohnehin schon wieder ein Wall of Text, tut mir leid, schlechte Angewohheit. Um grad noch auf Posts einzugehen...

    Zitat Zitat
    dieses Mal gab es beispielsweise keine einzige Liebesbeziehung.
    Shelley und Gabe haben doch ordentlich geflirtet, was von der ersten Interaktion an klar war.

    Zitat Zitat
    ich hatte ein wenig den Eindruck, ihr werdet das vielleicht auch so gefühlt haben, als wäre viel „statisch rein auf die Aufgaben bezogen“ geschrieben worden und kein bisschen „nebenhe. Es wäre sehr schön wenn man in der dritten Staffel vielleicht wieder ein bisschen mehr zulegen könnte.
    Ja, ich hätte mir auch mehr RP gewünscht.

    Zitat Zitat
    Mit Staffel 3 würde ich auf jeden Fall mind. 2 Jahre warten
    Ehrlich jetzt, bis 2015, so lange? Finde ich schade... :/

    Zitat Zitat
    Bei so vielen gefährlichen Aufgaben und der Menge an Möglichkeiten die auch schiefgehen können, würde ich die Begrenzung an Aufgaben auf jeden Fall rausnehmen. BlackRose hatte beispielsweise absolut Recht wenn sie sagt, dass Niemand was tun will wenn er vielleicht auf seine Charakter- oder Spezialaufgabe wartet. Verstehe ich total.
    Finde ich gut. Ist ja auch nicht so, als wären Aufgaben nur Sahnetorten - es gibt jedes Mal ein Risiko. Da ahnst du nix, und bist schon gebitot.

    Zitat Zitat
    „Aufgaben“ für Charaktere die kurz inaktiv sind oder in den Urlaub gehen. Sie melden das im RP an, gehen ingame auf eine längere Erkundung, Plünderung oder Reise und kommen dann von der SL voll gebrieft und eventuell mit Ausrüstung zurück und haben sofort Möglichkeit, sich ingame wieder zu beteiligen und zu betätigen und kommen sich dann nach dem langen Schweigen nicht so „verloren“ vor.


    Zitat Zitat
    Gastrollen. Japp, das neue Szenario würde die Möglichkeit dazu geben, Kurzcharaktere für eine halbe oder 2 Stationen auftauchen zu lassen. Hierbei wäre es sowohl möglich Spieler mit bereits toten Chars einzusetzen als auch engagierte Mitleser. Ich meine, wer will nicht endlich mal ingame was von Liferipper lesen? Wer außerdem mit Beginn der neuen Kampagne weiß dass er viel ausfallen wird, meldet sich einfach als NSC und wird dann beispielsweise ein reallife-Wochenende „nur“ eingesetzt, dafür aber mit voller Power.
    Sehr sehr geile Idee, vermeidet Dauerfrust und Neid bei toten Spielern.

    Zitat Zitat
    Plünderaufgaben würde ich tendenziell eher wegfallen lassen, bzw. stelle ich für euch zur Disposition, ich bin da absolut gemischter Gefühle.
    Warum?

    Zitat Zitat
    Um das Problem fehlender Aktivität zu umgehen, würde ich das RP auch diesmal deutlich „länger“ ansiedeln, d.h. orientiert vielleicht an Glannaragh gut und entspannt laufendem PR-RP. Eine „Station“ dauert dann eben gerne mal 2 Wochen (wenn ihr wollt) und wenn 2 Tage lang mal nichts passiert, dann ist das auch kein Weltuntergang.
    Klar, warum nicht, dann hat man auch Mal etwas Zeit für realistischere Interaktionen, nicht nur mit einem reden, sich wo hinsetzen, huch es ist zwei Tage später schnell zu Ort X. Allerdings gebe ich Meta und Lynx recht, es sollte im Rahmen bleiben.

    Zitat Zitat
    Ihr. Lieft. Super. Nehmt nur mal Station 4 – ihr wart einfach geil.
    Ja, wir waren schon ne' knorke Truppe. Also ihr. Ihr habt das sehr gut gemacht, als Leser hing man quasi am Bildschirm, da verdienen SL und Spieler gleichermaßen das Lob.

    Takos Karten waren schnieke, ja.

    Fands auch schön, dass alles meist so problemlos lief, und darüber hinweggesehen wurde, wenn ich mal wieder was Dummes gemacht hab (*Hust* Russisch >_>) Selbst die Sache mit den zwei Kommentaren wurde ja im guten Ton und schnell abgehandelt.

    Zitat Zitat
    Wie schon mehrmals angedeutet, spielt die dritte Staffel der Kampagne 20 Jahre später, also im Jahre 2033.
    Verdammt, das war es dann mit Original-Alice, die kann ich schonmal als Charakter knicken.
    Ist irgendwie schade, da ich auch gerne einen Charakter mit Bindung zu einem Chara aus der letzten Staffel haben würde, aber mal sehen, was sich so ergibt...

    Zitat Zitat
    außerdem häufen sich die Berichte von Mutationen unter den Untoten.
    R-R-R-Resident Evil.

    Ansonsten klingen Story und Setting sehr spannend, da freue ich mich drauf.

    Zitat Zitat
    Ich denke aber auch, dass die mengelnde Aktivität dadurch mit kam, dass im RP selbst von einigen Leuten SEHR lange Posts geschrieben wurden, die eigentlich mehr zur Charakterentwicklung dienten. Wenn ich mir frühere Forenrollenspiele anschaue (z.B. Das Schafs-Werwolfsspiel von Karl), dann sind die Beiträge dort immer WESENTLICH kürzer gewesen - das animiert auch mehr zum Mitspielen und Interagieren als seitenlange Monsterposts.
    Genau, jetzt sind noch die wenigen aktiven Spieler Schuld, die tatsächlich mit Lust und Eifer dabei waren und ordentlich gepostet haben. Das ist nunmal ein ernstes Rollenspiel, da lassen sich lange Posts kaum vermeiden.

    Zitat Zitat
    Ich kann doch nicht so lange warten, ey. Was mache ich denn bitte in der Zwischenzeit?
    Es wär halt echt cool, wenn man im Rollenspielforum mal was Dauerhafteres oder Gängigeres hätte, das kleine Rollenspiel für zwischendurch quasi.
    Im Falle von Zombies hätte ich aber z.b. die Idee, dass man, um die 2 Jahre zu Überbrücken, doch ein dauerhaftes Gast-Rollenspiel machen könnte; keine Aufgaben oder so, man macht sich nur für eine Woche oder so einen Charakter der in der Vor-Welt von Staffel 3 lebt und spielt ihn ein wenig aus, vielleicht mit monatlich wechselnden Stationen wie Dörfer, Lager, Schiffe oder so, damit es Interaktion geben kann. Hätte den Vorteil, dass man ein Gefühl für die Welt bekommt und sich in verschiedenen Chara-Settings übt, aber bedeutet natürlich auch viel Arbeit. Weiß nicht, wär halt cool, wenn nicht nur einmal im Jahr ein Rollenspiel stattfindet. In anderen Foren ist das ja ständig an der Tagesordnung.^^

    Zitat Zitat
    Momentan würde ich aus verschiedenen Gründen eher nicht als Spieler an Staffel 3 teilnehmen wollen.
    ;_______________;
    Das fände ich echt extrem schade.

    Zitat Zitat
    ass wir ja doch Extratage kriegen würden, wenn wir uns nicht rechtzeitig melden.
    Stimmt schon, das war ein bisschen sehr kurios, dass ständig Extra-Tage einfach Mal so gegeben wurden. War ja eher nicht Sinn der Zeitangabe.

    Zitat Zitat
    Im Spiel hat das Drama gefehlt. Die Spielerschaft hat die Aufgaben gut gelöst, es gab kaum Verluste. Vielleicht waren wir auch ein bisschen zu gut, denn dadurch, dass wir die Aufgaben so berechnend abgearbeit haben, war irgendwann jegliche Spannung raus. Ich erinnere mich noch, wie ich die ersten Stationen mit einigen anderen im TS saß und auf die Abschlussposts gewartet hatte. Umso weiter wir allerdings gekommen waren, desto weniger hat es mich interessiert, weil ich irgendwie schon im Voraus wusste, dass es nicht so schlimm werden würde
    Stimm ich zu.

    Zitat Zitat
    ich geb allerdings zu, gehofft zu haben, dass ein Charakter stirbt ^^").
    Nun, dein Wunsch hat sich ja erfüllt, Glückwunsch.

    Zitat Zitat
    Zusätzlich zum fehlenden Drama liefen die Stationen gegen Ende hin immer länger und länger. Es wurde kaum gepostet (was natürlich auch z.T. meine Schuld war), woraufhin noch ein paar Tage mehr gegeben wurden, in denen auch niemand gepostet hat. Da war dann endgültig die Spannung raus.
    Ja. Das Mitlesen war da nicht mehr wirklich motivierend.

    Ein CSI MMX fände ich eine geile Idee, auch wenn es dann hoffentlich nicht wirklich CSI sondern was Eigenes mit passendem Setting etc. wäre.

    Und ich wüsste immer noch wirklich gerne, wer jetzt welche Rolle hatte, was passiert wäre wenn alle Spieler Station 4 komplett auf den Leim gegangen wären und wie die Zombifizierung wirkte.
    Und war das mit dem Heilmittel und der nächsten Station nach meinem Tod nur ein Scherz?



    Jetzt ist der Post wieder so ewiglang geworden, sorry dafür. Kürzer gehts nicht.
    Also, um es nochmal zusammenzufassen:
    Ich bin nicht glücklich über dieses Rollenspiel und werde auch nicht lügen, wenn ich sage, dass ich - wenn ich mich entscheiden müsste - eher keinen Spaß daran hatte. Weil ich meistens tot war und als ich noch gelebt hab, habe ich kaum mit jemandem interagiert, weil ich imo nicht gut reinpasste und mir stellenweise auch mehr als unerwünscht vorkam. Tut mir auch leid, dass ich so lange Textwälle produziere, ich versuch schon immer, es kurz zu halten. Aber naja, angesichts der Tatsache, dass die Schiffs-Plünderaufgabe und mein Abschlusspost, an dem ich eine ganze Nacht gesessen habe, auch von niemanden mit nur einem einzigen Wort kommentiert oder beachtet wurde, werde ich mir wohl auch zukünftig nicht mehr soviel Arbeit machen, weil es eh keinen interessiert und letztendlich nur den Flow stört.

    Natürlich gilt das nur aus Spielersicht. Von Daen und allen Spielern kamen tolle und mehr als lesenswerte Posts, danke zudem für die teilweise wirklich tollen Interaktionen, da hatte ich zweifellos Freude dran. Insofern, ich bin froh, mitgemacht zu haben, allein schon für die Erfahrung, die man mitnimmt. Und auch, wenn man vielleicht manchmal unerwünscht ist, es kann einen halt nicht jeder lieb haben. Das muss ich etwas mehr verinnerlichen.

    Ob und wann ich schon lange vorher meinen Charakter mache, muss ich sehen... ich bin wirklich kein großer Freund von ausführlichen Planungen und Background, das Meiste bastle ich mir dann immer spontan zusammen, aber mal sehen, was ich in einer ruhigen Minute hinbekomme. Hab bei dem Setting auch noch gar keine Idee.

    Okay, kurzer, generischer Endsatz:
    Danke allen Beteiligten für das Rollenspiel, freue mich schon aufs Nächste und hoffe, dass ich nicht allzu störend war.

    Geändert von Holo (24.10.2013 um 04:47 Uhr)

  6. #6
    Wall of Text ist doch in Ordnung.
    Ist auch gut geschrieben, ich finde es klasse, dass du so offen und ehrlich antwortest und diese Art von Frust ist mir definitiv nicht unbekannt, ich habe schon an sooooo vielen RPs als Spieler teilgenommen und kann auch nach Reallife-LARP oder Werwolfsrunden sagen, dass es einfach saugt, wenn man als Erster stirbt.
    Aber es ist eben nicht zu vermeiden, einer ist irgendwo IMMER der erste, frag mal steel, und aus genau diesem Grund hatte ich ein ewig langes Intro und Intermezzo usw. eingebaut, in dem man sich schon im Vorfeld RICHTIG austoben hätte können und in dem man auch massiv die NSCs hätte anspielen können in denen ich dir dann geantwortet hätte.
    Aber du sagst ja selber, dass du das Gefühl hattest das dein Char nicht reinpasst und deswegen weniger geschrieben hast - hier wäre die absolute Frage: Hätte sich das mit weiterem Verlauf der Station geändert? Vielleicht ärgerst du dich über etwas das nie stattgefunden hätte weil du ähnlich "schweigsam" geblieben wärst.
    Also ärgere dich nicht so.
    In Staffel 3 können die Toten dann ja als NSCs wiederkehren, dann entstehen solche Probleme und Ärgernisse nicht, denke ich mal.


    Was die Posts betrifft, stimme ich dir zu - man hat allgemein relativ selten Lob über einzelne Posts gehört obschon der Großteil wirklich, wirklich gut geschrieben war.
    Aber ich denke einfach dass man sich nach ALL den Jahren einfach kennt und weiß, dass die Leute gerne aus der Feder der Anderen lesen, deswegen fand ich das nicht so schlimm. (Und Kommentare über die Metaphern anderer Leute so daneben,vor allem wenn man im gleichen Satz einen noch viel größeren "Bock" mit "schwarzem Tuch" einbaut. Wehret den Anfängen, sage ich da und es hat ja super geklappt )

    Der Gebissen-Status sollte normalerweise ein Katalysator für RP sein, im Sinne von "sich um den Gebissenen kümmern, Abschied nehmen, Mut zusprechen, verzweifelte Schwüre, ein Heilmittel zu finden usw., aber RP kam allgemein zu kurz, deswegen hat das nicht gegriffen.
    Ich glaube wenn Gebissene in den Mittelpunkt der Geschichte rücken würden, dann würde sich dieser Debuff spielerisch auch ganz anders anfühlen.

  7. #7
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    - Mein Charakter passte nicht dazu. Ich hab diesmal versucht, einen normaleren, undramatischeren Charakter für das Setting zu machen, was nicht geklappt hat. Die anderen Charaktere waren, wie ich rasch merkte, viel normaler und authentischer, weswegen ich mich auch in der Interaktion zurückgehalten habe. [...] Also, Alice. Ich mochte den Charakter und denke, er hätte Potential gehabt, er war auch weit weniger dramatisch geplant, als es gegen Ende hin wirkte. Aber ich hab versucht, noch so viel wie möglich von ihrem BG reinzustopfen, das ging natürlich nach hinten los. Schade, ich hätte den Charakter wirklich gerne ausgespielt.
    Ich glaube das Problem was viele mit Alice hatten war ihre Persönlichkeit. An und sich wäre sie bestimmt ganz interessant geworden, aber sie hat sich von Anfang an sehr antisozial verhalten.
    Jul hat auch eine fehlende soziale Kompetenz, Layana hat diese jedoch anders aufgezogen. Während Jul leise in sich hineingegrummelt hat, war Alice sehr laut. Gabriel wollte beispielsweise nicht viel mit Alice zu tun haben, weil er im Grunde direkt neben ihr stand als sie anfing den Wachmann in der ersten Station wüst zu beschimpfen.
    Alice war schon speziell, aber das ist okay. Celina war auch speziell, ebenso wie Niki. Jeder auf seine eigene Art.

    Zitat Zitat
    Was nicht heißen soll, dass ich mich über weitere Tode gefreut habe. Ist immer schade. Ich kann allerdings nicht leugnen, es in den ersten Momenten nicht nur schlecht gefunden zu haben, wenn ich nicht mehr ganz so der Außenseiter war. Das tut mir leid.
    Ich glaube du bist nicht der einzige der sich über mehr Tode gefreut hätte... ganz geheim . Das hatte den Reiz der ersten Staffel ausgemacht, die vielen Toten, die Emotionen, das war echt harter Tobak und hat in dieser Staffel dann doch irgendwie gefehlt.

    Zitat Zitat
    Shelley und Gabe haben doch ordentlich geflirtet, was von der ersten Interaktion an klar war.
    Das war eine spontane Sache . Eigentlich hatte ich ja geplant, dass Gabe tatsächlich nur nett und zuvorkommend ist. Daraus hat sich dann spontan diese Sache entwickelt von der ich persönlich aber nicht wusste ob ich damit zufrieden bin oder nicht. Letztlich hatte ich Gabe auch als enormen Idealisten geplant, was dann ganz am Ende nochmal zum Tragen kam.
    Alles in allem würde ich das nicht wirklich als "Liebesbeziehung" bezeichnen, was die beiden dort hatten. Gabe hatte nur eine Phase .

    Zitat Zitat
    Verdammt, das war es dann mit Original-Alice, die kann ich schonmal als Charakter knicken.
    Ist irgendwie schade, da ich auch gerne einen Charakter mit Bindung zu einem Chara aus der letzten Staffel haben würde, aber mal sehen, was sich so ergibt...
    Warum? Dann ist Original-Alice halt 40 oder 45 . Es ist allgemein relativ unwahrscheinlich in dieser Welt noch ein Kind/Jugendlicher/junger Erwachsener sein zu können. Da kann man sich auch gleich an was realitätsnahes wagen und tatsächlich gealterte Menschen mit Erfahrung spielen.
    Ich werde das gleiche tun, auch, weil man in dieser Staffel bereits so schön gesehen hat, dass auch alte Charaktere viel, oder sogar mehr, Potential in sich tragen als jüngere. Dolores fand ich sehr tiefgründig, Ivan hatte einen, ungedacht, interessanten Hintergrund und Prudence... Prudence war groovy .

    Zitat Zitat
    Genau, jetzt sind noch die wenigen aktiven Spieler Schuld, die tatsächlich mit Lust und Eifer dabei waren und ordentlich gepostet haben. Das ist nunmal ein ernstes Rollenspiel, da lassen sich lange Posts kaum vermeiden.
    Doch, lassen sie sich :/. Ich habe es Großteils aktiv vermieden lange Posts zu schreiben. Einzig bei Stationsübergängen wollte ich mir richtig Mühe geben. Ich bin gerne ehrlich und sage offen heraus, dass ich lange, wirklich lange Posts, die meinen Charakter in keinster Weise kümmern, ignoriere bzw. überfliege. Das mag unfair gegenüber dem Mitspieler sein, doch es ist einfach so. Klar hat man die Ambition den anderen was bieten zu wollen, klar hat man die Ambition eine tolle Geschichte um seinen Charakter herum zu weben. Doch man muss auch eine Balance zwischen diesem Aspekt und der Aufmerksamkeitsspanne der Spieler finden (die mal mehr, mal weniger fluktuiert. Ich hatte manche Tage zwischendrin, in denen meine Aufmerksamkeitsspanne mit der eines Goldfisches zu vergleichen war).
    Ich hoffe du verstehst was ich sagen will.

  8. #8
    Zitat Zitat
    Warum? Dann ist Original-Alice halt 40 oder 45 . Es ist allgemein relativ unwahrscheinlich in dieser Welt noch ein Kind/Jugendlicher/junger Erwachsener sein zu können. Da kann man sich auch gleich an was realitätsnahes wagen und tatsächlich gealterte Menschen mit Erfahrung spielen.
    Was ist wenn man einen Charakter spielt, der nach der Zombie-Apokalypse geboren ist? Die ersten 7, 8 acht Jahre auf einer Kolonie im Meer verbracht oder sonst irgendwo safe. Dann denn Rest der Zeit nur der harte Überlebenskampf. So ein Chara würde sich auch gar nicht mehr über Leichen, Zombies und Gebissene aufregen. Nicht wirklich, gehört ja zum Alltag.
    Hätte auch was spannendes. Mal schauen.

  9. #9
    Lexi wird in Staffel 3 wohl zurückkehren

  10. #10
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Lexi wird in Staffel 3 wohl zurückkehren

  11. #11
    Zitat Zitat von MeTaLeVel Beitrag anzeigen
    Um Stephen King zu zitieren: sie ist mir unter den Fingern weggestorben

  12. #12
    Naja, wenigstens war es ein cooler Tod. Der finale Standoff samt Dialog war jedenfalls qualitativ vergleichbar mit



  13. #13
    Lexis head is not gay...

    Der Film ist so super <3

  14. #14
    Jop, sowas ähnliches wollte ich damit ausdrücken ^^. Vielleicht gab es mal ein paar Jährchen in denen potentiell junge Charaktere Ruhe hatten, doch die meiste Zeit wirds wohl brutaler Kampf ums Überleben, gegen Zombies und(!) andere Menschen sein.
    Da bleibt vermutlich nicht viel Zeit einfach nur "Kind" oder "Jugendlicher" zu sein.

    Das war auch mehr als Ermutigung gedacht, sich an "unkonventionellen" Charakteren zu versuchen die mal älter als 25 sind ^^.

  15. #15
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Was ist wenn man einen Charakter spielt, der nach der Zombie-Apokalypse geboren ist? Die ersten 7, 8 acht Jahre auf einer Kolonie im Meer verbracht oder sonst irgendwo safe. Dann denn Rest der Zeit nur der harte Überlebenskampf. So ein Chara würde sich auch gar nicht mehr über Leichen, Zombies und Gebissene aufregen. Nicht wirklich, gehört ja zum Alltag.
    Hätte auch was spannendes. Mal schauen.
    JETZT HÖRT AUF, ÜBER MEINE CHARAKTERIDEEN ZU REDEN :P

    Nein, ehrlich, ich habe schon sooo viele Charaktere im Kopf für eventuelle Rollenspiele, das ist echt nicht mehr schön. Obwohl, doch Ich fände ja auch so eine Art Episodengeschichte toll, bei der man je Station zwischen zwei oder drei Charakteren wechseln kann. Ich fand es auf Dauer nämlich furchtbar ermüdend, meine Oma zu spielen, und irgendwann war auch Prudis Charakterkonzept für mich selbst nicht mehr so...fesselnd.

    Zitat Zitat
    Ich finde es unter aller Kanone, als überlebender Spieler, gerade im fortgeschrittenen Stadion, nicht mehr zu posten. Das geht jetzt natürlich nicht an die Verhinderten, waren alle verhindert ignoriert diesen Punkt bitte, aber ansich macht mich das schon richtig sauer. Man sollte als Spieler froh sein, wenn man noch in der Lage ist, mitzuspielen, weil Andere dieses Glück vielleicht nicht mehr haben. Aber dann stationenweise oder überhaupt nicht mehr zu posten, weil man keinen Bock/Keine Motivation etc. hat ist meiner Meinung nach, gerade bei so wenigen Spielern, schon ein starkes Stück. Dann vielleicht einfach Mal nachdenken, bevor man sich anmeldet, ob man über einen längeren Zeitraum wirklich die Motivation und Zeit findet, dranzubleiben. Vermeidet viel Frust. Das die Aktivität gerade gegen Ende hin so abgebrochen ist, lässt mich den Kopf schütteln.
    Ich fühle mich einfach mal angesprochen und möchte dazu etwas sagen. Denn bei mir lag es die letzten Stationen definitiv an der Lust. zum einen war mein Charakterkonzept auch irgendwie einfach zuende, anderenseits hab ich mich als Prudi nicht mehr wirklich wohlgefühlt und dann waren da noch meine angesprochenen Punkte, die mir ein bisschen die Lust versaut haben. Du musst aber auch mal sehen, dass das RP jetzt über gute zwei Monate ging. Mir ging es vor allem am Ende, als die Luft eben schon raus war, so, dass ich von Arbeit kam und wirklich, wirklich keine Lust hatte, noch ein oder zwei Stunden ins RP zu investieren. Besonders, weil man sich mir den kurzen Krüppelposts, die man schreibt, eben auch ein bisschen minderwertig fühlt gegen die epochalen Meisterwerke, in die sicher SEHR viel Zeit investiert wurde. Aber, ohne Quatsch - ich wollte einfach nicht so viel Zeit investieren. Also, das Dilemma war: Keine Zeit und Lust für lange Posts (und irgendwann auch keine Ideen mehr), Minderwertigkeitskomplexe wegen kurzen Posts.

    Kann ich verstehen, wenn hier Leute 7 oder mehr Stunden in einen Post investieren und dann niemand drauf reagiert. Mir ging es nämlich auch so, dass ich die ewig langen Posts von Mephista und Nonsense eben einfach nicht gelesen habe. Ich habe sie überflogen und die letzten zwei Absätze gelesen. Vielleicht mal noch Genny gefragt, ob er es gelesen hat (Standardantwort: Nö.), aber das wars dann auch. Klingt doof und fies, aber ehrlich gesagt hat mich Alices Lebensgeschichte, die sie paralell zu irgendwelchen Aufgaben, die andere Leute in zwei Sätzen erledigen, nicht wirklich interessiert.

    Oh Gott, das klingt jetzt unfassbar gemein :L

  16. #16
    So, dann gebe ich auch mal meine Eindrücke zum Besten, auch wenn ich wahrscheinlich Gefahr laufe, bereits Gesagtes zu wiederholen.

    Erst einmal möchte ich aber bei allen um Entschuldigung bitten, dass ich gegen Ende der letzten Station gar nichts mehr geschrieben und auch die Aufgabe für die ich mich gemeldet hatte doch nicht übernommen habe.
    Leider ist zu dem Klausurstress noch eine kleine Familienkrise dazugekommen und ich hatte den Kopf zu voll um etwas Vernünftiges zustande zu bringen.
    Leid tut es mir trotzdem.

    So, und nun zur Sache.

    Ein paar Worte zu Celina:

    Kampf: 1 + 0 = 1
    Intelligenz: 1 + 4 (+ 1 wegen Buch lesen) = 6
    Agilität: 1 + 2 = 3
    Geschick: 1 + 2 (- 1 wegen Handel auf der Pirateninsel) = 2
    Charisma: 1 + 5 (+ 2 wegen Umhang) = 8

    Ich hatte definitiv meinen Spaß, sie zu spielen, obwohl ich anfangs ein wenig Sorge hatte, wie gut sie sich integrieren lassen würde.
    Ich hoffe, dass die (Selbst-)Gespräche mit Will niemanden genervt haben, da sie meine Posts mitunter ziemlich in die Länge gezogen haben, ohne dass sie Interaktionsmöglichkeiten jeglicher Art geboten hätten.

    Die Stationen:
    Die ersten vier Stationen fand ich wunderbar, da gibt es nichts anderes zu sagen.
    Mein Liebling war, wie wohl bei den meisten, Station 4, bei der ich nicht nur große Freude an der Detektivarbeit hatte, sondern mich auch bei hellichtem Tage ordentlich gegruselt habe.
    (Solltest du tatsächlich irgendwann ein CSI:MMX leiten, Daen, kannst du mich jetzt schon mal einschreiben. )

    Ich glaube, dass es zum Teil auch an der allgemeinen Begeisterung für diese Station lag, dass sich bei Station 5 dann so ein massiver Einbruch in der Postingzahl ergab. Eine gruselige Insel voll ungelüfteter Geheimnisse und einer im Hintergrund laufenden Sanduhr ist nunmal vom Spannungsfaktor etwas anderes als eine Insel voller lebendiger Piraten, denen man irgendwie Benzin klauen muss.
    Gut, insbesondere Station 4 war ja ein Experiment, insofern war vielleicht einfach nicht absehbar, dass die Reihenfolge hier etwas unglücklich gewählt war.

    Aber abgesehen davon haben sich für mich auf der Pirateninsel noch ein paar andere (wahrscheinlich relevantere) Dinge als problematisch gestaltet:
    - Die Menge an ?-Effekten bei Erfolgen und Misserfolgen. An sich fand ich sie nie wirklich schlimm, aber hier haben sie mich zum Teil einfach blockiert, weil mein Gedankengang ungefähr folgender war:
    Hmmm, lieber noch warten, bis die Kundschafter zurück sind, vielleicht ergeben sich dann weitere Aufgaben... Wenn ich diese Aufgabe übernehme, und die Probe verpatze, erschwere ich dann wieder die Stationsaufgaben, wie letztes Mal? Vielleicht bringen die Plünderer ja noch Boni mit, also doch lieber abwarten. Außerdem wird vielleicht noch was freigeschaltet, wofür ich perfekt geeignet wäre... es muss doch noch mehr Charismakram geben?
    - Wie man sieht spielt hier auch die Begrenzung einer Aufgabe pro Charakter eine Rolle. Ich glaube, dass Station 4 unter anderem so gut funktioniert hat, weil man eben so viel machen konnte, wie man wollte. Ähnliches gilt für Station 3, wo das Erledigen einer Optionalen Aufgabe nicht die Teilname an einer Stationsaufgabe verhinderte. Insofern begrüße ich es absolut, dass diese Begrenzung in Staffel 3 komplett aufgehoben werden soll.
    - Ich hatte außerdem schon länger auf eine reine Charisma, Intelligenz oder Charisma/Intelligenz Stationsaufgabe gehofft und war mir ziemlich sicher, hier fündig zu werden. Deswegen habe ich auch ein wenig gezögert, aktiv zu werden.

    Für Zhanjiang gilt Ähnliches, nur dass ich diesmal weitaus frustrierter war, weil:
    - Erkundung schwierig war, da durch Verlassen des Bootes mein bester Wert erheblich gesunken wäre. (Und durch die Brühe schwimmen einfach nicht ins Charakterkonzept passte.)
    - die einzige Aufgabe, bei der ich relistische Erfolgschancen hatte eben in der Bücherlesenaktion lag - die, wie ich dann im Nachhinein erfahren habe ohnehin keinen Vorteil gebracht hätte.
    Die kleine Staffel-eins-Fäden-verknüpfen-Party hat die Station aber für mich gerettet.

    Die letzte Station fand ich wiederrum toll, besonders das moralische Dilemma für die Charaktere.
    Umso mehr bedaure ich, dass ich aus oben genannten Gründen nicht zum Schreiben gekommen bin.

    Zum RP allgemein:
    Leute, eure Charaktere waren klasse. Ich mochte nicht alle gleich gerne, aber ich mochte sie alle irgendwie.
    Irdendwo war ich also auch froh über die hohe Überlebensrate.

    Aber trotzdem muss ich meinen Vorrednern beipflichten:
    Es hat Dramatik gefehlt und das lag eben auch an der geringen Anzahl an Verlusten und daran, dass diese vor Allem aus Inaktiven bestand, was nun einmal nicht hilfreich für hochemotionale Szenen ist.
    Ich glaube, dass dadurch auch einfach das Gefühl von Gefahr abhanden gekommen ist, was ja eigentlich das Spiel ausmachen sollte.
    Mich würde allerdings interessieren, ob die größere Menge an Überlebenden wirklich nur an der genauen Planung lag oder ob nicht einfach auch eine riesige Menge Glück dabei war?
    Prinzipiell hatte ich nämlich auch in Staffel 1 nicht den Eindruck, dass wir die am schlechtesten geeigneten Chars in die Aufgaben geschickt haben. Und es waren ja auch einige dabei, die trotz 8er- oder 9er-Werten einfach Pech hatten.
    (Mike, Isabelle und Abby springen mir dabei so ins Gedächnis.)
    Was das betrifft, bin ich auf die Auflösung gespannt.

    Ansonsten kann ich mir gut vorstellen, dass Frust bei den Aufgaben für mangelndes RP gesorgt hat.
    Ich persönlich habe sie ja immer gerne als Aufhänger genutzt und wenn es anderen auch so ging... tja.

    Ich glaube auch ehrlich gesagt nicht, dass länger angelegte Stationen die Situation verbessern würden - im Gegenteil, ich glaube, dass man sich dabei zu leicht entspannt.
    Was nicht heißt, dass ich ein oder zwei Zusatztage nicht begrüßen würde, wenn allgemeiner Bedarf besteht.
    Aber generell finde ich 3 bis 4 Tage pro Station okay.

    Trotz allem was schief gelaufen ist, muss ich aber sagen, dass mir das, was es an RP gab durchaus Spaß gemacht hat und es waren auch diesmal viele erinnerungswürdige Szenen dabei.

    Besonders die Stationsabschlüsse waren meiner Meinung nach wieder sehr gelungen, mein Kompliment an alle Teilnehmer und Daen dafür.

    Die Meta-Ebene:
    Super fand ich diesmal den Umgangston untereinander, der ja in Staffel 1 manchmal ein wenig ausfallend geworden ist.
    Das hat das Spielen mit euch für mich sehr angenehm gemacht.

    Auch noch einmal ein großes Dankeschön an BlackRose für die geheiligte Liste. Ich mag es übersichtlich.

    Sonstiges:
    Zitat Zitat von Daen
    a.) Mit Staffel 3 würde ich auf jeden Fall mind. 2 Jahre warten. Damit erhoffe ich mir wieder ein bisschen mehr Pioniergefühl. ^^ Das neue, Nein, das KOMPLETT andere und neue Szenario wird dabei auch helfen, denke ich.
    2 Jahre...?
    Aber was du über neue Setting so schreibst, klingt klasse.
    Der Charakter, den ich schon länger zu verwenden gedenke wird wohl auch gut reinpassen.

    Zitat Zitat von Daen
    c.) Die Menge an Aufgaben und die taktischen Begebenheiten würde ich so beibehalten aber auch dahingehend „aufbohren“, dass durch beispielsweise Charisma-Aufgaben weitere Charisma-Aufgaben freigeschalten werden können. So können die Spieler ihr Vorgehen selbst designen, d.h. die Aufgaben passen sich den Spielern an und nicht umgekehrt. Ist vielleicht weniger realistisch, dafür aber wahrscheinlich weniger frustrierend.
    d.) Bei so vielen gefährlichen Aufgaben und der Menge an Möglichkeiten die auch schiefgehen können, würde ich die Begrenzung an Aufgaben auf jeden Fall rausnehmen. BlackRose hatte beispielsweise absolut Recht wenn sie sagt, dass Niemand was tun will wenn er vielleicht auf seine Charakter- oder Spezialaufgabe wartet. Verstehe ich total.
    e.) Kampagne auf Charakterwerte bezogen – versteht sich diesmal von selbst! ;-)


    Zitat Zitat von Daen
    f.) „Aufgaben“ für Charaktere die kurz inaktiv sind oder in den Urlaub gehen. Sie melden das im RP an, gehen ingame auf eine längere Erkundung, Plünderung oder Reise und kommen dann von der SL voll gebrieft und eventuell mit Ausrüstung zurück und haben sofort Möglichkeit, sich ingame wieder zu beteiligen und zu betätigen und kommen sich dann nach dem langen Schweigen nicht so „verloren“ vor.
    Die Idee finde ich super. Das erspart den betroffenen Spielern ein langes Einlesen und man hat auf der RP-Ebene keine Chars, die tagelang rumhängen und nichts tun, weil der Spieler nicht kann.

    Zitat Zitat von Daen
    g.) Gastrollen. Japp, das neue Szenario würde die Möglichkeit dazu geben, Kurzcharaktere für eine halbe oder 2 Stationen auftauchen zu lassen. Hierbei wäre es sowohl möglich Spieler mit bereits toten Chars einzusetzen als auch engagierte Mitleser. Ich meine, wer will nicht endlich mal ingame was von Liferipper lesen? Wer außerdem mit Beginn der neuen Kampagne weiß dass er viel ausfallen wird, meldet sich einfach als NSC und wird dann beispielsweise ein reallife-Wochenende „nur“ eingesetzt, dafür aber mit voller Power.
    JA! Aber sowas von.

    Zitat Zitat von Daen
    h.) Plünderaufgaben würde ich tendenziell eher wegfallen lassen, bzw. stelle ich für euch zur Disposition, ich bin da absolut gemischter Gefühle.
    i.) „Kurzfristige“ Änderungen in den Stationen würde ich ab sofort transparent darstellen und im Lagebericht beschreiben. So wissen die Spieler dann von Anfang an dass es beispielsweise einen „Piraten-Misstrauensmeter“ für auffällige Aktionen gibt, ebenso wie ich angeben würde wie viele Aufgaben versteckt sind.
    Für mich muss das nicht sein. Wie schon gesagt hat mir beides eigentlich nur in Kombination mit anderen Faktoren, die ja in Staffel 3 wegfallen sollen, Frust bereitet.


    Insgesamt muss ich sagen, dass mir Staffel 2 vielleicht nicht so gut gefallen hat wie Staffel 1, aber nichtsdestotrotz eine zum Großteil positive Erfahrung war.

    Ein großes Lob noch einmal an alle Spieler für die tollen Beiträge.
    (Scav, Lynx und MeTa, fühlt euch an dieser Stelle besonders geknuddelt, für unsere Interaktionen. )

    Auch ein großes Dankeschön an Tako mit den schönen Karten und Streicher als Assistenzspielleiter.

    Und natürlich ein riesiges Lob an Daen.
    Ich bin froh, dich als Spielleiter zu haben.

    Ich freue mich auf den Epilog (den wird es doch geben, oder?) und werde mit Sicherheit auch bei Staffel 3 dabei sein.

  17. #17
    Zitat Zitat von Zitroneneis Beitrag anzeigen

    Ein paar Worte zu Celina:

    Kampf: 1 + 0
    Intelligenz: 1 + 4
    Agilität: 1 + 2
    Geschick: 1 + 2
    Charisma: 1 + 5
    Jaha. Damit hatte Celina dann 1:1 die gleichen Grundwerte wie Shelley.



    Zitat Zitat
    Ich hatte definitiv meinen Spaß, sie zu spielen, obwohl ich anfangs ein wenig Sorge hatte, wie gut sie sich integrieren lassen würde.
    Ich hoffe, dass die (Selbst-)Gespräche mit Will niemanden genervt haben, da sie meine Posts mitunter ziemlich in die Länge gezogen haben, ohne dass sie Interaktionsmöglichkeiten jeglicher Art geboten hätten.
    Ich fand Celina toll. Auch - und gerade - der Will-Part gefiel mir sehr. So Gedanken-Alter-Egos sind ja in RPs keine Seltenheit und wirken meistens mehr wie Selbstzweck als wie wirklich stimmig. Hier hat es aber super gepasst. Und die hatten mMn auch die richtige Länge.


    Auch Nonsenses Texte habe ich persönlich gerne gelesen - ich kann aber verstehen, dass man sie zu lang findet und deswegen nicht alles nachliest.

  18. #18
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    - Meine Werte:
    Kampf 3
    Intelligenz 4
    Agilität 6
    Geschick 3
    Charisma 2
    Tausche Intelligenz und Geschick, und du hast die Startwerte von Jul

    Ich hab mich nach Beginn auch ein wenig geärgert, dass ich nur einen Wert gemaxt hatte und den Rest so halb auf alles verteilt, aber durch diverse Boni ging es dann ja doch noch ganz gut.
    Und wie Gendrek schon erkannt hatte, hatte Jul ein wenig "fehlende soziale Kompetenz". Ich hatte das Anfangs so angelegt, da ich nicht wusste, wie aktiv ich sein kann und inwiefern ich in der Lage sein werde, mit anderen zu interagieren (wenn z.B. so viel Aktivität wie in S1 geherrscht hätte, wär ich kaum zum Zug gekommen) und habe deswegen einen "eigenbrötlerischen" Charakter gewählt. Leider hat mir das dann, vor allem in den späteren Stationen, ziemlich erschwert doch irgendeine tiefergreifende Interaktion zu führen. Mal sehen ob oder wie ich das in Staffel 3 lösen werde (falls ich mitmache, bin mir da noch unsicher, da ich aktuell noch keinen Plan habe, was ich bei dem Setting für einen Chara spielen könnte).

    Dann noch ein paar allgemeine Worte von mir:
    Mir hat diese Staffel grundsätzlich viel Spaß gemacht, nachdem ich die erste Staffel ja als (halber) Spielleiter verfolgt hatte. Es war schön selbst mitzurätseln und mitzufiebern wie die Stationen ausgehen. Und über die niedrigere Postingsfrequenz war ich besonders in den ersten Stationen nicht allzu traurig, da ich somit trotz Arbeit und Privatleben noch sehr gut mitgekommen bin. Nur in den letzten 2-3 Stationen war es dann doch ziemlich schade, dass bei gleich mehreren Spielern was dazwischen gekommen ist.

    Mein Lob an Daen für die Spielleitung. Ich find es klasse, was du dir alles ausdenkst und wie du es meisterst auf alle Ideen der Spieler einzugehen. Und Danke an Tako für die Karten.
    Die Listen von Caro fand ich übrigens sehr gut und hilfreich. Wenn wir es noch schaffen, das ins RP zu übertragen, wäre es natürlich perfekt, aber wann ist schon mal alles perfekt?

    Kurz gesagt: Ich fand's toll und danke an alle, die mitgespielt haben.

  19. #19
    Sagtmal, wie kommt man denn eigentlich so an Bilder für einen Charakter? Gebt ihr da einfac z.b. "Blonder, junger Mann" oder so bei Google ein oder gibt es Quellen für sowas?
    Würde mich z.b. auch mal interessieren, wo die Aimee nun herkam und wäre halt auch füer zukünftige Charaktere gut zu wissen, wo man ein passendes Bild finden kann.

  20. #20
    Ich habe tatsächlich mein Charakter Bild so gefunden... nur halt nicht in der Google Suche sondern bei tumblr. Ich hab halt irgendwann angefangen Suchbegriffe abzuklappern wie "french boy" "young; french" "poc boy", zwischendurch stieß ich auf einen riesigen tumblr gefüllt mir jungen, hawaiianischen Männer und dachte nach 10 Seiten kurz, dass ich anfange schwul zu werden und joar... so findet man Bilder .

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •