Ergebnis 1 bis 20 von 124

Thema: [ZOOOOOmmxBIES! Staffel 2] Nachbesprechung

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    So, jetzt auch mal mein Senf zu den angesprochenen Punkten...

    Zitat Zitat
    b.) Inaktivität
    Meiner Meinung nach das einzig wirkliche und damit auch größte Problem, für das natürlich keiner etwas kann.

    Zitat Zitat
    c.) Weniger RP abseits von den Stationen. Abgesehen von einigen Ausnahmen waren diesmal auch deutlich weniger RP-Posts abseits von den Besprechungen und den Aufgaben zu finden, dieses Mal gab es beispielsweise keine einzige Liebesbeziehung
    Jap! Das war sehr schade. Dieses Mal waren wir alle insgesamt wesentlich mehr darauf fokussiert, die Chars heil aus dem Abenteuer zu kriegen, was aus so vielen Gründen Sinn macht, aber im Endeffekt einfach doch nicht der richtige Weg ist, finde ich. Etwas weniger Planen hätte uns da sicher gut getan (auch, wenn ich das nicht auch Caro schieben würde... der Wille, zu planen, war ja bei allen da, sie hat den nur fachfräuisch umgesetzt). Liebesbeziehungen wurden nur meist nur sehr dezent angedeutet, während beim letzten Mal (bemerkenswerterweise ja in deutlich weniger Ingame-Tagen) alle emotional übereinander herfielen. Aber das spiegelt eben auch die Metaebene wieder.

    Zitat Zitat
    Das Regelwerk
    ... finde ich immer noch gut und auch die Experimente haben mich jetzt nicht total negativ überrascht.

    Zitat Zitat
    a.)Mit Staffel 3 würde ich auf jeden Fall mind. 2 Jahre warten. Damit erhoffe ich mir wieder ein bisschen mehr Pioniergefühl. ^^ Das neue, Nein, das KOMPLETT andere und neue Szenario wird dabei auch helfen, denke ich.
    Neeeeein. Ich kann doch nicht so lange warten, ey. Was mache ich denn bitte in der Zwischenzeit? :P

    Zitat Zitat
    b.) Versteckte Werte würde ich so beibehalten wie wir es hatten, ebenso die Boni, temporär und permanent.
    Joa. Unsere Einstellung zu den versteckten Boni muss nur besser werden, vielleicht haben wir einfach mal ein etwas weniger gutes Auge darauf, was bei den anderen so gehen könnte. ABER: Ich war ja Kritiker der frühesten Stunde, wenn es um die Beschränkung der natürlichen Werte auf 6 geht und das hat sich auch nicht verändert, im Gegenteil. Ich fände, dass man eben dem Gedanken an "zu wenig RP abseits vom Stationsdenken" vorbeugen würde, wenn man die Möglichkeit hätte, schon von Grund auf zwei Werte auf Maximum zu haben. Ich bin mir sehr sicher, dass es einige Charaktere gäbe, die dann schon 2 natürliche Werte von mindestens 8 hätten und niemand den absoluten Druck verspüren würde, in eine Aufgabe gehen zu müssen, weil sie/er sich da 'nen Bonus abgreifen kann. Das gibt mehr Zeit für RP und generell ein druckfreieres Spiel. Natürlich wäre das mit der Zeit sowieso egal, wenn das Spiel in die Länge gezogen wird, aber dazu komme ich gleich. ^^

    Zitat Zitat
    f.) „Aufgaben“ für Charaktere die kurz inaktiv sind oder in den Urlaub gehen.
    Das hört sich wirklich super an. Betrifft mich zwar nicht direkt, aber man hat ja oft von Inaktiven gehört, dass erst mal viel nachgelesen werden musste und dann trotzdem nicht wirklich klar war, wie man sich jetzt einbringen soll. Das wäre sicherlich eine gute Lösung, die motiviert. Auch Gastrollen sind toll (muss ja nicht alles zitieren^^).

    Zitat Zitat
    i.)„Kurzfristige“ Änderungen in den Stationen würde ich ab sofort transparent darstellen und im Lagebericht beschreiben. So wissen die Spieler dann von Anfang an dass es beispielsweise einen „Piraten-Misstrauensmeter“ für auffällige Aktionen gibt, ebenso wie ich angeben würde wie viele Aufgaben versteckt sind.
    Das finde ich nicht so gut. Wozu überhaupt ein Misstrauensmeter, wenn es ohnehin nie gefüllt wird, weil wir ja davon wissen und es dementsprechend vermeiden werden? Ich fand das sinnvoll und gut verbaut und muss nicht vor jeder Gefahr gebrieft werden, das macht ja auch den Reiz aus.

    Zitat Zitat
    j.) Wenn ich mit Jemandem zusammenarbeite, dann würde ich das schon ein halbes Jahr vorher festmachen und nicht erst am Abend vor dem Spielstart. Streicher musste unter mir viel leiden, glaube ich. Weil ich viele Ideen und Sachen einfach nur im Kopf hatte weil ich bis zum Spielstart davon ausgegangen bin alleine zu spielleitern.
    Offensichtlich erging es Streicher ja gut, aber Selbstbeurteilung und so, ne. Von meiner Seite aus besteht dann auf jeden Fall Interesse, beim nächsten Mal in deinem Spielleiterteam zu sein, wenn kein anderer Zeit hat. Momentan würde ich aus verschiedenen Gründen eher nicht als Spieler an Staffel 3 teilnehmen wollen. Wobei ich mir fast sicher bin, dass sich das bis zum Beginn der dritten Staffel noch mehrmals ändern dürfte. ^^

    Zitat Zitat
    k.) Um das Problem fehlender Aktivität zu umgehen, würde ich das RP auch diesmal deutlich „länger“ ansiedeln, d.h. orientiert vielleicht an Glannaragh gut und entspannt laufendem PR-RP. Eine „Station“ dauert dann eben gerne mal 2 Wochen (wenn ihr wollt) und wenn 2 Tage lang mal nichts passiert, dann ist das auch kein Weltuntergang.

    Das ist ganz fürchterlich. Die Länge des RPs ist da einfach ein Feind der Intensität. Es braucht Zeitdruck und soll auch seinen Eventcharakter behalten. Niemand will eine Weltmeisterschaft, die auf einmal auf das ganze Jahr gestreckt wird. Wir haben in Staffel 2 für meine Begriffe ohnehin viel zu viel verschoben, uns den Zeitdruck genommen und generell sehr darauf ausgeruht, dass wir ja doch Extratage kriegen würden, wenn wir uns nicht rechtzeitig melden. Ja, Glannaraghs RP läuft gut und entspannt, aber es ist eben auch kein Zoooooommxbies. (Nicht wertend gemeint, aber nur weil die Bundesliga eben eine Liga ist, die [fast] das ganze Jahr über läuft, muss die WM das ja nicht auch tun, um bei der Sportmetapher zu bleiben^^)

    Zitat Zitat
    Ihr. Lieft. Super. Nehmt nur mal Station 4 – ihr wart einfach geil. Und ihr habt euch absolut drauf eingelassen, war die bisher coolste Station im gesamten „Franchise“.
    Ich war persönlich kein Fan von Station 4. Da bin ich aber wohl der absolut Einzige und das ist auch gut so. Ich bin RP-Nazi und vertrage daher am besten das, was ich kenne.

    Zitat Zitat
    b.) Tako mit dem Kartenmaterial


    Zitat Zitat
    e.) Was ich sehr gut fand, war diesmal die relative „Unaufgeregtheit“, also keine großen Skandale oder Dramen ooc.
    Natürlich ist das an sich 'ne gute Sache. Aber in den Kontext gesetzt, habe ich hier tatsächlich lieber, dass sich die Leute real die Fresse einhauen, wenn das bedeutet, dass auch ingame mehr Action im ganzen Ding ist. Ich muss einfach noch mal sagen, dass die erste Staffel so ein krasses, intensives Erlebnis war, was unter so viele Hautschichten (und ich hab ja einige davon) ging und einen echt emotional packte, auch wenn - in der Nachbetrachtung - mein Charakter eigentlich total beschissen war und nur davon profitierte, dass er so viel Feuer durch Lynx, Streicher, Viviane und Co. bekam.


    Ja, was noch? Der Plan, die dritte Staffel in die Länge zu strecken, das Setting und ein paar kleine, andere Faktoren (wie zum Beispiel der, dass ich nicht die geringste Ahnung habe, was für einen Char ich spielen sollte) sorgen momentan dafür, dass ich - Stand jetzt - eben nicht wirklich an einer dritten Staffel teilnehmen wollen würde, jedenfalls nicht als aktiver Spieler, sondern eben vielleicht mit einer Gastrolle, als Co-Spielleiter oder als halbstiller Mitleser, je nachdem, was davon am ehesten gebraucht wird. Wie sich das bis zum Beginn - oder zur offiziellen Ankündigung - des ganzen ändert ist natürlich absolut unabsehbar.

    Geändert von Daen vom Clan (19.10.2013 um 13:04 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •