Soo, Nachbesprechung!
Ich habe viele Punkte, die ich während des Spiels schonmal (ziemlich harsch) formuliert habe, nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Zuerst möchte ich aber eines sagen: Daen, du hast deinen Job wirklich gut gemacht, deswegen möchte ich wirklich nicht, dass du dir jetzt die ganze Schuld gibst an der mangelnden Aktivität in den letzten drei Stationen. Ich denke nur, dass der Aufgabenberg als Spielleiter für eine einzelne Person viel zu hoch ist. Besonders, wenn du wirklich soetwas wie CSI:MMX machen möchtest. Das erfordert nämlich wirklich viel Anwesenheit von Spielleiterseite, anderenseits gehts aber auch nicht, dass der Spielleiter 24/7 anwesend ist. Da müsste sich aber sicher eine Lösung finden lassen. Aber, wie gesagt: Nimm es dir nicht selbst so zu HErzen, dass diese Staffel gegen Ende etwas...Inaktiv war.
Station 4 war allgemein ein ganz großes Highlight und es brennt mir unheimlich auf den Fingern, auch die letzten Geheimnisse der Insel noch zu erfahren (Wo kamen zum Beispiel die Zombies her?!). Das hat wirklich richtig viel Spaß gemacht. Supercool!
Auch das Zusammenspiel zwischen den Mitspielern war diesesmal toll (Gut, viel schlimmer als letzte Station wäre ja aber auch nicht drin gewesen). Danke an alle Beteiligten für die tollen Charaktere und Geschichten.
So, ich orientiere mich jetzt mal an Daens Post für meine Kritik und hoffe, diesesmal den Ton etwas besser zu treffen.
Ich meine, im Endeffekt lief ja alles sehr gut (auch wenn das fehlende Drama aus Sicht des Nervenkitzels eher suboptimal warZitat
). Aber trotzdem finde ich es gut, dass du dir darüber Gedanken machst. Es geht ja auch gar nicht drum, jetzt nur noch Charismaaufgaben zu machen, aber gerade bei den Nebenaufgaben war es teilweise dann schon etwas heftig.
Das nehme ich zu einem großen Teil auf meine Kappe. Letztesmal war alles zu wenig organissiert und dementsprechend chaotisch und todesstiftend. Diesesmal war durch die HEILIGE LISTE alles zu sehr durchorganisiert, dass kaum noch Platz zum Atmen blieb. Ich denke aber auch, dass die mengelnde Aktivität dadurch mit kam, dass im RP selbst von einigen Leuten SEHR lange Posts geschrieben wurden, die eigentlich mehr zur Charakterentwicklung dienten. Wenn ich mir frühere Forenrollenspiele anschaue (z.B. Das Schafs-Werwolfsspiel von Karl), dann sind die Beiträge dort immer WESENTLICH kürzer gewesen - das animiert auch mehr zum Mitspielen und Interagieren als seitenlange Monsterposts.Zitat
Solange es dann ein bisschen mehr Abwechslung gibt in den Szenarios, wäre das schon cool. Ich habe ja schon geschrieben, ich halte es für ungünstig, dass wir die ganze Zeit relativ sicher auf der Heather rumsaßen und akut nur vom Hungertod bedroht waren. In Staffel 1 gab es immer irgendwie diese...Gefahr, weil wir innerhalb der nächsten 15 Minuten von Zombies und/oder Atombomben überrannt werden würden. Auf der Heather war unser größtes Problem das blöde KnäckebrotZitat
Ich war mir diese Runde extrem unsicher, ob wir einfach nur zu doof waren, versteckte Optionen zu finden oder ob es sie einfach nicht gab. Beispiel Pirateninsel: Ich hatte gar nicht das Gefühl, dass wir durch Handel, Nettigkeit oder über den Seeweg andere Möglichkeiten gehabt hätten, als die Insel abzufackeln. So wars halt "Joah...dann sterben die Piraten halt, geht halt nich anders" - und das finde ich blöd.Zitat
Plünderaufgaben ja, aber nicht jede Station, wie es diesesmal war. Das wird dann irgendwann zu viel.Zitat
Alle anderen Änderungen begrüße ich sehr und bin darauf sehr gespannt, besonders was deine Ideen gegen die Inaktivität angehtWenn mir noch mehr einfällt, kommt demnächst auch noch mehr von mir.