Eine großartige Serie! Vor kurzem von einem Freund empfohlen worden. Süß, gemein, lustig und nur ein ganz klein bisschen dramatisch. Josh, der Hauptcharakter, ist awkward und verkopft, kann seine Gefühle nicht richtig zeigen und muss erst von seiner Freundin gesagt bekommen, dass er schwul ist, um es endlich mal auszuprobieren. Es kommt in dem Trailer nicht so gut rüber, aber die Dialoge sind herrlich. Und während immer wieder dramatische Dinge passieren, hängt sich die Serie nie groß daran auf - was ich erfrischend finde im Vergleich zu anderen Comedy-Serien, bei denen der Humor mit viel Drama verbunden wird, um den Charakteren Tiefe zu geben.
Das brauchen die Charaktere hier nicht. Ich habe sie relativ schnell ins Herz geschlossen, weil sie einfach mal anders sind und weil es nett ist, ihnen beim Abhängen zuzusehen. Der Humor kommt irgendwie natürlich aus der Situation heraus und wirkt nicht aufgesetzt. Ach und dass Josh schwul ist, spielt zwar eine große Rolle, kommt aber nicht mit dem Holzhammer daher. Das hier ist kein "Queer as Folk".
Bisher gibt es nur eine Staffel mit 6 Folgen zu je 30 Minuten, aber eine zweite Staffel mit 10 Folgen ist wohl in Planung.
Ne Serie mit schwulem thema, nice! Nach QAF kam irgendwie nix mehr.
Bisschen in Shameless villeicht, aber viel zu wenig.
Würde mich ernshaft über ne neue, versaute, Queer as Folk Serie freuen.
Allerdings kann ich jetzt schon sagen das ich den 3ten mit der roten Hose und dem blauen Hemd überhaupt nicht ausstehen kann. So die typische Supermoddel .
Wird heut abend mal reingeschaut.
--
Musik für Videospiele
(Unter anderem: Cube Experimental, Nehrim und Enderal)
Würde mich ernshaft über ne neue, versaute, Queer as Folk Serie freuen.
...
Würde ich mich auch Queer As Folk war großartig. Das britische Original kennst du wahrscheinlich schon?
In Modern Family gibt's auch ein schwules Pärchen, aber das ist eine sehr harmlose Darstellung. (Die beiden küssen sich nicht ein einziges Mal, soweit ich weiß.)
Und ja, Please Like Me ist eben auch überhaupt nicht mit Queer As Folk zu vergleichen, hier ist die Homosexualität halt nur eine von vielen Sachen, die dem Hauptcharakter so "passieren". Bin mal gespannt was du davon hältst.
Ach und ich mag Geoffrey (den mit der roten Hose).
Und ich lese immer Please like me im Sinne von "Pleasing someone, exactly like me". Oder ist die Doppeldeutigkeit sogar gewollt?
--
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ... Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D
Dritte Staffel ist ja letzten Monat zu einem interessanten Ende gekommen, da kann man das hier mal wieder rauskramen.
Ich persönlich hatte die zweite Staffel laaaange vor mir hergeschoben, weil ich sie immer mit bestimmten Personen sehen wollte und es dann nicht klappte. Jetzt meinte ein Kumpel, dass die dritte Staffel echt gut ist, und ich hab es dadurch endlich geschafft die zweite anzufangen, und binnen weniger Wochen habe ich nun beide Staffeln durchgeguckt.
Und... wow! Die zweite Staffel hat vor allem vieles in eine richtige Richtung geschoben. War gut, aber nicht herausragend. Die dritte Staffel hingegen war absolut krass. Kontrolliert und selbstbewusst. Die Staffel hat einfach so viele Szenen, die ich so noch nie im Fernsehen gesehen habe und die so unglaublich authentisch sind. Sowohl ernste als auch lustige Momente. Die Charaktere hier sind einfach einen Ticken besser als in anderen Serien, weil sie realistischer sind. Die Serie schreckt nicht davor zurück, zu zeigen, wie gemein wir manchmal zueinander sind. Wie unverdient wir Leute vor den Kopf stoßen. Aber gerade weil sie das zeigt, bedeutet es etwas, wenn Wärme und Empathie gezeigt werden.
Please Like Me schafft es, viele verschiedene psychische Krankheiten in ihrer Komplexität zu erfassen, ernsthaft mit dem Thema umzugehen und dennoch lustig zu sein. Die Serie es geschafft, einen Handlungsstrang über Abtreibung lustig zu machen und mich gleichzeitig fast zum Heulen zu bringen, und das ohne ein einziges Klischee dieser Art von Handlungsstrang zu verwenden. Außerdem hat sie einen der schönsten Drogentrips und einen der deprimierendsten Campingausflüge.
Naja aber das alles sagt einem wenig, wenn man die Serie nicht guckt. Also... seht es euch an. Die zweite und dritte Staffel bauen stark aufeinander auf und sind insgesamt ein richtig tolles Paket aus seltsamem Humor, unerwartet realistischen Momenten und großartigen Charakteren.
EDIT: Okay zwei Dinge noch.
Einmal der Trailer für Staffel 3.
Und dann, weil ich gerade den Trailer geguckt habe: Tom war sooooo gut diese Staffel! :( Warum musste für ihn in den letzten Episoden wieder alles zusammenfallen? Ehrlich, er hat so viele Momente der Staffel erst möglich gemacht... allen voran das mit dem Adele-Song und das mit der Papp-Stadt und Clairezilla, aber auch die Pinhata und Dinge wie seine wirklich glaubwürdigen Momente, wo er sich für Josh und Arnold freut und so weiter. Und am Ende wird er wieder als der große Loser dargestellt, der alles verbockt. Das hat mich schon irgendwie sehr unglücklich gemacht. Und ich finde, dass Ella zwar toll ist, wirklich, aber sie ist manchmal auch echt furchtbar. Zum Beispiel wenn er sich darüber aufregt, dass seine besten Freunde Geheimnisse vor ihm haben, und sie daraus ein politisches Ding macht mit "Patriarchat" und so einem Mist. Oder wenn sie seine Giraffe kaputtmacht und dafür nie irgendwie zur Rechenschaft gezogen wird. :(
Okay das musste nach diesem wahnsinnigen Downer am Ende der Staffel einfach raus. Joshs Monolog fand ich sehr befreiend und wichtig, aber der Moment, wo er sagt, dass Tom an allem Schuld ist, was ihm passiert, das war gemein. Da hab ich mich kurz gefragt, ob das nur die Meinung des Charakters ist, oder auch wirklich die Meinung des Autors ist.
Geändert von Schattenläufer (14.01.2016 um 00:35 Uhr)
Aaaah, verdammt. Ich habe die dritte Staffel verfolgt und immer brav jede Woche die neue Episode geschaut, bis es dann Semesterende war und die ganzen Prüfungen kamen. Gut, dass du mich daran erinnerst, dass ich da noch etwas zu Ende schauen sollte
Ich mochte die zweite Staffel wirklich sehr, war glaube ich aber nach deren Ende doch etwas ernüchtert, gerade was Toms Entwicklung betrifft. Die dritte Staffel fing dafür wirklich, wirklich gut an - nur habe ich nach kurzem Überfliegen deines Spoilers irgendwie Angst vor dem, was mich noch erwartet
Beste Serie, die ich je gesehen habe und wahrscheinlich (!) auch je gesehen haben werde. Ich könnte stundenlang darüber erzählen, wie gut diese Serie ist, wie clever konstruiert, sensibel, realistisch und und und. Aber das würde dem nicht genüge tun, als wie, wenn man sie einfach selbst schaut. Und wer diese Serie verpasst, ist echt selber schuld.