-
Drachentöter
Mezashite
Von denen hab ich bisher Aikatsu (sind ja auch die einzig Gruppe), Kiniro und die erste Kyoukai gesehn.
Bei Aikatsu hatte ich nie wirklich Grund zur Beschwerde, auch weil und obwohl das ihr erstes Projekt war. Typsetemäßig sind sie im Laufe der Zeit dort gut gereift (sämtliche Songs sind mit relativ subtilen Karaoke-Effekten versehen), die Übersetzung schafft einen akzeptablen Spagat zwischen Japan und Amerikanisierung. Bei Kiniro waren manche Wortwitze leichte Verrenkung, bei Kyoukai wird dann schon mit einem unschönen Kunstwort für die Youmu und Halblinge um sich geworfen (von dem unschönen roten Standard-Typesetting ganz zu schweigen).
Commie
kommt ab und an auch mit recht vielen ausgelassenen Wörtern oder Schreibfehlern daher, das Typesetting schwankt meist auch zwischen grandios (JoJo zum Beispiel) und Reinfall (aktuell Kill la Kill). Manchmal gibts dann auch Fälle wie bei Golden Time, wo sie mal zu faul zu eigenen Encodes sind und fehlerhafte Tonspuren nehmen und sie wohl auch nie austauschen werden.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln