Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
Ich persönlich bevorzuge HorribleSubs simpel wegen der Geschwindigkeit [...]
Komisch, lange Zeit galt die Geschwindigkeit für ein Indiz von schlechter Übersetzung.
Keine Ahnung, ob das heute immer noch gilt, da ich schon seit Jahren nichts mehr mit der Fansub-Szene zu tun habe.
Von deinen aufgezählten Gruppen ist mir nur HorribleSubs und Anime-Koi ein Begriff. Die restlichen müssen nach meiner aktiven Zeit entstanden sein ^^

Karaoke in den Openings und Endings fand ich schon damals überbewertet. Die Openings und Endings werden zum Großteil nur ein einziges Mal angeschaut, und dann werden sie immer übersprungen.

Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
Zumal man auf das Bild ohnehin nicht allzuviel geben sollte, solange man nicht weiß, von wem es stammt. Zwei Gruppen könnten exakt dieselbe Episode mit demselben Skript veröffentlichen, und trotzdem würden die Fans von Gruppe A sagen, dass Gruppe B scheiße übersetzt hat, woraufhin die Fans von Gruppe B erwidern würden, dass man dafür bei Gruppe A das Timing in die Tonne treten kann.
Joa, das ist dieses Kindergarten-Niveau immerhalb der Szene, der mich schon damals angekotzt hat, und auch ein Grund war, warum ich aus den Gruppen, in den ich aktiv war, ausgestiegen bin.
Das erinnert mich an meine Zeiten, wo wir einen Anime übersetzt haben. Das Opening haben wir selbst übersetzt. Zeitgleich hat aber eine andere Gruppe ebenfalls den Anime released. Im Opening haben sie einen anderen Wortlaut genommen, aber sinngemäß war es das selbe, und es fand ein Religionskrieg statt, welche Gruppe das Opening nun besser übersetzt hat.

Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
Du würdest dich wundern, was mit Softsubs für Karaoke-Albträume von fliegenden Kuhköpfen, Regenbögen und springenden Buchstaben möglich sind... das ist Zeug, das haben sich nicht einmal die farbenblindesten Vergewaltiger-Gruppen in ihren Hardsub-Zeiten erlaubt - ich bin froh, dass diese Krankheit damit endlich ausstirbt.
Hardware-Anforderungen sei Dank wagen sich das die wenigsten - und wenn, dann stimmt meist auch der Rest nicht.
Karaoke werden durch Softsubs erstellt und dann als Hardsubs ins Video "eingebrannt".
Nur die wenigsten wagen sich an Compositing-Tools ala Adobe After Effects.

Hat sich die Szene eigentlich mittlerweile von den Gedanken verabschiedet, die Dateigröße so anzupassen, dass die Episoden unbedingt auf CDs passen müssen?