mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 587

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ja, das stimmt mit der Dreadwyrmwave, da hat man ähnlich in die Scheiße gegriffen wie beim Fireweaving. Allerdings war der DPS-Gain dadurch real und nicht lediglich theoretisch. Ich kann mich aber erinnern, dass sich irgendwann so gegen Mitte von StB herauskristallisiert hat, dass man Addle dann doch sein lassen sollte, weil man sonst Ghosting provoziert (die Animation der letzten DW wird dargestellt, aber nicht vom Server registriert) durch die Verschiebung der GCDs? Weil man die oGCDs ja nicht sofort platzieren durfte, da es sonst schlicht vom Animationlock der vorhergehenden DW geschluckt wurde. Über genau diesen Punkt (Addle für Bahamut sparen) habe ich mich damals übrigens mit Fennek Fox auf reddit gestritten,... es sind also nicht nur hoffnungslose OF-Trottel, die solche fragwürdigen Designentscheidungen haben wollen.

    Aber okay, ich verstehe was du meinst, finde das aber schlicht nicht so schlimm. Im Prinzip sind die Buttons für die beiden Egi-Kommandos von der Petbar doch eigentlich einfach nur zur Hotbar gewandert. Was... ich ehrlich gesagt gut finde. Aber vlt. bin ich im SMN auch einfach nicht tief genug drin, um wirklich nachzuvollziehen können, was dich daran stört. Dass Titan ein Nischendasein fristet, lässt sich schwer von der Hand weisen... aber das liegt weniger am Design des SMN, als mehr daran, dass die OW total zahnlos ist. Für Instanzen darf man Tankpets nicht zu stark machen, sonst führt das seltsamen Ausgeburten wie damals bei Ramuh in ARR, wo der Kampf buggy war und man komplett auf Tanks verzichten konnte, solange man nur einen SMN mit Titan in der Gruppe hatte. Das kann auch nicht der Sinn der Sache sein bei Pets.
    Eventuell wird Titan ja wieder interessanter mit den Bozjar Frontlines, die mit 5.3 kommen sollen? Das soll ja Eureka ähneln und damit hätten wir auch mal wieder eine Open World, wo man ein bisschen aufpassen muss, was man tut. Und mein Sleep-Spell hätte dann endlich wieder einen Nutzen. Sleep war ja so Meta in Eureka.


    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Auf der anderen Seite kann man in XIV wegen des flexiblen Jobsystems natürlich immer was anderes spielen, und so spiele ich nun vermehrt Heiler und ziehe gerade den DRK hoch, also alles nur halb so wild.
    Mache ich ebenfalls, aber das ist mehr eine Completionist-Sache bei mir. 10 von 17 Kampfjobs auf Maxlevel: derzeit wird der Gunbreaker auf 80 hochgehieved und der Dark Knight hochgegeared, weil TBN so viel Spaß macht. iLvl 494 für den atm.


    PS: Wieso sagt mir niemand, dass ich meinen Rangtitel ändern kann?
    Geändert von Ashrak (04.06.2020 um 06:48 Uhr)

  2. #2
    Ich bin nur hier, um zu sehen, ob mir das Spiel gefallen wird, bevor ich einspringe. Wie ich mich vorbereitet habe, gibt es zwischen den Klassen einen langen Grind und unklare Mechaniken. Wenn das der Fall ist, wird das für einen Solospieler Spaß machen? Ich habe keine Freunde, die spielen, und ich dachte daran, als Solospieler in Gilden einzutreten.

  3. #3
    Zitat Zitat von GordonnotRamsay Beitrag anzeigen
    Ich bin nur hier, um zu sehen, ob mir das Spiel gefallen wird, bevor ich einspringe. Wie ich mich vorbereitet habe, gibt es zwischen den Klassen einen langen Grind und unklare Mechaniken. Wenn das der Fall ist, wird das für einen Solospieler Spaß machen? Ich habe keine Freunde, die spielen, und ich dachte daran, als Solospieler in Gilden einzutreten.
    Hängt davon ab was du als Spieler wertschätzt. FFXIV ist extrem Solofreundlich, vielleicht ein bisschen zu sehr. Das Spiel ist so gestaltet dass man die Hauptgeschichte und 98% des optionalen Inhalts von vorne bis hinten durchziehen kann ohne dass man sich abseits von Instanzen (wo du mit einem speziellen Gruppensuchsystem automatisch irgendwelchen Spielern zugeordnet wirst) verbünden muss. Es gibt Inhalte in denen man sich groß in Gruppen organisieren muss und die können mitunter auch sehr fordernd und anstrengend sein, allerdings handelt es sich dabei bis auf eine Ausnahme im Hauptspiel (Bahamut) immer um schwerere Varianten von einfacheren Inhalten, die man eben sehr leicht über die automatische Gruppensuche innerhalb von 10-20 Minuten schaffen kann. Also inhaltlich entgeht dir somit eigentlich fast gar nicht, selbst wenn du dich sozial komplett abkapseln würdest.
    Grinden musst du in dem Sinne auch nichts, da der Fortschritt weniger von deinem Level und mehr von der Hauptquest abhängt, wenn du nur die Hauptquest verfolgst, muss du das ein oder andere mal einen Dungeon wiederholen, das gibt aber so viel EXP dass man vermutlich die meiste Zeit im Hauptspiel überlevelt ist, dafür in der Storyprogression hinterher hängt.

    Allerdings ist das Spiel bis man die Hauptgeschichte von Shadowbringers abgeschlossen hat chronisch unterfordernd und mit seinen Aufgabenstellungen oftmals repetetiv, was da über die Zeit unterhält ist die Geschichte, nur Gruppenspiel wird in keinster Weise... ich nenne es mal "unterstützt". Wenn du willst kannst du schnell neue Leute finden, möchtest du aber den wirklichen schwierigen Content angehen, kommst du um das interagieren und aufwändige Organisieren mit Leuten nicht herum, besonders wenn es alter Content ist den kein Schwein mehr angehen möchte.
    Also ja es ist zwar sehr zuvorkommend gegenüber Singleplayer-Spielern, gleichzeitig ist es aber auch ein sehr langweiliges Singleplayer-Spiel was man mit Gruppenspielen auch nicht aufpeppen kann, weil das Spiel dir lange Zeit kaum Anlässe dafür bieten wird.

    Wenn dich das nicht stört und du dafür in eine schön gestaltete Welt mit einer angenehmen Atmosphäre und einer äußerst umfangreichen und teils sehr spannend politischen Story eintauchen möchstest, kannst du es ruhig mal probieren.
    Geändert von Klunky (31.07.2020 um 15:30 Uhr)

  4. #4
    So, Patch 5.3 ist nach ein wenig Corona-Verspätung rausgekommen und er ist gut, besonders von der Story her. Die Storyline von Shadowbringers ist abgeschlossen und es geht dann auf die nächste Erweiterung zu. Diesmal vielleicht sogar nach Garlemald, obwohl manche immer noch drauf spekulieren, dass wir vielleicht noch einen weiteren Umweg machen. Aber davon gehe ich zumindest erstmal nicht aus, weil Werlyt und die Relic Questline, sowie viele der Zwischensequenzen, welche wir im Hintergrund in Shadowbringers gesehen haben, doch darauf hindeuten. Mal sehen, ob ich die Worte dann fressen kann, wenn es doch wo anders hingeht *g*

    Es kam mir wie einer der größeren Patches, besonders was die Länge der Hauptquest angeht, welche eine Solo Duty, einen Dungeon und ein Trial beinhaltet. Alle drei Sachen auch recht solide.

    Der Dungeon war zumindest beim ersten Mal ganz witzig, weil die Mechanik vom Endkampf einige in der Gruppe gekriegt hat. Ist aber was, auf das man nur einmal reinfällt^^
    Interessant am Dungeon finde ich, dass sie wieder mit ein paar mehr DoTs, AoE Markern auf Gruppenmitglieder und sogar Heilern arbeiten. Leider alles sehr zahnlos, fast, als hätte SE Angst dem Trash tatsächlich mal relevante Mechaniken zu geben, die die Spieler richtig bestrafen wenn man sie ignoriert. Aus meiner Sicht müsste es so sein: da manche Gruppen einen WHM haben, sollte dieser, wenn man ihn ignoriert, die anderen Mobs einfach komplett heilen, so dass er tatsächlich ein Priority Target wird. In einem der 80er Dungeons am Anfang von ShB fand ich den Trash sogar ganz cool, den man unterbrechen musste, weil er sonst partyweiten Schaden gemacht hat. Das war schon etwas interessanter, konnte man aber auch recht problemlos durchheilen wenn das ignoriert wurde :/
    Ansonsten scheinen alle irgendwie relevanten Charaktere in dem Dungeon vorzukommen, was ihn für mich aber nicht interessanter macht. Ehrlich gesagt sind mir viele der NPCs aus HW nicht so wichtig, aber es ist in gewisser Weise n netter Victory Lap^^

    Generell scheint der Patch 5.3 wieder ein Pandering-Patch zu sein, aber (wie ich schon mal vorher erwähnt habe) pandered Shadowbringers nicht mehr so hart an andere FF Teile, sondern an die Backstory von XIV selbst. In der Solo Duty merkt man das ziemlich stark. Der Endkampf der Solo Duty war ganz ganz spaßig und ich finde, dass SE mit der Zeit immer besser darin geworden ist diese Kämpfe zu designen.

    So, mit 5.3 geht die Shadowbringers Story zu Ende. Als in 5.2 Elidibus aufgetaucht ist war ich weniger begeistert. Ich glaube der Junge kann mich auch nicht mehr überzeugen. Ich fand ihn schon in ARR langweilig, und der Eindruck hat sich bis jetzt nicht geändert. Generell haben viele Charaktere, die in ARR vorkamen und keine fundamentale Wandlung erfahren haben bei mir schlechte Karten (ein Grund, wieso ich die neuen Scions mittlerweile sehr gerne mag). Ich mag beispielsweise auch Cid, Biggs und Wedge nicht und finde sie enorm uninteressant. ARR hatte aber auch schnarchige Charaktere und Story.

    Rest im Spoiler:

    Btw. finde ich es etwas merkwürdig, dass sie nun anscheinend dazu tendieren, storyrelevante Ereignisse in einer mini Cutscene während des Kampfes abspielen zu lassen, wie z.B. bei der neuen Shiva in 5.2 und beim Endkampf von 5.3. Das finde ich daher sehr ungeeignet, weil der Kampf gegen Tsukuyomi gezeigt hat, wie man das IMO viel besser im Gameplay machen kann - und es so sogar noch mal viel effektiver wird. Zumindest konnte mich das Intermezzo in dem Kampf packen, während ich die Cutscenes bei den beiden vorher genannten Kämpfen als ne echte Störung empfinde.

    Also ja, die Mainstory von 5.3 war gut, mit ein paar Abstrichen, welche aber größtenteils eher aus persönlichen Gründen da sind und nicht unbedingt gegen die Qualität sprechen.

    Dann gibt es ja noch den neuen Nier Raid und... fuck it, absoluter Rotz. Sorry, aber Nier fügt sich einfach Null in XIV ein und ich finde es unglaublich faul, was sie hier abziehen. Ich kenne die Story von Automata nicht, habe aber das Gefühl, dass man sie kennen sollte, um hier überhaupt einen Ansatz zu haben. Kämpfe sind in Ordnung, aber bereits in der zweiten Woche fliegt man durch den Raid durch, würde ihn als recht einfach einschätzen. Besonders verglichen mit Ivalice, welchen ich als etwas härter in Erinnerung habe. Mal sehen, ob sie mit dem letzten Teil vom Raid dann den Bogen hinkriegen und es sich doch irgendwie noch wie ein Teil von XIV anfühlt, oder ob das einfach mal total ins Wasser fällt und nur Fanservice für Nier Fans ist.

    Die neue Weapon Solo Duty hat mir sehr gut gefallen. Ein wirklich schöner Mecha-Fight, welcher grandios aussieht. Denke im nächsten Patch wird dann wieder ein Trial dazu kommen, aber ich hoffe, dass sie noch mehr von diesen Solo Fights einbauen, denn das hier war schön. Ich müsste mir nur mal die Hotkeys umlegen, denn irgendwie ists auf Dauer doch unangenehm wenn alle Fähigkeiten vom Fahrzeug immer auf den Tasten meiner MMO Maus liegen *g*

    Schließlich haben sie noch den ARR Revamp gemacht, dazu kann ich nicht so viel sagen, außer, dass sie die problematischste Stelle von ARR wohl nicht verändert haben: die grottigen Level 50 Mainstory Dungeons. Meiner Meinung nach ein gigantischer Fehler, dass sie da nicht ein wenig gewerkelt und diese angemessen gestaltet haben. Vielleicht wären aber auch viele Leute durchgedreht, wenn man ihnen das massive XP Roulette weggenommen hatte *g*
    Ach ja, und dann gibts noch Fliegen in den 2.0 Gebieten. Yoah, muss man nicht mehr zu sagen, weil es das Spiel IMO nicht sehr bereichert. Aber was ich dazu sagen will: es ist schon witzig, dass SE mit ihren alten Gebieten das schafft, was Blizzard seit vielen Erweiterungen mit den Burning Crusade Startergebieten nicht geschafft hat

  5. #5
    Die Burning Crusade-Startgebiete betrachtet Blizz wohl einfach als tot und irrelevant, weswegen sie dort keinen Aufwand mehr investieren. In der Classic-Welt haben sie Fliegen ja zusammen mit dem Kataklysmus aktiviert. Von der Story her bin ich ziemlich zufrieden gestellt und trachte bereits nach 6.0, wenn es voraussichtlich nach Ilsabard gehen wird und wir unser Rematch mit dem besseren Sephiroth haben werden. Ich meine, come on. Seine Ankündigung am Ende von 5.0 schreit geradezu förmlich danach und er hat wenigstens noch die Gelegenheit sich zu einem interessanten Charakter zu entwickeln, da Nomura ihn nicht mit seiner offiziellen Fanfiction vergewaltigen kann.

    Die Ex-Version der Elidibus-Trial war schön fordernd, aber wird vom Schwierigkeitsgrad her über die kommenden Wochen wohl genauso implodieren wie bei Ruby, wenn die Leute es endlich rauskriegen (persönlich habe ich Ex Day 1 im PF gecleared mit einem Freund). Allerdings ist die Schwierigkeitskurve definitiv besser als bei z. B. Shinryu, der extrem frontloaded (und auch da nicht wirklich schwer) war und wo alles ab P2 einfach nur ein Witz war. Vom Nier-Raid bin ich ebenfalls kein großer Fan und ich wünsche mir, dass sie hier wieder mehr mit dem Worldbuilding von Final Fantasy XIV selbst spielen, wie bei der Kristallturm- und Schatten über Mhach-Reihe. Ivalice stammt zwar aus der Tactics-Reihe, fügt sich aber naturgemäß sehr gut in XIV ein, das sich ja stark hat inspirieren lassen. NieR dagegen ist einfach nur ein Fremdkörper...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •