mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 587

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ja, mag alles sein. Dann hätte ich es aber wie gesagt besser gefunden, wenn sie von Anfang an auf die paar Jahre mit der PS3 verzichtet hätten, sodass sich jeder Konsolen-Spieler von vornherein darauf hätte einstellen können. Immerhin erschien die PS4 nur drei Monate nach A Realm Reborn (für PC und PS3). Ich denke auch nicht, dass diese Entwicklung sofort so absehbar war. Dass irgendwann ne PS4-Fassung folgen würde war natürlich klar, aber als diese dann tatsächlich angekündigt wurde, mit einem Release keine acht Monate (!) nach der Erstveröffentlichung, hatte ich schon erste Befürchtungen, wie verfrüht das mal für die ältere Plattform enden würde.

    Yoshida & Co meinten irgendwann, die PS3 Fassung wäre dazu da, um das einstige Versprechen der Originalversion endlich einzulösen. Bekanntlich hatte es 1.0 ja nur auf den PC geschafft, in überaus suboptimalem Zustand, der die ganze Geschichte ins Rollen brachte. Fest angekündigt war das Spiel für die PS3 aber bereits seit 2010. Wenn also schon so hochtrabend von Entwicklerversprechen geredet wird, dann ist es als Spieler doch nicht weit hergeholt zu glauben, dass die da wirklich Wert drauf legen und die Plattform entsprechend noch eine ganze Weile unterstützen werden. Aber das hab ich wohl falsch interpretiert, gemeint war es mehr im Sinne von "...damit wir das auch noch gemacht haben und es dann endlich mit reinem Gewissen abhaken können!" Ohne PS3-Version hätte allerdings jeder gewusst, woran er ist. Der Cut durch A Realm Reborn war ohnehin schon klar genug, und viel ist seit dem 1.0 Fehlschlag passiert. Das neue FFXIV war im Kern ein neu entwickeltes Spiel, das nur diverse einzelne Elemente des Vorgängers behielt und wieder aufgriff. Damals freute ich mich sehr, dass sie es doch noch für die alte Konsole rausbringen.

    Letztlich könnte man argumentieren, dass es bei Final Fantasy Versus XIII bzw. FFXV eine sehr ähnliche Situation gab: Spiel verzögerte sich durch grundsätzliche Umarbeitung, war aber schon von Anfang an seit Jahren für PS3 angekündigt, das wurde in all den Trailern sogar immer wieder betont. Während der Entwicklung hat man diese Version dann aus technischen Gründen plattgemacht. Eine Weile wurde XV sogar für PS3 und PS4 noch gleichzeitig entwickelt. Doch in diesem Fall war es im Nachhinein nicht so weit her mit den Versprechen von Square Enix. Bin der Meinung, dann hätten sie konsequent sein sollen, egal ob auf die eine oder die andere Weise. Mögen sehr unterschiedliche Spiele sein, aber beide Male haben die Fans lange warten müssen. Für nicht wenige Zocker war Versus XIII wegen der (zu) frühen Ankündigung sogar ein wesentlicher Kaufgrund für die PS3. Oder besteht der eigentliche Unterschied hier bloß darin, dass das Unternehmen in Bezug auf XIV ein PR-Desaster aufzuarbeiten hatte und um Entschuldigung für ein schwaches Produkt bemüht war, was ihnen bei XV weitgehend erspart blieb?

    Finde es halt schade, wenn man sich auf solche Dinge überhaupt nicht mehr verlassen kann. Ist ja an sich nett gemeint, wenn SE es mit XIV allen recht machen möchte und auch noch an die Fans denkt, die seit drei Jahren auf die PS3-Fassung gewartet haben. Aber dann darf das auch nicht halbherzig und oberflächlich bleiben. Entweder ernsthaft durchziehen oder gleich ganz bleiben lassen.

  2. #2
    Für diejenigen die sich nicht an (sehr leichten) Spoilern stören.

    Das Intro zur finalen Phase von Exdeath: https://clips.twitch.tv/WittyTastyTarsierMikeHogu

  3. #3
    Finds ziemlich cool, dass sie das für die Savage Raider gemacht haben. Und sieht auch richtig nice aus. Bin selber zwar keiner, aber finde den Storymode vom Prinzip her nicht unbedingt gut. Damals bei WoW habe ich mich auch nicht aufgeregt, dass ich den Black Temple nie gesehen habe. Es ist ein MMO, und die Mentalität, dass man gefälligst alles zu Gesicht bekommen soll, finde ich sehr schädlich. Aber andererseits scheinen die Raids in FFXIV jetzt eh zu ner Lachnummer zu verkommen, was die Geschichte angeht, seit sie den Storymode eingeführt haben. Der Blödsinn, der Omega bisher ist schlägt ja selbst die Story von A1-4, und die war schon echt schwach^^

    Wie dem auch sei - Blizzard hatte sowas in der Art ja auch mit Highmaul in WoD versucht und der Backlash war echt riesig. Mal sehen, wie die FFXIV Community dazu steht, dass die Spieler, die eifnach nicht gut genug sind oder nicht die Zeit haben mal irgendwas nicht sehen werden. Hoffe, dass SE, selbst wenn es nen Backlash gibt, da standfester ist als es Blizzard war. Man sollte nicht unterschätzen, wie viele Leute nicht nur für Gear, sondern auch für solche speziellen Erlebnisse raiden (war bei mir in WoW vanilla einer der Gründe, wieso ich das getan habe - Gear ist nur dafür da, um weitere Sachen zu erleben, IMO).

  4. #4
    Phew, für mich gehört es dazu Raidgear zu sammeln, aber das liegt weniger an den Stats als am Glamour. Seit Alexander unterscheiden sich die Savage-Versionen ja noch in der Färbbarkeit und teilweise sogar im konkreten Modell, wie bei den alexandrischen Sets. Den Touristenmodus der Raids selbst finde ich jetzt eigentlich nicht schlimm, denn dass Omega selbst nur wie reiner Nostalgiker-Fanservice wirkt, ist ja nicht die Schuld eines solchen Modus.

    Bzgl. Omega hätte ich es ja z. B. total toll gefunden, wenn man hier daran angesetzt hätte, weswegen die Isle of Val im Meer versunken ist. Davon hatte ja Moenbryda erzählt, wenn ich mich richtig erinnere... und davon, dass die gemessene Energie der von Ultima sehr ähnlich war. Hier hätte man wieder ansetzen können an einer Aussage von Foxclon, dass wir noch wieder vom Heart of Sabik hören würde... naja, vlt. kommt das ja noch.

  5. #5
    Zitat Zitat von Ashrak Beitrag anzeigen
    Den Touristenmodus der Raids selbst finde ich jetzt eigentlich nicht schlimm, denn dass Omega selbst nur wie reiner Nostalgiker-Fanservice wirkt, ist ja nicht die Schuld eines solchen Modus.
    Ja, der Satz war nicht gut geschrieben. Ich wollte eigentlich keinen Zusammenhang zwischen Touristmode und der Story herstellen *g*
    Eigentlich ists aber witzig, dass der einzige wirklich storyrelevante 8-Mann Raid genau der war, der *keinen* Touristmode hatte

    Zitat Zitat
    Bzgl. Omega hätte ich es ja z. B. total toll gefunden, wenn man hier daran angesetzt hätte, weswegen die Isle of Val im Meer versunken ist. Davon hatte ja Moenbryda erzählt, wenn ich mich richtig erinnere... und davon, dass die gemessene Energie der von Ultima sehr ähnlich war. Hier hätte man wieder ansetzen können an einer Aussage von Foxclon, dass wir noch wieder vom Heart of Sabik hören würde... naja, vlt. kommt das ja noch.
    Kann natürlich noch kommen, aber mich würds schon sehr wundern, wenn sie den Clusterfuck, der Omega momentan ist, noch zu einer guten Story umdrehen können. Und selbst wenn, dann müsste man sich fragen, was dieser Fanservice-Blödsinn in einer ernsten Story zu suchen hat ^_O

    Wie gesagt, Omega gefällt mir schon grundlegend nicht, weil ich es einfach für unglaublich faul halte, Bosse und Szenerien von alten FF Teilen OHNE SINNVOLLEN KONTEXT (ja, Nero hat da mal ein "Märchen" gehört...) einzubauen, weil SE einfach weiß, wie sehr die Fans darauf abjizzen werden. Wobei das nicht mal eine adäquate Beschreibung von dem verkackten Fanservice ist, den Omega darstellt. Eigentlich ists ja fast Dissidia Niveau, bei dem man ein Kampfturnier mit "Fan Favorites" (oder so) aus der Serie macht. Am Besten kommt bald noch Sephiroth und, hey, wenn man dabei ist - in 5.0 bauen wir dann noch FF Helden als Widersacher ein!
    Geändert von Sylverthas (20.07.2017 um 14:57 Uhr)

  6. #6

  7. #7
    OK, also 4.1 bringt dann die Möglichkeit, mit seinem Squadron in ausgesuchte Inis zu gehen. Mit einstellbarer KI und anscheinend ein paar Buffs, wahrscheinlich zum Ausgleich von Unzulänglichkeiten. Man kann auch Dressup mit ihnen spielen, huh?
    Find das interessant... die Entwickler sagen ja öfters, dass sie bestimmte Sachen nicht tun können, weil sie viel zu tun haben. Aber Zeit für dieses "Feature" ist da, ja? Finde es generell paradox in einen MMO die Möglichkeit einzubauen, Gruppencontent mit ner NPC Party zu machen.

    Ein schönes QoL Feature ist aber, dass sie vereinfachte Job Bars einbauen. Finde die, die es momentan gibt, viel zu groß für die geringe Menge an Informationen, die sie vermitteln. Z.b. RDM hat eigentlich nur 3 Informationen, ist aber ein riesiger Klotz. SMN ist auch nicht viel besser, vor allem, weil ich das Drachen Icon noch nicht mal besonders intuitiv finde, um herauszufinden, wie weit man von Bahamut entfernt ist. Also, immer her mit den abgespeckten Leisten, die dafür aber die Informationen schneller zugänglich machen
    Geändert von Sylverthas (29.09.2017 um 23:01 Uhr)

  8. #8
    Yeah, von den NPC Squadrons bin ich auch kein Fan, aber man will wohl das Spiel zugänglicher für die reinen Solospieler der Reihe machen. Anders kann ich mir nicht erklären, wieso man den Multiplayer-Aspekt aushöhlt. Bei den Jobbars bin ich zwiegespalten; beim RDM funktioniert das UI zumindest, während es beim BLM die Sache gefühlt komplizierter macht. Als Main-BLM looke ich hier natürlich forward zum simpleren Job-UI. Ansonsten finde ich es echt schade, dass Eureka nach 4.2 verschoben wird. Heißt das, dass auch die neuen Reliktwaffen auf 4.2 verschoben werden? Schon ein wenig enttäuschend, imho...

  9. #9
    Hm... als Casual Spieler würde ich dem NPC squadron echt eine Chance geben.
    Nach 11 Jahren FF brauche ich den sozialen Aspekt eines MMO's nicht, zumindest nicht wenn ich es wegen Story etc... spiele.

  10. #10
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Hm... als Casual Spieler würde ich dem NPC squadron echt eine Chance geben.
    Nach 11 Jahren FF brauche ich den sozialen Aspekt eines MMO's nicht, zumindest nicht wenn ich es wegen Story etc... spiele.
    Meiner Meinung nach schadet es MMOs eher, wenn man die solo Spielweise noch mehr fördert, als es ohnehin schon getan wird. Aber gut, bin ja auch dafür, dass nicht jeder Spieler jeden Content sehen / spielen kann, selbst, wenn mich das selber ausschließen würde. Habe in BC auch nie den Black Temple oder Sunwell gesehen und fand das auch nicht schlimm. Aber heutzutage muss ja jeder alles haben, sonst wird geraged ohne Ende (nicht auf Dich bezogen, Gogeta xD)

    OK, mal von der Soapbox runter; man kann Squadrons auch auf ne andere Weise sehen: ähnlich wie die Helfer, die sie jetzt bei XI eingebaut haben, kann das dafür sorgen, dass große Teile des Spiels auch noch in vielen Jahren spielbar bleiben, wenn wenige Spieler sie mehr machen will. Was ein Nebeneffekt der WoW-Formel ist, bei der mit jeder neuen Erweiterung die vorherige fast komplett irrelevant wird. Also in gewisser Weise zukunftsgewandt. Und noch weiter blickend könnte man sagen, dass das das Spiel sogar robust dagegen macht, wenn man irgendwann quasi die gesamte Operation runterfährt und das Spiel dann tatsächlich aufgrund mangelnder Spielerzahlen fast ein Singleplayerspiel wird. Ob es so einfach ist, das Spiel damit offline zu machen glaube ich nicht, da sehr viel serverseitig geregelt wird. Aber prinzipiell sind das Schritte, die das Spiel langlebiger machen können.


    @Ashrak:
    Was das Fehlen von Eureka angeht: ich finds etwas bedenklich, wie verhüllt sie sich immer noch mit Infos dazu halten. Dafür, dass das schon so lange angekündigt ist, wissen wir ja sehr wenig darüber, außer, dass es mit den Waffen zusammenhängen wird. Ansonsten sieht 4.1 etwas mager aus, wobei zumindest für Raider etwas mehr Content kommt. Auch wenn ich mich nach den bisherigen Infos dazu echt frage, ob so einige Spieler da echt ne Überaschung erleben werden die ungefähr auf dem Level des ersten Raid Tiers von Alexander ist, was burnout angeht. Gut, im schlimmsten Fall kann mans auch sein lassen, wenns zu schwer ist - aber dann muss man natürlich noch 3 Monate auf neue Raidinhalte warten. Und gut, besonders geilen Loot gibts ja auch nicht (versteh nicht ganz, wieso man nicht zumindest 5 iLvl höher gegangen ist, damit sich die Waffen richtig lohnen), außer sie haben bessere Stats als das, was man trägt oder man will den Materia Slot unbedingt
    Geändert von Sylverthas (03.10.2017 um 12:15 Uhr)

  11. #11
    Trailer:

    DE



    EN



    JP

    Geändert von Ashrak (19.01.2018 um 15:03 Uhr)

  12. #12

    BorisBee Gast
    Sie packen tatsächlich jetzt die Viera als spielbare Rasse in Final Fantasy XIV rein mit dem nächsten Addon ,,Shadowbringers'':



    Und Thancred sieht nach einem ,,Gunblader'' aus.

    /edit.. okay es wird eine neue Klasse namens ,,Gunbreaker'' geben. Neben dem angekündigten Blue Mage, der eher eine Soloklasse werden soll.


    Es wird neben dem auch ein ,,Trust System'' geben, d.h. man wird mit NPC Helden gemeinsam / alleine durch die Story etc. questen können. Für die Solospieler unter uns.
    Geändert von BorisBee (02.02.2019 um 12:05 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •