-
Deus
Ja, mag alles sein. Dann hätte ich es aber wie gesagt besser gefunden, wenn sie von Anfang an auf die paar Jahre mit der PS3 verzichtet hätten, sodass sich jeder Konsolen-Spieler von vornherein darauf hätte einstellen können. Immerhin erschien die PS4 nur drei Monate nach A Realm Reborn (für PC und PS3). Ich denke auch nicht, dass diese Entwicklung sofort so absehbar war. Dass irgendwann ne PS4-Fassung folgen würde war natürlich klar, aber als diese dann tatsächlich angekündigt wurde, mit einem Release keine acht Monate (!) nach der Erstveröffentlichung, hatte ich schon erste Befürchtungen, wie verfrüht das mal für die ältere Plattform enden würde.
Yoshida & Co meinten irgendwann, die PS3 Fassung wäre dazu da, um das einstige Versprechen der Originalversion endlich einzulösen. Bekanntlich hatte es 1.0 ja nur auf den PC geschafft, in überaus suboptimalem Zustand, der die ganze Geschichte ins Rollen brachte. Fest angekündigt war das Spiel für die PS3 aber bereits seit 2010. Wenn also schon so hochtrabend von Entwicklerversprechen geredet wird, dann ist es als Spieler doch nicht weit hergeholt zu glauben, dass die da wirklich Wert drauf legen und die Plattform entsprechend noch eine ganze Weile unterstützen werden. Aber das hab ich wohl falsch interpretiert, gemeint war es mehr im Sinne von "...damit wir das auch noch gemacht haben und es dann endlich mit reinem Gewissen abhaken können!" Ohne PS3-Version hätte allerdings jeder gewusst, woran er ist. Der Cut durch A Realm Reborn war ohnehin schon klar genug, und viel ist seit dem 1.0 Fehlschlag passiert. Das neue FFXIV war im Kern ein neu entwickeltes Spiel, das nur diverse einzelne Elemente des Vorgängers behielt und wieder aufgriff. Damals freute ich mich sehr, dass sie es doch noch für die alte Konsole rausbringen.
Letztlich könnte man argumentieren, dass es bei Final Fantasy Versus XIII bzw. FFXV eine sehr ähnliche Situation gab: Spiel verzögerte sich durch grundsätzliche Umarbeitung, war aber schon von Anfang an seit Jahren für PS3 angekündigt, das wurde in all den Trailern sogar immer wieder betont. Während der Entwicklung hat man diese Version dann aus technischen Gründen plattgemacht. Eine Weile wurde XV sogar für PS3 und PS4 noch gleichzeitig entwickelt. Doch in diesem Fall war es im Nachhinein nicht so weit her mit den Versprechen von Square Enix. Bin der Meinung, dann hätten sie konsequent sein sollen, egal ob auf die eine oder die andere Weise. Mögen sehr unterschiedliche Spiele sein, aber beide Male haben die Fans lange warten müssen. Für nicht wenige Zocker war Versus XIII wegen der (zu) frühen Ankündigung sogar ein wesentlicher Kaufgrund für die PS3. Oder besteht der eigentliche Unterschied hier bloß darin, dass das Unternehmen in Bezug auf XIV ein PR-Desaster aufzuarbeiten hatte und um Entschuldigung für ein schwaches Produkt bemüht war, was ihnen bei XV weitgehend erspart blieb?
Finde es halt schade, wenn man sich auf solche Dinge überhaupt nicht mehr verlassen kann. Ist ja an sich nett gemeint, wenn SE es mit XIV allen recht machen möchte und auch noch an die Fans denkt, die seit drei Jahren auf die PS3-Fassung gewartet haben. Aber dann darf das auch nicht halbherzig und oberflächlich bleiben. Entweder ernsthaft durchziehen oder gleich ganz bleiben lassen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln