Nachdem ich mir auch vorgenommen habe, etwas mehr FF14 zu spielen, habe ich das gestern auch mal wieder getan. Bin nach wie vor nicht sonderlich weit, mit dem Thaumaturgen nun 23 und muss erstmals Ifrit machen (hatte längere Zeit gar nicht gespielt).
Wenn man WoW gewohnt ist, erscheint das Spiel zuweilen nach wie vor relativ langsam was das Kampfsystem betrifft, allerdings sehe ich darin den Vorteil, dass man sich wesentlich besser auf die Kämpfe bzw. die Umgebung und Effekte konzentrieren kann. Nach wie vor habe ich teils Probleme, wenn ich aus Vollbild zum Desktop wechsel. Irgendwann brechen die FPS dauerhaft ein und ich muss das Spiel beenden oder schlimmstenfalls den PC Neustarten. Allerdings habe ich die FPS Begrenzung bei inaktivität der Anwendung abgeschaltet, da trat es zumindest außerhalb von Instanzen nicht mehr auf, oder ist das Spiel innerhalb der Instanzen allgemein anfälliger?

Was mir nach wie vor nicht gefällt, ist das Gefühl der Questarmut hier und da. Manche Questsabschnitte schaltet man, soweit ich es richtig verstanden habe, ja zusammen mit dem Vorankommen in der Hauptquest frei. Obwohl ich die Motivation zum Gruppenspiel durch Hauptquests in Instanzen durchaus gut finde, bin ich als jemand der gerne questet nicht begeistert davon, dass irgendwann die Quests ausgehen, sofern man nicht vollständig das Gebiet wechseln möchte.

Und auch wenn es verrückt sein mag, dass ich zwei Charaktere habe, von denen einer ein 20er Faustkämpfer, der andere ein 23er Thaumaturge ist (Faustkämpfer/Mönch muss bei mir halt eher Daijodan heißen bzw. unterscheide ich immer gerne Zauberwirker und physische Klassen *hust* ^^"), stehe ich momentan ein wenig vor dem Problem, dass ich nicht genau weiß, welcher DD mir gefällt bzw. steht es eigentlich zwischen den beiden, auch wenn ich ja noch eine Weile vom hohen Level entfernt bin, wo sich das Potential der Klassen entfaltet.
- Der Faustkämpfer erscheint mir wesentlich schneller und logischerweise als Nahkämpfer mobiler. Auf der anderen Seite wirkt er relativ schwer, da die Zeitfenster der Buffs/Debuffs manchmal relativ kurz wirken und schnell auslaufen können. Habe das Gefühl dort mehr auf die Buffleiste zu achten, als auf den Gegner. Die Positionierungssache finde ich aber prinzipiell ziemlich cool. Ich kenne jedoch von WoW die (teils enormen) Antipathien gegenüber Nahkämpfern.. ist das hier auch so extrem, wie es die offiziellen Foren teilweise andeuten?

- Der Thaumaturge ist interessant durch das MP Management, allerdings habe ich das Gefühl, dass dieses System relativ schnell langweilig wird. Ich weiß zwar, dass später noch Proccs hinzukommen, aber der Kern des Ganzen wirkt recht monoton, wenn man bedenkt, dass Fernkämpfer es in der Regel einfacher haben, was Übersicht u.ä. betrifft. Was mich bisher massiv gestört hat, als ich Instanzen gemacht habe, war, dass Gegner zum Teil tot waren, bevor ich einen Zauber durchbekommen habe. =_="

Was den Pikenier betrifft, so wirkt er auf mich bisher wie ein Faustkämpfer, der sich langsamer spielt. Beschwörer kommt für mich nicht in Frage, da ich kein großer Fan von DoT-Klassen (auch wenn Mönch später ja glaub ich auch einige hat) bin. Da ich im Tanken und Heilen in WoW schon nicht besonders gut war, halte ich mich davon eher fern und bleibe bei dem, wo ich weiß, dass ichs kann. Nur bin ich momentan nicht ganz sicher, was für mich passender wäre. ._.
Was sind denn hier so die bevorzugten Klassen und Erfahrungen mit Vertretern der Klassen in Gruppen?

Ansonsten... den Soundtrack finde ich Klasse, insbesondere das Fate Mid-Boss-Thema, auch wenn mir der Before Meteor OST tatsächlich einen Ticken besser erscheint. Grafisch ist das Spiel sehr eindrucksvoll, das ist keine Frage, insbesondere die Nächte finde ich sehr gut gelungen. Mit dem Handwerkssystem kann ich mich bisher noch nicht ganz anfreunden, da ich es teils relativ langatmig finde, allerdings ist es auch durchaus spannender, da man es aktiver gestalten kann, als es beispielsweise bei Warcraft der Fall ist.
Was ich bisher von der Story mitbekommen habe (was wie gesagt nicht soo viel ist) erscheint mir ganz interessant, der eine oder andere Charakter kommt schon ganz sympathisch (oder unsympathisch^^) rüber. Schade finde ich, dass die Sprachausgabe relativ rar ist. An deutschen Sprechern (ja ich spiele auf Deutsch :P) hätte man sicher bessere finden können, insbesondere Thancred wirkt manchmal etwas, als wäre Betonung ein Fremdwort, aber darüber kann ich hinwegsehen. Das erste FF mit deutscher Sprachausgabe, wenn ich mich nicht täusche, freut mich da persönlich genug. ^^