Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
Welche Klasse ist denn vor 50 wirklich spaßig? Die meisten Klassen sind nicht mal nach 50 spaßig da zwischen den Rollen sich alles sehr samey spielt. Schwarzmagier ist da so ne Klasse die zumindest am Anfang mit seinem System des ständigen Mana auf und abs, zumindest noch halbwegs sowas wie eine eigene Klassenidentität entwickelt. Nur muss ich auch hier kritisieren das viele der Schwarzmagier Zauber mit einem höheren Level unbrauchbar werden. Am Ende ist der Weg weg wie man zwischen den Elementen wechselt eben so straight forward, dass man einfach den bis dato Stärksten Angriffszauber des entgegengesetzten Elements wählt. Transposition erfüllt da leider keinerlei Zweck mehr und auch das langsame Aufbauen der Feuermagie, bzw Eismagie kommt abhanden. Am Ende gehts eben doch nur darum einen 30 Sekunden Timer aufrecht zu erhalten.
Auch wenn ich von Ideen mit 2 Formen angetan bin, so finde ich es nicht gerade spannend, dass eine Form lediglich dazu existiert, dass man schnellstmöglich wieder von ihr weg will. Ich finde hier hätte man Eis- ruhig noch weitere Eigenschaften verpassen können, ich finde es im allgemeinen etwas schade wie strikt die Rotationen in FF XIV sind.

Gerade die neueren Klassen find ich ja an Einfallslogikeit kaum zu überbieten, so fühlt sich ein Tänzer nicht wie ein Tänzer an oder ein Rotermagier nicht wie eine Kombination aus Schwarz und Weißmagier, was er ursprünglich sein sollte. Am Ende hat man für diese Klasse 2 identische Sets an Schadenszaubern, die eben in einer bestimmten Reihenfolge gedrückt werden. Ob jetzt Schwarz oder Weiß ist ja völlig egal, das System möchte eben dass man sich abwechselt um eine Leiste zu füllen, das hätte man genau so gut, auch mit einem Set an Zaubern machen können. Das ist für mich die billigste Art so zu tun als hätte man hier eine originelle Spielweise.
Ich finde die Art und Weise wie sie den Rotmagier umgesetzt haben eigentlich ganz gut gelungen. Wenn sie wirklich den klassischen Ansatz des Jobs verfolgt hätten, wäre der RDM dagegen völlig unbrauchbar geworden, da FF XIV die Holy Trinity sehr stark forciert und Hybriden niemanden so recht überzeugen können. Wenn ein Heiler eine Abfolge von Akh Morns (oder anderen sukzessiven Tank/Partybustern) nicht geheilt bekommt, ist er praktisch ein Pariah. Bei DPS-Jobs ist das genauso, wenn sie nicht hohe Zahlen erreichen (können). Das war vor allem zu Heavensward extrem ausgeprägt, wo jeder HuSo nur noch auf Party DPS Support geachtet hat und ich monatelang nach eine Static suchen musste (obwohl ich bei Primaes konsistent 97% - 99% geloggt habe).


Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
Ich denke das primäre Problem von FFXIV ist da das extrem einschränkende Encounterdesign mit acht Spielern, und der Ruf nach "Balance". Klar, die Raids in FFXIV sind besser zu balancen - und da ist SE auch ganz gut. Aber es lässt halt nur sehr wenig Luft für spezielle Spielstile. Bei den Tanks hört man auch regelmäßig Beschwerden, dass sie die Immunitäten doch bitte alle angleichen sollen, damit es da keine Diskrepanzen mehr gibt (zugegeben, DRK fällt hier schon recht hart raus, weil er drauf angewiesen ist, dass die Heiler mitmachen ). Will natürlich nicht sagen, dass Balance unwichtig sei, aber man muss halt immer sehen, wie viel dafür am Ende geopfert wird. Wobei ich auch schon öfter gelesen habe, dass manche Spieler damit zufrieden wären, wenn sich die Jobs nur kosmetisch unterscheiden^^°
Wo liest du denn das? Das ist jetzt das erste mal, dass ich davon überhaupt höre; eigentlich wird immer eine stärkere Differenzierung der Jobs bei den Heilern und Tanks gefordert. Wobei ich den Dark Knight eigentlich extrem geil finde mit Schwärzeste Nacht und den neuen Dunkle Künste-Proccs.
Ich könnte mir maximal vorstellen, dass du das im OF gelesen hast und niemand mit einem dreistelligen IQ will im OF mitlesen. Ernsthaft. Dort gibt es auch Leute die sich unironisch den 2.0 Black Mage zurückwünschen, oder die Aufmachung der alten Trailer, wo einfach nur sinnlos die neuen Features gezeigt werden, statt so etwas wie eine Stimmung zu vermitteln, wie in den neuen Patchtrailern.