Zitat Zitat von Fallout Beitrag anzeigen
Warum den? Die abo zahlen sind doch stabil, die kunden werden weiterhin mit neuen addons und alle 3 monate mit extra content versorgt. Wenn ich mich nicht ganz täusche ist doch ein releadse von FFXI auf der PS4 schon angehkündigt...
Hmm ok, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das ewig so weitergehen wird. Und nee, es ist überhaupt keine neuer Port des Spiels offiziell angekündigt. Selbst die Aussage mit der PS Vita war nur ein Gedankenspiel aus einem Interview, aber ob sie das durchziehen steht in den Sternen und halte ich eher für unwahrscheinlich.
Zitat Zitat
Klar ist es angestaubt, hat aber seinen eignes flare was FFXIV niemals schaffen wird.
Huh? Was findest du denn daran so schlecht? Also für mich hat XIV ebenfalls und schon längst seinen ganz eigenen Charme, wie jedes andere Final Fantasy auch. Sicher kann man nicht jedermanns Nerv treffen, aber dass von XIV niemals ein gewisser Flair ausgehen wird kann man so allgemein denke ich nicht sagen, zumal ARR noch ganz am Anfang steht. Für viele tut es das jetzt schon.
Zitat Zitat von The Judge Beitrag anzeigen
Ich mag Final Fantasy 14 durchaus sehr und habe tatsächlich viel Spaß mit diesem Spiel, was auch einfach sehr stark auf den Final Fantasy-Nostalgiebonus zurückzuführen ist.
Hey, du spielst inzwischen auch ? Cool. Auf welchem Server?
Zitat Zitat
Welt und Setting wären für einen Solo-Hauptteil wünschenwert gewesen und generell habe ich das Gefühl, dass FF 14 wie eine Art "Best of" der Serie sein könnte. Überall findet man Anspielungen und Bezüge auf ältere Teile, hell, ein Mount ist sogar eine Magitek-Armor wie in FF6.
Dito. Wobei ich gerade auch in einem MMORPG mit dem Setting sehr glücklich bin und das generell für ausgesprochen gelungen halte. Entspricht auch eher dem, was man von der Serie ganz allgemein kennt. Während XI fast durchweg klassische High Fantasy war, ist hier alles technologisch zumindest ein kleines bisschen moderner und mit dem Garleanischen Kaiserreich und ihren Magitek gibts auch entsprechende Sci-Fi/Steampunk-Elemente. Und die Bösewichte erinnern an die Richter aus XII *g*
Und was du erwähnst geht sogar noch ein ganzes Stück über bloße Anspielungen hinaus - so sehr ich die Magitek-Armors liebe, ich hätte sie blöd gefunden, wenn sie sie einfach nur als Fanservice in eine Welt gestopft hätten, wo sie gar nicht hingehören. Aber (im Gegensatz zu Lightning btw.) sie passen perfekt zu den Galear und es fühlt sich einfach richtig und perfekt an, als sei es von Anfang an immer so geplant gewesen (und vielleicht war es das ja auch). Ist auch nicht halbherzig gemacht, denn die Dinger sehen nicht nur saucool aus, sie sind ja sogar im Opening Movie prominent vertreten! Und so in etwa verhält es sich auch mit den vielen anderen Elementen, die übernommen werden. Mit dem "Best of" stimme ich dir insofern auf jeden Fall zu. Materia-System, Kristallturm, und wer weiß was noch alles auftauchen wird in Zukunft! Mit den ganzen aus XI übernommenen Gegnern fühlt man sich irgendwie auch sofort heimisch wenn man das gespielt hat ^^ Dabei schafft es das Spiel aber imho dennoch, sein eigenes Feeling zu entwickeln, losgelöst von einer bloßen Hommage.
Und ja, ich fände es auch toll, wenn sich zukünftige Teile der Serie die "Legacy" mehr zu Herzen nehmen. XIII hatte mir davon definitiv zu wenig.
Zitat Zitat
Was ich aber eigentlich sagen wollte: Mir kommt die Welt relativ klein für ein MMORPG vor. Und nicht nur das, ich finde sie auch viel zu stark fragmentiert. World of Warcraft bot schon seit 2005 - und das ist meiner Meinung nach auch heute noch ein ziemlich beeindruckender Punkt - eine völlig übergangslose, ladezeitenfreie und durchgängig begehbare Welt, die obendrein noch um ein Vielfaches größer ist als das, was in Final Fantasy 14 geboten wird.
Der Fragmentierungsansatz in FF14 wirkt sich meiner Meinung nach durchaus negativ auf die Atmosphäre aus, da es immer diese harten Übergänge zwischen thematisch komplett unterschiedlichen Gebieten gibt.

Man hätte die Stückelung wenigstens etwas geringer halten können, z. B. so, dass komplett Gridania plus Umfeld ein durchgängies Gebiet ist, dann Thanalan usw.
Dito. Ich weiß nicht, ob dir das bekannt ist, aber in Version 1 von XIV war das im Grunde so, da bestand die ganze Welt nur aus einer Zone für die Städte und jeweils einer für jedes große Gebiet (Shroud, Thanalan, La Noscea, Coerthas und Mor Dhona). Sicher war es wichtig und richtig, die copy&paste-Gegenden von Grund auf zu überarbeiten, aber ich fand es auch sehr schade, dass sie damit die altmodischen kleineren Zonen wie unter anderem in XI und XII wieder eingeführt haben. Da hat man definitiv eine Chance verpasst, was beeindruckenderes hinzubekommen. Und noch eine Kleinigkeit, die ich in Version 1 so rein vom Konzept her ansprechender fand.
Was die Größe an sich angeht: Ja, es wirkt schon nicht besonders groß, obwohl ich behaupte, dass dennoch eine Menge Spielzeit vergeht, bis man alles erkundet hat. Die Welt ist sogar noch ein wenig kleiner als XI bei Release war würde ich sagen, lässt sich aber in etwa miteinander vergleichen. Daher heißt es einfach abwarten: Das Tolle an MMORPGs ist ja, dass sie sich mit der Zeit weiterentwickeln, und ARR steht noch ganz am Anfang! Freue mich jetzt schon darauf, in zukünftigen Add-Ons neue Gebiete abchecken zu können.
Zitat Zitat
Und die Behauptung, dass FF 11 besser ist als FF14 lässt sich glaube ich auch nur dann unterstreichen, wenn man mit dem Spiel begonnen hat, als es erschienen ist und dementsprechend auch von der Nostalgie zehrt. Ich habe FF11 im Jahre 2007 mal angefangen und war von dieser kargen Welt, dem unglaublich langsamen und umständlichen Gameplay und völligen Einsteigerunfreundlichkeit nach einigen Tagen direkt vollkommen abgeturned.
Zitat Zitat von Lord Nobunaga Beitrag anzeigen
Das war ja genau das was ich so liebe.
FF14 suckt ja mal gewaltig, nach Lv50 war tote Hose.
Total einfach das Spiel bis man Lv 50 ist, gestorben bin ich nur bei Garuda und das nur wegen schlechten Mitspielern.
Community ist zum kotzen fast so schlimm wie bei League of Legends.
Individuelle Entwicklung nicht vorhanden.
Erstmal muss man bedenken, dass ARR wie gesagt gerade erst erschienen ist. Ich denke die wenigsten werden FFXI in der eigentlichen Ursprungsversion gespielt haben, denn was nur allzu oft vergessen wird ist, dass das Spiel im Westen erst um einiges später herauskam und zu dem Zeitpunkt dann auch schon das erste volle Add-on (Rise of the Zilart) kostenlos gleich mitgeliefert wurde als fester Bestandteil des Hauptspiels. Ob in XI nach Level 50 (was afaik auch dort einst die Obergrenze gewesen ist) zu dieser Zeit noch so viel zu tun war, wage ich zu bezweifeln (Klar hat es da insgesamt länger gedauert, aber nur, weil es so grausam Grinding-intensiv war). Zumindest nicht für die Leute, die wie besessen gleich nach dem Start ununterbrochen zocken bis sie in kürzester Zeit alles hochgemaxed haben. Denn dann braucht man sich wirklich nicht zu wundern, wenn es auf einmal nix mehr zu tun gibt. Schon mit dem nächsten Patch kommen immerhin einige neue Features hinzu wie PvP-Arena, Kristallturm und umfangreiches Housing. Es in solchen Content-Punkten mit dem elf Jahre gereiften FFXI zu vergleichen ist also irgendwie ein bisschen unfair. Von den Grundlagen gerade was das Gameplay angeht, sehe ich XIV aber als haushoch überlegen.
Ich sehe es positiv und nicht negativ, dass XIV zugänglicher und dadurch wie gesagt irgendwo auch einfacher ist. Denn XI empfand ich stellenweise als hoffnungslos übertrieben schwer. Einem Multiplayer-Spiel anzukreiden, mehr Spielern zu ermöglichen, Spaß damit zu haben, ist denke ich kein allgemein haltbares Argument sondern nur etwas für diejenigen, die sich was drauf einbilden, Hardcore-Elite zu sein und so auch an die Spiele herangehen. Und was die Mitspieler angeht: Das ist einerseits imho nichts, was man am Spieldesign festmachen kann (ergo bedauerlich, wenn viele Idioten rumlaufen, aber da können die Entwickler nix dafür) und andererseits war XI meiner persönlichen Erfahrung nach auch nicht frei davon. Im Gegenteil, da hab ich Leute getroffen, die mir ihre Standards aufzwingen wollten und gleich sauer wurden, wenn man sich den kleinsten Fehler leistet. Insofern ist XIV was das angeht umso besser, da es einen nicht so häufig zwingt, alles mit festen Gruppen zu bewältigen, sondern man auch solo weit kommen kann. Wenn man hingegen einen netten Kontaktkreis bzw. freie Gesellschaft findet, erübrigt sich die Problematik imho ohnehin.