mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 587

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich finde es durchaus interessant wie unterschiedlich die Gefühle über das balancing ausfallen können, aber im high end Raiding Bereich ist der RDM bereits als schwächster caster eingestufft. DPS technisch zumindest. Man wird sicherlich aufgrund seiner Utility auf ihn zurück greifen, aber ganz bestimmt nicht wegen seinem single target dps. BLM wird zwar deutlich härter bestraft und ist nicht einmal annährend so mobil, aber das war nie anders und trotzdem konnte man durch Anpassungen der gesamten Team Strategie und optimierung des "Raid Tanzes" fast immer einen perfekten BLM run hinlegen. Mal abgesehen davon das BLM aufgrund der nicht vorhandenen Utility sowieso nicht relevant ist für World First clears und später auch selten einen Platz in Speedkills bekommt ,weil er keine Synergien geliefert hat.

    Meine FC hat relativ viel Energie darauf verwendet, alle Klassen auf max ILVL zu parsen und zu analysieren und bestätigt das RDM die geringsten DPS Zahlen liefert (Das ergeben meine Tests auch, wenn auch Sie natürlich nicht annährend mit dem exzessiven Parse grinding meiner FC nicht mithalten können).
    In Anbetracht der Tatsache das sie World First Spieler sind und Meta Trendsetter, wird es da ohne Balancing Änderungen sicherlich auch keine anderen, ernst zu nehmenden Ergebnisse aus anderer Quelle mehr geben.

    EDIT: Was ich eigentlich damit sagen will, ist das RDM womöglich ausgewählt wird für ein World First clear, vor allem weil er auch einen Teambuff und allerlei andere Utility hat. Aber zu behaupten er hat den besten Schaden von allen castern, ist schlichtweg falsch.
    Geändert von SheepyOo (04.07.2017 um 09:20 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von SheepyOo Beitrag anzeigen
    DIT: Was ich eigentlich damit sagen will, ist das RDM womöglich ausgewählt wird für ein World First clear, vor allem weil er auch einen Teambuff und allerlei andere Utility hat. Aber zu behaupten er hat den besten Schaden von allen castersn, ist schlichtweg falsch.
    Ich habe auch nicht geschrieben dass er den besten Schaden der Caster hat, sondern dass er on par ist Singletarget. Ihr seid ja nicht die ersten die ihn testen und in einem Patchwerk-Kampf steht der RDM anscheinend ca. 3% hinter BLM und SMN. Und das ist der Idealfall für den Schwarzmagier.
    Aber das ist natürlich nur graue Theorie und dank Sachen wie 50% seiner Casts als instant und dem Charge und Backflip, mit denen er so Späße wie das Blitz bei Susano ablegen trivialisiert, kommt er ohne Probleme auf die Zahlen von BLM und SMN. Natürlich kann man wie du schreibst auch die komplette Team-Strategie um den BLM herumbauen, damit dem seine Schwächen seine DPS nicht unter die des RDM reißen... aber ist es den Aufwand wert, nur damit ein einziger (unwesentlich) davon profitiert?

    Und dann kommen halt noch die ganzen anderen Punkte hinzu, die du ja auch selbst bestätigst...


    Zitat Zitat von SheepyOo Beitrag anzeigen
    Mal abgesehen davon das BLM aufgrund der nicht vorhandenen Utility sowieso nicht relevant ist für World First clears und später auch selten einen Platz in Speedkills bekommt ,weil er keine Synergien geliefert hat.
    Was ganz toll ist, wenn man nicht jeden FotM mitmachen will. -.~ Denn das betrifft nicht nur Speedkills und World First Clears, sondern die komplette Raidingszene. Jedes und zwar wirklich jedes Recruitment sucht, wenn es einen Casterslot noch offen hat, nach einem Rotmagier. Das ein oder andere hat vlt. noch einen SMN mit angegeben, aus Alibigründen, aber wenn es dann wirklich ans Eingemachte geht, sagen sie dass sie doch lieber einen Rotmagier wollen, weil Ätherpakt nicht so gut ist wie Ermutigen.
    Geändert von Ashrak (05.07.2017 um 07:51 Uhr)

  3. #3
    Um nochmal kurz auf die Eigenständigkeit von FFXIV zurückzukommen: Omega ist also riesger Fanservice von FFV, und der 24-Man wird dann an XII angelehnt? Jau, wieso auch eine konsistente Spielwelt bauen, wie es XI getan hat, ne? Dunno, mich stört das immens, dass man nicht nur Anspielungen an andere Teile macht, sondern ganze Szenerien, Raidszenarien und sowas daraus entnimmt.

    Ashrak hat zwar Recht, dass sie grundlegend das FFIII Szenario ganz gut in XIV integriert haben, aber es nimmt dem Spiel dennoch für mich die Eigenständigkeit und ist nur dafür da, damit Fans sich einen drauf abwanken können. Und jetzt sind gleich zwei große Sachen (bzw. Raids) an andere FF angelehnt? Hoffentlich kriegt Omega mit den nächsten Etappen einen besseren eigenen Spin, gefällt mir von allen Sachen in SB derzeit am wenigsten. Dabei sind die Kämpfe gar nicht so übel (OK, der erste war ein wenig einfallslos, aber danach gehts bergauf).
    Geändert von Sylverthas (04.07.2017 um 23:16 Uhr)

  4. #4
    ich denke das omega nicht nur fanservice in richtung 5 ist sondern aus allen ff universen schöpfen kann warum denn nicht als nächstes wesen aus ff6 oder 7

  5. #5
    Ja, Omega passt jetzt nicht unbedingt in meine Argumentation, dass FF XIV die Eigenheiten vergangener FFs gut in seinen eigenen Kanon einfügen kann. Was schade ist, weil das auf den Bahamut, Syrcus Tower und Schatten über Mhach-Raid eigentlich sehr gut zutrifft und in Grenzen auch auf Alexander. Ob der Chocobo jetzt wohl Konrad genannt wird in einem der späteren Patches, wenn man den Coeurl schon Schrödinger nannte?


    Bzgl. Omega selbst nochmal kann ich mir, jetzt wo ich die Normalversionen bereits ein paar mal durchgespielt habe, lebhaft vorstellen dass in der Savage Version der Redmage noch mehr bevorteilt wird. Allein O4 schon wo man die Blizzard-Mechanik aus Schneekleid wiederverwendet hat... Wird wohl tatsächlich Zeit zu rerollen und auf den FotM-Bandwagon aufzuspringen.
    Geändert von Ashrak (05.07.2017 um 08:04 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von Gorewolf Beitrag anzeigen
    ich denke das omega nicht nur fanservice in richtung 5 ist sondern aus allen ff universen schöpfen kann warum denn nicht als nächstes wesen aus ff6 oder 7
    Ja, da hast Du Recht. Oh, ich würde so lachen, wenn sie einen gegen Kefka oder Sephiroth/Jenova kämpfen lassen

    Ich hatte immer das Gefühl, dass die Integrität der Spielwelt von FFXI viel besser war - es gab zwar auch mehr als genug Anspielungen, aber (soweit ich mich gerade erinnere; vielleicht bin ich aber auch einfach nie so weit gekommen^^) es wurden keine ganzen Settings einfach aus anderen Spielen genommen. Auch das Fan Pandering kam mir nicht ganz so hart vor wie es bei XIV der Fall ist. Für mich zerstört das immer ein wenig die Dichte der Spielwelt, auch wenn die Tatsache mit den verschiedenen Shards ja eine in universe "Erklärung" für diese harten Crossover Anteile gibt - ich aber (natürlich) für total dumm halte^^

    Zusätzlich hoffe ich, dass sich die Storyline von Omega irgendwie am Riemen reisst. O1-O4 waren jetzt storytechnisch zwar besser als A1-A4, aber bisher erwarte ich noch keine bahnbrechende Story, gerade, weil der Fanservice so hoch ist und doch teilweise die Comedy/Niedlichkeit zu hoch. Es wäre natürlich schön, wenn Omega einem mal wieder eine etwas ernstere und substantiellere Story liefern würde, als es bei Alex der Fall war.

  7. #7

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von SheepyOo Beitrag anzeigen
    Ich finde es durchaus interessant wie unterschiedlich die Gefühle über das balancing ausfallen können, aber im high end Raiding Bereich ist der RDM bereits als schwächster caster eingestufft. DPS technisch zumindest. Man wird sicherlich aufgrund seiner Utility auf ihn zurück greifen, aber ganz bestimmt nicht wegen seinem single target dps.
    Das würde ich genau zu 100% unterschreiben.

    @Ashrak spielst du auch BLM und SMN? für mich macht mein SMN derzeit wesentlich mehr DMG als mein RDM (gefühlt), ja auch bezüglich single target damage.
    Ich habe durchweg das Gefühl, dass Gegner mit RDM in ner 4er Gruppe einfach viel länger braucht.

    Ich würde den Schaden vom RDM als "decent" beschreiben, nicht mehr und nicht weniger. Man krakselt sich viel ab, um annähernd irgendwie an den Schaden von SMN und co. ranzureichen. Dafür hat er die utillity "Heilung" und instant rezzes. Und deswegen finde ich es auch nicht gut, wenn manche für den SMN einen starken Physik Heilungsspruch fordern, anstatt wieder den Petheal zurückzubringen.

    Und wie gesagt, der SMN ist mindestens genauso mobil vom Schaden her wie der RDM. Pet macht konstanten Schaden, 80% der spells sind mittlerweile instant.

    DPS Zahlen:


    Der RDM rangiert damit im DPS bei Monk und Ninja.

    Btw., dass der Maschinist so weit unten rangiert geht eigtl. gar nicht, bei Bard aufgrund seiner Songs ja noch verständlich.. Aber was hat der Maschinist an Utillities? TP reg? wow..
    Der Maschinist muss schon immer sein dämliches statisches turret immer neu beschwören.. hat keine wirklichen utillities und sollte daher mindestens oder leicht mehr schaden als der Barde machen.

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Um nochmal kurz auf die Eigenständigkeit von FFXIV zurückzukommen: Omega ist also riesger Fanservice von FFV, und der 24-Man wird dann an XII angelehnt? Jau, wieso auch eine konsistente Spielwelt bauen, wie es XI getan hat, ne? Dunno, mich stört das immens, dass man nicht nur Anspielungen an andere Teile macht, sondern ganze Szenerien, Raidszenarien und sowas daraus entnimmt.

    Ashrak hat zwar Recht, dass sie grundlegend das FFIII Szenario ganz gut in XIV integriert haben, aber es nimmt dem Spiel dennoch für mich die Eigenständigkeit und ist nur dafür da, damit Fans sich einen drauf abwanken können. Und jetzt sind gleich zwei große Sachen (bzw. Raids) an andere FF angelehnt? Hoffentlich kriegt Omega mit den nächsten Etappen einen besseren eigenen Spin, gefällt mir von allen Sachen in SB derzeit am wenigsten. Dabei sind die Kämpfe gar nicht so übel (OK, der erste war ein wenig einfallslos, aber danach gehts bergauf).

    Das Ding ist aber, dass das scheinbar gut funktioniert. Und die Leute werden die Bude einrennen für den XII Raid.
    yoshida hat wohl seine eigene Vision von FFXIV. Eventuell wäre es da besser gewesen es "Final Fantasy World Online" zu nennen *Spaß*

    Naja ganz so schlimm ist es finde ich noch nicht. mal sehen inwieweit Ivalice integriert wird.
    Geändert von Tonkra (05.07.2017 um 18:59 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Das Ding ist aber, dass das scheinbar gut funktioniert. Und die Leute werden die Bude einrennen für den XII Raid.
    yoshida hat wohl seine eigene Vision von FFXIV. Eventuell wäre es da besser gewesen es "Final Fantasy World Online" zu nennen *Spaß*

    Naja ganz so schlimm ist es finde ich noch nicht. mal sehen inwieweit Ivalice integriert wird.
    Ja, da hast Du Recht. Und eigentlich macht FFXIV auch keinen Hehl daraus, die Integrität der eigenen Spielwelt unter Fanservice leiden zu lassen. Ich meine - schon in 1.2(?) hatte ja Nael diese Sephiroth Szene und war zufällig der Anführer der 7. Legion. So wie eben jetzt die 12. Legion im Spiel ist und komischerweise Ivalice eine Rolle spielt. Oder die Warring Triad und die 6. Legion. Aber für mich gibts da irgendwo noch Grenzen, die Omega und Ivalice (potentiell) überschreiten :/

    Vielleicht ists nur der doppelte Gutpunch, weil ich gehofft habe, dass der 8-man Raid von SB essentieller für die Hauptstory wird als es dieser Goblin Blödsinn in HW war. Und nun ists einfach nur ein riesiger Fanservice Dungeon, womit die Coils weiterhin wohl die einzige Raid Instanz von FFXIV bleiben, welche RICHTIG viel mit der Story zu tun hatte und viel Substanz bot. Anscheinend sehen die Entwickler die Raids eher als "LUL"-Content an, den man nicht so ernst nehmen sollte?
    Geändert von Sylverthas (05.07.2017 um 20:19 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Das würde ich genau zu 100% unterschreiben.

    @Ashrak spielst du auch BLM und SMN? für mich macht mein SMN derzeit wesentlich mehr DMG als mein RDM (gefühlt), ja auch bezüglich single target damage.
    Ich habe durchweg das Gefühl, dass Gegner mit RDM in ner 4er Gruppe einfach viel länger braucht.

    Ich würde den Schaden vom RDM als "decent" beschreiben, nicht mehr und nicht weniger. Man krakselt sich viel ab, um annähernd irgendwie an den Schaden von SMN und co. ranzureichen. Dafür hat er die utillity "Heilung" und instant rezzes. Und deswegen finde ich es auch nicht gut, wenn manche für den SMN einen starken Physik Heilungsspruch fordern, anstatt wieder den Petheal zurückzubringen.

    Und wie gesagt, der SMN ist mindestens genauso mobil vom Schaden her wie der RDM. Pet macht konstanten Schaden, 80% der spells sind mittlerweile instant.
    Ich spiele seit 2.0 ausschließlich Caster in FF XIV und die Damagezahlen die du hier eingebunden hast, habe ich hier auch bereits gepostet. Die Sache ist nur die, dass das Puppen-DPS, also Patchwerk sind. Und es existiert kein Patchwerk-Kampf im Raid, hat es nie gegeben und wird es wahrscheinlich auch nie geben. Patchwerk ist der Bestfall vom BLM, weil er nunmal nicht gerade mobil ist und man Tripelcast durchaus als Damage-CD verwenden kann, da der GCD von Feuka kürzer ist als die Castzeit.


    Wenn du die Zahlen mal durchrechnest, wirst du eigentlich nur sehen, dass er das bestätigt, was ich zwei Posts vorher geschrieben habe: der RDM ist ca. 3% hinter dem SMN und BLM im Patchwerk (4285 / 4414 = 97,077%), ist dabei aber um so vieles mobiler als der BLM, hat Heil- und Rezz-Utility und bufft zusätzlich noch die Gruppe gehörig und fügt sich damit perfekt in die Physical-Comp-Meta ein.
    Durch diese abartig hohe Mobility trivialisiert er viele Mechaniken, gerade Susano das ich genannt habe ist hier ein perfektes Beispiel für einen Kampf der rundherum um den Rotmagier designed wurde. Mit seinen Sprüngen trivialisiert er das Blitz ablegen vollkommen, genauso wie durch seine Dualcasts. Und das hilft ihm sehr stark dabei die DPS des Schwarzmagier und Beschwörer zu erreichen und auch zu übertreffen. Omega NM hat aber auch einige Mechaniken die dem RDM in die Hände spielen und im Savage-Mode wird das sicher nicht besser.

    Was macht der Schwarzmagier z. B. wenn er bei Susano Ex durch Blitz eingefroren wird oder vom Steingefängnis gejailed wird? Er verliert eine AF/UI-Stance und damit auch Enochian. Der Rotmagier roflt danach einfach weiter ohne dass er Einbußen in Kauf nehmen muss...


    Du hast jetzt also die Wahl:

    nutzt du den RDM der 97% der DPS der anderen Caster erreicht und dabei bei weitem einfacher zu spielen ist, die höchste Mobility ohne Downsides hat (keine erhöhten Manakosten und die CDs vom Charge und Backflip sind deutlich niedriger als Swift- und Tripelcast), der bei Fails nicht bestraft wird, die beste Utility besitzt (starker Emergency Heal *und* ein Rezz... den er instant machen kann ohne Swiftcast zu nutzen) und einen starken Gruppenbuff verteilen kann

    oder

    nutzt du einen der Caster die 3% mehr DPS haben, aber in allen anderen Aspekten dem RDM klar unterlegen sind und so deutliche Probleme haben diese --> drei <-- Prozent mehr Schaden auch rauszuholen? Oh und wenn du Schwarzmagier magst (so wie ich), muss dann übrigens sich die komplette Gruppe auf dich einstellen, damit du diesen minimalen Bonusschaden auch herausholst, während du die Gruppe nicht buffst.


    Hm... ja... eine wirklich schwierige Wahl. So aus dem Stegreif ist es jetzt wirklich überhaupt nicht offensichtlich, wieso ALLE Raidgruppen verlangen dass du auf RDM rerollst, wenn du Caster bist.


    Ich habe den RDM übrigens auch schon im PotD gespielt, wo du ja meintest dass die Gegner dort bei dir viel länger leben als mit den anderen Castern. Und das kann ich so etwas von überhaupt nicht bestätigen. Der Beschwörer muss erstmal seine DoTs manuell auftragen wenn er nicht gerade Trisaster ready hat und der BLM muss erstmal AF3 aufbauen, denn zwischen Pulls kann er nur mittels Transposition aufrecht erhalten. Als RDM kann ich ich mit Dualcast reinbrettern und während des GCD bereits in die Nähe des nächsten Mobs rennen. Die meisten der Mobs sterben auch noch, wenn ich im GCD eine Fleche auf sie werfe...

    Davon abgesehen interessiert es absolut niemanden, wie die einzelnen Jobs in PotD performen. Ex Primae und Omega Savage ist das was zählt, balancing-mäßig.


    Aber wie ich schon schrieb: ich werde einfach auf den FotM-Bandwagon aufspringen. Wobei ich glaube dass das eher ein FotE (Flavour of the Expansion) wird.
    Geändert von Ashrak (05.07.2017 um 21:12 Uhr)

  10. #10

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Ashrak Beitrag anzeigen
    Durch diese abartig hohe Mobility trivialisiert er viele Mechaniken
    Andere Klassen haben "arbartig hohe mobility" Ranged physic und Melee Physic Klassen. RDM muss ganz normal spells casten wie jeder auch (2.45 sek) und dann einen secondary spell hinterher, der den damage lack aufwiegt.


    Zitat Zitat
    Als RDM kann ich ich mit Dualcast reinbrettern
    ,,Reinbrettern"... also mit Stoß I bzw. Stoß II + Wind / Blitz bretterst du mal gar nichts "rein".
    Wie gesagt magst du bei dem BLM mit der geringeren Mobilität recht haben. Aber das trifft auf den SMN nunmal in keinster weise zu.

    Instant DoTs > Schwäre -> Schwäre -> Schwäre -> Bahamut Beam (immenser instant burst damage). + der Damage des pets.

    Alles instant und recht konstant dazu. Und ist ja nicht so, als ob der RDM gar nichts casten muss. er muss immer im Vorfeld einen "primary" spell (2,45sek) casten.. dann folgt der secondary spell instant. Beide zusammen kommen in etwa auf das niveau -eines- blm spells. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der RDM so "nah" am dps dran liegt, rein gefühlsmäßig passt das einfach nicht. Hinter den Zahlen verbirgt sich nicht die spielweise etc. (nutzte der BLM stetig blitz procs?)

    Die höchste Mobillity hat für mich der SMN und nicht der rdm. DoTs ticken over time konstant + pet schaden + trisaster instant + Schwäre / Bahamut "beam"+ Ruinra ist auch instant. der RDM hat keinen primary spell, der instant ist noch irgendwelchen konstanten schaden über zeit, wenn er sich denn mal aus einem punkt wegbewegen muss. Der SMN kann auf Ruin II als instant dd zurückgreifen, wenn er sich denn mal bewegen muss, währenddessen ticken dann auch noch DoT's, pet damage etc. weiter. heilt der rdm zwischendurch sinkt auch die dps, klar dafür kann ein gruppenmitglied mehr überlebt haben.

    Wie gesagt ich will den RDM nicht schlecht reden, ich queste mit dem gerade durch die lv 64+ SB Story. aber die eierlegende Wollmilchsau hinsichtlich schaden ist er im Vergleich gefühlt mit den anderen nicht, er ist eine sehr gute hybrid klasse. So sehe ich das.
    Geändert von Tonkra (06.07.2017 um 01:41 Uhr)

  11. #11
    Versteh ich das richtig, dass die PS3-Version komplett eingestellt wurde und nicht mehr verwendet werden kann? Falls ja, find ich das ziemlich traurig und daneben für die betroffenen Spieler, zu denen ich mich zur Hälfte noch mitzähle. Hätte demnächst zwischendurch gerne mal wieder reingeschaut, wenn es die Zeit zulässt. Aber dafür werd ich mir so schnell keine neue Konsole kaufen, und das Spiel jetzt vielleicht auch nie wieder anrühren. Schade, wie kurz das nur durchgehalten hat - knapp vier Jahre. Wenn man das mal mit Final Fantasy XI auf PS2 vergleicht, das noch ewig Support bekommen hat, wohl vor allem wegen der japanischen Spieler! Aber für Square Enix war A Realm Reborn wahrscheinlich nie wirklich auf der PS3 zu Hause, sie haben damit bloß ein altes Versprechen erfüllt und es dann schnell ausgesondert, sobald die Zahlen runtergingen. Dachte es handelt sich lediglich um eine Beendigung der Updates dafür.

    Man konnte eine Weile ja diesen kostenlosen Wechsel zur PS4 machen... vielleicht hätte sich da manch einer anders entschieden, wenn die Einstellung der PS3-Version frühzeitig angekündigt worden wäre. Und mit "frühzeitig" meine ich mehrere Jahre vorher (hätte ja direkt sagen können, dass es ab der zweiten großen Erweiterung aufhört). Nun komm ich mir doch ein kleinwenig verarscht vor, ein nicht spielbares Spiel im Regal stehen bzw. Geld für das Hauptspiel bezahlt zu haben. Genau das, was ich an reinen Online-Games so hasse. Da bleiben mit der Zeit immer Brocken auf der Strecke. Bin der Meinung, die Betreiber sollten immer so lange wie es nur geht versuchen, die Plattformen, denen sie sich zu Beginn verpflichtet haben, weiter zu unterstützen. Auch wenn es bestimmt nicht mehr viele waren, die die PS3 dafür verwendet haben... sie nur deshalb fallen zu lassen, obwohl sie so früh mit dabei waren und FFXIV unterstützt haben, ist kein netter Schachzug. Erinnert mich an die Deutsche Bahn, wo ich mal des Nachts mit ca. 20 anderen Fahrgästen an einem winzigen Bahnhof mitten in der Pampa und bei Regen ausgesetzt wurde, nur weil der Zug bereits Verspätung hatte und zurück sollte. Wir waren dann halt der Kollateralschaden, mit uns kann man's ja machen.

    Wirtschaftlich ergibt das sicher Sinn, technisch vielleicht auch, aber moralisch find ich diese Dinge immer schwierig. Kunden für den Fortschritt opfern, gewissermaßen. Ich bin da manchmal sehr anhänglich, nostalgisch und stur, und würde die PS3-Version schon alleine deshalb weiterzocken wollen, weil ich das Spiel genau so kennengelernt habe und es in der Anfangszeit mit der Kompatibilität im Hinterkopf parallel zur vorrangigen PC-Fassungen entwickelt wurde. Aber wären sie von Anfang an ehrlich gewesen und hätten gesagt, dass die PS3 nur eine Übergangslösung ist und nicht lange durchhalten wird, hätte sich der Kram halt nicht so gut verkauft bzw. hätten die Leute dann lieber noch gewartet.

    R. I. P.

  12. #12
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Versteh ich das richtig, dass die PS3-Version komplett eingestellt wurde und nicht mehr verwendet werden kann? Falls ja, find ich das ziemlich traurig und daneben für die betroffenen Spieler, zu denen ich mich zur Hälfte noch mitzähle. Hätte demnächst zwischendurch gerne mal wieder reingeschaut, wenn es die Zeit zulässt. Aber dafür werd ich mir so schnell keine neue Konsole kaufen, und das Spiel jetzt vielleicht auch nie wieder anrühren. Schade, wie kurz das nur durchgehalten hat - knapp vier Jahre. Wenn man das mal mit Final Fantasy XI auf PS2 vergleicht, das noch ewig Support bekommen hat, wohl vor allem wegen der japanischen Spieler! Aber für Square Enix war A Realm Reborn wahrscheinlich nie wirklich auf der PS3 zu Hause, sie haben damit bloß ein altes Versprechen erfüllt und es dann schnell ausgesondert, sobald die Zahlen runtergingen. Dachte es handelt sich lediglich um eine Beendigung der Updates dafür.

    Man konnte eine Weile ja diesen kostenlosen Wechsel zur PS4 machen... vielleicht hätte sich da manch einer anders entschieden, wenn die Einstellung der PS3-Version frühzeitig angekündigt worden wäre. Und mit "frühzeitig" meine ich mehrere Jahre vorher (hätte ja direkt sagen können, dass es ab der zweiten großen Erweiterung aufhört). Nun komm ich mir doch ein kleinwenig verarscht vor, ein nicht spielbares Spiel im Regal stehen bzw. Geld für das Hauptspiel bezahlt zu haben. Genau das, was ich an reinen Online-Games so hasse. Da bleiben mit der Zeit immer Brocken auf der Strecke. Bin der Meinung, die Betreiber sollten immer so lange wie es nur geht versuchen, die Plattformen, denen sie sich zu Beginn verpflichtet haben, weiter zu unterstützen. Auch wenn es bestimmt nicht mehr viele waren, die die PS3 dafür verwendet haben... sie nur deshalb fallen zu lassen, obwohl sie so früh mit dabei waren und FFXIV unterstützt haben, ist kein netter Schachzug. Erinnert mich an die Deutsche Bahn, wo ich mal des Nachts mit ca. 20 anderen Fahrgästen an einem winzigen Bahnhof mitten in der Pampa und bei Regen ausgesetzt wurde, nur weil der Zug bereits Verspätung hatte und zurück sollte. Wir waren dann halt der Kollateralschaden, mit uns kann man's ja machen.

    Wirtschaftlich ergibt das sicher Sinn, technisch vielleicht auch, aber moralisch find ich diese Dinge immer schwierig. Kunden für den Fortschritt opfern, gewissermaßen. Ich bin da manchmal sehr anhänglich, nostalgisch und stur, und würde die PS3-Version schon alleine deshalb weiterzocken wollen, weil ich das Spiel genau so kennengelernt habe und es in der Anfangszeit mit der Kompatibilität im Hinterkopf parallel zur vorrangigen PC-Fassungen entwickelt wurde. Aber wären sie von Anfang an ehrlich gewesen und hätten gesagt, dass die PS3 nur eine Übergangslösung ist und nicht lange durchhalten wird, hätte sich der Kram halt nicht so gut verkauft bzw. hätten die Leute dann lieber noch gewartet.

    R. I. P.
    Ich kann Deine Frustration definitiv nachvollziehen und Du hast auch Recht damit, dass der PS3 Support eher alibimäßig war, weil man das halt einfach versprochen hatte. Dennoch entwickeln sich MMOs immer weiter, und wenn ich bedenke, wie häufig "können wir nicht machen, weil PS3 uns zurückhalt" in ARR und HW als Argument von den Entwicklern benutzt wurde, bin ich wirklich froh, dass man veraltete Hardware dropped. Aber gut, ich hätte es schön gefunden, wenn man mit dem Kauf der PS3 Version die PS4 Version automatisch bekommt, aber hier sieht SE natürlich nur die Dollarzeichen *g*

    Als jahrelanger PC Spieler kann ichs dann leider nicht nachempfinden, dass man ein Spiel ggf. mit schlechterer Grafik/Performance spielen will, "weil man das so kennen gelernt hat" - am PC freut man sich ja immer drauf, wenn man ein neues Stück Hardware hat und die Settings richtig schön hochdrehen kann
    Weiß aber auch nicht, obs das schon vorher mal gab, dass ein Game komplett unspielbar auf einer Konsole wurde?

    Und ich weiß nicht, ob FFXI ein so gutes Beispiel ist, denn man merkt einfach, wie extrem die Fixierung auf PS2 das Spiel gerade später behindert hat. Areale mit viel nichts drinnen, schlechte Netzwerkstruktur welche IMMER NOCH für immense Ladezeiten und Inputlag sorgt, sehr kleiner Sichtradius und damit ewig aufploppende Monster / Spieler und, insbesondere am PC, immer noch ein richtig mieses Interface (aber selbst auf Konsolen ist es ein Submenu Albtraum). Du hast aber Recht: Man hat an der PS2 festgehalten, weil das sicher in Japan 80% der Spielerschaft (wenn nicht mehr) ausgemacht hat. Und nur jetzt in den letzten Zügen von XI hat man dann die PS2 gedropped, aber nun ist es zu spät um die nötigen Anpassungen zu machen, damit die PC Version gepimpt wird.
    Geändert von Sylverthas (07.07.2017 um 16:35 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Ich kann Deine Frustration definitiv nachvollziehen und Du hast auch Recht damit, dass der PS3 Support eher alibimäßig war, weil man das halt einfach versprochen hatte. Dennoch entwickeln sich MMOs immer weiter, und wenn ich bedenke, wie häufig "können wir nicht machen, weil PS3 uns zurückhalt" in ARR und HW als Argument von den Entwicklern benutzt wurde, bin ich wirklich froh, dass man veraltete Hardware dropped. Aber gut, ich hätte es schön gefunden, wenn man mit dem Kauf der PS3 Version die PS4 Version automatisch bekommt, aber hier sieht SE natürlich nur die Dollarzeichen *g*
    Gab es nicht mehrere Umsteiger-Kampagnen, wo man gratis eine PS4-Version erhält?

  14. #14



    Meine Prognose für den Dienstag (Patch 4.05):

    Buffs für Paladin, Astrologe, Rotmagier und Samurai

    Nerfs für Schwarzmagier, Weißmagier, Maschinist, Beschwörer und Dragoon


    Ihr habt es hier zuerst gesehen. Mark my words. Das Bild zeigt übrigens die Top 20 Speedkills bei Susano und zeigt recht gut auf, wie der Raidbetrieb derzeit aufgestellt ist bzgl. der Zusammenstellung der Gruppen.
    Geändert von Ashrak (14.07.2017 um 17:50 Uhr)

  15. #15

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Aber wären sie von Anfang an ehrlich gewesen und hätten gesagt, dass die PS3 nur eine Übergangslösung ist und nicht lange durchhalten wird, hätte sich der Kram halt nicht so gut verkauft bzw. hätten die Leute dann lieber noch gewartet.

    R. I. P.
    Die Spieler wollten mehrheitlich die PS3 abgeschafft haben, weil sie die Möglichkeit von FFXIV vor allem aufgrund des mieserablen RAM limitiert hatte. Zudem war die Spielerquote auf PS3 verschwindend gering im Vergleich zu PS4 und PC. Und da bringt es auch nichts, wenn du nur in die alten Gebiete kannst, dann wirst du von 90% aller Spieler ausgeschlossen, weil die alle nur den neuen Content machen.. und für diese Version, die kaum ein Spieler noch spielte dann extra patches zu entwickeln macht sicherlich wirtschaftlich schon kaum Sinn.

    Und ,,so schnell keine neue Konsole kaufen"..

    Die PS4 ist 4 Jahre draußen und die PS3 eine 11(!) Jahre alte Konsole, die einfach tot ist.. nichts für Ungut Enkidu, aber immernoch auf einen 11 Jahre alten Knochen zu setzen... und dann noch von "so -schnell- werd ich mir keine neue Konsole zulegen".. Da frage ich mich worauf du wartest. Und wie gesagt gab es mehrere Umsteigerkampagnen, zum anderen sind die Charaktere ja nicht futsch. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst zwecks Lebensdauer setz auf die PC Version, das ist bei MMorpgs immer die sichere Kiste.
    Geändert von Tonkra (14.07.2017 um 19:26 Uhr)

  16. #16
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Die Spieler wollten mehrheitlich die PS3 abgeschafft haben
    Wo war noch gleich die offizielle Umfrage, die diese Aussage validiert? Selbst wenn es so sein sollte, heißt das noch lange nicht, dass eine Mehrheitsentscheidung immer die grundsätzlich richtigere oder moralisch besser vertretbare ist. Zumal ich bestimmt nicht erwartet habe, dass sie die PS3-Version bis in alle Ewigkeit laufen lassen. Denke, es ist ein tendenziell kleineres Opfer, die technische Weiterentwicklung des Spiels noch für eine Weile etwas zu bremsen, als jenes, das Spiel einer Minderheit vergleichsweise früh praktisch wegzunehmen bzw. es für diese komplett unzugänglich zu machen und zu erwarten, dass sie ggf. hunderte von Euros oder Dollars investieren, falls sie trotzdem weiterhin dabei bleiben wollen. Eines davon bedeutet das Aus für Spieler, das andere nur eine Unannehmlichkeit auf Zeit, die, wenn überhaupt, erst lange im Nachhinein wahrnehmbar werden wird. Ist jetzt nicht so, als ließe sich nichts Gutes entwickeln, wenn die alte Plattform noch mit dranhängt, wie Heavensward gezeigt haben dürfte. Du sprichst von einer "verschwindend geringen Zahl" von PS3-Nutzern. Mich würde mal interessieren, wie diese Zahlen zuletzt tatsächlich aussahen, aber leider geben die XIVCensus Spielerstatistiken darüber keinerlei Auskunft. Ich halte es für eine völlig legitime Sichtweise, dass sich die Hersteller von großangelegten Online-Spielen nicht Plattformen verpflichten sollten, die sie von vornherein sowieso nach nur wenigen Jahren wieder abschießen wollen. Wenn es bloß eine Übergangslösung ist, dann wäre es fair, das vorher zu kommunizieren. Das ist nicht geschehen, also darf man sich auch verarscht fühlen.

    Zitat Zitat
    Und da bringt es auch nichts, wenn du nur in die alten Gebiete kannst, dann wirst du von 90% aller Spieler ausgeschlossen, weil die alle nur den neuen Content machen..
    Hat damals bei XI auch noch funktioniert. In XIV kann man umso mehr alleine erreichen und ist nicht permanent auf eine Party angewiesen, um seinen Spaß mit der Welt zu haben. Nicht jeder spielt auf die gleiche Art.

    Zitat Zitat
    Da frage ich mich worauf du wartest.
    Es geht dich eigentlich zwar null an, aber das kann ich dir gerne sagen: Auf gute Spiele, die mich ansprechen. Für die PS4 gibt es exakt drei Games, an denen ich eventuell Interesse habe, und drei weitere, die angekündigt aber noch lange nicht erschienen sind. Für so eine magere Ausbeute würde ich mir so schnell niemals eine neue Konsole kaufen, welche für mich noch immer eine erhebliche Anschaffung und Investition darstellt. Mein Geschmack hat sich überhaupt nicht verändert, die Auswahl aber schon. In früheren Generationen hätte ich weit mehr nach nur zwei Jahren nennen können, die PS4 bringts für mich auch nach vier Jahren noch nicht. Du wärst erstaunt wie viele Leute noch regelmäßig mit ihren betagteren Konsolen zocken und damit sehr zufrieden sind.

    Zitat Zitat
    Wenn du auf Nummer sicher gehen willst zwecks Lebensdauer setz auf die PC Version, das ist bei MMorpgs immer die sichere Kiste.
    Ich habe weder den Wunsch, noch das Geld mir einen PC auf Gaming-Niveau zu besorgen. Schon gar nicht für ein einzelnes MMORPG.

  17. #17
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Denke, es ist ein tendenziell kleineres Opfer, die technische Weiterentwicklung des Spiels noch für eine Weile etwas zu bremsen, als jenes, das Spiel einer Minderheit vergleichsweise früh praktisch wegzunehmen bzw. es für diese komplett unzugänglich zu machen und zu erwarten, dass sie ggf. hunderte von Euros oder Dollars investieren, falls sie trotzdem weiterhin dabei bleiben wollen. Eines davon bedeutet das Aus für Spieler, das andere nur eine Unannehmlichkeit auf Zeit, die, wenn überhaupt, erst lange im Nachhinein wahrnehmbar werden wird. Ist jetzt nicht so, als ließe sich nichts Gutes entwickeln, wenn die alte Plattform noch mit dranhängt, wie Heavensward gezeigt haben dürfte.
    Wenn man die Live Letter verfolgt hat, dann war schon relativ früh klar, dass sie die PS3 Version schnell loswerden wollen. Es war echt schon sehr amüsant zu lesen, wie viele Designprobleme immer wieder genannt wurden, welche auf die Version (angeblich) zurückzuführen waren. So Sachen wie "man muss Interface Elemente für die PS3 ausblenden, weil der RAM nicht ausreicht". Wenn man das liest klingt das schon irgendwie merkwürdig und da ich kein Softwaredesigner bin kann ich auch nicht sagen, inwiefern das alles so stimmt. Aber die PS3 hat anscheinend die Entwicklung schon einige Zeit behindert gehabt, wenn nicht sogar erheblicher Entwicklungsaufwand, um das Ganze einigermaßen lauffähig zu machen.

    Vermutlich waren die ganzen Job Gauges auch nur möglich, weil sie die PS3 Version gedropped haben. Wobei die größtenteils komplett unnötig sind und manchmal sogar nur ein Buff Icon ersetzen, also hätte man auf den Mist auch problemlos verzichten können (z.B. RDM: einfach zwei Buff Icons, die anzeigen, wie viel von dem jeweiligen Mana man hat, statt der unnötigen Leiste). Aber der Punkt ist: man hätte dann prinzipiell zwei Versionen parallel laufen lassen müssen, welche in gewisser Weise inkompatibel sind oder die immer mehr divergieren. Wäre sicherlich möglich gewesen, aber bestimmt ein ordentlicher technischer Aufwand. Und wenn man das ganze Geheule von Yo Sheep liest von wegen "unsere Server sind zu schlecht dafür", dann haben die ohnehin so zu viel mit technischen Problemen zu kämpfen. Vielleicht ist letzteres aber auch ein Grund, wieso es gedropped wurde: der technische Mehraufwand wäre für das Entwicklerteam zu viel geworden?

    Wie gesagt, ich kann den Frust verstehen, dass eine Version komplett abgesägt wurde und der PS3 Release von Anfang an nur ein "Alibi" war. Weiß selber nicht mal, wie gut das auf der Konsole lief, weil für mich ohnehin nur PC Fassungen in Frage kommen, wenn die Wahl da ist.

    Was den Vergleich mit XI angeht: FFXIV hat ja ein grundlegend anderes Design. Du hast Recht, dass man viel alleine machen kann, aber XI war ja doch relativ bemüht, dass auch älterer Content noch eine gewisse Relevanz hat. Alleine dadurch, dass es auch in frühen Gebieten Ausrüstung gab, welche im 70er Endgame relevant ist. XIV verfolgt das (IMO total fehlgeleitete) WoW-Modell, bei dem alles vor der momentanen Erweiterung praktisch über Bord geschmissen wird und nur noch fürs Leveln da ist. In dem Sinne wäre das Game ohne die Endgame Gebiete vermutlich wirklich nicht mehr sehr brauchbar. Klar, wenn jemand trotzdem bereit wäre dafür Geld zu zahlen, sprechen eigentlich nur die oben genannten "technischen" Gründe dagegen, denen das zu verweigern (gibt ja auch immer Leute, die ein MMO spielen ohne die aktuellste Erweiterung zu besitzen).
    Geändert von Sylverthas (18.07.2017 um 09:20 Uhr)

  18. #18
    Ja, mag alles sein. Dann hätte ich es aber wie gesagt besser gefunden, wenn sie von Anfang an auf die paar Jahre mit der PS3 verzichtet hätten, sodass sich jeder Konsolen-Spieler von vornherein darauf hätte einstellen können. Immerhin erschien die PS4 nur drei Monate nach A Realm Reborn (für PC und PS3). Ich denke auch nicht, dass diese Entwicklung sofort so absehbar war. Dass irgendwann ne PS4-Fassung folgen würde war natürlich klar, aber als diese dann tatsächlich angekündigt wurde, mit einem Release keine acht Monate (!) nach der Erstveröffentlichung, hatte ich schon erste Befürchtungen, wie verfrüht das mal für die ältere Plattform enden würde.

    Yoshida & Co meinten irgendwann, die PS3 Fassung wäre dazu da, um das einstige Versprechen der Originalversion endlich einzulösen. Bekanntlich hatte es 1.0 ja nur auf den PC geschafft, in überaus suboptimalem Zustand, der die ganze Geschichte ins Rollen brachte. Fest angekündigt war das Spiel für die PS3 aber bereits seit 2010. Wenn also schon so hochtrabend von Entwicklerversprechen geredet wird, dann ist es als Spieler doch nicht weit hergeholt zu glauben, dass die da wirklich Wert drauf legen und die Plattform entsprechend noch eine ganze Weile unterstützen werden. Aber das hab ich wohl falsch interpretiert, gemeint war es mehr im Sinne von "...damit wir das auch noch gemacht haben und es dann endlich mit reinem Gewissen abhaken können!" Ohne PS3-Version hätte allerdings jeder gewusst, woran er ist. Der Cut durch A Realm Reborn war ohnehin schon klar genug, und viel ist seit dem 1.0 Fehlschlag passiert. Das neue FFXIV war im Kern ein neu entwickeltes Spiel, das nur diverse einzelne Elemente des Vorgängers behielt und wieder aufgriff. Damals freute ich mich sehr, dass sie es doch noch für die alte Konsole rausbringen.

    Letztlich könnte man argumentieren, dass es bei Final Fantasy Versus XIII bzw. FFXV eine sehr ähnliche Situation gab: Spiel verzögerte sich durch grundsätzliche Umarbeitung, war aber schon von Anfang an seit Jahren für PS3 angekündigt, das wurde in all den Trailern sogar immer wieder betont. Während der Entwicklung hat man diese Version dann aus technischen Gründen plattgemacht. Eine Weile wurde XV sogar für PS3 und PS4 noch gleichzeitig entwickelt. Doch in diesem Fall war es im Nachhinein nicht so weit her mit den Versprechen von Square Enix. Bin der Meinung, dann hätten sie konsequent sein sollen, egal ob auf die eine oder die andere Weise. Mögen sehr unterschiedliche Spiele sein, aber beide Male haben die Fans lange warten müssen. Für nicht wenige Zocker war Versus XIII wegen der (zu) frühen Ankündigung sogar ein wesentlicher Kaufgrund für die PS3. Oder besteht der eigentliche Unterschied hier bloß darin, dass das Unternehmen in Bezug auf XIV ein PR-Desaster aufzuarbeiten hatte und um Entschuldigung für ein schwaches Produkt bemüht war, was ihnen bei XV weitgehend erspart blieb?

    Finde es halt schade, wenn man sich auf solche Dinge überhaupt nicht mehr verlassen kann. Ist ja an sich nett gemeint, wenn SE es mit XIV allen recht machen möchte und auch noch an die Fans denkt, die seit drei Jahren auf die PS3-Fassung gewartet haben. Aber dann darf das auch nicht halbherzig und oberflächlich bleiben. Entweder ernsthaft durchziehen oder gleich ganz bleiben lassen.

  19. #19
    Für diejenigen die sich nicht an (sehr leichten) Spoilern stören.

    Das Intro zur finalen Phase von Exdeath: https://clips.twitch.tv/WittyTastyTarsierMikeHogu

  20. #20
    Finds ziemlich cool, dass sie das für die Savage Raider gemacht haben. Und sieht auch richtig nice aus. Bin selber zwar keiner, aber finde den Storymode vom Prinzip her nicht unbedingt gut. Damals bei WoW habe ich mich auch nicht aufgeregt, dass ich den Black Temple nie gesehen habe. Es ist ein MMO, und die Mentalität, dass man gefälligst alles zu Gesicht bekommen soll, finde ich sehr schädlich. Aber andererseits scheinen die Raids in FFXIV jetzt eh zu ner Lachnummer zu verkommen, was die Geschichte angeht, seit sie den Storymode eingeführt haben. Der Blödsinn, der Omega bisher ist schlägt ja selbst die Story von A1-4, und die war schon echt schwach^^

    Wie dem auch sei - Blizzard hatte sowas in der Art ja auch mit Highmaul in WoD versucht und der Backlash war echt riesig. Mal sehen, wie die FFXIV Community dazu steht, dass die Spieler, die eifnach nicht gut genug sind oder nicht die Zeit haben mal irgendwas nicht sehen werden. Hoffe, dass SE, selbst wenn es nen Backlash gibt, da standfester ist als es Blizzard war. Man sollte nicht unterschätzen, wie viele Leute nicht nur für Gear, sondern auch für solche speziellen Erlebnisse raiden (war bei mir in WoW vanilla einer der Gründe, wieso ich das getan habe - Gear ist nur dafür da, um weitere Sachen zu erleben, IMO).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •